Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Ärztinnen
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen solider...
Leiharbeit
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
H5N1: Wie weit die Vorbereitung eines humanen Impfstoffs ist
Medizin
Warum in Arizona viermal mehr Menschen an COVID-19 starben als auf Hawaii
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionen
Infektionsschutz
USA
Schwangerschaft und Geburt
Ernährung
Onkologie
Prozesse/Skandale
E-Health
Krankenhausfinanzierung
Schmerzmedizin
Diabetes
Krankenhausplanung
Zoonosen
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Bitte um Gespräch
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Ärztinnen
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
Schwangere Ärztinnen
Krankenhausreform
Digitalisierung
Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Windeler,...
Krankenhausreform
Cannabisverordnung
Unabhängige Patientenberatung
KBV-Vertreterversammlung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen...
Schmerzmittelkonsum im Sport
SARS-CoV-2 in Altenpflegeheimen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
47/1992
Deutsches Ärzteblatt 47/1992
Freitag, 20. November 1992
Logopädie und Phoniatrie: Je früher, desto besser
Aus- und Weiterbildung in der Logopädie und Phoniatrie sowie die Behandlung, insbesondere auch Frühbehandlung von Stimmstörungen wurden schwerpunktmäßig auf dem 22. Weltkongreß der Internationalen Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie in Hannover behandelt. D ie Aus- und Weiterbildung in Logopädie und Phoniatrie ist weltweit sehr...
Fristenlösung mit Beratungspflicht: Eigenverantwortete Indikationslösung
Vertreter und Vertreterinnen der reinen Fristenlösung halten die Pflichtberatung für eine unnötige Belastung der betroffenen Frauen, und Vertreter und Vertreterinnen der früheren Indikationslösung glauben, daß mit dieser Fristenlösung mit Beratungspflicht einer unverantwortlichen Liberalität Tür und Tor geöffnet worden ist. Aber beide Gruppen legen...
Krankenhausärzte/Gesundheits-Strukturgesetz: „Größter Frontalangriff seit der Ära Blank“
82. Hauptversammlung des Marburger Bundes kontert Bonner Struktur-Reformgesetz ie im Marburger Bund (Verband der angestellten und beamteten Ärzte Deutschlands e.V.) organisierten Berufspolitiker sehen im „Gesundheits-Strukturgesetz 1993" Marke S eehofer/ Dreßler den „größten Frontalangriff auf unser Gesundheitswesen seit der Ara Blank". Das am 1....
Die Magnetresonanzverfahren für die Tumordiagnostik in der Kopf-Hals-Region
Untersuchungstechnik und Einsatzmöglichkeiten der Kemspinresonanzverfahren für die Kopf-Hals-Region werden vorgestellt. Basierend auf einer großen Zahl ldinischer Studien werden in dieser Übersicht die funktionelle Topographie, klinische Fragestellungen und Ergebnisse der Bildgebung diskutiert und ein diagnostisches Konzept für (diese Region...
SEITE EINS
Kassenpraxen: Planwirtschaft
Jachertz, Norbert
Glosse: Reaktionen
Burkart, Günter
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
ZUCHTHAUS BAUTZEN: Dr. Paul Hoffmann nicht vergessen
ZUCHTHAUS BAUTZEN: Auch mein Schicksal ...
ZUCHTHAUS BAUTZEN: Eine Generation später ...
HONECKER: Verlust an Menschlichkeit
DROGEN: Weltweiter Macht- und Geidfaktor
Funk/Fernsehen
„Psycho-Pillen“
Medica '92
Leserbriefe
WEITERBILDUNG: Entlohnungsrichtlinien festlegen
Funk/Fernsehen
Medizin und Wissenschaft
Liebe statt Valium?
AKTUELLE POLITIK
Krankenhausärzte/Gesundheits-Strukturgesetz: „Größter Frontalangriff seit der Ära Blank“
Clade, Harald
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie „Von Bonn aus braut sich ein Unwetter zusammen“
Klinkhammer, Gisela
Aktion gegen Hautkrebs: Betriebskrankenkassen organisieren Vorsorgeuntersuchung
Dauth, Sabine
Kurzberichte
Berichtigung
DÄ
Aus Bund und Ländern
Fachtagung „Recht auf Anderssein“
Sondergutachten in Auftrag
Zwei Drittel fürs Personal: Ausgaben der Krankenhäuser
Hohe Zufriedenheit mit der Versorgung durch Hausärzte
Erste Lesung des Gesundheits- Strukturgesetzes
Klare Absage an das Seehofer-Gesetz
Schwerstbehinderte haben Recht auf Schmerzensgeld
Ausland
Kreml-Klinik wird reaktiviert
Das juristische Impfrisiko
Der Kommentar
Fristenlösung mit Beratungspflicht: Eigenverantwortete Indikationslösung
Gesundheits-Strukturgesetz: Was wollen eigentlich die Versicherten?
Dauth, Sabine
THEMEN DER ZEIT
Verliert die deutsche Pneumologie den internationalen Anschluß?: Eine Untersuchung der Veröffentlichungspraxis
Köhler, Dieter
;
Cegla, Ulrich
;
Loddenkemper, Robert
42. Tagurtg des Regionalkomitees für Europa der WHO: Humanitäre Hilfe für Opfer im ehemaligen Jugoslawien
Klinkhammer, Gisela
Hohe Spendenbereitschaft
Klinkhammer, Gisela
Tagungsberichte
Logopädie und Phoniatrie: Je früher, desto besser
Hans, Dirk E
AKTUELLE MEDIZIN
Die Magnetresonanzverfahren für die Tumordiagnostik in der Kopf-Hals-Region
Vogl, Thomas J.
;
Grevers, Gerd
;
Lissner, Josef
Die Übersicht
Karotis- Thrombendarteriektomie: Wirksamkeitsnachweis bei symptomatischen hochgradigen Stenosen
Krämer, Günter
;
Schmiedt, Walther
;
Busse, Otto
;
Grönninger, Johannes
;
Reutem, G.-Michael von
;
Schlosser, Volker
;
Marx, Peter
;
Häring, Rudolf
;
Winter, Ralph
;
Warlow, Charles C.
Diskussion
Regionale Häufungen von Krebsfällen: Statistik auch mit kleinen Fallzahlen möglich
Knebusch, Roland
;
Löchner, Thomas
;
Seufert, Claus-Dieter
Regionale Häufungen von Krebsfällen: Schlußwort
Becker, Nikolaus
;
Wahrendorf, Jürgen
Whirlpool-Dermatitis: Eine neue epidemische Freizeitdermatose: Fallbeispiel neuesten Datums
Wohlfahrt, Michael
Kongreßberichte
Gesundheitsbewußtsein im Krankenhaus am Beispiel Hypertonie
Wambach, Christiane
;
Wambach, Gerhard
Für Sie referiert
Colon irritabile in der Allgemeinbevölkerung
BEKANNTMACHUNGEN
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer: Der gegenwärtige Stand der Gerontologie und der Geriatrie - Empfehlungen zu ihrer künftigen Entwicklung
Vilmar, Karsten
;
Bachmann, Klaus-Ditmar
Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft: Arzneimittel-Schnellinformation: Ketorolac in der postoperativen Schmerzbehandlung — Beeinträchtigung der Nierenfunktion?
Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft: Abwehr von Arzneimittelrisiken, Stufe II: Heparin-haltige Arzneimittel zur parenteralen Anwendung
Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft: Arzneimittel-Schnellinformation: Hinweise auf mutagene Wirkungen von Paracetamol
Veranstaltung: Fortbildungskongreß Stuttgart „Killesberg“
Kassenarztsitze
Änderung der Sonstige-Hilfen-Richtlinien (Ärztliche Maßnahmen zur Empfängnisregelung, Sterilisation und zum Schwangerschaftsabbruch)
Personalia
GEWÄHLT
GEEHRT
BERUFEN
PREISE: Verleihungen
8. Deutsche Ärztemeisterschaft über 10 000 Meter
PREISE: Ausschreibungen
LESERDIENST
Wirtschaft
Steuervorteile für Studentenwohnung
Kaufen auf Pump
Börsebius: Vorsicht Finanzhaie
Auto und Verkehr
Mercedes-Benz 500/600 SEC: Eine neue Dimension in der obersten Kategorie
Buchbesprechungen
Rehabilitationskliniken stellen sich vor: Die Partner der Gesundheit, herausgegeben vom Arbeitskreis Gesundheit e.V.
F. Krück, W. Kaufmann, H. Bünte, E. Gladtke, R. Tülle, W. Wilmanns (Hrsg.): Therapie-Handbuch
Mariscal Design
Foto und Video
Die goldene Photo CD - auch für die Medizin
Reise, Sport und Freizeit
Antarktis Eine Abenteuer-Kreuzfahrt
Aus der Industrie
Kurz informiert: Praxis-Service Minden
Ösophageale Reflux-Krankheit: Erfolgreiche Langzeittherapie mit Cisaprid gegen Rezidive
Kurz informiert: Genutrain P3
Kurz informiert: Surgam® mite
Herzzentren in Deutschland
Trend zur aggressiveren Therapie der chronischen Polyarthritis
Unterschätztes Problem: Impflücken
Kreon 25 000
Praxis und Haus
Solares Warmwasser
Selbstlösender Stecker
Zahnbürste mit Druckkontrolle
Post scriptum
MEIN MANN, DER ARZT: GEDICHTE VON BARBARA MING
Deutsches Ärzteblatt 47/1992
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SEITE EINS
Kassenpraxen: Planwirtschaft
AKTUELLE MEDIZIN
Die Magnetresonanzverfahren für die Tumordiagnostik in der Kopf-Hals-Region
AKTUELLE POLITIK
Krankenhausärzte/Gesundheits-Strukturgesetz: „Größter Frontalangriff seit der Ära Blank“
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Die Kosten- und Leistungsrechnung ist noch lückenhaft
SEITE EINS
CDU/SPD-GOÄ
IM VORDEREN HEFTTEIL: Kalendarium
Die Internationalen Fortbildungskongresse 1983 der Bundesärztekammer und der österreichischen Ärztekammer
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Ausbildung für den öffentlichen Gesundheitsdienst
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
Niedersachsen: Mehr Freiheit und Rechte für Hochschulassistenten
AKTUELLE MEDIZIN: Für Sie gelesen
Diagnose von Brustkarzinomen durch Infrarot-Thermographie
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Mehrwert Digitaler Anwendungen für den neurologischen Praxisalltag
Metastasierter triple-negativer Brustkrebs (mTNBC)
Frühe Nutzenbewertung onkologischer Arzneimittel
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom
Aktuelle Real-World-Daten bei Plaque-Psoriasis
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
12/2023
DÄ
11/2023
DÄ
10/2023
DÄ
9/2023
DÄ
8/2023
Alle Ausgaben