Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
Schutz vor COVID-19
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf die...
COVID-19-Aufklärung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
England: Impfstoffe von Astrazeneca und Biontech bei Senioren gleich gut wirksam
Medizin
SARS-CoV-2: Brasilianische Variante erreicht Großbritannien
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Großbritannien
Ernährung
Infektionsschutz
Bundestag
Infektionen
Kinder und Jugendliche
Schwangerschaft und Geburt
Israel
Pharmaindustrie
Schule
Kinderbetreuung
KBV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
Keine Ahnung von Geststionsdiabetes/Insulinresistenz
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19-Geimpfte
Onlinebefragung zur Impfung gegen COVID-19
Krankenhäuser
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Impfbereitschaft
Digitale Gesundheitsanwendungen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Schutz vor COVID-19
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf...
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Motivierende Gesprächsführung
Kinder in der COVID-Krise
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Hämatoonkologische Praxen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
37/1983
Deutsches Ärzteblatt 37/1983
Freitag, 16. September 1983
Die Strahlentherapie der Mycosis fungoides
Aus der Strahlenklinik (Direktor: Professor Dr. med. Eberhard Scherer) der Universität Essen — Gesamthochschule Die Mycosis fungoides (MF), ein malignes Lymphom der Haut, verläuft sehr protrahiert und verursacht bei oft erheblicher äußerer Entstellung nur ein geringes Krankheitsgefühl. Obwohl jede Therapie den letztlich letalen Verlauf im...
Leberzirrhose — Portale Hypertension —...
Die Einführung der Sklerotherapie blutender Ösophagusvarizen und modifizierter Shuntoperationen hat die Kontroverse um die bestmögliche Behandlung der portalen Hypertension belebt. Dabei werden Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren alternativ gegenübergestellt. Dagegen erhebt sich die Frage, ob es sich nicht in vielen Fällen um...
Hysterektomiesektio oder Tubenkoagulation nach...
In einem Zeitraum von 10 Jahren wurden 99 Hysterektomiesektiones und 105 Sektiones mit nachfolgender Tubenkoagulation aus Gründen der Familienplanung durchgeführt. Dieses Vorgehen wird unter anderem auch damit begründet, daß etwa 25 bis 36 Prozent der Patientinnen mit Tubenkoagulation wegen einer Erkrankung der Gebärmutter später doch operiert...
Therapie der inkarzerierten Hiatushernie
Zwischen 1960 und 1980 wurden am Toronto General Hospital 53 Patienten mit einer inkarzerierten Hiatushernie behandelt, in 24 Fällen lag ein organo-axialer Volvulus vor. Die folgenden Symptome gelten als diagnostisch wegweisend: postprandialer präkordialer Schmerz (43), akute Magenblutung (24), schwere Dyspnoe (13) und komplette Obstruktion bei...
IM VORDEREN HEFTTEIL
Editorial
Wortgeklingel
Burkart, Günter
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Nachrichten
Weniger Sterbefälle an Herz-Kreislauf-Krankheiten
Forschungsgemeinschaft: 10000 Projekte
Forschungsgemeinschaft: 10000 Projekte
Prioritäten im Hochschulausbau
Betriebskrankenkassen: Neues Ausgleichsverfahren empfohlen
Komfort-Zuschläge nicht mehr prozentual berechnen
In einem Satz: Krankenhaus-Verweildauer
Alle Ärzte sind gegen den Krieg
Krankenhäuser: Kapazitätsauslastung rückläufig
Neuregelung für Ausländer in den USA
Aus den Bundesländern
„Zauberlehrling Staat“
PP
NIEDERSACHSEN: Selbstbeteiligung im Krankenhaus überprüfen
DÄ-N
HESSEN: Keine Herzchirurgie in Marburg
WZ
SCHLESWIG-HOLSTEIN: Landesseminar für Krankenpflege
yn
IM VORDEREN HEFTTEIL
Briefe an die Redaktion
UNTER FRAUEN: Naivität oder Heuchelei
ÄRZTE: Nur Menschen
HERDECKE: Medizinstudium
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Berufspolitik beim Grado-Kongreß: Klarer Himmel und rote Fahne
Jachertz, Norbert
Kurzbericht
Reform der Krankenhausstruktur: Pläneschmiede stoßen auf Kritik
Clade, Harald
Krankenhaus-Strukturreform: PKV gegen „Körperschaftslösung“
EB
Trendmeldung der Kassen: Umstrittene Arzneimittel- Negativliste „greift“
mi
;
EB
Die Glosse
Mosasaurus (integratus universalis)
mma
Titel-Story
Rölke, Heinz W.
Raucherschreck
Burkart, Günter
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Die Strahlentherapie der Mycosis fungoides
Schulz, Ulrich
;
Bamberg, Michael
;
Bormann, Ulrich
Für Sie gelesen
In-vivo-Freisetzung von Prostacyclin und seine Funktion beim Menschen
Untersuchung der regionalen Gewebefunktion bei venöser Insuffizienz
Plasmapherese Therapie bei rheumatoider Arthritis
Enzympräparate bei chronischer Pankreatitis
Therapie der inkarzerierten Hiatushernie
Editorial
Leberzirrhose — Portale Hypertension — ösophagusvarizen
Berkhoff, Wolfgang
;
Ungeheuer, Edgar
Die Übersicht
Hyperkinetische Kinder - Möglichkeiten und Grenzen einer medikamentösen Behandlung
Groß-Selbeck, Gunter
Für Sie gelesen
Mitogen-Stimulierbarkeit von zirkulierenden Lymphozyten unter H2-Biocker-Therapie
Arzneimitteltherapie bei Epilepsie
Die Definition
Relative biologische Wirksamkeit
Habermehl, A.
Für Sie gelesen
Dauertherapie mit Arnikaein - kaum Resistenzentwicklung bei gramnegativen Bakterien
Die Übersicht
Kaliumsparende Diuretika im Alter: Generell nicht gerechtfertigt
Eisenhauer, Thomas
;
Leschke, Matthias
;
Scheler, Fritz
Aussprache
Empirische Belastungsziffern bei Gicht und Hyperurikämie: Ergebnisse einer Familienuntersuchung: Schlußwort
Theile, Ursel
Empirische Belastungsziffern bei Gicht und Hyperurikämie: Ergebnisse einer Familienuntersuchung: Warum die Gichtmorbidität zunimmt
Ikonomof, Stojan Iv.
Die Schein-Heilung: Stellungnahme I
Stumpfe, Klaus-Dietrich
Die Schein-Heilung: Stellungnahme II
Kottow, Michael
ECHO: AIDS — Seuche oder Fallsammlung?
Aussprache
Die Schein-Heilung: Schlußwort
Piechowiak, Helmut
Jungfernzeugung auch beim Menschen?: Stellungnahme
Nothdurft, Hans
Für Sie gelesen
Hysterektomiesektio oder Tubenkoagulation nach Kaiserschnitt
Langzeitbehandlung der Ulcus-duodeni-Erkrankung mit H 2-Blockern: Cimetidin versus Ranitidin
Hepatitis-B-Vaccine wirkungslos bei HBsAg-Carriern
Das Syndrom des braunen Darmes
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
„... Du kannst notfalls Deine Eltern sogar anzeigen“: Unsere Schulkinder im soziologischen Spannungsfeld
Schetelig, Horst
Personalbedarf im psychiatrischen Krankenhaus
Bergener, Manfred
Forum zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Fragen der medizinischen Ausbildung
Habeck, Dietrich
Der Bioingenieur: Ein neues Berufsbild
Habermehl, Adolf
Forum
Bewegungsmangel — Gefahr für die Volksgesundheit?
Jung, Dietrich
;
Ulmer, Hans-Volkhart
ZITAT: Ins Krankenhaus? lieber nicht!
Tagungsberichte
„Manche Arzte sollte man zum Studienrat ehrenhalber machen'': Über eine Tagung „ Gesundheitsbildung und Volkshochschulen „ in Kaiserslautern
ck
Blick über die Grenzen
ÖSTERREICH: Krach in Graz
bt
ÖSTERREICH: Früher in Pension
bt
GROSSBRITANNIEN: Weiterhin umstritten: Datenschutz, Privatsektor
Burkart, Günter
NIEDERLANDE: Die Raucher sollen mehr bezahlen
dpa
;
EB
GRIECHENLAND: Verstaatlichungs-Versuch
bt
SOWJETUNION: 60 Rubel für die Gesundheit
bt
Geschichte der Medizin
„Ein Greuel von Satans Werk”: Alkoholverbot im Islam: Wein gibt's erst im Paradies
Last, Günter
Personalia
Geburtstage
Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft
Geehrt: Dr. med. Erich Poft
Geehrt
Gewählt
Bekanntmachungen
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Ergänzungsvereinbarung zum Bundesmantelvertrag über den allgemeinen Inhalt der Gesamtverträge vom 28. August 1978 in der Fassung vom 21. Dezember 1982
Preise
Verleihungen
Ausschreibung
Bekanntmachungen
Bundesärztekammer: Arzneimittelrückruf
Kassenarztsitze
Post scriptum
Gestern und morgen
ANATOL
LESERDIENST
Buchbesprechungen
Warum zeichnet ein Bildhauer?
Medizin - Geisteswissenschaften: Heinz -Stefan Herzka: Kinderpsychopathologie,
Medizin - Geisteswissenschaften: K. H. Bauer, G. Carstensen (Hrsg.): Die deutschen Chirurgenkongresse seit der 50. Tagung aus der Sicht ihrer Vorsitzenden
Medizin - Geisteswissenschaften: J. R. Siewert et al. (Hrsg.): Notfalltherapie
Aus Industrie und Forschung
Neueingeführte Spezialitäten: Ossidal® N
Persönlichkeiten
Therapie der Multiinfarkt-Demenz: Insuffizienz der Prüfmethoden
Neueingeführte Spezialitäten: A-Par® Spray
Neueingeführte Spezialitäten: Ellmann Elektrochirurgiegerät Surgitron 90 FFPF
Buchbesprechungen
Medizin - Geisteswissenschaften: Frances K. Widmann: Clinical Interpretation of Laboratory Tests
Medizin - Geisteswissenschaften: Hanscarl Leuner, Otto Lang (Hrsg.): Psychotherapie mit dem Tagtraum
Sozialpolitik - Gesundheitspolitik: Altenheim-Adreßbuch
Sozialpolitik - Gesundheitspolitik: Barbara Lilie: Medizinische Datenverarbeitung, Schweigepflicht und Persönlichkeitsrecht im deutschen und amerikanischen Recht
Sozialpolitik - Gesundheitspolitik: Ulrich Suerbaum, Ulrich Broich, Raimund Borgmeier: Science Fiction
Sozialpolitik - Gesundheitspolitik: Alexander Eberth, Eckhart Müller: Betäubungsmittelrecht,
Reise: Henri Gault, Christian Millau (Hrsg.): Guide Deutschland 1983
Aus Industrie und Forschung
Neueingeführte Spezialitäten: Labortests von Boeringer Mannheim
Einmalgabe von Theophyllin abends: zirkadian abgestimmt
Hörfunk und Fernsehen
Aus den Programmen
Briefmarken
Mali ehrt Professor Ehrengut
Wirtschaft
Unternehmensberichte: DKV: Weiter aufwärts
Unternehmensberichte: Eli Lilly im Aufwind
Unternehmensberichte: Technologie-Fonds bei Adig
Unternehmensberichte: Colonia Kranken: Weiterhin Wachstum
Praxis und Haus
Karteispeicher
Hauswache
Fotografie
Monitorfotografie mit Sofortbildmaterial: Bildfehler beim Einsatz von Polaroidfilmen in der bildgebenden medizinischen Diagnostik (VI)
Deutsches Ärzteblatt 37/1983
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
„... Du kannst notfalls Deine Eltern sogar anzeigen“: Unsere Schulkinder im soziologischen Spannungsfeld
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Betriebskrankenkassen: Neues Ausgleichsverfahren empfohlen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Prioritäten im Hochschulausbau
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Entwicklungstendenzen der Gesundheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Blütenlese
Fraktur
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Der Kommentar
Bestellsystem: ja! Bestellsystem: nein?
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
DÄ
4/2021
Alle Ausgaben