Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 erhöht doch die Sterblichkeit
Medizin
SARS-CoV-2: Schutzwirkung von Moderna-Impfstoff gegen südafrikanische Variante könnte schnell nachlassen
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionsschutz
Infektionen
KBV
Ernährung
Gastroenterologie
Reflux
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaganfall
Russland
Pharmaindustrie
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Es gibt einem zu denken ...
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
27/1987
Deutsches Ärzteblatt 27/1987
Donnerstag, 2. Juli 1987
Krankenhausgesetz NRW
Die zu weit gehende Regelungsdichte und -breite sowie den bürokratischen Regelungstiefgang des Regierungsentwurfs eines neuen nordrhein-westfälischen Landeskrankenhausgesetzes (vom Februar 1987) haben die Ärztekammer Nordrhein und die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) anläßlich eines Sachverständigen- Anhörungsverfahrens (mit mehr...
Marburger Bund: Vor 40 Jahren ...
Marburger Bund: Vor 40 Jahren ... Eine Gedenktafel aus Anlaß der Gründung des Marburger Bundes (Verband der angestellten und beamteten Ärzte Deutschlands) im Jahr 1947 enthüllten der 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Landesverband Hessen, Dr. Wolfgang Furch, Bad Nauheim, und der 2. MB-Landesvorsitzende, Prof. Dr. Horst Kuni, Marburg, am 3. Juni...
Frischer Wind aus Berlin
er Senator hat das dringende Bedürfnis, an der Vorstandssitzung der Sozialausschüsse in Königswinter teilzunehmen", entschuldigte Senatsdirektor Albrecht Hasinger seinen Chef. Das war am Abend des 16. Juni beim traditionellen 17.-Juni- Empfang für den Vorstand der Bundesärztekammer. Für gewöhnlich nimmt Ulf Fink, Berlins Senator für Gesundheit und...
Neurologische Erkrankungen bei HIV-Infektion
Neurologische Erkrankungen bei HIV-Infektion 1. Einleitung Die Infektion mit dem HTLVIII- Virus, nach der neuesten Nomenklatur humanes Immunodeficienz- Virus (HIV) genannt, gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Die Arbeitsgruppe am Frankfurter Universitätsklinikum ging im September 1986 von 100 000 infizierten Patienten in Deutschland...
SEITE EINS
Weltdrogenkonferenz: Alltagsaufgabe
DÄ
Bürokratensprache: Nachwirkung
Burkart, Günter
VORNE IM HEFT
Funk/Fernsehen
Amerika feiert
Medizinisches
Kongreß aktuell
Im Herbst nach Meran!
Im Spätsommer nach Grado
Fortbildungskongresse der Bundesärztekammer
Leserbriefe
SPRACHLICHES: Druckfehler-Teufel
SPRACHLICHES: Das Virus
AKTUELLE POLITIK
Frischer Wind aus Berlin
Jachertz, Norbert
KV Nordrhein: Abrechnungs-Transparenz vertraglich abgesichert
Clade, Harald
Schwangerschaftsabbrüche 1986: Ist der Trend gebrochen?
Kuhn, Wilhelm
Aus Bund und Ländern
Recht auf AiP-Platz
Honorarvertrag mit den Ersatzkassen ab 1. Oktober 1987
Terminplan für die Strukturreform
Freie Berufe: Gewichtiger Faktor
Marburger Bund: Vor 40 Jahren ...
Aus aller Welt
Post-Sorgen
Private Medizin in China
Aus Bund und Ländern
40 Jahre Engagement für Gliederung
Berufsbild Rettungsassistent
Kurzberichte
Sind die Kinder gut versorgt, freut sich der Chef
Dauth, Sabine
Fruchtbare Diskussionen beim Treffen deutschsprachiger Ärzte
Burkart, Günter
THEMEN DER ZEIT
Krankheit oder Pflegebedürftigkeit? Ein Abgrenzungsdilemma
Hummel-Wolf, Maria
AKTUELLE POLITIK
Kurzberichte
Krankenhausgesetz NRW: Bürokratische Regelungen vermeiden!
Clade, Harald
Kritik vom Allergiker- und Asthmatikerbund
Dauth, Sabine
Ortskrankenkassen: Struktur-Verwerfungen beseitigen!
Clade, Harald
AKTUELLE MEDIZIN
Neurologische Erkrankungen bei HIV-Infektion
Biniek, Rolf
;
Brockmeyer, Norbert
;
Balzer, Klaus
;
Gesemann, Martin
;
Scheiermann, Norbert
;
Gerhard, Liselotte
;
Lehmann, Hans-Joachim
ZUR FORTBILDUNG
Notizen
AIDS nach Blutkontakt
Schettler, G.
DAS EDITORIAL
Schocklunge
Kohl, Fritz-Valentin
;
Wichert, Peter von
ZUR FORTBILDUNG
Menstruation: Keine Kontraindikation für Operationen
Gattermann, Martin
Für Sie referiert
Urso-Säure bei chronisch aktiver Hepatitis
Erste freiwillige Ringstudie: Qualitätssicherung auf dem Gebiet der Zytologie
Pfitzer, Peter
;
Hanke, Reiner
Für Sie referiert
Forschung nach Malariaimpfstoff
Aluminium nach Hämodialyse
Diskussion
Ösophagus- und Kardiakarzinome: Schlußwort
Böttger, Thomas
Ösophagus- und Kardiakarzinome: Strahlentherapie zu kurz gekommen
Hübener, K.-H.
Gefahren durch eine HIV-Infektion für Mutter und Kind: Schlußwort
Deinhardt, Friedrich
Gefahren durch eine HIV-Infektion für Mutter und Kind: Aufnahme in das Vorsorgeprogramm
Stauber, Manfred
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
„Vereinbarung über Vordrucke für die kassenärztliche Versorgung (Vordruckvereinbarung)“
Vereinbarung über Vordrucke für die ärztliche Versorgung der Anspruchsberechtigten der Bundesknappschaft
Vertrag zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und den Ersatzkassenverbänden über die Honorierung vertragsärztlicher Leistungen ab 1. Oktober 1987
Änderung der Vereinbarung über Vordrucke zum Arzt/ Ersatzkassenvertrag
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Personalia
Preise
Gewählt
Fachliche Zuständigkeiten im Bundestag
Geburtstage
LESERDIENST
Wirtschaft
Private Krankenversicherung klagt über Kostendruck
Widerrufsrecht bei Telefongeschäften
Anschlußheilbehandlung
Abschwung bei der Pharmaindustrie
Spezial-Kliniken- Service erfolgreich
Aus Unternehmen
Recht und Steuer
Getrennt — und doch nicht geschieden?
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Buchbesprechungen
Bärbel Janßen: Unkonventionelle Methoden in der Krebstherapie Ch. Grabe: Arztrechtliche Argumente zur Propagierung und Anwendung umstrittener medizinischer Verfahren
G. M. Levene, C. D. Calnan: Farbatlas der Dermatologie
Wolfgang Gedeon: Empirische Heilmethoden in der Allgemeinmedizin
Index Nominum 1987
Praxis und Haus
Röntgenspeicher mit Telefon-Übertragung
Japanische Steinlaternen
Ergänzungs-Eiweiß
Elektronische Vogelscheuche
Wechselkursrechner
Aus der Industrie
Substanzen der Gruppe I c: Killer ventrikulärer Extrasystolen
Systemisch oder lokal gegen den Heuschnupfen
Antiarrhythmika in vier Klassen
Kurz informiert
Post scriptum
Versiegelt für die Ewigkeit
Deutsches Ärzteblatt 27/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Frischer Wind aus Berlin
THEMEN DER ZEIT
Krankheit oder Pflegebedürftigkeit? Ein Abgrenzungsdilemma
ZUR FORTBILDUNG: Kurzbericht
Erste freiwillige Ringstudie: Qualitätssicherung auf dem Gebiet der Zytologie
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Blütenlese
Müller war der erste
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Blütenlese
RHEINLAND-PFALZ: Geänderte Richtlinien für Sozialstationen
AKTUELLE MEDIZIN: Kongreß-Nachrichten
Arteriosklerose therapiefähig?
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben