Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
DÄ-Titel
Aktuell
Typ-2-Diabetes
Psychiatrische und psychosomatische Kliniken
Oberschenkelhalsbruch
Betriebliche Altersvorsorge
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Arzneimittel
Mammografie-Screening
Medizinstudium
Masernschutzgesetz
Antidepressiva
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Medizin
HER2-positives Mammakarzinom: Tucatinib verbessert Überlebenszeiten
Medizin
Cochrane-Review: Serotonin-Wiederaufnahmehemmer nach Schlaganfall
Medizin
MRT-Studie: Marathon strapaziert Kniegelenke und festigt den Knochen
Themen
Kindergesundheit
Honorare
EBM
Intensivmedizin
Blutspende
Schwangerschaft und Geburt
E-Zigaretten
Ernährung
Stent
Gewalt/Missbrauch
Notfallambulanzen
Krankenhausplanung
E-Health
Pflegenotstand
Psychiatrie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
Kindergesundheit
Honorare
EBM
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Sinkende Lebenserwartung in den USA
Kommentare Print
Muss ich als Gutachter für das Sozialgericht auch immer wieder erleben !
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Medizinstudium
Masernschutzgesetz
Arbeitsbedingungen im Krankenhaus
IT-Sicherheit
Medizinische Versorgung auf dem Land
Deutsches Gesundheitssystem
Klimawandel
Rabattverträge
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren
Das Interview mit Dr. med. Stephan Hofmeister,...
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Typ-2-Diabetes
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Mammografie-Screening
Antidepressiva
Diagnostik und Therapie des Schnarchens des...
Neue Strategien in der Onkologie
Akute Nierenschädigung
Diagnostik und Therapie von akuten traumabedingten...
CAR-T-Zellen
Diagnose und Therapie der Hypertriglyceridämie
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
40/1987
Deutsches Ärzteblatt 40/1987
Donnerstag, 1. Oktober 1987
Prävention! Die Zeit ist reif für einen weiteren...
Auch bei der Vorsorge sollte die persönliche Arzt-Patient-Beziehung gewahrt bleiben. Wenn die Vorzeichen nicht trügen, dann wird mit der Strukturreform im Gesundheitswesen ein Schritt vorwärts in Sachen Prävention getan. Und zwar Prävention im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung! Alle Koalitionsparteien und deren Flügel stimmen darin...
Verbindung mit China
KÖLN. Lebertumoren, Verbrennungen, Gynäkologie und Geburtshilfe, Nierentransplantationen, Ösophagustumoren, Lungentumoren, Phytotherapie — das waren die Themenkreise der zweiten chinesisch-deutschen Ärztetagung, veranstaltet von der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Medizin in München vom 18. bis 20. September. Die Gesellschaft und ihr Pendant...
Differenzierte Hormonsubstitution im Klimakterium
Sollte man Östrogene und Gestagene bei allen postmenopausalen Frauen in Form einer Dauerprophylaxe zur Prävention der Osteoporose einsetzen oder nur zeitlich begrenzt als kurative Maßnahme bei eindeutig begründeter Indikation? Diese Frage läßt sich nach wie vor nicht abschließend beantworten. In Heft 8 vom 20. Februar 1985 haben wir aus der Feder...
Einmal-Thermometer
Einmal-Thermometer tragen den steigenden Ansprüchen nach Sterilität und Schutz vor Kontaminationsgefahr Rechnung. Sie vermeiden Kosten und Aufwand, die bei Reinigung, Desinfektion und bei der Beseitigung von Quecksilber- Thermometern anfallen. Das Einmal-Thermometer wird oral angewendet und ermittelt in 1 Minute die Körpertemperatur entsprechend...
SEITE EINS
Drogen: Dramatische Entwicklung
Clade, Harald
Embryonenforschung: Ärztinnen sind skeptisch
SK
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
ROTE LISTE: Doppelte Arbeit
MORAL: Bioethische Konsequenzen
ZEITGESCHICHTE: Unbelehrbar
STRUKTURREFORM: Rundumschlag
STRUKTURREFORM: Welche Motive
KATASTROPHEN: Behandlungsmöglichkeiten
PRIVATE RECHNUNG: Mißstände abschaffen
LASERTHERAPIE: Zwei Fehler
Funk/Fernsehen
Aller guten Dinge .. .
Medizinisches
THEMEN DER ZEIT
Nachholbedarf
Clade, Harald
Prävention! Die Zeit ist reif für einen weiteren Schritt
Jachertz, Norbert
Am 1. Oktober treten die neuen Gebührenordungen in Kraft: Offener Brief
Häußler, Siegfried
Kommentar
Ein wichtiges Datum für die Kassenärzte
roe
BEKANNTGABE: Laborberichtspflicht für positive HIV-Bestätigungstests
BLICK INS AUSLAND
Familienplanung in Rwanda - Lebens- und Berufserfahrung durch ärztliche Entwicklungshilfe (9)
Weis, Peter
THEMEN DER ZEIT
Tagungsberichte
Katholische Ärzteschaft: Tun und Lassen im Handeln des Arztes
Sauter-Servaes, Hannes
20 Jahre Aufklärung
Clade, Harald
Aus Bund und Ländern
Rentenreform: Versorgungswerke sind tabu!
EB
Förderung der Epidemiologie
SK
Kunst als Therapie
SK
„Koalitionszwang aufheben . .“
Clade, Harald
Verbindung mit China
Jachertz, Norbert
AKTUELLE MEDIZIN
Differenzierte Hormonsubstitution im Klimakterium
Schwartz, Ulf
;
Distler, Wolfgang
Kongreßberichte
Das Salzburger Menopause-Symposium: Prävention der Osteoporose durch eine Substitutionsbehandlung der menopausalen Frau
Hesch, Rolf-D.
Für Sie referiert
AIDS bei Frauen
Notizen
Notfälle Maligne Hyperthermie
Schulte-Sasse, Uwe
Diskussion
Register in der Krebsepidemiologie: Grau ist die Theorie
Bertram, Mathias
Register in der Krebsepidemiologie: Schlußwort
Becker, Nikolaus
ZUR FORTBILDUNG
Leitsymptome: Ikterus und Fieber
Schmitt, Wolfgang
;
Riemann, Jürgen Ferdinand
;
Heyder, Norbert
AKTUELLE MEDIZIN
Für Sie referiert
Rauchen supprimiert Prostaglandin-Synthese in der Magenschleimhaut
Transdermale Nitroglycerin-Pflaster
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Vertrag Bundesgrenzschutz
Vertrag Bundeswehr
Vertrag über die ärztliche Versorgung von Zivildienstleistenden
Beschlüsse und Feststellungen (Teil II) der Arbeitsgemeinschaft gemäß § 19 des Arzt/Ersatzkassen-Vertrages
Änderungen des Arzt/Ersatzkassenvertrages
11. Nachtrag zum Badearztvertrag mit den Ersatzkassen
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenarztsitze
Personalia
Rudolf Gross zum Siebzigsten
Berufen
LESERDIENST
Wirtschaft
Neue Fondsgesellschaften beleben die Konkurrenz
Ciba-Geigy: Neue Projekte
Eurocheques
Arbeitslos
Euroletter
Praxis und Haus
Pool-Reiniger
Mechanische Lymphdrainage
Allerlei Schlösser
Kofferradio mit CD
Parkinson- Training
Abwaschbares Fieberthermometer
Alles über Vitamine
Strahlen-Zähler
Buchbesprechungen
Hans Peter Gockel (Hrsg.): Jahrbuch der Radiologie 1987; Hans Peter Gockel (Hrsg.): Jahrbuch der Radiologie 1986
Ulrich Sprandel, Franz Stark: Kompendium der Inneren Medizin
Heinz-J. Schmitt, Werner Solbach, Heinz-F. Eichenwald: Infektionen in der Pädiatrie
Transatlantik
P. M. Shah, J. H. Hartlapp (Hrsg.): Therapie von Infektionen bei Abwehrschwäche
Ernst Wiedemann: Physikalische Therapie
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Aus der Industrie
Bei instabiler Angina pectoris energische Therapie mit Kalzium-Antagonisten
Kurz informiert
Hepatitis-B-Vakzine: Wirkverlust bei intraglutealer Injektion
Reise, Sport und Freizeit
Wandern in Israel
Etosha-Pfanne am beliebtesten
Rucksackschule
„Herbstwanderwochen“
Medizintechnik
Kalium-Natrium-Analysator
Einmal-Thermometer
Post scriptum
Wortwörtlich
Deutsches Ärzteblatt 40/1987
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
THEMEN DER ZEIT
Prävention! Die Zeit ist reif für einen weiteren Schritt
LESERDIENST: Aus der Industrie
Bei instabiler Angina pectoris energische Therapie mit Kalzium-Antagonisten
LESERDIENST: Aus der Industrie
Kurz informiert
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Arzneimittelpackungen als Kostenfaktor
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
BERLIN: Mehr als 9 Millionen DM für das Praktische Jahr
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Für gleiche Leistungsanforderungen an Medizinstudenten
Anzeige
Zeitreise
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
50/2019
DÄ
49/2019
DÄ
48/2019
DÄ
47/2019
DÄ
46/2019
Alle Ausgaben