Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr 2020
SARS-CoV-2-Varianten
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Digitale Zertifikate
Psychotherapeuten
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
SARS-CoV-2
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Masken senken Infektionsrisiko, offene Restaurants führen zu mehr Erkrankungen
Medizin
SARS-CoV-2: Screening von Profi-Sportlern findet selten postinfektiöse Herzschäden
Themen
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
Virologie
Großbritannien
Infektionsschutz
Ernährung
Arzneimittelstudien
Pharmaindustrie
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Adipositas
KBV
Grippe/Influenza
Intensivmedizin
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
@Kalil
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Digitale Zertifikate
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19
COVID-19-Geimpfte
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Krankenhäuser
Digitale Gesundheitsanwendungen
Ärztlicher Pandemierat
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr...
SARS-CoV-2-Varianten
Ernährung
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Verlorene Lebensjahre durch Tod
Motivierende Gesprächsführung
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Kinder in der COVID-Krise
Diagnostik und Therapie der Lungenfibrosen
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
27/1996
Deutsches Ärzteblatt 27/1996
Freitag, 5. Juli 1996
GOÄ '96 und Krankenhausarzt
Die seit 1. Januar 1996 in Kraft getretene 4. Verordnung zur Änderung der Amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) hat insbesondere auch für liquidationsberechtigte Krankenhausärzte einschneidende Veränderungen gebracht. Zugleich wirft die Novelle einige Fragen auf, die nachfolgend erörtert werden sollen. § 4 Abs. 2, der durch die 3....
Serie
Patienten mit Diabetes mellitus, besonders die mit Typ-II-Diabetes, weisen überdurchschnittlich häufig gastrointestinale Symptome auf. Die Ursache dieser Symptome sind Störungen der gastrointestinalen Motilität, Sekretion, Resorption und Perzeption. Von diesen sind die gastrointestinalen Motilitätsstörungen durch den Einsatz von manometrischen,...
Der Verbrennungsunfall
Ärztliche Maßnahmen in der Primärversorgung von Schwerbrandverletzten und die Erstversorgung dieser Patienten im Krankenhaus haben eine ganz entscheidende Bedeutung für den weiteren Krankheitsverlauf. Um die häufig vorhandene Unsicherheit in der Versorgung dieses Verletzungsmusters abzubauen, haben wir das Thema aufgegriffen und bieten ein...
Dilatative Kardiomyopathie – chronische...
Die Abgrenzung einer dilatativen Kardiomyopathie von einer chronischen Myokarditis ist nach wie vor ein ungeklärtes Problem trotz wichtiger methodischer Fortschritte, wie Einführung der Myokardbiopsie, Nachweis von genomischem viralen Material in Myokardbiopsaten und Erfassung immunologischer Reaktionen. Auch Gendefekte können der Erkrankung...
SEITE EINS
Pharmaindustrie: Spieß gegen die Kassen
Dauth, Sabine
Medicalprodukte: Informationspolitik
Clade, Harald
SPEKTRUM
Impfstoff gegen Hepatitis A und B: Kombinierte Vakzine bald auf dem Markt
Leserbriefe
Psychotherapie: Weitblick fehlt
Psychotherapie: Keine Lobby
Familienpolitik: Gleichberechtigung bei Benachteiligung
Familienpolitik: Unkenntnis des Systems
Pilzerkrankungen: Hanebüchene Aussagen
Arzt im Praktikum: Verschlägt mir fast die Sprache
Arzt im Praktikum: Vorwürfe wenig hilfreich
Arzt im Praktikum: Provozieren auf unterstem Niveau?
Arzt im Praktikum: Erstmal was leisten?
Arzt im Praktikum: Offene Briefe
Arzt im Praktikum: Anonym
Arzt im Praktikum: Times are changing
Arzt im Praktikum: Mehr Kollegialität
Lohnnebenkosten: Die Staatskosten sind's
Lohnnebenkosten: Zu Leserbriefen
Bücher
Therapie des kindlichen Asthma bronchiale
Ambulante und stationäre Therapie chronischer Schmerzen
Kompendium Umweltmedizin
Osteoporose-Präventionstraining: Muskelaufbau, Sturz- und Ausdauertraining
Test Spezial Sonne, Haut und Haar
POLITIK
Gesundheitsstrukturreform/Sparpaket: Vermittlungsausschuß im Patt
Clade, Harald
Dr. Wittek zu den EBM-Änderungen: Notlösung für stabilere Punktwerte
Maus, Josef
Medizinischer Dienst: Keine schematische AU-Begutachtung
Hein, Rüdiger
Einsparungen im Gesundheitswesen: Gesundheitsdienst unter Druck
Mertens, Stephan
Aus Bund und Ländern
GKV- Ausgaben
Apotheker sind gegen Wegfall der Preisbindung
Versorgungswerke: Besteuerung ist sachgerecht
BfArM: Melatonin ist ein Arzneimittel
Uneugennützige Helfer: Ehrenamtliches Engagement in Deutschland
Ausland
Türkei: Haftstrafe für kurdischen Arzt
Aus Bund und Ländern
Von Juli an veränderte Heimfinanzierung
Universitätsklinik Essen entwickelt neuen Laser-Katheter
Online zur Medizinbibliothek
Müttergenesungswerk: Bei Kuren nicht kürzen
Alternative Berufsfelder für Ärztinnen und Ärzte
Klinische Bewertung von Medizinprodukten
Ausland
Frankreich: Ärzte müssen Preise für Behandlung aushängen
USA: „Medicare“ vom Bankrott bedroht
Wie die Hygiene im Krankenhaus zum politischen Zankapfel wurde
Rüden, Henning
;
Daschner, Franz
;
Martin
Schlußwort
Zylka-Menhorn, Vera
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission: Sicherer Schutz vor Diphtherie-Erkrankungen
Koch, A.
;
Thilo, Waltraud
Melatonin bleibt zulassungspflichtig
Korzilius, Heike
Kongreß über Hautkrebs: UV-Licht als Hauptfaktor
Mertens, Stephan
THEMEN DER ZEIT
Krankenkassen: BKK für Heilberufe jetzt genehmigt
Maus, Josef
BKK für Heilberufe
Grenzwerte nach deutschem Modell gefordert: Europaweit Einheitskost für Baby und Kleinkind
EX
Titel „Gift in der Nahrung? Zur Bedeutung von Fremdstoffen in der Baby- und Kleinkindkost
AE
Kindergärten, Krippen, Horte: Finanzierung von Kindertageseinrichtungen durch die öffentliche Hand, Deutschland
Kassen von Fremdaufgaben entlasten
Clade, Harald
Alzheimer: Aus für Angehörigenberatung
Heinz, Marlies
Das tibetische Delek Hospital in Indien: Geldmangel gefährdet Versorgung der Flüchtlinge
Asshauer, Egbert
Resolution zur Menschenrechtssituation in Tibet
Korzilius, Heike
GOÄ '96 und Krankenhausarzt: Einschneidende Veränderungen für leitende Ärzte
Baur, Ulrich
MEDIZIN
Aktuell
Serie: Diabetische Neuropathie – Die autonome diabetische Neuropathie des Gastrointestinaltraktes
Wienbeck, Martin
;
Ziegler, Dan
;
Erckenbrecht, Friedrich
;
Flesch, Sabine
;
Frieling, Thomas
;
Caspary, Wolfgang
Diarrhö bei Diabetes mellitus
In der Serie „Diabetische Neuropathien“ sind bisher erschienen
Zur Fortbildung
Der Verbrennungsunfall: Eine andere Form des Polytraumas?
Lemke, Hans
;
Bauer, Karl-Heinz
;
Langendorff, Hans-Ulrich
Neue Hypothese zur Pathogenese intrazerebraler Blutungen bei Frühgeborenen
lcm
Die Übersicht
Dilatative Kardiomyopathie – chronische Myokarditis: Definition, Diagnose und Therapie
Kübler, Wolfgang
Diskussion
Substitutionsbehandlung in der Postmenopause und Mammakarzinom-Risiko
Nocke, W.
;
Maass, Heinrich
Substitutionsbehandlung in der Postmenopause und Mammakarzinom-Risiko: Diskussionsbeiträge
DÄ
;
MWR
Kongressberichte und -notizen
Die gesundheitliche Situation von Ärzten
Mäulen, Bernhard
Referiert
Plötzlicher Herztod durch Erdbeben
Der Kongo-Rot-Test auch zur Diagnose der atrophischen Gastritis
VARIA
Berichte
Deutsche Apotheker- und Ärztebank: Stärkung der eigenen Mittel
Auto und Verkehr
Mercedes-Sicherheitsforschung: Tempomat und Abstandsmesser
Gefährliche Frontschutzbügel an Geländefahrzeugen
Aus Unternehmen
Saccharomyces boulardii: Schnellere Heilung bei Diarrhoe
Kurz informiert
Scheveningen: „Skulpturenschatz“ in den Dünen
Auktion von Medizin-Literatur
Friedensreich Hundertwasser: Gelebte Bilder
Personalien
Geburtstag
Geehrt
Berufen
Gewählt
Gestorben
Preise
Ausschreibungen
Verleihungen Verleihungen
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Mitteilungen: Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft bittet um Mitarbeit Spontanerfassungssystem für unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Kongreß in Meran: 7. bis 14. September 1996
Ärztliche Fortbildung in Grado
Würzburg: 21. bis 28. September 1996
Augsburg – 25. Interdisziplinärer Zentralkongreß: 25. bis 27. Oktober 1996
Leitlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik
VARIA
Versicherungen
Versicherung von Zweirädern: Fahrraddiebe haben im Sommer Hochsaison
Individuelle Tarife
Central: Geschäfte mit der Pflege
Auf Flexibilität achten
Post scriptum
Nicht immer ernst zu nehmende Ratschläge von A bis Z
Schlusspunkt
Börsebius zur Eifelhöhen-Klinik: Schreck laß nach
Deutsches Ärzteblatt 27/1996
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK: Leitartikel
Gesundheitsstrukturreform/Sparpaket: Vermittlungsausschuß im Patt
THEMEN DER ZEIT: Berichte
Krankenkassen: BKK für Heilberufe jetzt genehmigt
MEDIZIN: Aktuell
Serie: Diabetische Neuropathie – Die autonome diabetische Neuropathie des Gastrointestinaltraktes
AKTUELLE POLITIK: Leitartikel
Gesundheitsämter können in Umweltfragen rasch reagieren
AKTUELLE POLITIK: Themen der Zeit
Eine gute Grundlage lür die Steuerung des Arztzustroms
AKTUELLE MEDIZIN: Die Übersicht
Die Neuralgien im Kopf-Hals-Bereich aus neurochirurgischer Sicht
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Dr. med. Hans Paul August Milark
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Professor Dr. Wolfgang Gerok
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Verdienstkreuz für Dr. Joachim Laar
Anzeige
Der klinische Schnappschuss
Der
neue Newsletter
mit optisch und inhaltlich eindrucksvollen Kurzkasuistiken.
Jetzt anmelden
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
9/2021
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
Alle Ausgaben