Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen 1992 und...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
COVID-19-Pandemie
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Einzelmaßnahmen in der Coronakrise kaum zu beurteilen
Politik
Gesundheitsministerkonferenz will baldige Anpassung des Infektionsschutzgesetzes
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
Infektionen
Schlaganfall
Alzheimer/Demenz
Neurologie
GKV-Finanzen
Bundesgesundheitsministerium
Kindergesundheit
Hygiene
Virologie
Pflege
Bayern
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
So viele Großmütter in Pflegeheimen…
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krieg gegen die Ukraine
Suizidbeihilfe
Krankenhäuser
Hochschulmedizin
Deutsch-Israelische Zusammenarbeit
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Substanzbezogene Störungen bei Kindern und...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
14/1985
Deutsches Ärzteblatt 14/1985
Mittwoch, 3. April 1985
Wetterabhängigkeit von Lungenembolien?
Aus dem Domagk-Institut für Pathologie (Direktor: Professor Dr. med. Ekkehard Grundmann) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und dem Institut für Pathologie (Direktor: Professor Dr. med. Klaus-Michael Müller) der Berufsgenossenschaftlichen Krankenanstalten „Bergmannsheil Bochum" — Universitätsklinik — Bochum. 550 autoptisch gesicherte...
Perkutane Drainage von abdominellen Abszessen
Die perkutane Drainage abdomineller Abszesse und Flüssigkeitsansammlungen spielt eine zunehmende Rolle. Die Autoren legen ihre Ergebnisse von 250 perkutanen Katheterdrainagen bei 212 Patienten vor. Ausgangspunkt ist in der Regel eine sonographisch oder computertomographisch nachweisbare, umschriebene Ansammlung von Flüssigkeit. Zunächst wird durch...
Biomagnetismus
Magnetische Erscheinungen, die ihren Ursprung im menschlichen Körper haben und äußerlich nachgewiesen werden können, faßt man unter dem Begriff Biomagnetismus zusammen. Biomagnetische Felder lassen sich auf drei Hauptursachen zurückführen: 1. elektrische Ströme, die von lonenbewegungen hervorgerufen werden, 2. magnetisierte para- oder...
Progression der koronaren Herzkrankheit nach Bypass-Operation
Die koronare Bypass-Operation stellt eine palliative Maßnahme dar. Die Progression der Grunderkrankung zeigt eine Studie an 148 Patienten mit aorto-koronarer Bypass- Operation, von denen nach 10 Jahren 82 (55 Prozent) angiographisch nachuntersucht wurden. 66 Patienten konnten aus Altersgründen, Krankheit oder Tod nicht kontrolliert werden. Von 132...
SEITE EINS
Alles offen nach der Konzertierten Aktion
Jachertz, Norbert
IM VORDEREN HEFTTEIL
Fortbildung aktuell
Das alles spricht für Montecatini
Fromm, Ernst
Forum
Doppelt gebüttelt
Grote, Wolfgang
Briefe an die Redaktion
KUNST: Entgleisung
ANGST: Offenlegung
KUNST: Eine Frage
KRANKSCHREIBEN: Last der Arbeitgeber
KRANKSCHREIBEN: Schuldzuweisung
KRANKSCHREIBEN: Mehr Selbstkritik!
Keine Klischees
KOSTENDÄMPFUNG: Fortschritt kostet Geld
AKTUELLE POLITIK
Leitartikel
Das Aachener Klinikum, eine Herausforderung
Jachertz, Norbert
Der Kommentar
Was jeder über die Weiterbildung wissen sollte
Brauer, H.-P.
;
Popovic, M.
Tagungsberichte
Radioaktiver Müll: Sichere Endlagerung durch Großforschungseinrichtungen
Vogt, J.
Aus Bund und Ländern
Ja und Nein zu ambulanten Abtreibungen
117 Betriebsarztzentren
Berufsgenossenschaft untersucht auf Dioxin-Spätschäden
Notarzteinsatz: Rendezvoussystem gleichwertig
Masseur und Krankengymnast bleiben getrennt
Mehr Gruppen zur Selbsthilfe Suchtkranker
Psychosomatische Fortbildung in der Gynäkologie
Bundestag wünscht neuen Rheumabericht
Bayerische Ortskrankenkassen: 250 weitere Azubis
BÄK fordert Mittel für medizinische Zentralbibliothek
Ausland
Verbot der Haarwuchsmittel?
In allen Industrieländern steigen die Sozialausgaben
Kurzberichte
Stiefkind Gerontologie
jv
Arzneimittel-Risiken: Frühwarnsystem in Großbritannien
KHK
Themen der Zeit
Traditionelle Heiler - unsere Partner?
Werner, Roland
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
H2-Blocker einmal abends
Müller, Peter
;
Dammann, Hanns-Gerd
;
Simon, Bernd
Kurzmitteilung
Desinfektion bei AIDS?
Die Übersicht
Wetterabhängigkeit von Lungenembolien?
Kortmann, Ferdinand
;
Höring, Emil
;
Krieg, Volker
;
Jung, Manfred
;
Müller, Klaus Michael
Kurzmitteilung
Schlafhilfen in der Geriatrie
bt
Die Definition
Biomagnetismus
Habermehl, A.
Für Sie gelesen
Perkutane Drainage von abdominellen Abszessen
Editorial
Immuntherapie des Typ-I-Diabetes?
Kolb, Hubert
;
Gries, F. Arnold
;
Standl, Eberhard
;
Mehnert, Hellmut
Die Übersicht
Magnetsysteme für die NMR-Tomographie — Technische Eigenschaften und Betriebskosten
Knüttel, Bertold
;
Müller, Wolfgang
Für Sie gelesen
Progression der koronaren Herzkrankheit nach Bypass-Operation
Kongreßberichte
Schicksal von Gelenkimplantaten
Mittelmeier, Heinz
KULTURMAGAZIN
Auch Böses schlüpft aus dem Ei
r-h
Eremitenpresse: Die Größten unter den Kleinen
Schmitt, W. Christian
Kunststoff im Museum
Scheiper, Renate
„Can't help lovin' dat man“: Jerome Kern wäre 100 Jahre geworden
Frank, Hans Rudolf
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Weiterbildungsordnung
Fortbildungsfilme
Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Vereinbarung zwischen dem Vorstand der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB), Frankfurt, und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Köln, betreffend die Anderung der Anlage A (Honorarvereinbarung) zum Vertrag vom 13. September 1983
Personalia
Geburtstage
Verstorben
Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft
LESERDIENST
Wirtschaft
Neue Aktien auch für Kleinanleger interessant
Historisches Leitz-Mikroskop
Unternehmensberichte
Manager — auch über 50
Medizintechnik
System zum Mutagenitätsund Kanzerogenitäts-Nachweis
Hörfunk und Fernsehen
Allerlei aus der Medizin
Kölns Jahr der romanischen Kirchen
Die Seidenstraße
Buchbesprechungen
G. G. Wendt (Hrsg.): Praxis der Vorsorge
Wilhelm Heim (Hrsg.): Alkoholkrankheit — Medizin und Datenschutz
Daten des Gesundheitswesens
Bücher
Neueingänge bei der Redaktion
Aus Industrie und Forschung
Varicella-Impfung jetzt möglich!
Butazolidin: einmalige Injektion
Schnell informiert
Post scriptum
Stichworte - für Nahtstellen
Deutsches Ärzteblatt 14/1985
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK: Leitartikel
Das Aachener Klinikum, eine Herausforderung
AKTUELLE POLITIK: Themen der Zeit
Traditionelle Heiler - unsere Partner?
IM VORDEREN HEFTTEIL: Fortbildung aktuell
Das alles spricht für Montecatini
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Akuter Ärztemangel im Bundesgrenzschutz
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
Nordrhein-Westfalen: Krankenhausgesetz: Nur noch Zwei-Bett-Zimmer
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Falsches Rezept gegen die „Kostenexplosion“ (Teil 2)
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
Alle Ausgaben