Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 erhöht doch die Sterblichkeit
Medizin
SARS-CoV-2: Schutzwirkung von Moderna-Impfstoff gegen südafrikanische Variante könnte schnell nachlassen
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionsschutz
Infektionen
KBV
Ernährung
Gastroenterologie
Reflux
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaganfall
Russland
Pharmaindustrie
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Es gibt einem zu denken ...
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
31-32/1987
Deutsches Ärzteblatt 31-32/1987
Samstag, 1. August 1987
Serodiagnostik parasitärer Erkrankungen...
Der sicherste Beweis für eine Parasiteninfektion ist der direkte mikroskopische Erregernachweis, etwa bei der Malaria, oder der Nachweis von Vermehrungsprodukten des Erregers, zum Beispiel Eiern im Fall von Wurminfektionen. Diese direkte Diagnose wird hier nicht behandelt, sondern besprochen werden sollen die serologischen Untersuchungsmethoden,...
Was brachte das Spontanerfassungssystem der Ärzte...
„Die deutschen Ärzte müssen noch mehr Nebenwirkungen berichten" tönt es aus Politiker- und Laienmunde. Das ist sicher richtig. Doch haben beide nicht gemerkt, daß vieles in den letzten Jahren viel besser geworden ist. Kein neues Risiko entging in den letzten Jahren dem Spontanerfassungssystem der deutschen Ärzte. Und nicht weniges davon wurde in...
Rückruf von Silastic®-Schaum
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft informiert: Rückruf von Sllastic®-Schaum Aufgrund von Hinweisen aus jüngster Zeit, daß bei der Zubereitung des Silastic®-Schaums durch den Anwender ein Reaktionsnebenprodukt entstehen kann, das im Tierversuch kanzerogen und teratogen wirkt sowie der Beobachtung von Leberveränderungen bei Mäusen...
Aluminium-Konzentration durch Antazida...
Workshop in Nürnberg Der Anlaß für den von Prof. Dr. Wolfgang Rösch (Frankfurt) geleiteten Workshop Ende März 1987 in Nürnberg war wohl die forsche Behauptung eines Antazidum-Herstellers , sein Schichtgitter-Präparat bringe die geringste Gefahr einer möglichen Aluminiumüberladung mit sich. Soweit es die Konzentration an Aluminium im Plasma...
SEITE EINS
Sprachnebel: Auskünfte
Burkart, Günter
Kassenärzte: Neue Regeln der Zulassung
EB
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Kongreßthema „Prävention“: Auch AIDS ein Schwerpunkt
Grado II und Meran II jetzt mit EBM-Kurs
Funk/Fernsehen
Indochina
Pharmakrimi
Beate Klarsfeld
AKTUELLE POLITIK
Prüfstein „Gebührenordnungen“ - Weichenstellung für die Weiterentwicklung der Amtlichen Gebührenordnung für Ärzte
Clade, Harald
Kurzberichte
Krankenhausrecht: Selbstverwaltung ist am Zuge
Clade, Harald
Aus Bund und Ländern
„Kein Platz für Gastärzte“
Hessen benötigt 1800 AiP-Plätze
Arzneimittelmarkt: Altpräparate dominieren
LKH-Gesetzentwurf „bereinigen“!
LKH-Gesetzentwurf „bereinigen“!
KVen informieren über die neuen Gebührenordnungen
HW
;
KBV
Aus Bund und Ländern
Vertrauensärzte ran ans Krankenhaus
90 Milliarden DM für die Sozialpolitik
Kurzberichte
Weiterentwicklung der Approbationsordnung
EB
Bonuspunkte für Gesundheitsbewußte
Clade, Harald
DAS FORUM
Die „Vergangenheitsbewältigung“ darf nicht kollektiv die Ärzte diffamieren: Einfache Rechnung
Faustmann, P. M.
Die „Vergangenheitsbewältigung“ darf nicht kollektiv die Ärzte diffamieren: Politische Dimensionen
Fischer, Wolfgang
Die „Vergangenheitsbewältigung“ darf nicht kollektiv die Ärzte diffamieren: Parallelen
Schmidt, R.
;
Specht, Ulrich
Die „Vergangenheitsbewältigung“ darf nicht kollektiv die Ärzte diffamieren: Verantwortung
Dörffer, Ulla
Die „Vergangenheitsbewältigung“ darf nicht kollektiv die Ärzte diffamieren: Angelastete Schuld
Huwer, Günther
Die „Vergangenheitsbewältigung“ darf nicht kollektiv die Ärzte diffamieren: Gegenmeinung
Abel, Hartmut M. Hanauske-
Die „Vergangenheitsbewältigung“ darf nicht kollektiv die Ärzte diffamieren: Schlußwort: Erkenntnisse für Freiheit und Frieden
Vilmar, Karsten
Fortbildungskongresse der Bundesärztekammer
AKTUELLE MEDIZIN
Was brachte das Spontanerfassungssystem der Ärzte 1986?
Mathias, Beate
;
Kimbel, Karl H.
Kongreßberichte
Aluminium-Konzentration durch Antazida unbedenklich, wenn .. .
Forth, Prof. Dr. med. Wolfgang
Für Sie referiert
Sklerotherapie oder Shunt bei Ösophagusvarizenblutung?
Die Übersicht
Serodiagnostik parasitärer Erkrankungen (ausgenommen Malaria)
Seitz, Hanns Martin
;
Saathoff, Magretha
Serodiagnostik parasitärer Erkrankungen (ausgenommen Malaria)
Seitz, Hanns Martin
;
Saathoff, Magretha
Arzneimittelkommission
Rückruf von Silastic®-Schaum
Diskussion
Die Behandlung von AIDS- und ARC-Patienten mit einer lymphozytären Autovakzine: 1 Neue Nadeln allein genügen nicht
Bschor, Friedrich
Die Behandlung von AIDS- und ARC-Patienten mit einer lymphozytären Autovakzine: 2 Dem Ernst des Problems nicht angemessen
Eggers, Hans J.
;
Mertens, Thomas
Die Behandlung von AIDS- und ARC-Patienten mit einer lymphozytären Autovakzine: Fünf Stellungnahmen
Gross, Rudolf
Die Behandlung von AIDS- und ARC-Patienten mit einer lymphozytären Autovakzine: 3 Afrika-These nicht haltbar
Oji, Chima
Die Behandlung von AIDS- und ARC-Patienten mit einer lymphozytären Autovakzine: 4 Schlußfolgerungen nicht belegt
Ziegler-Heitbrock, H. W. L.
;
Gürtler, Lutz
;
Goebel, Frank-Detlev
;
Riethmüller, Gert
Die Behandlung von AIDS- und ARC-Patienten mit einer lymphozytären Autovakzine: 5 Fragen zum methodischen Vorgehen
Stille, Wolfgang
;
Helm, Eilke B.
Schlußwort
Brüster, Herbert Th.
Stellungnahme der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten e. V.
Kongreßnotizen
Galenik: Der Wirkstoff ist noch nicht das Medikament
shu
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kassenarztsitze
Personalia
Preise
Geehrt
Verleihung
Verdienstkreuz
Geburtstag
Berufen
Gestorben
Neugründung
Gewählt
Amtswechsel
Vor 55 Jahren: Kliniker in Bad Kudowa
LESERDIENST
Wirtschaft
Altes Spielzeug - Sammlerwut läßt Preise steigen
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Wirtschaft
Deutsche Kranken: „Zufriedenstellendes Ergebnis“
Kapitalmarkt
Management- Training
Praxis und Haus
Rollos für schräge Fenster
Leichtes Wasserbett
Nistkästen aus der Therapie
Briefmarken
Vereinte Nationen: Kampf gegen Drogen
Philatelia Köln 1987: Branchentreff des Jahres im November
Briefmarkenmarkt konsolidiert
Aus der Industrie
Venenmittel in der Diskussion - Experimentell nachgewiesen: ödemprotektive Wirksamkeit
Hat sich bewährt: Isoptin retard nach zweieinhalb Jahren
Kurz informiert
Post scriptum
Also sprach Hypocrites
Deutsches Ärzteblatt 31-32/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Prüfstein „Gebührenordnungen“ - Weichenstellung für die Weiterentwicklung der Amtlichen Gebührenordnung für Ärzte
LESERDIENST: Briefmarken
Briefmarkenmarkt konsolidiert
LESERDIENST: Aus der Industrie
Hat sich bewährt: Isoptin retard nach zweieinhalb Jahren
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
BAYERN: Ärzteorchester hat sich etabliert
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
BERLIN: Nachweisheft für die ärztliche Fortbildung
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus Europa
ITALIEN: Streiks und Pistolenschüsse
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben