Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
SARS-CoV-2
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Forscher finden weitere Mutationen für ein Immunescape
Medizin
Israel: Impfung hat bereits zum Rückgang von COVID-19 bei Senioren geführt
Themen
COVID-19
Impfen
Arzneimittelsicherheit
Allergien
Virologie
Infektionen
Infektionsschutz
Rheuma
Grippe/Influenza
Bundesgesundheitsministerium
Gynäkologie
Schwangerschaft und Geburt
Pharmaindustrie
Israel
Russland
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Arzneimittelsicherheit
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Parkinson zittern
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Stationäre pneumologische Rehabilitation zur...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
51-52/1987
Deutsches Ärzteblatt 51-52/1987
Samstag, 19. Dezember 1987
,Strukturreform` bis jetzt enttäuschend und...
Professor Siegfried Häußler: Für die Kassenärzteschaft bleibt höchste Wachsamkeit geboten Die Strukturreform der Gesetzlichen Krankenversicherung war Schwerpunkt des Lageberichtes, den der Erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Professor Dr. Siegfried Häußler, der KBV-Vertreterversammlung am 5. Dezember im Kölner Ärztehaus...
Noch einmal: Hilfe für und in Afghanistan
Spendengelder für die Afghanistan- Hilfe laufen spärlich, das Spendenaufkommen ist jedenfalls im Vergleich zum Bekanntheitsgrad des Problems „Afghanistan" schwach. „Allenfalls die Bilder hungernder Kinder rühren noch die Leute", resigniert der Sprecher einer Hilfsorganisation; mit strukturellen Programmen jedoch seien kaum noch Spendengelder locker...
Klinische Prüfung von Arzneimitteln bei Patienten...
Bei der Neu- und Nachzulassung von Arzneimitteln zur Behandlung von Hirnleistungsstörungen im Alter hat das Bundesgesundheitsamt inzwischen sowohl positive wie auch negative Entscheidungen getroffen und dadurch ausgedrückt, daß es erstens einen dem Stand methodologischer Erkenntnis entsprechenden Kriterienkatalog gibt, der an die Beurteilung der...
ZITAT: Autonomie der KV
„Es trifft zwar zu, daß es in Teilen der Koalition Bestrebungen gibt, die Ersatzkassen in das Kassenarztrecht einzubeziehen. Dies stößt jedoch nach wie vor auf die Ablehnung der FDP, weil die Gliederung des Krankenversicherungssystems in autonome Kassenarten erhalten bleiben soll. Genauso entschieden lehnt die FDP Rechtsänderungen beim...
SEITE EINS
Krankenversicherung: Sicherheit hat ihren Preis Kontroll
Jachertz, Norbert
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Fortbildung mit der Bundesärztekammer
Leserbriefe
PRÄ UND POST: Wer macht den Bock zum Gärtner?
PRÄ UND POST: Schmerzgrenze
PRÄ UND POST: Verfälschte Ergebnisse
PRÄ UND POST: Wieso Verteuerung?
KBV: Fronten
KBV: Anmerkung
KBV: U-Boot
AKTUELLE POLITIK
Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: Die Speerspitzen nach außen richten!
Burkart, G.
,Strukturreform` bis jetzt enttäuschend und besorgniserregend
sch
Krankenhaus: Nein zu mehr Prä-und-Post-Ambulanz! Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Krankenhaus: Nein zu mehr Prä-und-Post-Ambulanz! - Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Kritik an den Plänen - Warnung vor den Folgen: Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Datenaustausch KVen/Krankenkassen bedroht Persönlichkeitsrecht: Prof. Häußler alarmiert den Bundesdatenschutzbeauftragten
Maus, Josef
Diskussion: Wachsendes Mißtrauen gegen Bonn
EB
ZITAT: Autonomie der KV
Cronenberg, Dieter Julius
Bilder aus der Vertreterversammlung
Kurzberichte
Streit um Anhaltszahlen
Clade, Harald
Fachinformationen vom Pharma-Verband
Neu, Günter
Lambarene in Not
GNE
THEMEN DER ZEIT
Noch einmal: Hilfe für und in Afghanistan
EB
ZUR FORTBILDUNG
Erkrankungen der Lunge (2): Der Spontanpneumothorax Ätiologie und Therapie
Zeidler, Dietmar
AKTUELLE MEDIZIN
Notizen
Hörsturz-Therapie
Gutmann, G.
Krebsfrüherkennung bedeutet rechtzeitige Prävention Realität und Chancen des deutschen Programms - 2. Mamma- und Genitalkarzinom der Frau
Berghof, Burkard
;
Flatten, Günter
Für Sie referiert
Verhinderung der Reisediarrhoe durch Peptobismol®
Klinisches Spektrum des Morbus Osler
DAS EDITORIAL
Beschwerden und Medikamentenverbrauch im mittleren Lebensalter
Siegfried, Ingeborg
;
Baum, Erika
AKTUELLE MEDIZIN
Für Sie referiert
Quincke-Ödem als Autoimmunerkrankung
ZUR FORTBILDUNG
Laser-Chirurgie: Vorzüge, Grenzen
Wacha, Hannes
AKTUELLE MEDIZIN
Kurzbericht
Klinische Prüfung von Arzneimitteln bei Patienten mit hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Alter
Müller-Oerlinghausen, Bruno
Notizen
Krebsbekämpfung in NRW
MWR
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Änderung der Anlage 5 des Bundesmantelvertrages — Ärzte
Beschlüsse und Feststellungen der Arbeitsgemeinschaft gemäß § 19 des Arzt/ Ersatzkassen-Vertrages
Bundesärztekammer
ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT: Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kassenarztsitze
Personalia
GESTORBEN
PREISE: Verleihungen
GEBURTSTAGE
GEEHRT
LESERDIENST
Wirtschaft
Höherer Umsatz in Apotheken
Gute Medikamente haben ihren Preis
Betrogene Versicherungen
Auto: Versicherungstips zum Jahreswechsel
KAPITALMARKT: Sparkassenbriefe
AUS UNTERNEHMEN: Merck: Inland erfolgreich
KAPITALMARKT: Goldmünzen
AUS UNTERNEHMEN: Deutsche Bank Bauspar AG
AUS UNTERNEHMEN: Zeiss
Funk und Fernsehen
Junge Ausreißer: Soziale Defekte
Medizinisches
. . . wenn das Planen aufhört
Auto und Verkehr
Schnee- und Eisglätte an die Kette gelegt
Reise, Sport und Freizeit
Für kurzfristige Reiseplanung
Parken und Fahren
„Bubbles“
Jet-Set
Aus der Industrie
Vorteil für Stomaträger: Kontinente Ileostomie nach Kock
Kurz informiert: Cartoon-Ideen gefragt
Kulturnotizen
Verliebt in die Leidenschaft: Romantik und Revolution - Eugène Delacroix in Frankfurt
Den Faust „auf eigene Faust“ radiert
Wunderlich im Landesmuseum Schloß Gottorf
Post scriptum
Königsberger Köstlichkeiten
Deutsches Ärzteblatt 51-52/1987
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: Die Speerspitzen nach außen richten!
THEMEN DER ZEIT
Noch einmal: Hilfe für und in Afghanistan
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kassenarztsitze
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Finanzielle Grenzen des Dialyseprogramms
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Sofortversorgung und akute stationäre Phase beim Myokardinfarkt
AKTUELLE MEDIZIN: Berichtigung
Pankreaskarzinom
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben