Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und...
Werbung
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von...
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital nekrotisierender...
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Ernährung und Körpergewicht
Gesundheitspolitik
Statine
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Krankenhausreform: Erster Arbeitsentwurf zu Vorhaltepauschalen und Leistungsgruppen liegt vor
Medizin
Querschnittlähmung: Mäuse lernen nach Regeneration der Nervenzellen wieder laufen
Themen
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
WHO
Infektionen
Krankenhausplanung
Ernährung
Kindergesundheit
Schwangerschaft und Geburt
Depression
G-BA
Krebsfrüherkennung
Psychische Erkrankungen
Mammakarzinom
Virologie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
DÄ plus
|
Rubriken
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Dr. med. Thomas Kaiser, Leiter des...
KBV-Krisensitzung
Neues Stationskonzept
Medizinische Fachangestellte
Honorarverhandlungen
Regierungspolitik
Rettungsdienst
Onlineportal
KBV-Vertreterversammlung
Krankenhaustransparenzgesetz
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei...
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention...
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital...
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Ernährung und Körpergewicht
Sportkardiologie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer...
Nichttraumatische Bauchschmerzen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
38/1985
Deutsches Ärzteblatt 38/1985
Mittwoch, 18. September 1985
Die ärztliche Ausbildung in Frankreich: harte Auslese
Frankreich hat 1970 — im selben Jahr also wie die Bundesrepublik Deutschland — das Medizinstudium reformiert. Seit damals sind weder die Zulassung zum Studium noch das Studium selbst verändert worden. Da in der Bundesrepublik Deutschland zur Zeit einige Verunsicherung über die ärztliche Ausbildung herrscht, scheint es lohnend, vergleichend einen...
Schlafentzug als antidepressive Therapie
Zum Standard der antidepressiven Therapie gehört heute Schlafentzug." Diese Feststellung war das Ergebnis eines mitteleuropäischen Experten-Symposions „Therapeutischer Schlafentzug" am 7./8. Juni 1985 in Münster (veranstaltet von R. Tölle, Münster, u. U. Goetze, Bremerhaven). Der antidepressive Schlafentzug ist nunmehr seit 15 Jahren bekannt und in...
Ethikkommission für Tierversuche
BERN. Eine gemeinsame Ethikkommission für Tierversuche haben kürzlich die Schweizerische Akademie der medizinischen Wissenschaften und die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft gegründet. Die neue Kommission soll die Durchsetzung der vor zwei Jahren erlassenen ethischen Grundsätze und Richtlinien für wissenschaftliche Tierversuche fördern,...
Hypalbuminämie durch erhöhte Gefäßpermeabilität
Die Albuminplasmakonzentration sinkt im allgemeinen unter den Normalwert bei Patienten mit Infektion, Verletzung, Myokardinfarkt, maligner oder lebensgefährlicher Erkrankung. Die tägliche Abgabe von Albumin an die extravaskalen Räume kann durch Messen der transkapillaren Verlustrate (transcapillary escape rate — TER) von Albumin (bei gesunden...
SEITE EINS
Die Ente der Frau Fuchs
EB
WHO-Naivitäten
Burkart, Günter
IM VORDEREN HEFTTEIL
Briefe an die Redaktion
ASIEN: Korrektur
SAUERBRUCH: Western-Show
ABGEORDNETE: Befriedigungseffekt
ATTESTE: Keine Schulatteste
KULTUR: Nicht aus dem Osten
TODESSTRAFE: Keine erhöhte Abschreckungswirkung
TODESSTRAFE: Biblische Tatsache
PASSION: Mehrere Stellen
AKTUELLE POLITIK
Bonn setzt zur Rotstiftaktion an
Clade, Harald
Kurzberichte
Saudi-Arabien: Bau-Boom sondergleichen
Jachertz, Norbert
Erste Monographien für Arzneistoffe liegen vor
KHK
Auch in der DDR: Hausarztprinzip braucht den Allgemeinarzt
Burkart, Günter
Nachrichten - Aus Bund und Ländern
Schutzfrist für neue Medikamente
Erneut mehr Apotheken
WRK: Empfehlung für die Auswahlgespräche
Experiment mit Bio-Farben
Wenn Sie Ihrem Arzt nicht vertrauen, wechseln Sie ihn.
Therapie- Empfehlungen im Entlassungsbericht
Privatinitiative fördert die Kinderonkologie
Nachrichten - Ausland
Arzthandschrift führte zur Entlassung
Die Lufthansa lockt mit Medizin „made in Germany“
Ethikkommission für Tierversuche
Schutz von AIDS-Kranken
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Informiert: Ruhen der Zulassung für Catergen
Themen der Zeit
Die ärztliche Ausbildung in Frankreich: harte Auslese
Stingel, Rolf
„Vermögensbilanz“ der Krankenkassen: Die kurze Leine des Gesetzgebers und die Beitragssatzkonsequenzen
Simon, Wolfgang
Kurzberichte
Praxisbezug im Modellversuch
Breucker, Gregor
;
Meyer, Bettina
Absage an den , ,Phvsiotherapeuten''
lckert, R.
AKTUELLE MEDIZIN
Zur Fortbildung
Meningokokken-Impfung
Herzog, Christian
Die Übersicht
Pneumokokken-Impfung
Herzog, Christian
BEKANNTGABE DER BUNDESÄRZTEKAMMER: DIE ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT INFORMIERT: Deklaration chemischer Hilfsstoffe: Gesetzliche Regelung dringend erforderlich
Editorial
AIDS und kein Ende ...
Gross, Rudolf
Kongreß-Nachrichten
Schlafentzug als antidepressive Therapie
Telger, K.
;
Tölle, R.
Die Übersicht
Leitsymptom: Pruritus ani
Mauß, Joachim
Notizen
Abtreibung und künstliche Befruchtung
MWR
Die Übersicht
Schweres Asthma bronchiale: Thorakale endoskopische Vago-Sympathikotomie nach Kux
Satter, Peter
;
Blum, Ulrike
;
Seidel, Rupert
Für Sie gelesen
Einfluß von Insulin-Antikörpern auf Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit von Insulin
Kurzmitteilung
Wachstumshormon und Creutzfeldt-Jakobsche Erkrankung
Bierich, Jürgen R.
Kongreßberichte
Psychiatrische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter: Langzeittherapie und Verlauf
Remschmidt, Helmut
Für Sie gelesen
Schnelldiagnose der Gehirnhauttuberkulose
Hypalbuminämie durch erhöhte Gefäßpermeabilität
Bericht über unerwünschte Arzneimittelwirkungen (auch Verdachtsfälle)
KULTURMAGAZIN
Es war nicht die Cholera: Der Komponist Vincenzo Bellini starb vermutlich an Amöbenruhr
Horn, Karen
AUSSTELLUNGEN: Gefährdetes Gleichgewicht - Ausstellung „Labile Skulptur“ im Skulpturenmuseum Glaskasten in Marl bis Anfang Oktober
Rüth, Uwe
AUSSTELLUNGEN: Radikale und risikobewußte Freiberufler - Erfolgreiche Ausstellungsreihe von BFB und BfG
Rollmann, D.-W.
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT: Durchsicht des Ärztemusterbestandes
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kassenarztsitze
Personalia
Verleihungen
Ausschreibung
Geehrt
Ernst-von-Bergmann- Plakette verliehen
Geburtstage
Gewählt
Verstorben
Ernannt
Neugründung
Berufen
LESERDIENST
Wirtschaft
Pflegefallversicherung: Heftige Kritik am Aufsichtsamt
Kabelfernsehnetz
Für Sammler von Silber und Möbeln
Geschenkservice
Aus Industrie und Forschung
Filmpremiere in Wien: Physikalische Lymphödem-Therapie
Schnell informiert: Einmalspritze statt Impfpistole
Lieferengpaß bei Leukomycin® Augensalbe
Schnell informiert: Wechsel
Reise, Sport und Freizeit
Erkrankungen an Malaria nehmen zu
Kreuzfahrten auf allen Weltmeeren
Das Spiegelkabinett der Würzburger Residenz
Bücher
Neueingänge bei der Redaktion
Hörfunk und Fernsehen
Ärzte im Leistungssport
Internationaler Terror
Soziales und Gesundheit
Fotografie
,, Evolution'' in der Kameratechnologie
Post scriptum
Kredit bei der Bank of England
ANATOL
Deutsches Ärzteblatt 38/1985
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE POLITIK
Bonn setzt zur Rotstiftaktion an
AKTUELLE POLITIK: Themen der Zeit
Die ärztliche Ausbildung in Frankreich: harte Auslese
SEITE EINS
Die Ente der Frau Fuchs
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Das Praktische Studienjahr: Erste Ergebnisse eines Modellversuchs in einem zukünftigen Akademischen Lehrkrankenhaus
AKTUELLE MEDIZIN: Die Übersicht
Darmblutungen bei Säuglingen und Kindern
AKTUELLE MEDIZIN
Zwischenbericht zur Frage des erhöhten Brustkrebsrisikos durch Rauwolfia-Präparate
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Baricitinib bei rheumatoider Arthritis
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
KONGRESS aktuell
Multiples Myelom im Rezidiv: Neue Daten vom EHA 2023
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Lehre & Praxis
Stellenwert einer erweiterten Molekularpathologie
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Indikationserweiterung für die anti-CD19-CAR-T-Zelltherapie
Mavacamten
Neue ASCO-Daten bestätigen Wirksamkeit
Neue Indikation für Ravulizumab
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
38/2023
DÄ
37/2023
DÄ
35-36/2023
DÄ
33-34/2023
DÄ
31-32/2023
Alle Ausgaben