Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
DÄ-Titel
Aktuell
Typ-2-Diabetes
Psychiatrische und psychosomatische Kliniken
Oberschenkelhalsbruch
Betriebliche Altersvorsorge
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Arzneimittel
Mammografie-Screening
Medizinstudium
Masernschutzgesetz
Antidepressiva
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Medizin
HER2-positives Mammakarzinom: Tucatinib verbessert Überlebenszeiten
Medizin
Cochrane-Review: Serotonin-Wiederaufnahmehemmer nach Schlaganfall
Medizin
MRT-Studie: Marathon strapaziert Kniegelenke und festigt den Knochen
Themen
Kindergesundheit
Honorare
EBM
Intensivmedizin
Blutspende
Schwangerschaft und Geburt
E-Zigaretten
Ernährung
Stent
Gewalt/Missbrauch
Notfallambulanzen
Krankenhausplanung
E-Health
Pflegenotstand
Psychiatrie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
Kindergesundheit
Honorare
EBM
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Sinkende Lebenserwartung in den USA
Kommentare Print
Muss ich als Gutachter für das Sozialgericht auch immer wieder erleben !
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Medizinstudium
Masernschutzgesetz
Arbeitsbedingungen im Krankenhaus
IT-Sicherheit
Medizinische Versorgung auf dem Land
Deutsches Gesundheitssystem
Klimawandel
Rabattverträge
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren
Das Interview mit Dr. med. Stephan Hofmeister,...
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Typ-2-Diabetes
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Mammografie-Screening
Antidepressiva
Diagnostik und Therapie des Schnarchens des...
Neue Strategien in der Onkologie
Akute Nierenschädigung
Diagnostik und Therapie von akuten traumabedingten...
CAR-T-Zellen
Diagnose und Therapie der Hypertriglyceridämie
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
4/1987
Deutsches Ärzteblatt 4/1987
Mittwoch, 21. Januar 1987
Veränderung der Altersstruktur
Frage 14: Wie stellen Sie sich die Finanzierung des rasch steigenden Finanzbedarfs der Rentenkrankenversicherung - welcher sich aus den starken Veränderungen der Altersstruktur unserer Bevölkerung und dem damit vermehrten Behandlungsbedarf ergibt - vor, der heute schon zirka 30 Prozent der von den aktiven Beitragszahlern aufgebrachten Finanzmittel...
Krankenhausrecht
Frage 9: Wie und mit welchen Maßnahmen halten Sie eine weitere Entwicklung des Krankenhausrechts, insbesondere des Pflegesatz- und Vertragsrechts für möglich, um eine den medizinischen Fortschritt berücksichtigende, bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung im Krankenhaus unter Beachtung des stark veränderten und erweiterten Leistungsspektrums...
Alterssicherung und Pflege
Frage 11: Wie stehen Sie zur Beitrags-/Leistungsbezogenheit der Altersrente? criu Am Prinzip der lohnund leistungsbezogenen Rente, so wie es vor 30 Jahren unter Konrad Adenauer durch die Rentenreform 1957 begründet ist, muß festgehalten werden. Denn die Alterssicherung soll weiterhin Alterslohn für Lebensleistung sein und nicht in eine allgemeine,...
Das autistische Kind - Eltern haben keine Schuld
Über Ätiologie und Genese des frühkindlichen Autismus existieren verwirrende Meinungen. Erkenntnisse der letzten Jahre haben gezeigt, daß Kinder mit frühkindlichem Autismus ab ovo auffällig sind; 40 bis 60 Prozent zeigen im Schulalter neurologische Befunde, und 30 Prozent entwickeln in der Adoleszenz eine Epilepsie. Der Übergang des frühkindlichen...
SEITE EINS
Studienkapazität: Wer traut sich?
DÄ
Zahnärzte: Vor dem Ziel
Jachertz, Norbert
VORNE IM HEFT
Fortbildung aktuell
Einladung nach Badgastein
Funk/Fernsehen
Aus der Medizin
Bundestagswahl
Wie entscheiden?
Bundestagswahl
AKTUELLE POLITIK
Sozial- und Gesundheitspolitik in der nächsten Legislaturperiode - Die Wahlaussagen von CDU, CSU, FDP, SPD und GRÜNEN
Strukturreform des Gesundheitswesens
Krankenhausrecht
Alterssicherung und Pflege
Veränderung der Altersstruktur
Fortbildungskongresse 1987 der Bundesärztekammer
ZUR FORTBILDUNG
Mediastinale Tumoren problematisch für die Diagnostik
Böttger, Thomas
;
Schröder, Dieter
;
Ungeheuer, Edgar
DAS EDITORIAL
Pharmakokinetik ohne Mathematik
Fichtl, Burckhard
;
Forth, Wolfgang
Endlich ein Grippemittel?
Ish
Ulkustherapie und NSA
w
AKTUELLE MEDIZIN
Das autistische Kind - Eltern haben keine Schuld
Remschmidt, Helmut
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Lehrgänge zur Einführung in die kassenärztliche Tätigkeit Februar/März/ April 1987
Kassenarztsitze
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Personalia
Geburtstage
Amtswechsel
Gestorben
Verdienstkreuz
Geehrt
Gewählt
Preise
Universitäten
KULTURNOTIZEN
Selten gehörte Klaviermusik von Mendelssohn
sch
Kulturelle Aktivitäten in Schleswig- Holstein
DÄ
Fährtenwechsel zwischen Philosophie und Kunst
DÄ
Skandinavische Malerei der Jahrhundertwende in Düsseldorf
DÄ
LESERDIENST
Wirtschaft
Aufbewahrungsfristen
Bücher/Neueingänge
F. Krück, W. Kaufmann, H. Bünte, E. Gladtke, R. Tülle (Hrsg.): Therapie- Handbuch
Neueingänge
Aus der Industrie
Venenmittel für Risikosituationen
Feldstudien sind wertvoll für die Arzneimittelsicherheit
Kurz informiert
Praxis und Haus
Start der Datenbank „Diagnosis“
Öltanksicherung
Matrixdrucker
Reise, Sport und Freizeit
Sonne und Schnee: Preise für den Winterurlaub 1986
airtours-Angebot: Noch flexibler
Bildung und Erziehung
Internate: Eine Alternative bei „Problemen mit der Schule“
Aus den Erfahrungen eines Vaters
Spezialinteressen
„Lückenfüller der Nation“
Mit Kopf, Herz und Hand
Post scriptum
Herzklopfen
Deutsches Ärzteblatt 4/1987
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Sozial- und Gesundheitspolitik in der nächsten Legislaturperiode - Die Wahlaussagen von CDU, CSU, FDP, SPD und GRÜNEN
SEITE EINS
Zahnärzte: Vor dem Ziel
SEITE EINS
Studienkapazität: Wer traut sich?
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Fortbildungsveranstaltungen „am Ort“ bevorzugt
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Neuer Manteltarifvertrag für Arzthelferinnen in Kraft
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Arzneimittelkommission
Zur karzinogenen und teratogenen Wirkung von Diäthylstilböstrol
Anzeige
Zeitreise
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
50/2019
DÄ
49/2019
DÄ
48/2019
DÄ
47/2019
DÄ
46/2019
Alle Ausgaben