Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 erhöht doch die Sterblichkeit
Medizin
SARS-CoV-2: Schutzwirkung von Moderna-Impfstoff gegen südafrikanische Variante könnte schnell nachlassen
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionsschutz
Infektionen
KBV
Ernährung
Gastroenterologie
Reflux
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaganfall
Russland
Pharmaindustrie
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Es gibt einem zu denken ...
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
42/1987
Deutsches Ärzteblatt 42/1987
Donnerstag, 15. Oktober 1987
Schwarze Ärztin im Astronautentraining
WASHINGTON. Die erste schwarze Frau, die bei der Staatlichen Raumfahrtbehörde der USA ein Astronautentraining aufnimmt, heißt Mae C. Jennison und ist Ärztin. Die 30jährige, die in New York Medizin und an der Stanford-Universität in Kalifornien Chemietechnik studiert hat, war zuvor beim „Peace Corps", einer freiwilligen...
„Trimming'„-Bilanz
Unter dem Slogan "Trimming 130 - Bewegung ist die beste Medizin" startete der Deutsche Sportbund 1983 eine bundesweite Kampagne mit dem Ziel, die positiven Wirkungsmöglichkeiten, dosierten Ausdauersports aufzuzeigen und erfahrbar zu machen. Komplizierte sportmedizinische Zusammenhänge konnten zu der Formel "Trimming 130" vereinfacht werden. Die...
Dringlich
+45,6% Anzahl: 25,8 Millionen 80 60 Grundlohn +60,7% 40 20 Einnahmen 94,8 Milliarden DM die Einnahmen- und Ausgaben-Struktur der gesetzlichen Krankenversicherung 1986 Milliarden 100 Solidarausgleich 26,7 Milliardei Ausgaben \ 67,9 Milliarden DM Ausgaben 45,9 Milliarden DM Einnahmen 19,2 ..,Milliarden DM Allgemein-Versicherte Rentner...
Transparenz der Abrechnungen
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT r-- Transparenz der Abrechnungen: Vertrauensbildende Maßnahme Die Ermittlungen von Staatsanwälten in Sachen Abrechnungsmanipulation zeigen politische Wirkung. Die beim Bundesarbeitsminister arbeitende Arbeitsgruppe „Transparenz" - zusammengesetzt aus Vertretern des Ministeriums, des Bundesrechnungshofes, der Krankenkassen, der...
SEITE EINS
Personalie: Fiedler auf neuem Kurs
Jachertz, Norbert
Konzertierte Aktion: Mangel an Beratungsstoff
DÄ
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Einladung zum 12. Interdisziplinären Forum der Bundesärztekammer
2 X Augsburg-Kongresse für Assistenzberufe und Ärzte
Funk/Fernsehen
Drittes Reich, privat
Medizinisches
Elite in Japan
Buchbesprechungen
Peter G. Bullough, Vincent J. Vigorita: Orthopädische Krankheitsbilder
Adolf Dittrich, Christian Scharfetter (Hrsg.): Ethnopsychotherapie
Otto Prokop, Georg Radam (Hrsg.): Atlas der gerichtlichen Medizin
Hartwig Mathies, Peter Schneider (Hrsg.): Rheumatische Krankheiten
Michael Wunder, Ingrid Genkel, Harald Jenner: Auf dieser schiefen Ebene gibt es kein Halten mehr
Rolandi Rossi, Günter Dobler (Hrsg.): Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst
August Wilhelm von Eiff, Johannes Gründel: Von AIDS herausgefordert
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
AKTUELLE POLITIK
Transparenz der Abrechnungen: Vertrauensbildende Maßnahme
Jachertz, Norbert
Dringlich: Krankenversicherung der Rentner sanieren!
DÄ
Vertrauen auf korrektes Abrechnen
EB
Der Kommentar
Ärzte im Praktikum: Der Countdown läuft
Clade, Harald
Aus Bund und Ländern
Prävention — mittelfristig erfolgreich
Forschungsvorhaben über AIDS
Kampf gegen AIDS: Mittel verdreifacht
Unterfinanzierung erneut beklagt
Die Attraktivität des Abiturs
Forschung und Entwicklung
PKV gegen Spezial-Tarife für Beamte
Gemeinsame Forschung mit Prag
Mehr arbeitslose Ärztinnen
„Telefonzeitung“ für Blinde gegründet
Ausland
Schwarze Ärztin im Astronautentraining
Behandlung über Satellitentelefon
Verschiebung in der Drogenszene
Die Glosse
Erfahrungen eines mündigen(?) Patienten
Schneider, Horst
Kurzberichte
„Trimming'„-Bilanz: Guter Ärzte-Rat – Mehr Freizeitsport
Wedekind, Sabine
THEMEN DER ZEIT
Grossgeräte: Wohin?
May, Bernd
LESERBRIEFE
RETTUNGSWESEN: Vertane Chance
RETTUNGSWESEN: Delegieren
RETTUNGSWESEN: Schlußwort
BIERKONSUM: Alkoholfreie Biere? Einstiegsdroge?
TRANSPARENZ: Anregung
NOTFALL-AUSWEIS: Gänzlich unbekannt
PFADFINDER: Neue Konzepte
DAS EDITORIAL
Granulome aus der Sicht des Klinikers
Gross, Rudolf
DIE ÜBERSICHT
Gonadotropin-Releasing-Hormon: Die LH-RH-Agonisten in der klinischen Anwendung
Hardt, Wolfgang 0.
;
Borgmann, Volker
;
Sandow, Jürgen
Referenzwerte für Pentachlorphenol
bte
ZUR FORTBILDUNG
Der Blick in die Gelenke
Weller, Siegfried
;
Wentzensen, Andreas
DIE ÜBERSICHT
Dexamethason-Therapie überprüfen
lng
Norfloxacin erleichtert Leukämie-Verlauf
jhn
ZUR FORTBILDUNG
Kongreßberichte
Neuorientierung ja, Heilung nein
Ronge-Zöller, Brigitte
Malaria noch lange nicht besiegt
Ronge-Zöller, Brigitte
PHARMAFORSCHUNG
Kallikrein: Schlüsselsubstanz für männliche Fertilitätsstörungen
Viegener, Ulrike
Haemophilus influenzae: Stabile Resistenz in der Bundesrepublik
Herberhold, Cornelia
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Fortbildungsfilme
Monographie-Entwürfe des BGA
Personalia
Geburtstage
Gewählt
Im Ruhestand
Geehrt
Ernannt
Gestorben
Universitäten
Preise
Berufen
LESERDIENST
Wirtschaft
Leasing: Die Angebote vergleichen
Kreditkarten im Vergleich
Auto und Verkehr
Führerschein-Prüfung jetzt schwieriger und teuerer
Praxis und Haus
Vorhang-Einfädler
Sprechanlagen in der Arztpraxis
Reise, Sport und Freizeit
Wandern im Schwarzwald
Urlaubsinsel zu vermieten
Aus der Industrie
Drug Monitoring Peroxinorm: Praxisstudie mit großem wissenschaftlichen Anspruch
Antihistaminika gegen Juckreiz
Consensus-Studie ergab: ACE-Hemmer senken die Letalität bei schwerer Herzinsuffizienz
Verapamil für sportlich aktive Hypertoniker
Beim Sport besonders gefährdet: Kapselbänder des Kniegelenks
Chronotherapie des Schmerzes: richtige Dosis zur rechten Zeit
Post scriptum
Strukturreform: Schwierige Geburt
Deutsches Ärzteblatt 42/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Transparenz der Abrechnungen: Vertrauensbildende Maßnahme
THEMEN DER ZEIT
Grossgeräte: Wohin?
LESERBRIEFE
RETTUNGSWESEN: Vertane Chance
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Sozialschutz für Opfer von Gewalttaten: Informationen über die gesetzlichen Grundlagen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
NORDRHEIN-WESTFALEN: Krankenhausdefizit beim Landschaftsverband
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
NORDRHEIN-WESTFALEN: Sonderkrankenhaus für geistig behinderte Rechtsbrecher
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben