Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen 1992 und...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
COVID-19-Pandemie
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Einzelmaßnahmen in der Coronakrise kaum zu beurteilen
Politik
Gesundheitsministerkonferenz will baldige Anpassung des Infektionsschutzgesetzes
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
Infektionen
Schlaganfall
Alzheimer/Demenz
Neurologie
GKV-Finanzen
Bundesgesundheitsministerium
Hygiene
Kindergesundheit
Pflege
Bayern
Virologie
Pflegeheime
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
So viele Großmütter in Pflegeheimen…
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krieg gegen die Ukraine
Suizidbeihilfe
Krankenhäuser
Hochschulmedizin
Deutsch-Israelische Zusammenarbeit
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Caput medusae nach Langstreckenreise
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
43/1988
Deutsches Ärzteblatt 43/1988
Donnerstag, 27. Oktober 1988
Verbandspolitik: Verbale Rundum-Schläge
AKTUELLE POLITIK DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Eine „Plakataktion der Ärzte" , solche Verallgemeinerung ist genau so ärgerlich falsch wie etwa: „Kohl legt sich mit den Ärzten an." Die Gleichstellung eines ärztlichen Verbandes und seiner Führung mit der Ärzteschaft, die publizistische Hochstilisierung dieses Verbandes zu „der Ständeorganisation der Ärzte"...
Chirurgische Behandlungsfehler: Analyse von 496 Fällen
Im Zeitraum 1977 bis 1986 standen bei der Gutachterkommission für ärztliche Haftpflichtfragen bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe 3945 Anträgen 2211 Bescheide gegenüber. Im Vergleich zum Jahre 1978 haben sich die Anträge mehr als verdoppelt (317 im Jahr 1978 , 650 im Jahr 1986). Bei den 2211 Bescheiden wurde in 494 Fällen (22,3 Prozent) ein...
Ambulantes Operieren: Ein statistischer Report
Ambulantes Operieren Ein statistischer Report Ambulant operierende Ärztinnen und Ärzte gründeten im Jahr 1984 einen Arbeitskreis „Ambulantes Operieren im Berufsverband der Frauenärzte Niedersachsen", dem gegenwärtig 18 Ärzte in 15 Praxen angehören. Für alle Ärzte gelten. ähnliche Operationskataloge in allgemeiner Narkose. Eine Sonderstellung nimmt...
Das Verordnungsverhalten der niedergelassenen Ärzte im Jahre 1987
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT 11111.1.11121 2.2 18.1 3.5 15.2 5. .A 12.5 2.6 11.9 11.5 9.7 8.1 eng 1.7 11111111MOMOILI..3 6.9 Mal 1.7 7_4 6.9 11111111111111111.13,0n n 1986 13 1987 Orthopäden Neurologen Gynäkologen HNO-Ärzte Pädiater Pulmologen Urologen Dermatolgen Internisten Praktiker 0.0 2.5 5.0 7.5 10.0 12.5 15.0 17.5 20.0 (+/- %) F200a Copyright by IMS...
SEITE EINS
Vorbereitungszeit: Wie denn nun, Herr Blüm?
Maus, Josef
Qualitätssicherung: Kompetenz bei den Ärzten
awa
;
BÄK
VORNE IM HEFT
Kongreß aktuell
Die internationalen Fortbildungskongresse 1989 der Bundesärztekammer
Funk/Fernsehen
ZDF-Suchtwoche '88
Boat People
Leserbriefe
HAUSMITTE: Möglichkeit nutzen
NS-ZEIT: Alte Denkstruktur
§ 218: Nicht richtig gelesen
ORGAN-HANDEL: Moralapostel?
PSYCHOSOMATIK: Verpaßte Chance
AIP: Peinlich
AUSBILDUNG: Gleichstellen
KOSTENDÄMPFUNG: Suchtdroge
AKTUELLE POLITIK
Verbandspolitik: Verbale Rundum-Schläge
DÄ
THEMEN DER ZEIT
Das Verordnungsverhalten der niedergelassenen Ärzte im Jahre 1987
Delling
;
Kossow
;
Meiner
AKTUELLE POLITIK
Aus Bund und Ländern
Ärzte protestieren gegen Atomtests
Hubschrauber hat sich bewährt
Zehn Jahre Notfallsprechstunde
Zulassungspflicht für Reformwaren „verfassungswidrig“?
Der Kommentar
Eichgesetz/Eichordnung: Neuordnung des Eichwesens in der Heilkunde
Menke, Wolfgang
Kurzberichte
Unendliche Geschichten um die Klüngel-Klinik in der St.-Jürgen-Straße
Chirurgische Behandlungsfehler: Analyse von 496 Fällen
Hessen: Netz der „Herzzentren“ wird dichter
Clade, Harald
„Die Eruption steht kurz bevor„ Pflegenotstände in den Krankenhäusern beklagt
DÄ-N
Ambulantes Operieren: Ein statistischer Report
Dohnke, Helmut
THEMEN DER ZEIT
AIDS in der Dritten Welt: Gesundheitsdienste überfordert?
Rehle, Thomas
;
Korte, Rolf
Wallas magische Welt
Breymann, Thomas
DIE ÜBERSICHT
Primäre Varikose: Moderne Aspekte der chirurgischen Therapie
Hach, Wolfgang
Primäre Varikose und postthrombotisches Syndrom konservativ behandelt
Fischer, Herbert
ZUR FORTBILDUNG
Erkrankungen der Lunge (9): Anorganische Pneumokoniosen
Ulmer, Wolfgang T.
Welche Aussagekraft haben die Ergebnisse der Geit G. Frösner AIDS-Laborberichtspflicht?
Frösner, Geit G.
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kassenarztsitze
Personalia
GEEHRT
IM RUHESTAND
GEBURTSTAGE
GESTORBEN
PREISE
LESERDIENST
Wirtschaft
Je höher der Ertrag, desto höher ist das Risiko
Börsebius: Kapitalmarkt Schweiz
Buchbesprechungen
Josef Reiner: Auge und Brille
Axel Hinrich Murken: Vom Armenhospital zum Großklinikum
Ignac Fogelman, Michael Maisey: An Atlas of Clinical Nuclear Medicine
Der Fall Rose — Ein Nürnberger Urteil wird widerlegt
Bücher/Neueingänge
Neueingänge
Medizintechnik
Diabetes-Informationssystem
Buchbesprechungen
Harald Hempfling: Farbatlas der Arthroskopie großer Gelenke
Aus der Industrie
Lipid-Workshop in Berlin: Strategien zur Senkung der Blutfette
Kurz informiert
Metoprolol zur Migräneprophylaxe
Immunmodulator gegen Atemwegsinfekte
Diuretika bei Herzinsuffizienz: Welche humoralen Faktoren sind therapeutisch ausschlaggebend?
Lebensrettend: implantierte Defibrillatoren
Post scriptum
Das Erstgespräch
Deutsches Ärzteblatt 43/1988
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Verbandspolitik: Verbale Rundum-Schläge
THEMEN DER ZEIT
Das Verordnungsverhalten der niedergelassenen Ärzte im Jahre 1987
LESERDIENST: Wirtschaft
Je höher der Ertrag, desto höher ist das Risiko
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Die Presse zeigt Verständnis für die ärztlichen Sorgen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Ärzte kämpfen mit dem Rücken an der Wand
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Kostendämpfung Aufgabe aller Beteiligten
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
Alle Ausgaben