Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
Gesundheitsämter und COVID-19
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei medizinischem...
COVID-19
SARS-CoV-2-Impfungen
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Pandemiebekämpfung
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 laut Studie ansteckender, aber nicht tödlicher
Medizin
COVID-19: Regelmäßiger Sport kann vor schwerem Krankheitsverlauf schützen
Themen
COVID-19
Impfen
Asthma
Virologie
Infektionsschutz
Thrombose
Herzinsuffizienz
Arzneimittelstudien
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Infektionen
Bundesgesundheitsministerium
Bayern
Schwangerschaft und Geburt
Arbeitsmedizin
Berufe im Gesundheitswesen
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Asthma
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Patienten dürfen nun unsere Arztbriefe lesen
Kommentare News
Schwere Entscheidung Pocahontas 26
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Coronaimpfungen
Ambulante Versorgung
Wissenschaft
Stationäre Versorgung
Hochschulen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei...
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken während der...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
26/2007
Deutsches Ärzteblatt 26/2007
Freitag, 29. Juni 2007
Infektion nach Zeckenstich
Da die angebotenen Testmethoden nicht standardisiert sind, können Labors zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Es ist „Zeckensaison“ – seit Dezember schon. Mitten im Winter ist im Landkreis Roth in Mittelfranken eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) aufgetreten, denn Zecken werden bereits ab sechs Grad Celsius aktiv. Bleiben die...
Prävention: Gesundheitliche Wertschöpfung
Der Stellenwert der Prävention muss gestärkt und mit entsprechendem Ressourceneinsatz wissenschaftlich erprobt werden. Die Prävention hat im Vergleich zur kurativen Medizin einen verschwindend geringen Stellenwert in Deutschland. Weniger als ein Prozent der Gesamtausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung sind der Primärprävention...
IgM-Gammopathie
Zusammenfassung Einleitung: Eine der häufigsten pathologischen Zufallsbefunde beim Routine-Laborcheck ist beim älteren Menschen die monoklonale Gammopathie. In circa 20 % dieser Fälle handelt es sich um den Immunglobulin-Isotyp IgM. Methoden: Übersichtsarbeit zum Thema IgM-Gammopathie auf der Basis einer selektiven Literaturaufarbeitung und unter...
Operatives Risiko bei hepatologischen und...
Teil 3 der Serie zur präoperativen Risikoeinschätzung Zusammenfassung Einleitung: Operationen bei hepatologischen und gastroenterologischen Erkrankungen sind keine Seltenheit. Bei chronischen Lebererkrankungen, insbesondere einer Leberzirrhose, besteht oftmals Unsicherheit hinsichtlich des operativen Risikos sowie möglicher Kontraindikationen....
SEITE EINS
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Gemischte Bilanz
Spielberg, Petra
AKTUELL
Acomplia: Gericht bestätigt Verordnungsausschluss
Aviäre Influenza: Umfassende Meldepflicht
Elektronische Fallakte: Pilotprojekte in Sana-Kliniken
Zahl der Woche: 31 400
Ambulante Versorgung: KBV-Vorstand in der Krise
RANDNOTIZ: Schwarzwald Nostalgie
FDP-Bundesparteitag: Standpunkte zu Gesundheit bekräftigt
Demografie in der EU: Strategische Wende erforderlich
USA: Herzinfarktsterblichkeit halbiert
POLITIK
2. Ärzteblatt-Wortwechsel: Junge Ärzte wollen planen können
Hibbeler, Birgit
Berufsperspektiven: „Ja“ zum Arztberuf, „Nein“ zu deutschen Verhältnissen
Richter-Kuhlmann, Eva
Hauptstadtkongress „Medizin und Gesundheit“: Zukunftsmarkt Gesundheitswesen
Rabbata, Samir
Arzneimittelausgaben: Anstieg trotz Reform
Blöß, Timo
Pflegeversicherung: Die Zwischenreform
Hibbeler, Birgit
;
Rabbata, Samir
Das Gespräch: „Das Klinikum muss unternehmerisch beweglicher werden“
Flintrop, Jens
MEDIZINREPORT
Infektion nach Zeckenstich: Zweifelhafte Borreliose-Tests
Siegmund-Schultze, Nicola
THEMEN DER ZEIT
Prävention: Gesundheitliche Wertschöpfung
Willich, Stefan N.
Medizinerausbildung in Österreich: Kampf um die Quote
Spielberg, Petra
Gesundheitssystem Philippinen: Keine Ärzte für die Armen
Merten, Martina
Das philippinische Gesundheitssystem
Merten, Martina
BRIEFE
Das Leser-Forum
Honorar: Gerechtere Bezahlung
Honorar: Auf Treibsand gebaut
Nordeuropa: Paradigmenwechsel nötig
Nordeuropa: Unfähigkeit der Politiker
Nordeuropa: Lückenhaft
Nordeuropa: Schöne deutsche Sprache
Oberarzt-Einstufung: Verhandlungserfolg?
William Harvey: Wissenswertes
Oberarzt-Einstufung: Keine Lebensstellung
Fachärzte: Schönrederei
MEDIEN
In Kürze: Versorgungsstrukturen
Spätantike Arztinschriften als Spiegel des Einflusses des Christentums auf die Medizin
In Kürze: Medizin/Naturwissenschaft
Praktische Schmerztherapie
Handbuch Medizinrecht. Grundlagen – Rechtsprechung – Praxis
Onlineumfrage: Dem Hautkrebs auf der Spur
Datenbank: Virtueller Flug über Umweltprojekte
DVD: „Unser Walter – Leben mit einem Sorgenkind“
MEDIZIN
Übersichtsarbeit
IgM-Gammopathie
Monoclonal: IGM Gammopathy – Differential Diagnosis, Clinical Presentation and Therapy
Hensel, Manfred
;
Dreger, Peter
;
Ho, Anthony D.
Operatives Risiko bei hepatologischen und gastroenterologischen Erkrankungen
Operative Risk in Patients With Liver and Gastrointestinal Diseases
Rädle, Jochen
;
Rau, Bettina
;
Kleinschmidt, Stefan
;
Zeuzem, Stefan
Diskussion
Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie bei malignen Hauttumoren: Aufwand und Kosten zu hoch
Eckert, Alexander W.
;
Schubert, Johannes
Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie bei malignen Hauttumoren: MKC bei Rezidivtumoren zwingend
Tischendorf, Lutz
Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie bei malignen Hauttumoren: Schlusswort
Breuninger, Helmut
Messung von exhaliertem Stickstoffmonoxid: Technik der NO-Bestimmung
Esch, Tobias
Messung von exhaliertem Stickstoffmonoxid: Schlusswort
Baur, Xaver
PERSONALIEN
Eckhard Weisner: Verdienter Berufspolitiker
Hibbeler, Birgit
Sven Lahme: Arzt und Erfinder
Heinemann, Chris
PREISE
Ausschreibungen
Verleihungen
KULTUR
„Hymne auf Kirihito“: Der Arzt als Hund
Litten, Freddy
Rumänien: Gemalte Gebete auf Stein
Lädtke, Manfred
WIRTSCHAFT
Deutsche Apotheker- und Ärztebank: Optimismus in unruhigen Zeiten
Flintrop, Jens
PHARMA
Sitagliptin: Protagonist eines neuen oralen Antidiabetikums
KURZ INFORMIERT
GELDANLAGE
Bedrohliche Zockerbude
Rombach, Reinhold
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Mitteilungen: UAW-News – International Synkope und Sturz unter Timolol-Augentropfen
Mitteilungen: Berichtigung
Kassenärztliche Bundesvereinigung
19. Änderung der Vereinbarung über Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung vom 1. April 1995
8. Änderung der Anlage 2 a des Bundesmantelvertrages (Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs-Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung) vom 1. Oktober 2002
RECHTSREPORT
Rechtsreport
STATUS
Vermittlung von Ärzten auf Honorarbasis: Helfen ohne Hierarchien
Gieseke, Sunna
GOÄ-RATGEBER
Labor: Abrechnungsbeschränkungen gelten auch für externen Arzt
Pieritz, Anja
SCHLUSSPUNKT
Arztgeschichte: Der Geschäftsführer
Beck, Herta
Deutsches Ärzteblatt 26/2007
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
2. Ärzteblatt-Wortwechsel: Junge Ärzte wollen planen können
THEMEN DER ZEIT
Prävention: Gesundheitliche Wertschöpfung
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
IgM-Gammopathie
POLITIK: Leitartikel
Gesundheitsreform: Im Ansatz gut
THEMEN DER ZEIT: 50 Jahre Bundesärztekammer
1947/1997 – Bundesärztekammer im Wandel (VIII): Ärzte und Sozialversicherung (I) -Der Weg zum Kassenarztrecht
MEDIZIN: Zur Fortbildung
Das atopische Ekzem: Neue pathophysiologische Konzepte und exogene Provokationsfaktoren
AKTUELLE POLITIK
Wenn der Staatsanwalt in die Praxis kommt . . .
THEMEN DER ZEIT
„Wir sind Opfer keine Täter!“ - Brief eines AIDS-Betroffenen
LESERDIENST: Wirtschaft
Die Post warnt vor privaten Telefax-Verzeichnissen
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
Lehre & Praxis
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
DÄ
10/2021
Alle Ausgaben