Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Post-COVID-Syndrom
Alzheimer-Krankheit
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Kardiale CT-Diagnostik zur verbesserten Vorhersage...
Ultraschall – breiterer Anwendungsbereich durch neue...
Harninkontinenz der Frau und Descensus urogenitalis
Langzeitunterstützung mit veno-venöser extrakorporaler...
Zwei Jahre Pandemie
Krankenhausreform
Hautkrebsscreening und medizinische Behandlungsintensität...
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Erste Hochrechnung zur Entbudgetierung von Haus- und Kinderärzten
Medizin
Niederlande: Polioinfektion bei Mitarbeiter eines Impfstoffherstellers
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionen
Krebstherapie
Ernährung
Kindergesundheit
Tuberkulose
Seltene Erkrankungen
Onkologie
Schwangerschaft und Geburt
E-Health
Grippe/Influenza
Kinder und Jugendliche
Schmerzmedizin
Bundesgesundheitsministerium
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
omega 3
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Krankenhausreform
Elektronische Patientenakte
Medizinische Versorgungszentren
Kinder- und Jugendärzte
Öffentliche Gesundheit
Medizininformatik-Initiative
Gesetzentwurf
Ambulante Operationen
Gesundheitsversorgung
Organspende
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Post-COVID-Syndrom
Alzheimer-Krankheit
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Kardiale CT-Diagnostik zur verbesserten Vorhersage...
Ultraschall – breiterer Anwendungsbereich durch...
Harninkontinenz der Frau und Descensus...
Langzeitunterstützung mit veno-venöser...
Zwei Jahre Pandemie
Hautkrebsscreening und medizinische...
Therapie optimieren
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
20/2007
Deutsches Ärzteblatt 20/2007
Freitag, 18. Mai 2007
Bornavirus: Kontroverse um Humanpathogenität
Die Gesellschaft für Virologie und das Robert-Koch-Institut widersprechen Veröffentlichungen, die Bornaviren als Auslöser von neuropsychiatrischen Störungen sehen. Andere Forscher halten einen Zusammenhang durchaus für möglich. Seit Mitte der 1980er-Jahre diskutieren Fachkreise über eine kausale Rolle von Viren bei der Entstehung...
William Harvey (1578–1657): Die Entdeckung des Blutkreislaufs
René Descartes akzeptierte seine Entdeckung als einer der ersten und fügte sie in sein naturphilosophisches System ein. Vor 350 Jahren starb der Arzt und Wissenschaftler William Harvey. Kann man William Harvey als Wegbereiter der modernen Physiologie ansehen? Ja und nein, je nach Perspektive. Ja, denn seine Entdeckung des Blutkreislaufs zog einen...
Genetik der mentalen Retardierung
Zusammenfassung Einleitung: Mentale Retardierung (MR) ist mit einer Prävalenz von circa 2 % ein bedeutendes Gesundheits-problem. Bei mehr als 50 % der Patienten liegt eine genetische Ursache vor. Ihre Kenntnis ist für rechtzeitige Fördermaßnahmen und die Abschätzung des Wiederholungsrisikos bei weiterem Kinderwunsch notwendig. Methoden:...
Messung des arteriellen Blutdrucks
Zusammenfassung Einleitung: Die Messung des arteriellen Blutdrucks ist eine einfache, kostengünstige medizinische Untersuchung. Therapieentscheidungen und Therapiekontrollen sind aber nur sinnvoll möglich, wenn die Messung verlässlich ist. Es existieren zahlreiche Möglichkeiten, bei der Blutdruckmessung und -dokumentation Fehler zu begehen. Ziel...
SEITE EINS
Ärzte in den Medien: Die schlimme Wahrheit
Stüwe, Heinz
AKTUELL
Projekt Gesundheitskarte: Warnsignale an die Politik
Zahl der Woche
Bundestag: Stammzellgesetz auf dem Prüfstand
RABATTVERTRÄGE: Apotheker verweisen auf Alternativen
Witten/Herdecke: Verhandlungen mit neuen Investoren laufen
RANDNOTIZ: Dick, aber nicht doof
2. Ärzteblatt-Wortwechsel: „Deutschland ohne Ärzte?“ – Experten diskutieren in Berlin
Nur jede vierte Notarzt-Defibrillation erfolgreich
POLITIK
110. Deutscher Ärztetag: Die Ärzte richten den Blick nach vorn
Hibbeler, Birgit
;
Rabbata, Samir
KBV-Vertreterversammlung: Feuer unterm gemeinsamen Dach
Korzilius, Heike
;
Maus, Josef
Weiterbildung: Votum gegen den Allgemein-Internisten
Korzilius, Heike
111. Hauptversammlung des Marburger Bundes: Eine Gewerkschaft als lernendes System
Flintrop, Jens
Neue Versorgungsformen: Konkurrenz für den Kollektivvertrag
Blöß, Timo
;
Korzilius, Heike
;
Rabbata, Samir
Das steht im Gesetz
Rieser, Sabine
Hausärztetag Nordrhein: Hausärzte wollen nicht auf die Honorarreform warten
Maus, Josef
Telekommunikationsüberwachung: Unter staatlicher Beobachtung
Krüger-Brand, Heike E.
Seltene Erkrankungen: Häufig nicht erkannt
Blöß, Timo
MEDIZINREPORT
Bornavirus: Kontroverse um Humanpathogenität
Breitenborn, Katrin
THEMEN DER ZEIT
Das Porträt: Karl-Heinz Bomberg, Arzt und Liedermacher – Singen zum Überleben
Bühring, Petra
Afrika: HIV/Aids-Bekämpfung
Gieseke, Sunna
Qualitätssicherung: Übergabe des Staffelstabs mit Dissonanzen
Gerst, Thomas
William Harvey (1578–1657): Die Entdeckung des Blutkreislaufs
Goddemeier, Christof
LAUDATIONES
Die Träger der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft 2007
BRIEFE
Doping: Entzug der Approbation
Doping: Inhomogen
Wartezeiten: Wie bei den Airlines
Wartezeiten: Der feine Unterschied
Wartezeiten: Wirtschaftlichkeit sichern
Wartezeiten: Bedarfsgerecht behandeln
Fachangestellte: Unterbezahlt
Parallelnarkosen: Nicht verwerflich
Parallelnarkosen: Ärztekammer warnte
Rita Süssmuth: Die erste Präsidentin
Arbeitsschutz: HIV-Tests für Patienten
MEDIEN
Biofeedback. Grundlagen, Indikationen, Kommunikation, praktisches Vorgehen in der Therapie
Portal zur Labordiagnostik: labtestsonline.de informiert Patienten und Ärzte
DVD „Parallelwelt: Film“: Einblicke in das Filmschaffen der DDR
Bücher in kürze
MEDIZIN
Übersichtsarbeit
Arbeits- und Berufszufriedenheit von Ärzten
Job Satisfaction among Doctors
Gothe, Holger
;
Köster, Ann-Dorothee
;
Storz, Philipp
;
Nolting, Hans-Dieter
;
Häussler, Bertram
Genetik der mentalen Retardierung
Genetics of Mental Retardation
Tzschach, Andreas
;
Ropers, Hans-Hilger
Messung des arteriellen Blutdrucks
Measurement of Arterial Blood Pressure
Ritter, Martin A.
;
Nabavi, Darius G.
;
Ringelstein, E. Bernd
Diskussion
Parvovirus-B19-Infektion in der Schwangerschaft: Dauer der Infektiösität unklar
Macke, Alfons
Parvovirus-B19-Infektion in der Schwangerschaft: Systematische Untersuchung fehlt
Helwig, Helmut
Parvovirus-B19-Infektion in der Schwangerschaft: Schlusswort
Modrow, Susanne
Referiert
Diabetes durch Antihypertensiva?
PERSONALIEN
Horst Joachim Rheindorf: Der Vollblut-Berufspolitiker
Hibbeler, Birgit
Dorothee Dzwonnek: An der Spitze der Forschungsgemeinschaft
Hibbeler, Birgit
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
PREISE
Ausschreibungen
Verleihungen
KULTUR
Zeitgenössische Kunst: Kippenberger und die Schrebers
Stecker, Heidi
Kippenberger: Nichts ist peinlich, nichts banal
Stecker, Heidi
PHARMA
Rote-Hand-Brief zu Avastin: Bei Fisteln ist Vorsicht geboten
WIRTSCHAFT
Kapitallebensversicherungen: Die Talfahrt ist beendet
Löwe, Armin
GELDANLAGE
Haussen sterben in der Euphorie
Rombach, Reinhold
STATUS
Abrechnung von Krankenhausleistungen: Für eine Handvoll Codes
Finke, Jens
Klarstellung zur Fälligkeit einer ärztlichen Abrechnung
Berner, Barbara
GOÄ-RATGEBER
MRT abgebrochen – trotzdem berechnungsfähig?
Pieritz, Anja
BERUF
Hausärzte: Fehlerberichtssystem wird angenommen
Arbeit und Beruf: Jährlich 2,2 Millionen Todesfälle weltweit
SCHLUSSPUNKT
Ärzte-Schach: Hat einer 30 Jahr vorüber
Pfleger, Helmut
Deutsches Ärzteblatt 20/2007
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
110. Deutscher Ärztetag: Die Ärzte richten den Blick nach vorn
THEMEN DER ZEIT: Porträt
Das Porträt: Karl-Heinz Bomberg, Arzt und Liedermacher – Singen zum Überleben
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Arbeits- und Berufszufriedenheit von Ärzten
POLITIK: Leitartikel
Regierungswechsel in Großbritannien: Labour plant die Reform der Reform
THEMEN DER ZEIT: Aufsätze
Online-Angebot für Ärzte: Deutsches Gesundheitsnetz seit April in der Pilotphase
MEDIZIN: Zur Fortbildung
Antiarrhythmische Therapie bei Postinfarktpatienten
AKTUELLE POLITIK
Kostenstruktur der Arztpraxen: Jede zweite Umsatzmark entfällt auf die Betriebsausgaben
THEMEN DER ZEIT
Labormedizinische Leistung im ärztlichen Beruf
LESERBRIEFE
SACHAROW: Urteilsfähig?
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Management der Polycythaemia vera (PV)
Osteoporose: Deutschland kann noch besser werden
Nivolumab: Eine Basis in der Uro-Onkologie Im
Andexanet alfa bei intrazerebraler Blutung unter DOAK
COVID-19-Boosterimpfung
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
5/2023
DÄ
4/2023
DÄ
3/2023
DÄ
1-2/2023
DÄ
51-52/2022
Alle Ausgaben