Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen 1992 und...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
COVID-19-Pandemie
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Einzelmaßnahmen in der Coronakrise kaum zu beurteilen
Politik
Gesundheitsministerkonferenz will baldige Anpassung des Infektionsschutzgesetzes
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
Infektionen
Schlaganfall
Alzheimer/Demenz
Neurologie
GKV-Finanzen
Bundesgesundheitsministerium
Kindergesundheit
Hygiene
Pflege
Virologie
Bayern
Pflegeheime
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
So viele Großmütter in Pflegeheimen…
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krieg gegen die Ukraine
Suizidbeihilfe
Krankenhäuser
Hochschulmedizin
Deutsch-Israelische Zusammenarbeit
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen...
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Caput medusae nach Langstreckenreise
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
25-26/1985
Deutsches Ärzteblatt 25-26/1985
Freitag, 21. Juni 1985
Diagnostisch-therapeutische Lokalanästhesie und Herd-Störfeldgeschehen
Kurzbericht über die Speyerer Tage 1984. Bei dieser Tagung standen die Themen „Thorakale und abdominelle Erkrankungen und Schmerzzustände" sowie das „Herd-Störfeldgeschehen" im Mittelpunkt der Referate. Über „Die vegetative Beeinflussung der Thoraxorgane aus elektronenmikroskopischer, anatomischer Sicht" sprach Professor Addicks, Köln: Herz und...
DIE ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT INFORMIERT: Nebenwirkungen von Etomidat auf die Nebennierenrindenfunktion
Stellungnahme der Ständigen Kommission Hormontoxikologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie. nas Hypnotikum Etomidat') wird seit 1972 insbesondere zur Narkoseeinleitung und als Kurzhypnotikum verwendet. Als Vorteile werden das Fehlen einer kardiovaskulären Depression und eines Histaminanstiegs angesehen. Klinische und experimentelle...
AIDS: Konsequenzen des Nachweises von Antikörpern gegen LAV/HTLV-III
Erfahrungen und kritische Überlegungen aus einer AIDS-Beratungsstelle. AIDS-Arbeitsgruppe am Robert-Koch-Institut des Bundesgesundheitsamtes Berlin. Seit etwa zwei Jahren gibt es am Robert-Koch-Institut eine AIDS-Beratungsstelle. Wir haben erfahren müssen, daß durch die Möglichkeit, Antikörper gegen HTLV-III nachzuweisen, eine Reihe schwieriger...
Behandlung der Tumor-Hypercalciämie
Aus der Abteilung für Innere Medizin VI- Endokrinologie (Ärztlicher Direktor: Professor Dr. med. Reinhard Ziegler) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Als Komplikationen maligner Erkrankungen können Tumor-Hypercalciämie und Tumor-Osteapathie auftreten. Sie gefährden den Patienten zusätzlich zur Grunderkrankung. Die Verkennung dieser...
SEITE EINS
„Beteiligung“
Burkart, Günter
Kat-Auto muß sein
BE
IM VORDEREN HEFTTEIL
Fortbildung aktuell
Einladung nach Grado
Briefe an die Redaktion
PHYSIKUM: Unverständlich
PHYSIKUM: Protestwähler
PHYSIKUM: Praxisfern
PHYSIKUM: Krokodilstränen
PHYSIKUM: Frage an die Befürworter von damals
TTT: Nachtrag
Zeitenwende in der Medizin (V): Denkanstöße
Zeitenwende in der Medizin (V): Atrophie des Glaubens
Zeitenwende in der Medizin (V): Schlußwort
AKTUELLE POLITIK
Leitartikel
Der Minister prügelte die Falschen
Jachertz, Norbert
Tagungsberichte
Die Freien Berufe verlangen bessere Rahmenbedingungen
Clade, Harald
Aus Bund und Ländern
AOK-Bundesverband begrüßt Ärztetagsbeschluß
Lärmstatistik: Weniger Bußgeldbescheide
Honorar-Leitlinie, aber nie „Überholverbot“
Auch Private registrieren Ausgabenanstieg
Arzneimittelkommission
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft informiert: Ist Gelborange S gefährlich?
Aus Bund und Ländern
Klinikalltag im Dokumentarfilm
Neunhundert Ergotherapeuten jährlich examiniert
Ausland
Bevölkerung verdreifacht
Medizin-Studium in Italien strenger
Die Glosse
Geisterzeit
Rauchfuss, H.
Die „Gartenlaube“ weiß Bescheid
Tagungsberichte
Arbeitsmarkt Krankenhaus: Ein Sofort-Programm zur Integration der im „Abseits“ Stehenden
Clade, Harald
Die Amtsärzte brauchen eine klare Perspektive
Burkart, Günter
Kurzberichte
„Ausmerze unwerten Lebens“
Dauth, Sabine
Mittelständler fordern neue Gesundheitspolitik
jv
Die Unsicherheit der Ärzte am Sterbebett
jv
Gefährliche Stoffe: Bonner Verordnung heftig umstritten
jv
Länger befristete Arbeitsverträge an Hochschulen
jv
Freundschaft über die Grenzen hinweg
EB
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Diagnostische und therapeutische Probleme bei genitalem Fluor
Jenny, Jacques
Für Sie gelesen
Infektiöse Durchfallerkrankungen — Ätiologie am Beispiel einer Schweizer Industrieregion
Die Übersicht
Behandlung der Tumor-Hypercalciämie
Ziegler, Reinhard
Editorial
Die Medizin im Lichte neuerer Logiken
Gross, Rudolf
Die Übersicht
Sympathikomimetika in der Notfall- und Intensivmedizin
Löllgen, Herbert
;
Meuret, Gerhard
;
Just, Hanjörg
;
Wiemers, Kurt
Kurzmitteilung
AIDS: Konsequenzen des Nachweises von Antikörpern gegen LAV/HTLV-III
Jovaisas, Erik
;
Markus, Ulrich
;
Koch, Meinrad
Bundesärztekammer
DIE ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT INFORMIERT: Nebenwirkungen von Etomidat auf die Nebennierenrindenfunktion
Kongreßberichte
Diagnostisch-therapeutische Lokalanästhesie und Herd-Störfeldgeschehen
Schmeißner, Heinz
Für Sie gelesen
Karzinoidtumoren als Folge von atrophischer Gastritis
KULTURMAGAZIN
Zweimal prämiierte Zeitgeschichte: Nichts ist ohne Gegenwart, nichts ist ohne Vergangenheit
DÄ
Aktuelle Kulturnotizen
DÄ
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT: Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kassenarztsitze
Personalia
Geburtstage
Geehrt
LESERDIENST
Wirtschaft
Kreditkarten heute: Eine kleine Marktübersicht
Anrufbares Telefon
„Checkliste“ für Medizinstudenten
Krankenversicherung im Urlaub
Steuertips
Kapitalmarkt
Fotografie
Canon T70: Kamera des Jahres '84
Hörfunk und Fernsehen
Medizin und Wissenschaft
Berufsaussichten gleich Null?
Buchbesprechungen
Franz Büchner: Der Mensch in der Sicht moderner Medizin
Heinz Kiesswetter: Harninkontinenz, Reizblase, Miktionsstörungen
Franz Kiener: Das Wort als Waffe
Bücher
Neueingänge
Aus Industrie und Forschung
Aknetherapie macht Fortschritte
Reise, Sport und Freizeit
Eine Reisehilfe für Behinderte
Schwimmbäder auf dem Rhein
Bleifreies Benzin
Post scriptum
Spartanisches
Deutsches Ärzteblatt 25-26/1985
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK: Leitartikel
Der Minister prügelte die Falschen
SEITE EINS
Kat-Auto muß sein
SEITE EINS
„Beteiligung“
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Die medizinische Nemesis — eine Häresie
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Friedrich Tischendorf 60 Jahre
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Karl Heinrich Schmidt neuer Präsident des Landessozialgerichts
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
Alle Ausgaben