Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen 1992 und...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
COVID-19-Pandemie
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Einzelmaßnahmen in der Coronakrise kaum zu beurteilen
Politik
Gesundheitsministerkonferenz will baldige Anpassung des Infektionsschutzgesetzes
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
Infektionen
Schlaganfall
Alzheimer/Demenz
Neurologie
GKV-Finanzen
Bundesgesundheitsministerium
Kindergesundheit
Hygiene
Pflege
Virologie
Bayern
Pflegeheime
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
So viele Großmütter in Pflegeheimen…
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krieg gegen die Ukraine
Suizidbeihilfe
Krankenhäuser
Hochschulmedizin
Deutsch-Israelische Zusammenarbeit
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Substanzbezogene Störungen bei Kindern und...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
8/1987
Deutsches Ärzteblatt 8/1987
Donnerstag, 19. Februar 1987
Schneller zu einem sicheren Befund bei Vergiftung durch Knollenblätterpilze
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Schneller zu einem sicheren Befund bei Vergiftung durch Knollenblätterpilze Dieter Platt, Wolfram Rieck, Rainer Schmitt-Rüth und Jörg-Dieter Summa, Erlangen-Nürnberg; Johann Bachner, Eching Eine Intoxikation mit dem Knollenblätterpilz (Amanita phalloides) stellt den behandelnden Klinikarzt auch heute noch vor schwerwiegende...
Diagnose und Therapie des Schwindels
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT K i NGRESSBERICHT Schwindel und Gleichgewichtsstörungen gehören zu den häufigen Symptomen, mit denen der Allgemeinmediziner und Nicht-Spezialist in der täglichen Praxis konfrontiert wird. Diese werden in etwas mehr als zwei Dritteln aller Fälle als Kardinalsymptome in der Anamnese des Patienten erwähnt. In etwas mehr als 40...
Langzeit-Beatmungsgerät
Ein mikroprozessorgesteuertes Beatmungsgerät wurde für die Beatmungsarten kontrolliert, assistierend, Spontanatmung mit kontinuierlichem Atemwegdruck, Spontanatemunterstützung sowie Beatmungsmischformen und die Langzeitbeatmung von Erwachsenen und Kindern konzipiert. Das Gerät ist dialogfähig: Plausibilitätsbeurteilungen, Benutzerhinweise,...
Vorstationäre Diagnostik: Wem nutzt sie?
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Für den Patienten bringt sie keine Verbesserung bei der medizinischen Versorgung Vorstationäre Diagnostik hat der Gesetzgeber in § 372 Abs. 4 der Reichsversicherungsordnung, also im Krankenhausrecht und nicht im Kassenarztrecht , vorgesehen. Danach können die Krankenkassen mit den Krankenhäusern Verträge über zeitlich begrenzte...
SEITE EINS
Konzertierte Aktion: Fleißarbeit der Gutachter
Clade, Harald
Irreführung: Tschernobyl treibt Blüten ...
andi
LESERBRIEFE
GLOSSE: Schwerste Bedenken
GLOSSE: Science-fictionist
GLOSSE: Geschmacksfrage
WERBUNG: Lapsus
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Fortbildung für Kurzentschlossene: Davos 8. bis 20. März
Badgastein 8. bis 20. März
Die internationalen Fortbildungskongresse 1987 der Bundesärztekammer
Funk/Fernsehen
Medizinisches
Oper in Verona
Mount St. Helens
Kongreß aktuell
Einladung nach Meran
Auch im Sommer nach Meran (statt nach Davos!)
AKTUELLE POLITIK
Kassen wollen das „Überangebot“ eindämmen
Jachertz, Norbert
EBM-Reform: Zeitplan der KBV
KBV
Der Kommentar
Vorstationäre Diagnostik: Wem nutzt sie?
Wirzbach, Hanns J.
Aus Bund und Ländern
Mehr Medizintechnik für Arzthelferinnen ist vorgeschrieben
Pilotprojekt vom Arbeitsamt gefördert
Strumaprophylaxe mit Jodsalz
Kaum Grund zur Klage: Gesundheit selbst eingeschätzt
Keine Zunahme des Suchtmittelmißbrauchs
Viele Unfallopfer könnten überleben
Leitfaden zur tagesklinischen Behandlung
Personalboom registriert
Blutplasma-Importe werden überprüft
Bronchitis kostet 20 Milliarden DM
Computertomographie in der Bundesrepublik Deutschland
Kurzberichte
Medizinertest kann wiederholt werden
Breinersdorfer
;
Rottmann
Transplantationen: Barrieren abbauen
Clade, Harald
Die Glosse
FRAGEN SIE DR. BIERSNYDER! Falsche Sparsamkeit
Politik mit der Neurodermitis
Woeber, Karlheinz
THEMEN DER ZEIT
Kostenstrategie für das Krankenhaus: Wie kann die Fixkostenlast abgebaut werden?
Clade, Harald
Tagungsberichte
Verstärkte Aufklärung über Prävention und Früherkennung von Behinderungen notwendig
rei
Arzneimittelmarkt Europa: Vorerst Fehlanzeige
ptv
AKTUELLE MEDIZIN
Polytrauma: An prophylaktische Frühbeatmung denken!
Berghold, Franz
Für Sie referiert
Das Herz im Kernspin-Tomographen
Langzeitbeobachtung von Patienten mit chronischer Gastritis
Kurzbericht
Schneller zu einem sicheren Befund bei Vergiftung durch Knollenblätterpilze
Platt, Dieter
;
Rieck, Wolfram
;
Schmitt-Rüth, Rainer
;
Summa, Jörg-Dieter
;
Bachner, Johann
PERSPEKTIVEN
„Stumme“ Ischämie — mehr als ein Schlagwort?
Lüderitz, Berndt
Stumme Myokardischämie
Arnim, Thomas v.
AKTUELLE MEDIZIN
Diskussion
Behandlungsergebnisse mit dem Autogenen Training: Verbesserung des Autogenen Trainings durch Musik
Overbeck, Felicitas
Kongreßberichte
Diagnose und Therapie des Schwindels
Pfaltz, Carl Rudolf
Für Sie referiert
Sektionsergebnisse bei langjährigen Diabetespatienten
„Inter-Vir-A” mit Herpes simplex hilft bei Infektion
„Parkinson-plus“
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Fortbildungsfilm
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Briefwechsel
Kassenärztliche Bundesvereinigung
2. Nachtrag zum Vertrag über die Heilbehandlung der durch Dienstunfall verletzten Bundesbahnbeamten vom 21. Mai 1984
Kassenarztsitze
2. Nachtrag zum Vertrag über die Heilbehandlung der durch Dienstunfall verletzten Postbeamten vom 6. Juni 1984
Personalia
Gewählt
Gesundheitsberufe im Bundestag
Im Ruhestand
Geburtstage
LESERDIENST
Wirtschaft
Marktlücke „Röntgen-Börse“
„Zero“ — Spiel mit der Zukunft
Versicherungen
Aus Unternehmen
Aus der Industrie
Hepatitis B: Höhere Impfbereitschaft erhofft
Die Knorpelforschung läuft auf höchsten Touren – Katabolin: Schlüsselmediator degenerativer Prozesse an Gelenken
Kurz informiert
Buchbesprechungen
Paul Mössinger: Homöopathie und naturwissenschaftliche Medizin zur Überwindung der Gegensätze
S. W. Souci, W. Fachmann, H. Kraut: Die Zusammensetzung der Lebensmittel
Gerhard Wüst (Hrsg.): Tumormarker
Hans Greuel: Viel um die Ohren
Man Baddeley: So denkt der Mensch
Torsten Kruse/Harald Wagner (Hrsg.) Sterbende brauchen Solidarität
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Praxis und Haus
Einbruchsichere Haustür
Eckige Töpfe sparen viel Platz
Gartensauger
Schnellkleber
Wetterstation für Haus und Garten
Medizintechnik
Ultraschall-Diagnostik-Dokumentation auf Papierbild
Langzeit-Beatmungsgerät
Post scriptum
Humoris causa
Deutsches Ärzteblatt 8/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Kassen wollen das „Überangebot“ eindämmen
THEMEN DER ZEIT
Kostenstrategie für das Krankenhaus: Wie kann die Fixkostenlast abgebaut werden?
SEITE EINS
Konzertierte Aktion: Fleißarbeit der Gutachter
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
Hamburg: KV-Vorstand neu gewählt
AKTUELLE MEDIZIN: Für Sie gelesen
Meniere-Therapie
AKTUELLE MEDIZIN: Echo
Punktionszytologie in der Mammadiagnostik
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
Alle Ausgaben