Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und...
Werbung
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von...
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital nekrotisierender...
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Ernährung und Körpergewicht
Gesundheitspolitik
Statine
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Krankenhausreform: Erster Arbeitsentwurf zu Vorhaltepauschalen und Leistungsgruppen liegt vor
Medizin
Querschnittlähmung: Mäuse lernen nach Regeneration der Nervenzellen wieder laufen
Themen
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
WHO
Infektionen
Krankenhausplanung
Ernährung
Kindergesundheit
Schwangerschaft und Geburt
Krebsfrüherkennung
G-BA
Depression
Psychische Erkrankungen
Mammakarzinom
Nutzenbewertung
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
DÄ plus
|
Rubriken
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Dr. med. Thomas Kaiser, Leiter des...
KBV-Krisensitzung
Neues Stationskonzept
Medizinische Fachangestellte
Honorarverhandlungen
Regierungspolitik
Rettungsdienst
Onlineportal
KBV-Vertreterversammlung
Krankenhaustransparenzgesetz
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei...
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention...
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital...
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Ernährung und Körpergewicht
Sportkardiologie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer...
Nichttraumatische Bauchschmerzen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
36/1985
Deutsches Ärzteblatt 36/1985
Mittwoch, 4. September 1985
Die politisierten Prüfungen in der Medizin
Anstoß für die beiden nachfolgend veröffentlichten kritischen Artikel waren die Umstände um die Nachbesserung des sogenannten „Skandal-Physikums" vom April dieses Jahres. • Harth bemängelt nicht nur das Verfahren, sondern auch frühere Versäumnisse. Verbunden mit der Kritik sind Überlegungen zum Multiple-choice-Prüfungsverfahren und zu der Rolle des...
Colitis ulcerosa: Dysplasie als Marker für ein erhöhtes Karzinomrisiko
Aus der Abteilung für Klinische Pathologie (Vorstand: Prof. Dr. med. Paul Hermanek) in der Chirurgischen Klinik mit Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. med. F. P. Gall) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Die Colitis ulcerosa totalis gilt als „Präkanzerose" der Kolonmukosa, wenn Dysplasien des Epithels nachweisbar werden. Vor einer...
Schluckstörungen bei Vergrößerung des linken Vorhofs
Bei Patienten mit einem Mitralvitium kann die Vergrößerung des linken Vorhofs zu einer deutlichen Verzögerung der Ösophaguspassage führen. Die Autoren ließen 54 Patienten mit einem Mitralfehler, bei denen ein Klappenersatz geplant war, eine mit Bariumsulfat gefüllte Kalium-Tablette schlukken und analysierten die Passagezeit. Als Kontrolle dienten...
Lebermetastasen: Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten
Aus der Abteilung Allgemein- und Abdominalchirurgie (Direktor: Professor Dr. med. Albrecht Encke) Zentrum Chirurgie der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Die Vorstellung, Lebermetastasen seien unbehandelbar und prognostisch infaust, hat sich gewandelt. Solitäre Metastasen können mit gutem Ergebnis operiert werden. Bei nicht...
SEITE EINS
AIDS, AIDS, AIDS
roe
Vakuumforschung
Clade, Harald
PNEUMOLOGIE: Eine Anregung
Prieß, Werner
SPRACHLICHES: Ein Hammer
Hagen, Horst
SPRACHLICHES: Wie prüft man einen Ehrenreflex?
Lange-Holtzmeyer, Ortrud
HEILPRAKTIKER: Benachteiligungen
Kämper, H.
RÖNTGENRICHTLINIEN: Auch für Internisten zu teuer
Kaufmann, Werner
HOMOSEXUELLE: Auserwählte
Tucht, Walter
KOSMETIK: Widerspruch
mbH, Suntronic Vertriebsgesellschaft für kosmetologische Geräte und Produkte
TODESSTRAFE: Zwanghafte Wiederholung
Mengel, Christoph
PHYSIKUM: „Übel“ bei der Wurzel packen
Rosenbaum, Horst
GESUNDHEITSWESEN: Unlogisch
Wana, Karl
BLÜM: Klarstellung
Rauchfuss, Harald
DRITTE WELT: Nullwachstum
Diehl, E. W.
ÄRZTINNEN: Organisatorische Schwierigkeiten
Gottschaldt, Matthias
APPELL: Das leidige Kleingedruckte
Fassin, W.
AKTUELLE POLITIK
Viele Schriften zielen auf die Gesundheitspolitik der Zukunft
EB
Nachrichten - Aus Bund und Ländern
Leistungsausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung in Milliarden DM (gerundet)
Wieder mehr Ehescheidungen
Preissenkungen bei Hörgeräten
Zahnärzte sperren sich gegen Modellversuch
Auch die PKV befürwortet Medizindaten
Arzneimittel: Geringer Preisanstieg
Erfolg durch Bettenabbau
Heimliche Steuererhöhung: Aushöhlung der Freibeträge
Nachrichten - Ausland
Numerus programmatus
Nachrichten - DDR
3,6 Zeitschriften für jeden Arzt
Der Kommentar
In der Zwickmühle
Clade, Harald
Die Glosse
FRAGEN SIE DR. BIERSNYDER! Lehrreiche Wochenendkurse
Fetzig, flockig, dynamisch
BE
Themen der Zeit
Die politisierten Prüfungen in der Medizin
Harth, Otto
Zur Nachbesserung der ärztlichen Vorprüfung, Frühjahr 1985: Die wirklich ungeeigneten Fragen wurden gar nicht eliminiert
Hinrichsen, Klaus
Tagungsberichte
Moderne Medizintechnik verspricht höhere Lebensqualität
Vogt, Jürgen
AKTUELLE MEDIZIN
Zur Fortbildung
Lebermetastasen: Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten
Hottenrott, Christoph
;
Lorenz, Matthias
;
Kirkowa-Reimann, Marita
Editorial
Was erscheint gesichert in der Behandlung von Lebermetastasen?
Encke, Albrecht
Für Sie gelesen
Peripartale Kardiomyopathie
Die Übersicht
Colitis ulcerosa: Dysplasie als Marker für ein erhöhtes Karzinomrisiko
Hermanek, Paul
;
Giedl, Josef
Für Sie gelesen
Nachbehandlung mit intrakoronarer Streptokinase
Die Übersicht
Passive Immunisierung
Stickl, Helmut
Möglichkeiten zur Verbesserung der Durchimpfungsquoten
Olbing, Hermann
Für Sie gelesen
Schluckstörungen bei Vergrößerung des linken Vorhofs
Medikamentös induzierte Kolitis
Die Übersicht
AIDS: Der heutige Stand unseres Wissens
Koch, Meinrad A.
;
Lage-Stehr, Johanna
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT: Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Fortbildungsfilme
Personalia
Verleihungen
Geburtstage
Geehrt
Gewählt
Hochschulnachrichten
KULTURMAGAZIN
Requiem für eine Krankheit: Die Lungentuberkulose
Reichelt, M.
FEUILLETON
Carl Bruno Bloemertz: „Ein Zwischenbericht“
Grimm, Wolfgang
Aktuelle Kulturnotizen: Karlheinz Stockhausens „Donnerstag aus Licht“ in London
St
Aktuelle Kulturnotizen: Kulturarbeit des Bundesverbandes der Freien Berufe
DÄ
Aktuelle Kulturnotizen: Freimaurer in Karlsruhe
BL
Aktuelle Kulturnotizen: Joseph Beuys in Aachen
Aktuelle Kulturnotizen: Jugendstil in München
PH
Aktuelle Kulturnotizen: Festspiele in der Arena di Verona 1986
AV
LESERDIENST
Wirtschaft
Kapitalmarkt
Arzneimittel-Industrie Bei den Erst-Einführungen nur noch auf Platz 3
Unternehmensberichte: Die DeTeWe AG
Unternehmensberichte: DKV-Bilanz: Erneut guter Schritt
Röntgengeräte
Fotografie
Ein Makroblitz-Set mit Pfiff
Ein leichtes Dia-Faltarchiv
Fotografie im Buch
Hörfunk und Fernsehen
„Camino de Santiago“
Zeitgeschichte
Aus der Medizin
Der Offizier und die Puppe
Reise, Sport und Freizeit
Tennis-Training einmal ganz anders
Etwas Neues aus Holland
„Natur erleben„
Bücher
Neueingänge bei der Redaktion
Buchbesprechungen
Antike Mysterien in christlicher Deutung
„Portraits“
Post scriptum
Aus dem Glashaus...
Anatol
Deutsches Ärzteblatt 36/1985
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Viele Schriften zielen auf die Gesundheitspolitik der Zukunft
AKTUELLE POLITIK: Themen der Zeit
Die politisierten Prüfungen in der Medizin
AKTUELLE MEDIZIN: Die Übersicht
Colitis ulcerosa: Dysplasie als Marker für ein erhöhtes Karzinomrisiko
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Zwölf Thesen zur ärztlichen Fortbildung
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus den Bundesländern
NIEDERSACHSEN: Öffentlicher Gesundheitsdienst: Probleme selbst lösen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Pressestimmen
Die Spitäler entlasten
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Baricitinib bei rheumatoider Arthritis
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
KONGRESS aktuell
Multiples Myelom im Rezidiv: Neue Daten vom EHA 2023
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Lehre & Praxis
Stellenwert einer erweiterten Molekularpathologie
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Indikationserweiterung für die anti-CD19-CAR-T-Zelltherapie
Mavacamten
Neue ASCO-Daten bestätigen Wirksamkeit
Neue Indikation für Ravulizumab
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
38/2023
DÄ
37/2023
DÄ
35-36/2023
DÄ
33-34/2023
DÄ
31-32/2023
Alle Ausgaben