Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
SARS-CoV-2
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Forscher finden weitere Mutationen für ein Immunescape
Medizin
Israel: Impfung hat bereits zum Rückgang von COVID-19 bei Senioren geführt
Themen
COVID-19
Impfen
Arzneimittelsicherheit
Allergien
Virologie
Infektionen
Infektionsschutz
Rheuma
Grippe/Influenza
Bundesgesundheitsministerium
Gynäkologie
Israel
Schwangerschaft und Geburt
Pharmaindustrie
Russland
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Arzneimittelsicherheit
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Parkinson zittern
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Stationäre pneumologische Rehabilitation zur...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
17/1987
Deutsches Ärzteblatt 17/1987
Donnerstag, 23. April 1987
Entschädigung für ärztliche Sachverständige...
Entschädigung für ärztliche Sachverständige endlich erhöht der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste der Angestellten in Industrie und Handel, bei Kreditinstituten und im Versicherungsgewerbe von 1977 bis einschließlich 1985. Die Entschädigungen für diejenigen ärztlichen Leistungen, die in der Anlage zu § 5 im einzelnen aufgezählt werden, sind...
Grundsätze für die Altgeräteprüfung
BERLIN. Medizinische Geräte der Gruppe 1, die am 1. Januar 1986 bereits betrieben wurden („Altgeräte") und für die nicht der Nachweis erbracht werden kann, daß sie entsprechend den Empfehlungen des Herstellers regelmäßig gewartet worden sind, müssen gemäß § 22 Abs. 2 MedGV bis zum 31. Dezember 1987 sicherheitstechnisch geprüft werden. Das Gerät ist...
Ärzte im Praktikum
Obwohl die ersten Ärztinnen und Ärzte im Praktikum (AiP) erst nach dem 1. Juli 1988 „einrücken" werden, müssen auf der Basis der geänderten Bundesärzteordnung und der neu gefaßten Approbationsordnung für Ärzte bereits in diesem Jahr die Vorbereitungen für die Aufnahme dieser neuen Ärztegeneration getroffen werden. Der AiP-Abschnitt der...
Assistenzberufe fordern längere Ausbildung
MANNHEIM. Eine um mindestens ein Jahr (von bisher zwei auf drei Jahre) verlängerte Ausbildungsdauer hat der Bundesverband Technischer Assistenten in der Medizin anläßlich seines Bundeskongresses gefordert. Begründet wird dies damit, daß in den vergangenen 15 Jahren der Ausbildungs-, Lehr- und Prüfungsstoff für die angehenden Assistentinnen und...
SEITE EINS
Fortbildungskongresse: Qualität als Markenzeichen
Clade, Harald
Heilpraktikerreklame: Homöopathie = Kostendämpfung?
Burkart, Günter
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
KONZERTIERTE AKTION: Gegenkritik
ABRECHNUNG: „Kurze Bescheinigung“
AUGUST BIER: Andenken gepflegt
HERZKRANKHEITEN: Ein Tip
KZ-HÄFTLINGE: Beweis
ABTREIBUNG: Grausames Tagebuch
Kongreß aktuell
Grado I
Meran II
Einladung nach Montecatini Terme
Berlin
Funk/Fernsehen
Der Papstbesuch
Ben Hur
Kongreß aktuell
Die internationalen Fortbildungskongresse 1987/88 der Bundesärztekammer
Funk/Fernsehen
Medizinthemen
750-Jahr-Feier Berlin
AKTUELLE POLITIK
Ärzte im Praktikum: Die Weichen rechtzeitig stellen!
Clade, Harald
Aus Bund und Ländern
Assistenzberufe fordern längere Ausbildung
Grundsätze für die Altgeräteprüfung
Kliniken: Spezial-„Warenkorb“
Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung
Wunsch-Katalog des Landkreistages
Ausland
Chile: Arztrepräsentanten freigesprochen
Dokumentation
Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen am 26. März 1987: Empfehlung zum Bereich Heilmittel und Hilfsmittel
THEMEN DER ZEIT
AIDS und Meldepflicht – aus bayerischer Sicht
Borelli, Siegfried
;
Engst, Reinhard
Ärztekammer Nordrhein zum Thema AIDS
PAK
AKTUELLE POLITIK
Kurzberichte
Entschädigung für ärztliche Sachverständige endlich erhöht
Schiffbauer, Renate
Rentenversicherung: Die Grundrente steht nicht zur Diskussion
wst
Pharma-Industrie: ,,Gutachten mit Schlagseite''
Clade, Harald
ZUR FORTBILDUNG
Plötzlicher Herztod bei sportlicher Betätigung
Brügmann, Ulrich
;
Hopf, Rüdiger
;
Kaltenbach, Martin
Für Sie referiert
Säure induziert Ulkusschmerz
Kernspin-Bluttest zur Krebssuche
Sportschäden an der Wirbelsäule: Jugendliche sind besonders gefährdet
Güßbacher, Albert
;
Niethard, Fritz U.
DAS EDITORIAL
Parenterale Infusionstherapie versus enterale Sondenernährung: Keine konkurrierenden Verfahren
Sailer, Dietmar
ZUR FORTBILDUNG
Kongreßberichte
Lebererkrankungen: Suche nach schnelleren Diagnosen
Herberhold, Cornelia
Prognose unter der Therapie — Grenzen und Möglichkeiten
Herberhold, Cornelia
Notizen
Bezugsquelle für AIDS-Broschüre mit Glossar
MWR
Rationelle Therapie koronarer Durchblutungsstörungen
MWR
AIDS-Statistik: 31. März 1987
Der Einzelfall und die Regel
Silomon, Hero
PHARMAFORSCHUNG
Behandlung der Osteoarthrose mit Tenoxicam: Auf der Suche nach gut verträglichen Substanzen
Wille, Th.
;
Scholz, H.J.
ACE-Hemmer bei Herzinsuffizienz: Vorteilhaft ist die kurze Wirkdauer
uvi
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kassenarztsitze
Personalia
Verleihung
Verdienstkreuz
Geehrt
Gewählt
LESERDIENST
Wirtschaft
Scheidung und ihre Folgen bei Versicherungen
Neuer Anwaltstitel
Zinsen auf Talfahrt
Das Testament: Einsetzung eines Testamentsvollstreckers
Recht und Steuer
Praxis und Haus
Computerwaage für Diabetiker
Wasser-Entsalzer
Staublos sägen
Pullover-Trockner
Buchbesprechungen
Hermann Weidemann (Hrsg.): Die koronare Herzkrankheit der Frau
Kurt Joussen: Bottrop durch das Stethoskop „betrachtet“
D. A. Kharkevich (Editor): New Neuromuscular Blocking Agents
Hubert Streitenberg (Hrsg.): Kontaktlinsen Vademecum 1987
Marguerite Duras: Abahn Sabana David
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Aus der Industrie
Antirheumatikum Proglumetacin bei Risikopatienten untersucht
Routineprophylaxe gegen Dextran-Unverträglichkeit
Kurz informiert
KULTURNOTIZEN
Sinnlicher als die Realität
Huther, Christian
LESERDIENST
Post scriptum
Post Scriptum
Deutsches Ärzteblatt 17/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Ärzte im Praktikum: Die Weichen rechtzeitig stellen!
THEMEN DER ZEIT
AIDS und Meldepflicht – aus bayerischer Sicht
ZUR FORTBILDUNG
Sportschäden an der Wirbelsäule: Jugendliche sind besonders gefährdet
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Medizin hinter Gittern
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Politiker und Experten vor dem „Studentenberg“ — ratlos
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Zitate
Dukatenesel für sozialpolitische Finanzsorgen
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben