Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen 1992 und...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
COVID-19-Pandemie
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Einzelmaßnahmen in der Coronakrise kaum zu beurteilen
Politik
Gesundheitsministerkonferenz will baldige Anpassung des Infektionsschutzgesetzes
Themen
COVID-19
Impfen
Schlaganfall
Alzheimer/Demenz
Infektionsschutz
Infektionen
GKV-Finanzen
Neurologie
Bundesgesundheitsministerium
Kindergesundheit
Pflege
Hygiene
Bayern
Virologie
Pflegeheime
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Schlaganfall
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
So viele Großmütter in Pflegeheimen…
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krieg gegen die Ukraine
Suizidbeihilfe
Krankenhäuser
Hochschulmedizin
Deutsch-Israelische Zusammenarbeit
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Caput medusae nach Langstreckenreise
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
31-32/1988
Deutsches Ärzteblatt 31-32/1988
Montag, 8. August 1988
Beim Betrachten alter Schulfotos
Alte Klassenfotos im „Heimatblatt" einer Organisation schlesischer Vertriebener (nach dem Motto: Erinnerungsstücke an die Heimat gehören bei einer Saushaltsauflösung nicht in die Mülltonne). Dabei kann man volksgesundheitliche Betrachtungen anstellen. Abgebildet sind eine offenbar einklassige Dorfschule („Zwergschule") im Jahre 1934 oder 1935 und...
Prävention als Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung
Der Gesetzesentwurf des Gesundheits-Reformgesetzes, der zur Zeit in Bundestag und Bundesrat beraten wird, eröffnet den 1 Krankenkassen einen relativ weiten Spielraum in der Prävention. Dem Verfasser geht dieser Gesetzesauftrag zu weit; er j setzt sich zudem für eine realistische Beurteilung der präventiven Möglichkeiten ein. Beske gehört der...
Anforderungen an die persönliche Leistungserbringung
Die Spitzenverbände der Krankenkassen und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sind zu einer gemeinsamen Auffassung über die Anforderungen an die persönliche Leistungserbringung in der kassenärztlichen Versorgung gekommen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Krankenkassen verstehen ihre Darlegungen als Orientierungshilfe für die...
Behandlung mit dem Endoskop: Bronchopleurale Parenchymfisteln nach Lungenresektionen
Die bronchopleurale Fistel nach Lungenresektionen tritt als Früh- oder Spätkomplikation einer zentralen Bronchusstumpfinsuffizienz (zwei Prozent) (1) auf oder als meist spontan ausheilende Undichtigkeit des Parenchymmantels. Die unmittelbar postoperativ (bis zum siebten Tag) auftretende Bronchusstumpfinsuffizienz kann als technische Komplikation...
SEITE EINS
Privatversicherung Mit „Basistarif“ zur Nivellierung
Clade, Harald
CDU-Gesundheitspolitik: In Bonn keine Sommerpause
EB
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
MÜLL-HAFTUNG: Stellungnahme
ZWANGSPENSION: Gerechtigkeit?
EBM: Wasser abgraben?
STELLENSUCHE: Trauriges Bild
LESERDIENST
Funk und Fernsehen
Umweltpreis an Gerd Monheim
Organspender gesucht
Kunstfehler
Gelenkdefekte
Interdisziplinäre Frühförderung
Medizin und Wissenschaft
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Einladung auch an die deutschen Ärzte zum Ärztekongreß nach Wien
Fortbildung mit der Bundesärztekammer
AKTUELLE POLITIK
AIDS-Enquête: Es war kein Berg, der eine Maus gebar...
Burkart, Walter
Arzneimittelkommission
Ofloxacin- strenge Indikatiosstellung!
Die KBV informiert
Anforderungen an die persönliche Leistungserbringung
Aus Bund und Ländern
Verabschiedet: Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung
Freie Fahrt für Human-Insulin
Beihilfe: Bundesärztekammer fordert Korrekturen
Teure Krankentransporte
THEMEN DER ZEIT
Prävention als Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung
Beske, Fritz
Glosse
Beim Betrachten alter Schulfotos
Burkart, Günter
Der Einbruch der Herrschaft in die Medizin
Baier, Horst
Kurzberichte
Medizinisch-technische Großgeräte: Sprunghafte Zunahmen
Bruckenberger, Ernst
AKTUELLE MEDIZIN
Diagnostik und Therapie der Hyperlipidämien: Ein Strategie-Konzept der Europäischen Atherosklerose-Gesellschaft
Assmann, Gerd
;
Schettler, Gotthard
Für Sie referiert
Innere oder äußere Drainage bei malignem Verschlußikterus?
Kongreßberichte
LDL und seine Rezeptoren
Assmann, Gerd
Berichtigung
Daten zur Intensivmedizin in Akutkrankenhäusern
MWR
DAS EDITORIAL
Der Wert der Epidemiologie für Praxis und Klinik
Gross, Rudolf
AKTUELLE MEDIZIN
Kurzbericht
Behandlung mit dem Endoskop: Bronchopleurale Parenchymfisteln nach Lungenresektionen
Elfeldt, Ronald
;
Schröder, Detlev
;
Beske, Christoph
Diskussion
Herzinfarkt: Was tun?: 1 Fentanyl
Dorn, Wolfgang
Herzinfarkt: Was tun?: 2 Auf einen Blick
Höglmeier, Friedrich
Herzinfarkt: Was tun?: Schlußwort
Gillmann, Helmut
Für Sie referiert
Erblicher Dickdarmkrebs (Lynch-Syndrom)
Die Übersicht
Der Computer in der gefäßchirurgischen Sprechstunde
Huber, Peter
;
Kristen, Rita
;
Erasmi, Heide
;
Pichlmaier, Heinz
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Monographie-Entwürfe des BGA
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Lehrgänge zur Einführung in die kassenärztliche Tätigkeit August bis Oktober 1988
Personalia
Ehrenzeichen für Hans R. Stelter
Berufen
Geburtstag
Gewählt
Geehrt
Gestorben
LESERDIENST
Wirtschaft
Teilzeitarbeit und Sozialversicherung
Börsebius: Aktien nur noch selektiv kaufen
Zukunftsträchtige Schutzhygiene
Recht und Steuer
Spanisches Immobilienrecht
Reise, Sport und Freizeit
Neues Schiff für Neckermann
Die Goldstadt von oben: „Die Tante JU“ im Einsatz
Ferienwohnungen zum halben Preis
Wegweiser durch die Toskana
Jeux Mondiaux de la liflädicine, Juni 1988 in Lyon
Aus der Industrie
Beratende Filme für Diabetiker
Sinn und Unsinn der antihypertensiven Stufentherapie
Kurz informiert
Aufklärung in Sachen Risikofaktoren der KHK: neue Termine
Impfstoff-Spende für die WHO
Erster klinischer Forschungsbericht: Retard-Papaverin wirksam gegen Reizblasen-Symptomatik
Kurz informiert
Prajmalin gegen Herzrhythmusstörungen: Günstiges Risiko-Nutzen-Profi
Buchbesprechungen
Jürgen Hauert: Medizintafeln für den Bordgebrauch
Endre Szirmai: Zeichnerische und photographische Biographie der Erinnerungen
V. Chassaing, J. Parier unter Mitarbeit von H. Dorfmann: Arthroskopie des Kniegelenkes
Gerda Kirmse: Die Botin
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Auto und Verkehr
Mit dem neuen Volvo 480 Turbo unterwegs
Vollkasko jetzt auch für nur zehn Tage
Post scriptum
Preußischer Scharlatan in Australien
Deutsches Ärzteblatt 31-32/1988
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
AIDS-Enquête: Es war kein Berg, der eine Maus gebar...
THEMEN DER ZEIT
Prävention als Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung
AKTUELLE MEDIZIN: Kongreßberichte
LDL und seine Rezeptoren
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
Hessen: Vierzig Prozent der Hochschulinvestitionen für Universitätskliniken
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
Hamburg: Wahlen zur Kammer abgeschlossen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Der Kommentar
Nobelpreisträger in Lindau: Weshalb eigentlich noch?
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
Alle Ausgaben