Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Post-Vac-Syndrom
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Stimmungsbild zur allgemeinen Impfpflicht gegen COVID-19 in...
Interview mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. med. Karl...
Lieferengpässe
Empfehlungen zur ambulanten medikamentösen Therapie von...
Akute Impfreaktion nach COVID-19-Vakzinierung und Höhe der...
Vergiftungen durch Pflanzen
Einstellungen zur Corona-Schutzimpfung
Coronapolitik
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Vermischtes
Erster bestätigter Fall von Affenpocken in Deutschland
Medizin
COVID-19: Booster verbessert Schutz vor neuen Omikron-Varianten
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionen
Pflegepersonal
Virologie
Berufe im Gesundheitswesen
Großbritannien
Mortalität
Infektionsschutz
Bonuszahlungen
Zoonosen
Kindergesundheit
Seltene Erkrankungen
Krebstherapie
Brustkrebsgen
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare Print
… vom BÄK-Vorstand verschleppt -\ (Neinzeichen als Ablehnung statt "buh")
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr....
Krankenhausreform, GKV-Finanzen, Cannabis
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Medizinische Versorgungszentren
Kommerzialisierung
Krankenhausplanung
Kommunale Krankenhäuser
Ärztestatistik
Stationsapotheker
Integration und Migration
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Post-Vac-Syndrom
Stimmungsbild zur allgemeinen Impfpflicht gegen...
Empfehlungen zur ambulanten medikamentösen...
Akute Impfreaktion nach COVID-19-Vakzinierung und...
Vergiftungen durch Pflanzen
Einstellungen zur Corona-Schutzimpfung
Suizide in Deutschland während der...
Zielkrankheiten des Neugeborenenscreenings in...
Effektivität von E-Zigaretten bei der...
American College of Cardiology
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
6/1994
Deutsches Ärzteblatt 6/1994
Freitag, 11. Februar 1994
Cholesterinreduktion durch geändertes Gesundheitsverhalten: Ergebnisse eines Programms zur Herz-Kreislauf-Prävention am Arbeitsplatz
MEDIZIN DIE UBERSICHT Cholesterinreduktion durch geändertes Gesundheitsverhalten Ergebnisse eines Programms zur Herz-Kreislauf-Prävention am Arbeitsplatz Rolf Annuß Gerhard Murza Ulrich Laaser Die Wirksamkeit präventivmedizinischer Maßnahmen bei der Bekämpfung der Herz- Kreislauf-Erkrankungen ist durch einige in jüngster Zeit publizierte...
Zum Titel: Rettungsdienst wird zum politischen Schlachtfeld
Im Rahmen der großangelegten Sparaktionen im Gesundheitswesen konnte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) auch den Bereich des Rettungsdienstes als Ausgabequelle für Kosten im Gesundheitswesen nicht übergehen. Die Frage nach möglichen Einsparungen in diesem Bereich ist nicht nur berechtigt, sondern sogar erforderlich, wenn eine...
Neues Navigationssystem für Kopfoperationen
Ein neues Navigationssystem wird an der Kopfklinik der Universität Heidelberg erprobt mit dem Ziel, operative Eingriffe im Gesichts- und Schädelbereich präziser planen und ausführen zu können. Das System beruht darauf, daß aus der Computerund Kernspintomographie gewonnene Daten mit den anatomischen Strukturen des Patienten synchronisiert und auf...
Immunologische Serumdiagnostik von Nierenerkrankungen
MEDIZIN ZUR FORTBILDUNG Immunologische Serumdiagnostik von Nierenerkrankungen Manfred Weber, Joachim Robert Kalden Eine immunologisch bedingte Nieren- und/oder Systemerkrankung findet sich bei etwa dreißig Prozent der Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. Die Frühdiagnose dieser Erkrankungen ist in vielen Fällen durch immunologische...
SEITE EINS
Psychotherapeutengesetz (K)ein Ende in Sicht
Antpöhler, Reinhard
;
Löcherbach, Peter
HIV-Hilfsfonds: Gedämpfte Freude
Dauth, Sabine
SPEKTRUM
Bei Infektionen des Urogenitaltraktes: Wie Coli-Bakterien Spermien lahmlegen
Leserbriefe
Tumorpatienten: Mehr Gerechtigkeit walten lassen
Krebstherapie: Keine wissenschaftlichen Publikationen
Operieren: An sachlicher Diskussion interessiert
Autorenschaft: Angst vor Verlust von Kompetenz
Kunst: Scheußlich
Kunst: Hervorragende Künstlerin
Ausländer: Mangelnde Toleranz
Komposition für fünf Flügel
Mannheim Uroband: „Goldfinger“
Bücher
Neueingänge
H. Lode, H. Scherer, T. Schaberg: Atemwegsinfektionen in der Praxis
Richard Wisser, Leonhard Ehrlich (Eds.): Karl Jaspers, philosopher among philosophers — Philosoph unter Philosophen
D. Habeck, U. Schagen, G. Wagner (Hrsg.): Reform der Ärzteausbildung
Ingo F. Walther, Rainer Metzger: Sämtliche Gemälde Vincent van Goghs in zwei Bänden
POLITIK
Kassenärztliche Bundesvereinigung: KV-Allianz fordert „Rückkehr zur Realpolitik“
Maus, Josef
Aus Bund und Ländern
Elektromagnetische Störung von Herzschrittmachern
Prävention: Systematisierung der Konzepte
Gemeinsame Tagung chinesischer und deutscher Arzte
Aufruf der Bundesärztekammer zur Organspende
Klinikfinanzierung Instandhaltung zu Lasten der Länder
Heroinvergabe vom BGA abgelehnt
Umweltmedizinisches Gutachten für das Ruhrgebiet
Projekt Klimaschutz
Apotheker: Auf der Suche nach Markterweiterung
Clade, Harald
Anklage und Inhaftierung peruaniseher Ärzte: Mit der Waffe zur Behandlung gezwung
Klinkhammer, Gisela
Studie zu Fortbildungsgewohnheiten: Internisten immer auf dem neuesten Stand
Spielberg, Petra
Zum Titel: Rettungsdienst wird zum politischen Schlachtfeld
Sefrin, Peter
Das Tier-Gesundheits- Reform-Struktur-Gesetz
mos
THEMEN DER ZEIT
Zum Titel: Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst
Moecke, Heinzpeter
;
Ahnefeld, Friedrich-Wilhelm
;
Farrenkopf, Dieter
;
Herden, Hans-Nikolaus
Neues Navigationssystem für Kopfoperationen
Bördlein, Ingeborg
MEDIZIN
Zur Fortbildung
Immunologische Serumdiagnostik von Nierenerkrankungen
Weber, Manfred
;
Kalden, Joachim Robert
Referiert
Müssen Kinder nachts appendektomiert werden?
Die Übersicht
Cholesterinreduktion durch geändertes Gesundheitsverhalten: Ergebnisse eines Programms zur Herz-Kreislauf-Prävention am Arbeitsplatz
Annuß, Rolf
;
Murza, Gerhard
;
Laaser, Ulrich
Referiert
Häufiger Leukämie bei Nachkommen von strahlenexponierten Vätern?
Kongressberichte und -notizen
Immunologie der Hornhaut-Transplantation
Thiel, Hans-Jürgen
Diskussion
Aszites: Aszites-Ultrafiltration
Oser, Berthil
Aszites: Schlußwort
Volk, Brigitte A.
;
Gerok, Wolfgang
Routinemäßige Trinkwasseruntersuchungen und die Gefahr beim Duschen: Strengere Forderungen für Kliniken
Dahmen, Hans-Gerd
Routinemäßige Trinkwasseruntersuchungen und die Gefahr beim Duschen: Irreführende Zitate
Botzenhart, Konrad
Routinemäßige Trinkwasseruntersuchungen und die Gefahr beim Duschen: Schlußwort
Daschner, F. D.
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Leitlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung zytologischer Untersuchungen im Rahmen der Früherkennung des Zervixkarzinoms
28. Internationaler Seminarkongreß in Grado
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Vertragsarztsitze
2. Änderung der Vereinbarung über Vordrucke in bezug auf die Krankenversichertenkarte
VARIA
Wirtschaft
Versicherungsbetrug: Schwarze Schafe
Immobilienbesteuerung: Der Einheitswert bleibt erhalten
Praxis-Management: Kosten senken durch Planung und Organisation
Aus Unternehmen
Reise / Sport / Freizeit
Hohe Schule des Cat-Segelns
Deutsche und Franzosen
Sicherheit in den Bergen
Gewählt
Berufen
Ernannt
Gestorben
Geehrt
Neugründung
Geburtstag
Ausschreibunge
Verleihungen
Medix ein Arztprogramm
Meßplattform zur Bewegungsanalyse
Aus der Industrie
Prostata-Therapie nach wie vor mit Phytopharmaka
Consensus Bronchialkarzinom: Abwägen zwischen Radikaloperation und Organerhaltung
Zerebrale Wirksamkeit von Captopril: Für Hypertoniker mehr Lebensqualität
Kurz informiert
„Straßenkinder“: Trügerische Hoffnungen
Fliegen mit Jupiter
Deutsches Ärzteblatt 6/1994
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK: Leitartikel
Kassenärztliche Bundesvereinigung: KV-Allianz fordert „Rückkehr zur Realpolitik“
THEMEN DER ZEIT: Aufsätze
Zum Titel: Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst
MEDIZIN: Zur Fortbildung
Immunologische Serumdiagnostik von Nierenerkrankungen
AKTUELLE POLITIK
Licht ins Dunkel der „Selbsteinweisung“
AKTUELLE POLITIK: Themen der Zeit
Beispiel USA: Ein neues Preis-System für das Hospital
AKTUELLE MEDIZIN: Für Sie gelesen
Nur schwer nachweisbar: Mikrolithiasis der Gallenblase
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Reform des § 218: Zur rechtlichen Situation von Ärzten, Krankenhauspersonal und Krankenhausträgern (Teil 1)
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Rechtspraxis
Verpflichtung zur Teilnahme am allgemeinen Notdienst
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
In einem Satz
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Colitis ulcerosa
Chronische lymphatische Leukämie
Lorlatinib: systemisch und intrakraniell hochwirksam
Familiäres Mittelmeerfieber
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
20/2022
DÄ
19/2022
DÄ
18/2022
DÄ
17/2022
DÄ
16/2022
Alle Ausgaben