Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Lokale Hormonwirkung
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Coronamaßnahmen
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Ampelkoalition streicht Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche
Medizin
Sanofi: Beta-Impfstoff schützt vor Erkrankungen durch Omikron
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Infektionen
Kindergesundheit
Infektionsschutz
Prozesse/Skandale
Hepatitis
E-Health
Neurologie
Antibiotika
Alzheimer/Demenz
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schwangerschaft und Geburt
Bundesgesundheitsministerium
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
alles richtig gedacht, auch vorausschauend, aber ohne Investoren wird es nicht laufen.
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Krankenhäuser
Apotheken
Elektronisches Rezept
Ersteinschätzungsverfahren
Krieg gegen die Ukraine
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Lokale Hormonwirkung
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Caput medusae nach Langstreckenreise
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Epidemiologie, Anamnese und Klinik
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
14/1991
Deutsches Ärzteblatt 14/1991
Donnerstag, 4. April 1991
Ost-West-Kommission fordert Streichung des § 218
... und empfiehlt eine Pflichtberatung der Schwangeren Eine gesetzliche Regelung des Schwangerschaftsabbruchs sollte von folgenden Grundsätzen ausgehen: 1. Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs, 2. Schärfung der Aufmerksamkeit für die seelische Not und Belastung ungewollt schwangerer Frauen und Paare, 3. Vertiefung der „Bewußtheit für...
Heben und Tragen im Gesundheitsdienst
Immer mehr Menschen leiden unter Rükkenschmerzen und Bandscheibenschäden. Überproportional sind davon Schwestern und Pfleger im Gesundheitsdienst betroffen. Denn viele Schäden entstehen durch falsches Heben und Tragen. Darauf haben der Bundesverband der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand und die Berufsgenossenschaft für...
Gesundheitsversorgung in Albanien ist katastrophal
PARIS. Unhaltbare Zustände herrschen nach den Schilderungen einer französischen Hilfsorganisation in der Gesundheitsversorgung in Albanien. Der Arzt Patrick Laburthe- Rolrat, der im Auftrag der französischen Regierung zur Sondierung der Bedürfnisse der Bevölkerung an medizinischer Versorgung und Lebensmitteln nach Albanien gereist ist, erklärte...
Fortschritte in Zellmessung und Zellfraktionierung
In den letzten Jahren sind die mikroskopischen Methoden zur Analyse und Manipulation von Zellen dramatisch verbessert worden. Auf der einen Seite stehen dabei apparativtechnische Entwicklungen unter Einsatz von Computer- und Lasertechnologie, auf der anderen Seite immunologische und histochemische Entwicklungen, die viele Merkmale einer Zelle für...
AKTUELLE MEDIZIN
Fortschritte in Zellmessung und Zellfraktionierung
Mechtold, Birgit
;
Miltenyi, Stefan
;
Radbruch, Andreas
SEITE EINS
Zukunftsdilemma: Rationierung
sr
GOÄ/Neue Bundesländer: Dumpinggebühren
Clade, Harald
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
ETHIK: Der Arzt muß sich selbst investieren
ETHIK: Imperative Form der Ethik
ETHIK: Kants Verständnis fördern
ETHIK: Denkfehler unterlaufen
ETHIK: Als Richter „aufgespielt“
ETHIK: Gegengewicht
ETHIK: Schlußwort
PARAGRAPH 218: Kein Heldentum heucheln
CHOLERA-EPIDEMIE: Ungerechte Wirtschaftsbeziehung
BERGEN-BELSEN: Objektive Geschichtsbetrachtung gefördert
Funk/Fernsehen
Medizin und Wissenschaft
Herzinfarkt
Kongreß aktuell
Kongreßvorschau 1991
AKTUELLE POLITIK
Neuer Glanz für die alten Länder? Gewerkschaftsbund und SPD-Politiker wollen die Polikliniken (Ost) zmn Vorbild aufpolieren
Maus, Josef
Großgerätezuwachs in Deutschland ungebremst
Bruckenberger, Ernst
Universitätskliniken: Sachverständigenrat empfiehlt Neugliederung
Clade, Harald
Aus Bund und Ländern
Qualifizierung in Umweltmedizin gefordert
Geburtenüberschuß in Westdeutschland
Berufliche Wiedereingliederung von Suchtkranken
Frauenministerin Merkel fordert „Hilfe statt Strafe“
Beginn der KBV-Vertreterversammlung verschoben
Heben und Tragen im Gesundheitsdienst
Pflegeberufe: Bessere Besoldung ist kein Allheilmittel
389,2 Millionen DM für Ostteil Berlins beschlossen
Desinteresse am Thema AIDS
Ausland
WHO: 40 Millionen AIDS-Infizierte bis zum Jahr 2000
Gesundheitsversorgung in Albanien ist katastrophal
Peru: Cholera breitet sich weiter aus
Arzneiverordnung - Auswege aus der Misere
Kossow, Klaus-Dieter
Kurzberichte
Ost-West-Kommission fordert Streichung des § 218
Klinkhammer, Gisela
Auf der Anklagebank sitzt auch der Pflegenotstand
afp
Kurzberichte
FERNSEHKRITIK: Leipzig
Klinkhammer, Gisela
Das Forum
‚‚Expedition“ in die ärztliche Berufswelt
Ronald, Hans
Die Glosse
Berlin Regierungssitz? Nein! Niemals!
A.W.
AKTUELLE MEDIZIN
Interferon bei chronischen Virushepatitiden
Hess, Georg
ZUR FORTBILDUNG
Für Sie referiert
Erythromycin bei diabetischer Gastroparese
Entwöhnung durch Nikotingummi
Virale Hepatitiden
Gerken, Guido
;
Büschenfelde, Karl-Hermann Meyer zum
Prophylaxe der bakteriellen Endokarditis im Kindes- und Jugendalter
Kramer, Hans Heiner
;
Henschel, Werner
;
Hentrich, Frank
;
Rosin, Harry
;
Schreiber, Reinhard
;
Schumacher, Gebhard
;
Ulmer, Herbert
Für Sie referiert
Gallenstein-Risiko
Kongreßberichte
Risikofaktoren für Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich
Maier, Heinz
Diskussion
Reizmagen - was tun?: Auch Allergien möglich
May, Wolfgang
Reizmagen - was tun?: Magenentleerungs- Untersuchungen
Bares, Roland
Reizmagen - was tun?: Begleitende Psychotherapie
Nowack, Nicolas
Reizmagen - was tun?: Schlußwort
Rösch, Wolfgang
Was vom Leben bleibt: Skizze einer Depression
Schreiber, Wolfgang
BEKANNTMACHUNGEN
NUB-Richtlinien
Richtlinien über die Einführung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB-Richtlinien)
Lehrgänge zur Einführung in die kassenärztliche Tätigkeit April bis Juni 1991
Monographie-Entwürfe des Bundesgesundheitsamtes
WZ
Hinweise zur Zulässigkeit einer Sterilisation geistig Behinderter nicht mehr anwenden
BÄK
Fortbildungsfilm: Angewandte Embryologie in der Kinderchirurgie
Personalia
GEWÄHLT
NEUGRÜNDUNG
PREISE: Ausschreibung
PREISE: Verleihung
VERDIENSTKREUZ
LESERDIENST
Wirtschaft
Vermögensbildung in ArbeitGEBERhand
Börsebius: Vorsicht Finanzhaie Pseudo-Treuhänder zockt Anleger ab
Recht und Steuer
Kur
Bewirtungsrechnung
Spezialbett
Arztbesuch
Reise, Sport und Freizeit
Delikatessen am Wegesrand
Wochenendurlaub im Herzen der City
Kostenloser Australien-Führer
Brillenmuseum
Auto und Verkehr
Viel Auto fürs Geld: Croma '91
Buchbesprechungen
Daniela Grünberg: Nicolae C. Paulescu und die Isolierung des Insulins
Karl Lennert, Alfred C. Feller: Histopathologie der Non-Hodgkin-Lymphome
Peter Karlson: Adolf Butenandt — Biochemiker — Hormonforscher — Wissenschaftspolitiker
Marianne Steiner (Hrsg.): Alkohol in der Schwangerschaft und die Folgen für das Kind
Peter Hoffmann: Politiker erinnern sich
Mario Damolin: Manager Dämmerung
Christian Kreutzer: Der Dauphin
Dieter Kühn: Beethoven und der schwarze Geiger
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Praxis und Haus
Halogen-Herd
Video-Reiniger
Aus der Industrie
Neues antihypertensives Prinzip: Cicletanin stimuliert endotheliale Prostacyclin-Synthese
Verbesserte Therapie der invasiven Aspergillose: Itraconazol: hochwirksames orales Antimykotikum
Mehr Lebensqualität für Diabetiker
Kein therapeutischer Nihilismus bei zerebraler Insuffizienz
Kurz informiert
25 Jahre Verapamil: Überzeugende Sekundärprävention nach akutem Herzinfarkt
Der schnelle Start ins Golferglück
Hauptmann, Gaby
Ein vorbildlich gerührter Golfplatz
P., C.
Für Spieler und Gourmets
P
Turnier der Ärzte
WZ
Feinste Adressen
S
Eine leidenschaftliche Angelegenheit: Golf- und Safari-Reisen in Zimbabwe
Petersen, Elisabeth
Französische Herausforderung
EB
Sprach- und Golfkurs in St. Andrews
SS
Große Auswahl
MG
Gruppenreisen für jeden Geschmack
B
Sardinien und Mallorca
IG
Hundert Golfplätze in fünf Jahren
Braun, Klaus 0.
Vom Profi gebaut
B
Kur, Golf und Sport
WZ
Post scriptum
Kirschblüten
Deutsches Ärzteblatt 14/1991
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Neuer Glanz für die alten Länder? Gewerkschaftsbund und SPD-Politiker wollen die Polikliniken (Ost) zmn Vorbild aufpolieren
ZUR FORTBILDUNG: Für Sie referiert
Gallenstein-Risiko
ZUR FORTBILDUNG: Kongreßberichte
Risikofaktoren für Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich
AKTUELLE MEDIZIN: Für Sie gelesen
Ösophagomyotomie bei Achalasie
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Geehrt
THEMEN DER ZEIT
Geregelte Honorarbeteiligung für Krankenhausärzte nun auch in Berlin und Niedersachsen
LEITARTIKEL
Weniger Ideologie in der Gesundheitspolitik
VON WOCHE ZU WOCHE: Nachrichten
Mehr Mittel für Gesundheitsmaßnahmen
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
DÄ
20/2022
Alle Ausgaben