Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr 2020
SARS-CoV-2-Varianten
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Digitale Zertifikate
Psychotherapeuten
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
SARS-CoV-2
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Masken senken Infektionsrisiko, offene Restaurants führen zu mehr Erkrankungen
Medizin
SARS-CoV-2: Screening von Profi-Sportlern findet selten postinfektiöse Herzschäden
Themen
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
Virologie
Großbritannien
Infektionsschutz
Ernährung
Arzneimittelstudien
Pharmaindustrie
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Adipositas
KBV
Grippe/Influenza
Intensivmedizin
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
@Kalil
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Digitale Zertifikate
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19
COVID-19-Geimpfte
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Krankenhäuser
Digitale Gesundheitsanwendungen
Ärztlicher Pandemierat
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr...
SARS-CoV-2-Varianten
Ernährung
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Verlorene Lebensjahre durch Tod
Motivierende Gesprächsführung
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Kinder in der COVID-Krise
Diagnostik und Therapie der Lungenfibrosen
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
1-2/1983
Deutsches Ärzteblatt 1-2/1983
Montag, 10. Januar 1983
BCG-Schutzimpfung für Neugeborene
Aus dem Institut für Medizinische Dokumentation und Statistik (Direktor: Professor Dr. med. Victor Weidtman) der Universität zu Köln. Der drastische Rückgang der Tuberkulose in der Bundesrepublik Deutschland in den beiden letzten Jahrzehnten hat dazu geführt, daß die Nützlichkeit der Neugeborenen- BCG-Impfung kontrovers diskutiert wird. Da...
Renaissance der Anticholinergika in der...
Aus der Medizinischen Klinik und Poliklinik, Klinik D der Universität Düsseldorf (Direktor: Professor Dr. med. Georg Strohmeyer). Herkömmliche Anticholinergika kommen heute in der Ulkustherapie nicht mehr zum Einsatz. Pirenzepin (Gastrozepin ®) hat eine besonders ausgeprägte antimuskarinische Wirkung auf die Magensekretion. Vorwiegend in Italien...
Trichobezoar — Rapunzel-Syndrom
Trichobezoare werden vorwiegend bei jungen Mädchen mit Trichotillomanie und Trichophagie beobachtet und finden sich als schwarze Haarknäuel und als palpabler Tumor im Magen. Die klinischen Symptome sind uncharakteristisch: epigastrischer Schmerz, Übelkeit und Erbrechen, Hämatemesis sowie Gewichtsverlust. Die Autoren berichten über ein 14jähriges...
Ausdauertraining — Regeln für die optimale...
Aus dem Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin (Leiter und Lehrstuhl für Kardiologie und Sportmedizin: Professor Dr. med. Wildor Hollmann) der Deutschen Sporthochschule Köln. Ein Trend zur Abnahme der Mortalität an koronaren Herzkrankheiten konnte im letzten Jahrzehnt zwar in Australien, Kanada und Israel beobachtet werden, die...
IM VORDEREN HEFTTEIL
Editorial
Wende oder Ende
DÄ
Kalendarium
Kongreßkalender
Briefe an die Redaktion
PSYCHOSOMATIK: Professoren-Front
BETRIEBSPRÜFUNG: Sachkenntnis
PSYCHOSOMATIK: In die Mottenkiste
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Leitartikel
Trimming 130: einfaches Handlungskonzept für 30- bis 60jährige
Küffner, Cornelia
Nachrichten
Hoher Röntgenfilm-Preis trotz Sturz des Silberkurses
Immer mehr Ärzte kooperieren in Gruppen
Nicht-Arzt wird leitender Medizinalbeamter
Zu wenige Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzt
Krankenhäuser sollen neu eingestuft werden
Bundespflegesatzverordnung läßt auf sich warten
Satire
Dr. Reimers Ratschläge: Warten Sie ab, wohin Joga Sie noch führt!
Das Gegenteil ist auch nicht wahr
Nachrichten
Mehr Engagement für die Heimdialyse notwendig
In einem Satz
Bundeskriminalamt warnt vor Betrug mit „Gold“ und „Diamanten“
Der Kommentar
Gesellschaftliche Prävention — recht verstanden
Schettler, Gotthard
Nachrichten
Verzicht auf die Tbc-Reihenuntersuchung
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Ausdauertraining — Regeln für die optimale kardiopulmonale Anpassung
Hollmann, Wildor
;
Heck, Hermann
;
Rost, Richard
;
Liesen, Heinz
;
Mader, Alois
;
Dufaux, Bertin
Renaissance der Anticholinergika in der Ulkustherapie? Erfahrungen mit Pirenzepin
Fritsch, Wolf-Peter
BCG-Schutzimpfung für Neugeborene: Eine Bewertung ihrer Wirksamkeit anhand von Daten aus Kölner Kinderkliniken
Lötschert, Klaus
;
Weidtman, Victor
Für Sie gelesen
Faserreiche Kost unterstützt Senkung der Ulkusinzidenz
Amiodaron-Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Trichobezoar — Rapunzel-Syndrom
Erhöhung der Kaliumzufuhr bei essentieller Hypertonie
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Forum
Probleme der medizinischen Versorgung bei nuklearen Katastrophen
Dohmen, Arndt
Tagungsberichte
Eine Lanze für Krankenhaus-Verbundsysteme
Clade, Harald
Seit hundert Jahren Schwestern mit dem roten Kreuz
Jachertz, Norbert
Kurzberichte
Pharmaindustrie weist Anschuldigungen zurück
CDU-Wirtschaftsrat will Leistung belohnen
Krankenpflegeausbildung: Finanzierungskonzept immer noch umstritten
Oberschenkelhalsbruch — charakteristische Unfallverletzung im Krankenzimmer
Personalia
Ernst-von Bergmann- Plakette verliehen
Geehrt
Geburtstage
Bekanntmachungen
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Personalia
Ausschreibungen
Verleihungen
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Bundesärztekammer
Post scriptum
Wein-Werbung
LESERDIENST:
Filmrezensionen
Neue ärztliche Fortbildungsfilme werden regelmäßig vorgestellt
Funktionelle HerzKreislauf- Störungen
LESERDIENST
Aus Industrie und Forschung
Hoffnung auf umweltfreundlichere Pflanzenschutzmittel
LESERDIENST:
Filmrezensionen
Untersuchung der Karotiden mit Doppler- Sonographie
LESERDIENST
Aus Industrie und Forschung
Human-Insulin von Novo
25 Jahre bei Hoechst
Vorsorgekalender für Männer
Doxycyclin mit markierter Initialdosis
Nitroglyzerin geht unter die Haut
Filmpreis für Fisons: „Asthma bronchiale“
Fotografie
Turafin, Turanol und Turafix
Reise, Sport und Freizeit
Davos: Kongreßhotel öffnete seine Pforten
Skiwochen auf dem Zugspitzplatt
Deutsches Ärzteblatt 1-2/1983
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Hoher Röntgenfilm-Preis trotz Sturz des Silberkurses
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Forum
Probleme der medizinischen Versorgung bei nuklearen Katastrophen
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Tagungsberichte
Eine Lanze für Krankenhaus-Verbundsysteme
AKTUELLE POLITIK: Nachrichten - Aus aller Welt
Vereinigte Staaten: Ohne Wehrpflicht: Keine Ärzte im Gesundheitsdienst
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Die Aufklärungspflicht aus ärztlicher Sicht
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Dr. Herbert Veigel / Dr. Rolf Braun / Maria Brunner
Anzeige
Der klinische Schnappschuss
Der
neue Newsletter
mit optisch und inhaltlich eindrucksvollen Kurzkasuistiken.
Jetzt anmelden
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
9/2021
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
Alle Ausgaben