Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Ärztinnen
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Leiharbeit
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
H5N1: Wie weit die Vorbereitung eines humanen Impfstoffs ist
Medizin
Warum in Arizona viermal mehr Menschen an COVID-19 starben als auf Hawaii
Themen
COVID-19
Cholesterin
Impfen
Statine
Ernährung
Infektionen
E-Health
Kardiologie
Schwangerschaft und Geburt
Tarifpolitik
Alzheimer/Demenz
USA
Marburger Bund
Krankenhausfinanzierung
Neurologie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Cholesterin
Impfen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Bitte um Gespräch
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Ärztinnen
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
Schwangere Ärztinnen
Krankenhausreform
Digitalisierung
Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Windeler,...
Krankenhausreform
Cannabisverordnung
Unabhängige Patientenberatung
KBV-Vertreterversammlung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Schmerzmittelkonsum im Sport
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen...
SARS-CoV-2 in Altenpflegeheimen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
33/2008
Deutsches Ärzteblatt 33/2008
Freitag, 15. August 2008
Transplantationsmedizin: Erstmals komplette Arme verpflanzt
Klinisches Neuland haben Ärzte vom Klinikum rechts der Isar in München mit der Transplantation von Oberarmen betreten. Ob sich die Lebensqualität des Patienten langfristig verbessern wird, ist noch ungewiss. Wir sind erleichtert, aber auch angespannt“, antwortet Prof. Dr. med. Hans-Günther Machens auf die Frage, wie es ihm gehe, die Antwort...
Arthroskopie des Hüftgelenks
Die Frequenz der durchgeführten Hüftarthroskopien ist in den letzten Jahren stetig angestiegen (1–4). Bei guter Technik bietet die Arthroskopie des Hüftgelenks alle bekannten Vorteile der endoskopischen Chirurgie. Die Erfahrung aus der täglichen Praxis zeigt aber, dass die therapeutischen Möglichkeiten der Hüftarthroskopie keinesfalls allgemein...
Varizellen
Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) hat im Juli 2004 die Standardimpfung gegen Varizellen für alle Kinder und Jugendliche in den Impfkalender aufgenommen (1). Die Empfehlung sieht aufgrund der damals verfügbaren Daten aus klinischen Studien die einmalige Impfung der Kinder zwischen ein bis 13 Jahren mit den zugelassenen...
Primäre Osteoporose – leitliniengerechte Diagnostik und Therapie
Die Osteoporose ist eine generalisierte Skeletterkrankung und gehört zu den häufigsten Krankheiten des höheren Lebensalters. Weltweit sind mehr als 200 Millionen Menschen betroffen. Versorgungsdaten zeigen eine erhebliche Unter- und Fehlversorgung von Patienten mit Osteoporose in Deutschland (1). Der Dachverband der deutschsprachigen...
SEITE EINS
17. Weltaidskonferenz: Neupositionierung nach Fehlschlägen
Zylka-Menhorn, Vera
AKTUELL
Uran im Trinkwasser: Ministerium will verbindlichen Grenzwert
Zahl der Woche: 4.500
Orthopädie/Unfallchirurgie: Neue Fachgesellschaft gegründet
Gendiagnostikgesetz: Bundesärztekammer begrüßt Arztvorbehalt
Privatpatienten: Ruinösen Preiswettbewerb befürchtet
Randnotiz: Vergleich der Geschlechter
Transplantationen: Mehr Transparenz bei Organvergabe gefordert
Medizinische Rehabilitation: MDK überprüft nur noch jeden vierten Antrag
Nichtraucherschutz: NRW-Staatssekretär tritt aus Protest zurück
Früherer Beginn der HIV-Therapie gefordert
Deutscher Ethikrat: Angemessene Ernährung als Arbeitsthema
Pharmazeutische Industrie: „Apotheke der Welt“ in Gefahr
Hausarztvertrag: Streit um Vertragssoftware
Lipidsenker: Ärzte sollen preiswerter verordnen
POLITIK
Honorarreform: Köhler fordert Verlässlichkeit der Politik
Gerst, Thomas
Bedarfsplanung: Paradoxe Entwicklungen
Kopetsch, Thomas
Medizinische Rehabilitation: Aufwärtstrend setzt sich fort
Hibbeler, Birgit
Das Bundesverfassungsgericht zum Nichtraucherschutzgesetz: Pyrrhussieg für die Wirte
Bühring, Petra
Telematik im Gesundheitswesen: Klartext zur Karte
Krüger-Brand, Heike E.
Versichertenbefragung zur Gesundheitskarte: Kritische Befürworter in der Mehrzahl
Krüger-Brand, Heike E.
Beratung zur Krebsfrüherkennung: Vor- und Nachteile darstellen
Griebenow, Berit
MEDIZINREPORT
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD viermal häufiger als vermutet
Vetter, Christine
Transplantationsmedizin: Erstmals komplette Arme verpflanzt
Siegmund-Schultze, Nicola
China und Myanmar: Die Not der Menschen vor Augen
Gieseke, Sunna
THEMEN DER ZEIT
Ambulante Palliativversorgung: Bestehende Angebote besser vernetzen
Hibbeler, Birgit
Diabetes-Leitlinien: Gemeinsames Handeln aller Beteiligten
Scherbaum, Werner A.
;
Landgraf, Rüdiger
;
Selbmann, Hans-Konrad
;
Haak, Thomas
;
Ollenschläger, Günter
BRIEFE
Krankenhaus: Ein Schlag ins Gesicht
Krankenhaus: Hoffnung für die Zukunft
Krankenhaus: Geben und nehmen
Intensivmedizin: Waches ethisches Empfinden
Ärztliche Leistung: Die Realität
Ärztliche Leistung: Grob fehlerhaft
DMP: Undifferenziert
Erfolgsfaktoren: Eine Bitte
MEDIEN
Bücher – Neueingänge
Viktor von Weizsäcker: Neues entdecken, Neues schaffen
BRIEFE
Arztberuf: Rahmenbedingungen müssen stimmen
MEDIEN
Psychiatrie: Auf das Wesentliche konzentriert
Informationsforum: Initiative Grauer Star
nephro.tv: Dialysepflichtige Kinder machen Fernsehen
Universität Mainz: Forschungsaktivitäten aus der Medizin online
Internetforum: Papierfreie Arztpraxis
MEDIZIN
Übersichtsarbeit
Arthroskopie des Hüftgelenks
Arthroscopy of the Hip Joint
Rühmann, Oliver
Varizellen
Varicella: Efficacy of Two-Dose Vaccination in Childhood
Wutzler, Peter
;
Knuf, Markus
;
Liese, Johannes
cme
Primäre Osteoporose – leitliniengerechte Diagnostik und Therapie
The Diagnosis and Treatment of Primary Osteoporosis According to Current Guidelines
Baum, Erika
;
Peters, Klaus M.
PERSONALIEN
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Volker Hildebrandt: Erster Generalsekretär des Fakultätentages
Hibbeler, Birgit
Hans-Jochen Weidhaas: Aktiv im neuen Gemeinsamen Bundesausschuss
Bühring, Petra
PREISE
Ausschreibungen
Verleihungen
KULTUR
Dr. Aleman: Vom Wert des Lebens
Osterloh, Falk
Kalender: Blick durchs Fenster
Jachertz, Norbert
Xantener Sommerfestspiele für Kurzentschlossene: Montserrat Caballé kommt in die Arena
Moll, Herbert
LESERREISE
Ans andere Ende der Welt: Komfortable Kreuzfahrt von Neuseeland über die Tasmanische See nach Australien
PHARMA
Thromboseprophylaxe: Dabigatrankapsel statt Heparinspritze
TECHNIK
RFID-Einsatz im Krankenhaus: Störungen bei medizinischen Geräten möglich
Krüger-Brand, Heike E.
Studie: Hackerattacken auf Herzschrittmacher
Krüger-Brand, Heike E.
GELDANLAGE
Börsebius: Überraschendes Steuersparmodell
Rombach, Reinhold
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Bekanntmachungen: Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie nach § 11 PsychThG - Ergänzung der Stellungnahme zur Psychodynamischen Psychotherapie vom 30. Juni 2008
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Bekanntmachungen: 9. Änderung der Anlage 2a des Bundesmantelvertrages (Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs-Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung vom 1. Oktober 2002)
STATUS
Ärztlicher Stellenmarkt: Oberärztinnen und Oberärzte besonders gesucht
Martin, Wolfgang
RECHTSREPORT
Arzthaftungsprozess: Gutachten muss umfassend sein
BERUF
Ostdeutschland: Neue Kooperation freier Ärzteverbände
Hartmannbund: Keine Bereitschaftsdienste für Eltern
Klinik- und Praxisorganisation: Führen durch Delegation
SCHLUSSPUNKT
Arztgeschichte: Ein ungewöhnlicher Notfalleinsatz
Backheuer, Ulf
Deutsches Ärzteblatt 33/2008
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Honorarreform: Köhler fordert Verlässlichkeit der Politik
THEMEN DER ZEIT
Ambulante Palliativversorgung: Bestehende Angebote besser vernetzen
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Arthroskopie des Hüftgelenks
POLITIK: Leitartikel
Arzneimittel-Richtlinien: Wirtschaftlichkeit heißt das erste Gebot
THEMEN DER ZEIT: Aufsätze
Bundeswehr: Der Sanitätsdienst auf neuen Wegen
MEDIZIN: Editorial
Palliativmedizin
AKTUELLE POLITIK
AIDS-Enquête: Es war kein Berg, der eine Maus gebar...
THEMEN DER ZEIT
Prävention als Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung
AKTUELLE MEDIZIN: Kongreßberichte
LDL und seine Rezeptoren
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Mehrwert Digitaler Anwendungen für den neurologischen Praxisalltag
Metastasierter triple-negativer Brustkrebs (mTNBC)
Frühe Nutzenbewertung onkologischer Arzneimittel
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom
Aktuelle Real-World-Daten bei Plaque-Psoriasis
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
12/2023
DÄ
11/2023
DÄ
10/2023
DÄ
9/2023
DÄ
8/2023
Alle Ausgaben