Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr 2020
SARS-CoV-2-Varianten
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Digitale Zertifikate
Psychotherapeuten
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
SARS-CoV-2
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Masken senken Infektionsrisiko, offene Restaurants führen zu mehr Erkrankungen
Medizin
SARS-CoV-2: Screening von Profi-Sportlern findet selten postinfektiöse Herzschäden
Themen
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
Virologie
Großbritannien
Infektionsschutz
Ernährung
Arzneimittelstudien
Pharmaindustrie
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Adipositas
KBV
Grippe/Influenza
Intensivmedizin
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
Wenn es denn so einfach wäre!
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Digitale Zertifikate
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19
COVID-19-Geimpfte
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Krankenhäuser
Digitale Gesundheitsanwendungen
Ärztlicher Pandemierat
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr...
SARS-CoV-2-Varianten
Ernährung
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Verlorene Lebensjahre durch Tod
Motivierende Gesprächsführung
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Kinder in der COVID-Krise
Diagnostik und Therapie der Lungenfibrosen
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
40/1983
Deutsches Ärzteblatt 40/1983
Freitag, 7. Oktober 1983
Mykoplasmen - Einordnung und Bedeutung
nie Einordnung der Mykoplasmen innerhalb der verschiedenen Krankheitserreger war in der Vergangenheit oft problematisch, da viele ihrer biologischen Eigenschaften erst in den letzten Jahren geklärt worden sind und ihre Pathogenitätsfaktoren erst zum Teil bekannt sind. Da diese Mikroorganismen Erreger von häufig auftretenden Infektionskrankheiten...
Nikotin- und Kohlenmonoxid- Gehalt im...
Zur Prüfung der Frage, ob zwischen dem Nikotin- und Kohlenmonoxidgehalt im Zigarettenrauch und dem ersten — nichttödlichen — Myokardinfarkt bei jungen Männern ein Zusammenhang besteht, wurden 502 Krankheitsfälle mit 835 Kontrollpersonen —alle im Alter zwischen 30 und 54 Jahren — verglichen. Beide Untersuchungsgruppen enthielten sowohl Raucher als...
Mykoplasma-Pneumonien
Lehrstuhl für Innere Medizin II — III. Medizinische Klinik — (Direktor: Professor Dr. Heinz Harald Hennemann) am Klinikum Mannheim der Universität Heidelberg Bisher galten die durch Mycoplasma pneumoniae (M. p.) verursachten Pneumonien als milde bis mittelschwere Erkrankungen, die mit Kopfschmerzen, allgemeinem Krankheitsgefühl, trockenem Husten...
„Wissen, wie man stirbt ... „
Aus dem Institut für Rechtsmedizin (Vorstand: Professor Dr. med. Wolfgang Schwerd) der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg Etwa 13 000 Menschen sterben jährlich in der Bundesrepublik Deutschland durch Suizid , also etwa so viel , wie an den Folgen von Verkehrsunfällen (1 ) . Auffällig ist, daß während des letzten Jahrzehnts die...
IM VORDEREN HEFTTEIL
Editorial
Keine Stimme seines Herrn
Jachertz, Norbert
Kalendarium
Bundesärztekammer: VIII. Interdisziplinäres Forum „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Aus den Bundesländern
BERLIN: AOK: Haushaltshilfe statt Krankenhaus
JK
NIEDERSACHSEN: Arzthelferinnen: Ausbildungszahl 1981 rückläufig
WZ
SCHLESWIG-HOLSTEIN: Ausbildungsplätze für Arzthelferinnen
yn
NORDRHEIN-WESTFALEN: Nierenlithotripter in Wuppertal und Herne
EB
NORDRHEIN-WESTFALEN: Ärzte sollen mehr Helferinnen ausbilden
EB
Kurzbericht
Krankenhäuser: Verweildauer nicht „künstlich“ verlängert
WZ
IM VORDEREN HEFTTEIL
Briefe an die Redaktion
STERBEN: Begrenzte Hilfen
EINKOMMEN: Jonglieren
SERVICEZENTREN: Widersprüchlich
RENTEN: Rat gesucht
ROTE LISTE: In Buchformat?
NACHRÜSTUNG: Höhere Weisheit
Kongress aktuell
Wichtige Veranstaltungen während der Medica '83
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Wo die Verantwortung fehlt, beginnt der Weg in den staatlichen Zwang: Ein Statement von Bundeswirtschaftsminister Dr. Otto Graf Lambsdorff
Lambsdorff, Otto Graf
Liberales Weltbild: Ein Bad Nauheimer Gespräch
Gelsner, Kurt
Nachrichten
Krankenhausfinanzierung: Cronenberg lehnt Hamburger Initiative ab
Beske fordert Neubeginn in der Bonner Gesundheitspolitik
Der Kommentar
Es bleibt bei mm Hg
Gross, Franz
Nachrichten
Pharma-Verbände kontern „Bittere Pillen“
„Bittere Pillen„ für den Patienten
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Mikrochirurgie der Hirngliome
Pia, Hans Werner
Notizen
Orale Diabetestherapie mit Medikamenten vom Typ der Sulfonylharnstoffe: Eine Stellungnahme der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (1983)
Otto, H.
Für Sie gelesen
Indikationen zur Ultraschalluntersuchung in der täglichen Praxis
Larynxkarzinom bei Frauen
Editorial
Mykoplasmen - Einordnung und Bedeutung
Brunner, H.
Für Sie gelesen
Behandlung der klassischen Hämophilie mit Danazol
Die Übersicht
Mykoplasma-Pneumonien: Vorkommen - Klinik - Immunologie
Hennemann, Heinz Harald
;
Gansser, Rolf
Aussprache
Die Effektivität der Krebs-Vorsorgeuntersuchung bei der Früherfassung kolorektaler Karzinome: Stellungnahme
Junginger, Th.
Arzneimittel- und Drogenmißbrauch bei Kindern und Jugendlichen: Schlußwort
Kehrberg, H.
Arzneimittel- und Drogenmißbrauch bei Kindern und Jugendlichen: Stellungnahme
Rietbrock, Gerhard
Für Sie gelesen
Behandlung der peptischen Ulkuserkrankung mit Ranitidin
Nikotin- und Kohlenmonoxid- Gehalt im Zigarettenrauch und Myokardrisiko bei jungen Männern
Idiopathische Thrombozytopenische Purpura: Behandlung mit Danazol
Kommentar
„Wissen, wie man stirbt ... „: Rezepte zur perfekt getarnten Selbsttötung?
Hager, Wolfgang
;
Magerl, Hansjörg
;
Schulz, Ernst
;
Schwerd, Wolfgang
Für Sie gelesen
HNO-Inhalationstherapie
Kurzmitteilung
ECHO: Ärzte warnen vor Tabletten für Kinder
dpa
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Forum
Der Arzt im Konflikt
Last, Günter
Themen der Zeit
Gesetzlich geforderte Entscheidungshilfe: „Medizinische Orientierungsdaten“
Behrens, Cornelia S.
;
Henke, Klaus-Dirk
;
Heuser, Maria Rita
;
Robra, Bernt-Peter
;
Schwartz, Friedrich-Wilhelm
Blinde Spezialisierung zerstört, Bewußtsein der Gemeinsamkeiten pflegt die Einheit des Arztberufes
Bochnik, H. J.
;
Gärtner-Huth, C.
;
Richtberg, W.
Forum
Aus russischer Sicht: Aufklärung
Müller-Dietz, H.
Aus russischer Sicht: Ex officio
Press, B.
Blick über die Grenzen
Zwischen Buddha und Shiva: Impressionen einer Ärzte-Studienreise nach Nepal und Indien
Wagner, Eberhard
Feuilleton
Die Lust zum Verhängnis
Rauchfuss, Harald
Auf der Buchmesse präsent: DÄV
DÄ
Stimme des Arztes
DÄ
DR. FLEISS' BLÜTENLESE
Philippinen-Hilfe in Wilhelmsfeld: Zum Gedenken an den Freiheitshelden und Arzt Josö Rizal
HM
Personalia
Geburtstage
Geehrt
In den Ruhestand getreten
Gewählt
Preise
Ausschreibung
Verleihungen
Bekanntmachungen
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Beschlüsse und Feststellungen (Teil I) der Arbeitsgemeinschaft gemäß § 19 des Arzt/Ersatzkasse nvertrages aus der 101. Sitzung am 30./ 31. August 1983
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Lehrgänge zur Einführung in die kassenärztliche Tätigkeit
Post scriptum
Badische „Vielwisserin“
ANATOL
LESERDIENST
Buchbesprechungen
Unser außergewöhnlicher Urvater: Walter Pagel: Paracelsus
Medizin - Geisteswissenschaften: Reinhart Lempp: Gerichtliche Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sozialpolitik - Gesundheitspolitik: D. Krauskopf, G. Schroeder- Printzen: Soziale Krankenversicherung, Kommentar
Sozialpolitik - Gesundheitspolitik: Reinhard Breuer, Hans Lechleitner: Der lautlose Schlag
Medizin - Geisteswissenschaften: Jay H. Stein (Editor-in- Chief): Internal Medicine
Praxis und Haus
Farbe gegen Algen
Zeit messen im Bad
Fugenschließer
Wirtschaft
Unternehmensberichte: Cassella: Pharma vorn
9 Tips für das Bankgespräch (II): Kontoführung
Unternehmensberichte: Boehringer Ingelheim und Genentech kooperieren
Aus Industrie und Forschung
Lohmann setzt auf transdermale therapeutische Systeme
Persönlichkeiten: Georg A. Brenner ausgezeichnet
Suizidrisiko abschätzbar
Neueingeführte Spezialitäten: Mono Mack® in Tropfenform
Neueingeführte Spezialitäten: Sobelin® Akne-Lösung
Neueingeführte Spezialitäten: Conforma® — Brustprothese
Neueingeführte Spezialitäten: TriNovum®
Neueingeführte Spezialitäten: Syntaris®
Werdegang eines Pharmakons: Es war die 8700ste Synthese
Reise, Sport und Freizeit
Ärzte-Reisen in die UdSSR
Trekking in Ostbhutan
Reit-Exkursionen für Sattelfeste
Hörfunk und Fernsehen
Aus den Programmen
Sendereihen
LESERDIENST:
Filmrezensionen
Entzündung
Schocklunge
Therapie der Krankenhausinfektionen
LESERDIENST
Fotografie
Monitorfotografie mit Sofortbildmaterial: Bildfehler beim Einsatz von Polaroidfilmen in der bildgebenden medizinischen Diagnostik (VII)
Deutsches Ärzteblatt 40/1983
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Gesetzlich geforderte Entscheidungshilfe: „Medizinische Orientierungsdaten“
AKTUELLE MEDIZIN: Kommentar
„Wissen, wie man stirbt ... „: Rezepte zur perfekt getarnten Selbsttötung?
AKTUELLE MEDIZIN: Kurzmitteilung
ECHO: Ärzte warnen vor Tabletten für Kinder
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Der Arzt in der Gesellschaft von morgen
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Praxis und Haus
Abfallpresse und Abfallzerkleinerer
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Praxis und Haus
Plastik-Füße für Gartenmöbel
Anzeige
Der klinische Schnappschuss
Der
neue Newsletter
mit optisch und inhaltlich eindrucksvollen Kurzkasuistiken.
Jetzt anmelden
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
9/2021
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
Alle Ausgaben