Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
Schutz vor COVID-19
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf die...
COVID-19-Aufklärung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Brasilianische Variante erreicht Großbritannien
Medizin
FDA-Zulassung: Was den Johnson & Johnson-Impfstoff von den anderen unterscheidet
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Ernährung
Infektionsschutz
Israel
Infektionen
Bundestag
Kinder und Jugendliche
Schwangerschaft und Geburt
Pharmaindustrie
Schule
Vorhofflimmern
KBV
Kinderbetreuung
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
Schön geschrieben ...
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19-Geimpfte
Onlinebefragung zur Impfung gegen COVID-19
Krankenhäuser
Impfbereitschaft
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Digitale Gesundheitsanwendungen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Schutz vor COVID-19
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf...
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Motivierende Gesprächsführung
Kinder in der COVID-Krise
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
Hämatoonkologische Praxen
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
48/1991
Deutsches Ärzteblatt 48/1991
Donnerstag, 28. November 1991
95. Deutscher Ärztetag 1992
KÖLN. Auf zwei Schwerpunktthemen wird sich der 95. Deutsche Ärztetag — vom 12. bis 16. Mai 1992 in Köln — konzentrieren: Gesundheitsund Sozialpolitik sowie Ärztliche Weiterbildung. Darauf hat sich der Vorstand der Bundesärztekammer verständigt. Zum ersten Thema wird, traditionsgemäß, der Präsident der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages,...
Pharmazeutische Industrie
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Professor Dr. Hans Rüdiger Vogel, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), steht der gegenwärtigen Diskussion um die Kostendämpfung im Gesundheitswesen ziemlich konsterniert gegenüber. "In der Gesundheitspolitik ist niemand vor Überraschungen sicher", weiß der kampferprobte...
Bundesärztekantnter-Fortbildung 1992
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Bundesärztekantnter-Fortbildung 1992: Günter Ollenschläger rmd Justina Engelbrecht Das Vertrauen des Patienten gegenüber seinem Arzt gründet sich ganz wesentlich darauf, daß ärztliches Handeln an aktuellem Fachwissen orientiert ist. Da medizinische Kenntnisse ständig erweitert werden, kann die Ärzteschaft diesem Vertrauen nur...
Bauchlage und plötzlicher Säuglingstod
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT AKTUELLE MEDIZIN Bauchlage und plötzlicher Säuglingstod Eine Zwischenbilanz in Thesen Gerhard Jorch l Martina Findeisen' Bernd Brinkmann2 Eckhardt Trowitzsch 3 Birgit Weihrauch' Erste These Der plötzliche Säuglingstod ist ein multifaktorielles Geschehen mit deutlich erkennbarer Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen. Der...
SEITE EINS
CDU: Sozialpolitisches Sparprogramm
Jachertz, Norbert
GLOSSE „Finden Sie, daß Gerda sich richtig verhält?“
Gelsner, Kurt
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
MULTIPLE-CHOICE: SUbjektive Wertung
MULTIPLE-CHOICE: Stadium der Polemik
MULTIPLE-CHOICE: Maßstäbe verloren
MULTIPLE-CHOICE: PrüfwilIkür ausschalten
TIERVERSUCHE: Dringend nötig
ERNÄHRUNGSMEDIZIN: Mehr Zusammenarbeit
MULTIPLE-CHOICE: Spitzfindigkeiten
GLOSSE: GIorreich
VERRECHNUNGSSTELLE: Das Maß ist voll
STASI: Verwechslungen ausschließen
ÜBERSETZUNGEN: Falsche Sparsamkeit
Funk/Fernsehen
Akute Lebensgefahr
Erste Erfolge der Aufklärung?
Medizin und Wissenschaft
„Herz-Asse„
Fernsehkritik: Insel der Träume
Fernsehkritik: Frauen-Fragen. Schmerz laß nach. Abhängigkeit von Tabletten und Drogen
Abtreibung
Kongreß aktuell
Kompendien „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“
42. Nürnberger Fortbildungskongreß
AKTUELLE POLITIK
Pharmazeutische Industrie: Verwirrende Signale und Ideen aus Bonn
Maus, Josef
Ärzte- Einkommen: „Billige Polemik und Stimmungsmache“
Klinkhammer, Gisela
Aus Bund und Ländern
95. Deutscher Ärztetag 1992: Schwerpunkte der Tagesordnung
Kongreß „FORMED — Fortschritte in der Medizin“
Zulassungszahlen für Arzneimittel: Abbau des Staus
Keine Gefahr durch die Benutzung von Mikrowellen
Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Männer verzichten häufig auf die Prostata-Vorsorge
1991 zu wenig Zivis
Aufklärungsmängel und Behandlungsfehler
Gründung der Deutsch-Baltischen Ärztegesellschaft
Warum Sozialhilfe?
Ausland
Argentinien: 100 000 Menschen sind HIV-infiziert
Behindertenpolitik: Erste Europarats-Ministerkonferenz
Kindersterblichkeit im Irak hat sich vervierfacht
Ärzte in Südkorea: Zwei Minuten für einen Patienten
THEMEN DER ZEIT
Bundesärztekantnter-Fortbildung 1992: Konzepte und Programme
Ollenschläger, Günter
;
Engelbrecht, Justina
Kurzberichte
277 Milliarden DM für die Gesundheit
Klinkhammer, Gisela
Ersatzkassen: Bonner Sparvorschläge sind „insuffizient“
Clade, Harald
Gemeinsam ein Stück weiter
Kloiber, 0.
;
Vonhoff-Winter, R.
Psychotherapie auf Krankenschein?
bt
Organisation der postmortalen Organspende: Eine öffentliche Aufgabe
Land, Walter
;
Baur, Ulrich
AKTUELLE MEDIZIN
Bauchlage und plötzlicher Säuglingstod: Eine Zwischenbilanz in Thesen
Jorch, Gerhard
;
Findeisen, Martina
;
Brinkmann, Bernd
;
Trowitzsch, Eckhardt
;
Weihrauch, Birgit
ZUR FORTBILDUNG
Für Sie referiert
Behandlung des Colon irritabile mit Cisaprid
Orale Morphintherapie schwerer Tumorschmerzen
Kloke, Marianne
;
Höffken, Klaus
;
Meyer-Jürshof, Andrea
;
Schneemann, Hubert
Für Sie referiert
Prophylaktische Sklerosierung der Ösophagusvarizen
Sandostatin bei HIV-assoziierter therapieresistenter Diarrhoe
Chronischer Alkoholkonsum: Krebsrisiko
Maier, Heinz
;
Seitz, Helmut-Karl
Längere Lebensdauer der Frau
Eiff, August Wilhelm von
Für Sie referiert
Condylomata acuminata und Karzinomrisiko
Diskussion
Bandscheiben-Operation – was dann?: 3 Immer unerklärlich geblieben
Speckmann, Klaus
Bandscheiben-Operation – was dann?: 1 Das Problem der GdB-Sätze
Rosolleck, Horst
Bandscheiben-Operation – was dann?: 2 Routine: Neurologische Untersuchung
Stöhr, Manfred
Bandscheiben-Operation – was dann?: 5 Das Konzept ist fragwürdig
Traut, Philipp
Bandscheiben-Operation – was dann?: 4 Psychosomatische Ursachen
Köhrle, U.
Bandscheiben-Operation – was dann?: Schlußwort
Krämer, Jürgen
Für Sie referiert
Digoxin bei Vorhofflimmern pass6?
BEKANNTMACHUNGEN
Richtlinien zur Verwendung fetaler Zellen und fetaler Gewebe
Programmvorschau 1992
Kassenarztsitze
Monographie-Entwürfe des Bundesgesundheitsamtes
WZ
Personalia
Berufen
Gewählt
Geehrt
Geburtstage
Gestorben
Preise
LESERDIENST
Wirtschaft
Verjährung: Zum Jahresende 1991 gibt es noch viel zu erledigen
Börsebius: Internationale Anlagestrategie
Zeitformen der Arbeit
AiP-Haftpflicht: Leistungsumfang, Konditionen
Die Schlupfwinkel für Schwarzgeld werden weniger
Aus Unternehmen
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Robert E. Rakel (Editor): Conn's Current Therapy 1991
Josef Lissner, Manfred Seiderer (Hrsg.): Klinische Kernspintomographie
Eugen Gramer (Hrsg.): Glaukom
Arthur E. Imhof Ars Moriendi
Irene Discher: Der Doktor braucht ein Heim
Michele Elliott: So schütze ich mein Kind vor sexuellem Mißbrauch, Gewalt und Drogen
Briefmarken
Osteuropa: Neue philatelistische Chancen
Foto und Video
Neuheiten und Trends
Zwei leichte Camcorder
Aus der Industrie
Studien mit hochdosiertem Trospiumchlorid: Bei Dranginkontinenz: gut verträgliches Spasmolytikum
Kurz informiert
Cefpodoxim: breitestes Wirkspektrum unter den oralen Cephalosporinen
Wirkt auch auf gramnegative Erreger
Post scriptum
Karikatur – Europäische Künstler der Gegenwart
Deutsches Ärzteblatt 48/1991
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Pharmazeutische Industrie: Verwirrende Signale und Ideen aus Bonn
THEMEN DER ZEIT
Bundesärztekantnter-Fortbildung 1992: Konzepte und Programme
VORNE IM HEFT: Leserbriefe
STASI: Verwechslungen ausschließen
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Mandeloperation gegen Wohnungsrenovierung
AKTUELLE MEDIZIN: Zur Fortbildung
Das nephrotische Syndrom beim Kind
AKTUELLE MEDIZIN: Echo
Ärzte warnen „Schnüffler"
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
DÄ
4/2021
Alle Ausgaben