Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
SARS-CoV-2
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Forscher finden weitere Mutationen für ein Immunescape
Medizin
Israel: Impfung hat bereits zum Rückgang von COVID-19 bei Senioren geführt
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Arzneimittelsicherheit
Allergien
Grippe/Influenza
Infektionen
Infektionsschutz
Rheuma
Bundesgesundheitsministerium
Pharmaindustrie
Russland
Schwangerschaft und Geburt
Ernährung
HPV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Kognitive Dissonanz
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Stationäre pneumologische Rehabilitation zur...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
48/1988
Deutsches Ärzteblatt 48/1988
Donnerstag, 1. Dezember 1988
Steuerung über „Ausgabevorgaben“
1800,0 1600,0 1400,0 1200,0 1000,0 800,0 600,0 400,0 200.0 0,0 Jahr .76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 n § 184 RVO n § 184 a RVO 1 1 Über die Anerkennung der Vorhaltungen und der damit verbundenen Ausgaben für die Behandlung in Kur- und Spezialeinrichtungen (§ 184 a RVO) entscheiden ausschließlich die Krankenkassen. Die jährlichen...
Magnesium in Herz und Kreislauf
ie bis vor kurzen kaum beachtete Rolle des Magnesiums in physiologischen und pathophysiologischen Funktionsabläufen wird zunehmend als äußerst wichtig erkannt. Neuere experimentelle und klinische Arbeiten stützen die Auffassung, daß Magnesium in der Regulation des kardiovaskulären Gleichgewichts und bei der Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen...
Ständiger Ausschuß der Ärzte der EG
Die Plenarversammlung des Ständigen Ausschusses der Ärzte der EG tagte am 18. und 19. November 1988 in Berlin zum letzten Male unter deutscher Präsidentschaft. Zum Jahreswechsel gehen Präsidentschaft und Sekretariat für drei Jahre auf die spanischen Kollegen über, vertreten durch den Consejo General de los Colegios Oficiales de Medicos de Esparna....
Surfactant-Substitution
as Atemnotsyndrom Frühgeborener (RDS: Respiratory Distress Syndrome) wird im wesentlichen durch den Mangel eines pulmonalen oberflächenaktiven Surfactant-Systems verursacht, das die Oberflächenspannung der Alveolen und Bronchioli vermindert und somit zur Stabilität des Alveolar-Systems beiträgt. Surfactant besteht überwiegend aus verschiedenen...
SEITE EINS
Gentechnologie: Hürdenlauf
Jachertz, Norbert
Kassen-Finanzen: Fünf „Weise“ bauen auf 1989
Clade, Harald
VORNE IM HEFT
Leserbriefe
PHARMAVERTRETER: Unkundig
ENTWICKLUNGSHILFE: Hilfeersuchen
STELLENSUCHE: Unklug
NS-ZEIT: Nicht akzeptabel
MEDIZINTEST: Wunderbar
ORGAN-HANDEL: Unwahrscheinlich
GLOSSEN: Oft Oasen
OBDUKTIONEN: Qualitätssicherung
EBM: Einbrüche
SOZIALMEDIZIN: Nicht ehrenrührig
Bücher/Neueingänge
Fortschritt und Fortbildung in der Medizin: Geriatrie
Leserbriefe
ARBEITSMEDIZIN: Anmerkung der Redaktion
ARBEITSMEDIZIN: Schreckgespenst
NS-ZEIT: Mit Curt Goetz
DDR: Bereicherung
Bücher/Neueingänge
NEUEINGÄNGE
Funk/Fernsehen
Medizin und Wissenschaft
Französisches Kino der dreißiger Jahre
Krankheit strafbar?
Sprechstunde: Klimakterium
Spielsucht
AKTUELLE POLITIK
Ständiger Ausschuß der Ärzte der EG: Der „Binnenmarkt“ ist für Ärzte längst Realität
Burkart, Günter
Vom Engagement der Ärzte abhängig...: Vor 100 Jahren: Ärztekammern in Preußen gegründet
Koch, Wolfgang
Aus Bund und Ländern
NS-Zeit: Erklärung der Kammer Berlin
Liberia — Hilfe vor dem Zusammenbruch
Fachklinik modernisiert
Ärztinnen kritisieren „Abtreibungsprozeß“
1989: Europäisches Jahr gegen Krebs
Psychosomatische Einrichtungen: Bitte um Mitarbeit
Steuerung über „Ausgabevorgaben“: Ausgabenentwicklung der Krankenkassen für Krankenhauspflege (§ 184 RVO) sowie Kur- und Spezialeinrichtungen (§ 184 a RVO) 1975 = 100
Ausland
Privatärzte wieder zugelassen
„Katastrophen- Versicherung“
Bis 21 kein Alkohol
NAV-Hauptversammlung 1988 in Köln: Plädoyer für neue Formen der ärztlichen Berufsausübung
. . auf dem laufenden bleiben über das, was ein Arzt heute wissen und können muß: Die Internationalen Fortbildungskongresse 1989
Odenbach, P. E.
Die Glosse
Einmaleins. Nicht für Kassenärzte!
Schli., H.
THEMEN DER ZEIT
Damm gegen die Flut der Nivellierung: Zehn Jahre Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen
Dehler, Klaus
Kurzberichte
Resolutionen im Kampf gegen AIDS: Aus der Arbeit des Nationalen AIDS-Beirates
Oesterheld, Falk
Novelle zum Heilberufsgesetz tritt in Kraft
Dp
;
EB
AKTUELLE MEDIZIN
Surfactant-Substitution: Kausale Therapie des Atemnotsyndroms Frühgeborener
Speer, Christian P.
;
Müller, Ulrich
;
Harms, Karsten
;
Schröter, Werner
;
Curstedt, Tore
;
Robertson, Bengt
Für Sie referiert
Piezo-keramische Lithotripsie der Gallenblase
Spätbehandlung von Lyme-Borreliose
Mehr als zehntausend Berichte über unerwünschte Arzneimittelwirkungen: Ein Beitrag von Ärzten zur sicheren Arzneiverordnung
Mathias, Beate
;
Hopf, Günter
;
Kimbel, Karl H.
Kongreßberichte
Magnesium in Herz und Kreislauf: 5. Internationales Magnesium-Symposium, August 1988 in Kyoto
Schauerte, Wulfram
Für Sie referiert
Immunpathologie der CMV-Infektion
Kurzbericht
Parvovirus-B19-Infektionen in der Schwangerschaft
Deinhardt, Friedrich
Diskussion
Computermodelle für Tumorwachstum: Vieles noch ungeklärt
Steinberg, Friedrich
Computermodelle für Tumorwachstum: Schlußwort
Düchting, W.
Niedermolekulare Heparine: Schlußwort
Rasche, Herbert
Niedermolekulare Heparine: 3 Immunthrombozytopenie
Scholz, Maria Elisabeth
Niedermolekulare Heparine: 1 Sicherheit belegt
Harenberg, J.
Niedermolekulare Heparine: 2 Der antiatherogenee Effekt
Seeliger, H.-Chr.
KULTURNOTIZEN
Die Herzen der Livia: Zu neuen Arbeiten des Bildhauers Friedrich Gräsel
Krempel, Ulrich
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Fortbildungsfilme
ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT: Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kassenarztsitze
Personalia
Ehrung für Ferdinand Klinkhammer
GEBURTSTAGE
GEEHRT
BERUFEN
PREISE: Verleihungen
PREISE: Ausschreibungen
LESERDIENST
Wirtschaft
Steuervorteile noch aus 1988: Endspurt für Immobilienerwerber
Private Krankenversicherung: Wechsel gut überlegen
Energiewirtschaft
Börsebius: Zinsen — zweierlei Maß
Gesamtaufwendungen für die Versicherten
RECHT UND STEUER
Praxis und Haus
Immer mehr im Kommen: Die Computergrafik
Neues Dach aufs Dach
Sessel-Fahrräder
Briefmarken
San Marino: Erste AIDS-Marke
„Perestroika“
Buchbesprechungen
Jürgen Mohr, Christoph Schubert (Hrsg.): Arzt 2000
Lothar T. Jaspar: Quellensteuer, Zinsen, Kapitalerträge
Michael G. Koch: AIDS — die lautlose Explosion
Hanns Kaiser: Chronische Polyarthritiden
Ulrich R. Müller: Insektenstichallergie
Hannelore Borchart: Manipulationen an Genen und Zellen
Dieter Platt (Hrsg.): Pharmakotherapie und Alter
P. Sefrin (Hrsg.): Pädiatrische Notfälle im Rettungsdienst
Franz Kamphaus: Der Preis der Freiheit
Reise, Sport und Freizeit
40. Ärzteball in der Wiener Hofburg
Nahrhaftes
Ökumenische Kreuzfahrten
Kleingeld für MS-Kranke
Südasien
Aus der Industrie
Hepatitis-B-Prophylaxe: ein Thema auch in eigener Sache
Transplantatabstoßung erkennbar mit nicht-invasiven Verfahren
Video über Ulcus cruris venosum
Rege Kommunikation zwischen Endothel- und Muskelzellen
Megaphen® wird ausverkauft
Post scriptum
Frostgedanken mit Eugen Roth (1895-1976
Deutsches Ärzteblatt 48/1988
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Ständiger Ausschuß der Ärzte der EG: Der „Binnenmarkt“ ist für Ärzte längst Realität
THEMEN DER ZEIT
Damm gegen die Flut der Nivellierung: Zehn Jahre Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen
VORNE IM HEFT: Funk/Fernsehen
Krankheit strafbar?
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Psychiatrie und Ethik
AKTUELLE MEDIZIN: Für Sie gelesen
Manisch-depressive Erkrankungen im frühen Jugendalter
AKTUELLE MEDIZIN: Für Sie gelesen
Aussagekraft von Tierversuchen über Arzneimittelrisiken beim Menschen
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben