Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
Gesundheitsämter und COVID-19
COVID-19
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei medizinischem...
SARS-CoV-2-Impfungen
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Pandemiebekämpfung
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 laut Studie ansteckender, aber nicht tödlicher
Medizin
COVID-19: Regelmäßiger Sport kann vor schwerem Krankheitsverlauf schützen
Themen
COVID-19
Impfen
Asthma
Virologie
Infektionsschutz
Thrombose
Herzinsuffizienz
Arzneimittelstudien
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Infektionen
Bundesgesundheitsministerium
Bayern
Schwangerschaft und Geburt
Berufe im Gesundheitswesen
Arbeitsmedizin
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Asthma
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Patienten dürfen nun unsere Arztbriefe lesen
Kommentare News
Umstieg nach erster Astra-Zeneca-Impfung auf anderen Impfstoff
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Coronaimpfungen
Ambulante Versorgung
Wissenschaft
Stationäre Versorgung
Hochschulen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
COVID-19
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei...
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken während der...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
40/2007
Deutsches Ärzteblatt 40/2007
Freitag, 5. Oktober 2007
Palliativmedizin in Europa
Die Palliativmedizin hat sich in den einzelnen europäischen Ländern in unterschiedlichem Tempo und in unterschiedlicher Intensität entwickelt. Dennoch gewinnt das Thema auf europäischer Ebene zusehends an Bedeutung. Es ist zwar nicht ganz das, was sich Dr. med. Peter Liese erhofft hat. Aber es ist ein Anfang. Der CDU-Politiker hat nämlich...
Praktika im Medizinstudium
Für die praktische Tätigkeit von Studierenden in Famulatur, Blockpraktikum und praktischem Jahr trägt der ausbildende Arzt die medizinische Verantwortung. Bei originär ärztlichen Aufgaben besteht die Aufsichtspflicht. Die am 1. Oktober 2003 in Kraft getretene Approbationsordnung für Ärzte sieht im klinischen Studienabschnitt obligatorisch...
Das unauffällige EKG des Hochdruckpatienten trügt
Zu dem Artikel „Aussagekraft der Elektrokardiografie in der Diagnostik der linksventrikulären Hypertrophie bei Hypertonikern“ von Daniel Pewsner et al. auf den folgenden Seiten Jeder dritte Hochdruckpatient hat eine linksventrikuläre Hypertrophie (LVH), je höher der Blutdruck, desto größer die Wahrscheinlichkeit (1), so Pewsner et al. in dem...
Aussagekraft der Elektrokardiografie zum...
Zusammenfassung Ziel: Eine Überprüfung der diagnostischen Aussagekraft des Elektrokardiogramms beim Screening für linksventrikuläre Hypertrophie bei Patienten mit Hypertonie. Design: Systematische Übersichtsarbeit von Studien zur diagnostischen Genauigkeit von 6 elektrokardiografischen Indizes: Sokolow-Lyon-Index, Cornell-Index, Cornell-Produkt,...
SEITE EINS
Medizinische Fachangestellte: Überfällige Besserstellung
Gerst, Thomas
AKTUELL
Zitat der Woche
Kinder mit ADHS: Bessere Versorgung gefordert
Hausarztstärkung: Bundesrat lehnt Gesetzentwurf ab
Krankenhäuser: 55 zusätzliche Fallpauschalen
HIV-Vakzine: Unerwarteter Rückschlag
RANDNOTIZ: Anleitung zum Glücklichsein
Elektronische Patientenakte: Rhön-Klinikum startet E-Health-Projekt
Versicherungspflicht: Tausende noch ohne Krankenversicherung
Sonnenstudios: Bestrahlungsstärke reduzieren
Psychotherapeutenausbildung: Psychiatriejahr nicht ohne Vergütung
Wasserpfeifenrauchen: Jugendliche unterschätzen Risiken
Patientenrechte: Gesetz umstritten
Arbeitskosten: Anstieg geringer als im EU-Durchschnitt
Mecklenburg-Vorpommern: Geld für Telemedizinprojekte
Forschung in der EU: Start des Europäischen Technologieinstituts
POLITIK
Deutscher Apothekertag: Rotes A gegen grünes Kreuz
Hibbeler, Birgit
Telekommunikationsüberwachung: Das Patienten-Arzt-Verhältnis wird nicht ausreichend geschützt
Hoppe, Jörg-Dietrich
Universitätskliniken: Die Fachgesellschaften schlagen Alarm
Flintrop, Jens
Patientenverfügungen: Verhaltenskodex für Ärzte
Rabbata, Samir
Fortbildung: Nachweisfrist endet Juni 2009
Gieseke, Sunna
;
Gerst, Thomas
Berufsperspektiven: Viele Ärzte sind schon in jungen Jahren ausgebrannt
Stüwe, Heinz
Palliativmedizin in Europa: Noch keine flächendeckende Versorgung
Spielberg, Petra
MEDIZINREPORT
Biomarker: Plausibilität und Korrelation allein reichen nicht aus
Kaulen, Hildegard
THEMEN DER ZEIT
Praktika im Medizinstudium: Rechtliche Grenzen des Delegierens
Klement, Andreas
;
Schroeder-Printzen, Jörn
;
Bretschneider, Kristin
;
Lichte, Thomas
;
Herrmann, Markus
Ambulante Soziotherapie: Von den Patienten gut angenommen
Pilz, Wolfgang
Retail Health Clinics: Medizin aus dem Supermarkt
Gerste, Ronald D.
Lhasa: Eine eigene Brailleschrift für Tibet
Wiegand, Ursula
Medizingeschichte: Zu den Wurzeln „entarteter“ Kunst
Goddemeier, Christof
BRIEFE
Rabattverträge: Aus dem täglichen Leben
Datenbank: Erhebungen nicht erst seit 2006
Rabattverträge: Judasgeld
Bornavirus: Langjähriger Experte
Zeckenstich: Jede Zecke wird auf Borrelien untersucht
KBV: Hausärzte benachteiligt
MEDIEN
Bücher Neueingänge: Medizin/Naturwissenschaft
Frankfurter Buchmesse, 10. bis 14.Oktober 2007: Stoff für die Lese-Community
Lernen. Gehirnforschung und die Schule des Lebens
MEDIZIN
Originalarbeit
Herzinfarktbehandlung bei Patienten mit und ohne Diabetes mellitus
Influence of Guideline-Based Treatment in Myocardial Infarction Patients with and without Diabetes mellitus
Röhnisch, Jens-Uwe
;
Behrens, Steffen
;
Maier, Birga
Editorial
Das unauffällige EKG des Hochdruckpatienten trügt
Unremarkable ECGs in Hypertensive Patients Can Mislead
Werdan, Karl
Übersichtsarbeit
Aussagekraft der Elektrokardiografie zum Ausschluss der linksventrikulären Hypertrophie bei Hypertonikern
Accuracy of Electrocardiography in Diagnosis of Left Ventricular Hypertrophy in Arterial Hypertension: Systematic Review
Pewsner, Daniel
;
Jüni, Peter
;
Egger, Matthias
;
Battaglia, Markus
;
Sundström, Johann
;
Bachmann, Lucas M.
Kongressberichte und -notizen
Genchiptechnologie in der Erregerdiagnostik: Erste klinische Anwendungen bereits vorhanden
Cullen, Paul
;
Neumaier, Michael
Referiert
Hormontherapie erhöht Risiko für Ovarialkarzinom
Diskussion
Geänderte Indikationen zur Harnableitung: Anspruch an die Lebensqualität
Geänderte Indikationen zur Harnableitung: Schlusswort
Hautmann, Richard E.
PERSONALIEN
Aufgaben und Ämter
EB
Jürgen Bausch: Einsatz für eine rationale Pharmakotherapie
Hibbeler, Birgit
Namen und Nachrichten
EB
PREISE
Ausschreibungen
Verleihungen
KULTUR
Frankfurter Buchmesse: Im Zeichen des Esels
Motz, Roland
Filmkalender: Im Kino andere Welten entdecken
WIRTSCHAFT
Existenzgründungsanalyse von Ärzten 2005/2006: Immer weniger Einzelkämpfer
Flintrop, Jens
PHARMA
Multiple Sklerose: Noch Reserven für die frühe Versorgung
Schulungsprogramme verbessern Compliance
LESERREISE
Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Jahreswende in der Ewigen Stadt
GELDANLAGE
Guter Nachbar, böser Nachbar
Rombach, Reinhold
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Bekanntmachungen: Stellungnahme der Zentralen Kommission zur Wahrung ethischer Grundsätze in der Medizin und ihren Grenzgebieten (Zentrale Ethikkommission) bei der Bundesärztekammer zur Priorisierung medizinischer Leistungen im System der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) - Zusammenfassung - (September 2007)
RECHTSREPORT
Behandlungsbericht gehört zu den vertraglichen Pflichten
STATUS
Karriere mit Courage: Renaissance einer veralteten Tugend
Lange, Alfred
GOÄ-RATGEBER
Wer ist wem auskunftspflichtig?
Pieritz, Anja
BERUF
Arzt-Patient-Beziehung: Gelungene Kommunikation fängt mit gutem Zuhören an
SCHLUSSPUNKT
Von schräg unten: Neue Zeiten
Böhmeke, Thomas
Deutsches Ärzteblatt 40/2007
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Deutscher Apothekertag: Rotes A gegen grünes Kreuz
THEMEN DER ZEIT
Praktika im Medizinstudium: Rechtliche Grenzen des Delegierens
MEDIZIN: Originalarbeit
Herzinfarktbehandlung bei Patienten mit und ohne Diabetes mellitus
POLITIK: Leitartikel
KBV-Vertreterversammlung: Nein zur Integration der Psychologen
THEMEN DER ZEIT: Berichte
Zwangssterilisationen in Skandinavien: Weitverbreitete Ideologie der Eugenik
MEDIZIN: Aktuell
Gruppensport als therapeutisches Adjuvans bei Neurodermitis
THEMEN DER ZEIT
Prävention! Die Zeit ist reif für einen weiteren Schritt
LESERDIENST: Aus der Industrie
Bei instabiler Angina pectoris energische Therapie mit Kalzium-Antagonisten
LESERDIENST: Aus der Industrie
Kurz informiert
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
Lehre & Praxis
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
DÄ
10/2021
Alle Ausgaben