Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
Schutz vor COVID-19
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf die...
COVID-19-Aufklärung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Wie sich das viszerale Fettgewebe gegen das Intervallfasten wehrt
Medizin
Hohe COVID-19-Sterblichkeit bei dialysepflichtigen Patienten
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Großbritannien
Ernährung
Infektionsschutz
Bundestag
Infektionen
Kinder und Jugendliche
Schwangerschaft und Geburt
Israel
Pharmaindustrie
Schule
KBV
Kinderbetreuung
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
Lasst den Worten Taten folgen!
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19-Geimpfte
Onlinebefragung zur Impfung gegen COVID-19
Krankenhäuser
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Impfbereitschaft
Digitale Gesundheitsanwendungen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Schutz vor COVID-19
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf...
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Motivierende Gesprächsführung
Kinder in der COVID-Krise
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Hämatoonkologische Praxen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
10/1983
Deutsches Ärzteblatt 10/1983
Freitag, 11. März 1983
Neurotransmitter und ZNS-Erkrankungen: Depression
Die Möglichkeiten zur Erforschung des Monoaminstoffwechsels und der monoaminergischen Funktion im menschlichen Gehirn sind sehr begrenzt. Faßt man die Resultate aller Forschungsstrategien zusammen, so gibt es starke Anzeichen dafür, daß der zentrale Monoaminstoffwechsel bei Depressionen beeinträchtigt werden kann und daß diese Störungen ursächliche...
Herstellung von Hevac B Pasteur
Zu dem Editorial von Professor Dr. med. Wolfgang Arnold über „Aktive und passive Immunprophylaxe bei Hepatitisvirus-Infektionen" (DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 50, vom 17. 12. 1982, Seite 31-33) hat uns der Leiter der Pharmazeutischen Entwicklung der Labaz GmbH in München, Dr. Klaus Salm, einen Kommentar übersandt, den wir nachstehend ohne weitere...
Möglichkeiten und Grenzen der Manualmedizin...
Bericht über das 7. Hauptthema des VII. Interdisziplinären Forums der Bundesärztekammer "Fortschritt und Fortbildung in der Medizin" vom 12. bis zum 15. Januar 1983 in Köln. Mit dem Thema "Möglichkeiten und Grenzen der Manualmedizin (Chirotherapie)" bildete das siebte Symposium den Abschluß des diesjährigen Interdisziplinären Forums der...
Raynaud-Syndrom
Obwohl das Raynaud-Syndrom seit mehr als 100 Jahren bekannt ist, wurde bis heute keine völlig zufriedenstellende Therapie entwickelt. Unter den momentan vorhandenen Wirkstoffen ist Nifedipin als hochwirksamer Vasodilatator bekannt geworden, der sowohl auf das koronare als auch auf das periphere Arterienbett wirkt. Dies führte zu einer Untersuchung...
IM VORDEREN HEFTTEIL
Editorial
Pflicht erfüllt
Jachertz, Norbert
Kalendarium
Die Internationalen Fortbildungskongresse 1983 der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärztekammer
Kongress aktuell
Meran: Endokrinologie
Briefe an die Redaktion
VERWEILDAUER: Über einen Kamm
PSYCHOSOMATIK: Das eigene Haus in Ordnung bringen
PSYCHOSOMATIK: Mißverständnisse
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Die ,,Negativliste“ — wie sie wurde und was daraus werden soll
Fiedler, Eckart
Nachrichten
Gesamtwirtschaftliche Eckdaten für die Konzertierte Aktion
Die Glosse
Alles unter einem Hut
ck
Nachrichten
Ortskrankenkassen wollen weiterhin die „Leistungsbringer“ in die Pflicht nehmen
Aus den Bundesländern
Vor mißbräuchlichen Arzneiverordnungen gewarnt
mi
Gesundheitsinformation der KV Rheinhessen
KV-Rh
Deutscher Ärztetag
86. Deutscher Arztetag in Kassel
Ablauf des 86. Deutschen Ärztetages
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Die Effektivität der Krebs-Vorsorgeuntersuchung bei der Früherfassung kolorektaler Karzinome
Blum, Ulrike
;
Cappel, Jürgen
;
Ungeheuer, Edgar
Für Sie gelesen
Zytostatische Behandlung von Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und des Halses
Editorial
Hoffnung für Erblindete: Die Vitrektomie
Straub, Wolfgang
Kongreßberichte
Möglichkeiten und Grenzen der Manualmedizin (Chirotherapie)
Exner, Gerhard
Die Übersicht
Hypotonie — Bedeutung und Wertung
Kirchhoff, Hans Werner
Für Sie gelesen
Hypertonie-Initialtherapie: Vergleich von Propranolol mit Hydrochlorothiazid nach Langzeitbehandlung
Die Übersicht
Tonsillektomie: Indikation aus heutiger Sicht
Haubrich, Jörg
Für Sie gelesen
Raynaud-Syndrom: Therapiewirkung von Nifedipin (Adalat®)
Herstellung von Hevac B Pasteur
Salm, Klaus
Für Sie gelesen
Neurotransmitter und ZNS-Erkrankungen: Depression
Kongreßberichte
Herpes simplex: Therapeutische Fortschritte zeichnen sich ab
Meißner, Günther F. P.
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Die Gesundheitserziehung ist weitgehend krankheitsorientiert
Henkelmann, Thomas
;
Karpf, Dieter
Kostenentwicklung im medizinischen Laboratorium
Gerbitz, Klaus-Dieter
Kurzberichte
Krankenhausfinanzierung: Professor Beske formuliert Grundsätze der Neuordnung
In einem Satz
Die Glosse
Reflexionen über die Natur und Bedeutung der Nichtse
Blauer Dunst
Geschichte der Medizin
„Die Dummheit im Kopf und die Paralysis in den Gliedern“
Gross, Gerhard
Personalia
Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft
Berufen
Verleihungen
Geburtstag
Ausschreibung
Bekanntmachungen
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Personalia
Preise
Bekanntmachungen
Rückruf von Fluoretten
Kassenarztsitze
Post scriptum
Goethe aktuell: die jungen Ideologen
LESERDIENST
Buchbesprechungen
Rückschritt durch Fortschritt?
Medizin — Geisteswissenschaften
Aus Industrie und Forschung
Lenz fertigte das einmillionste Mikroskop
Neu eingeführte Spezialitäten
Erleichterte Patienten-Führung bei Venenleiden
Insulin injizieren — wie?
Persönlichkeiten
Praxis und Haus
Container, Bretter und Matratzen
Patientenaufklärung im Krankenhaus: Video verspricht Zeitersparnis
Wirtschaft
Apotheker- und Ärztebank ist wieder zufrieden
Pharmaindustrie: Stagnation zeichnet sich ab
Auto und Verkehr
Nur 150 km Autobahnneubauten
Hörfunk und Fernsehen
Aus den Programmen
Deutsches Ärzteblatt 10/1983
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Die Gesundheitserziehung ist weitgehend krankheitsorientiert
IM VORDEREN HEFTTEIL: Editorial
Pflicht erfüllt
LESERDIENST: Aus Industrie und Forschung
Persönlichkeiten
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
SPD-Ärzte und -Apotheker im Schatten der Partei
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Die neuen Steuermaßnahmen: Ut aliquid fieri videatur
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Hochschulzugang "neu durchdenken"
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
DÄ
4/2021
Alle Ausgaben