Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom
Semaglutid
Grundimmunität gegen SARS-CoV-2 in der deutschen Bevölkerung
Schilddrüsenfunktionsstörungen ab der Menopause
Versorgung mit oralen Antikoagulanzien bei Vorhofflimmern
Schieflage auf der Stroke Unit (Wallenberg-Syndrom)
Früherkennung von Demenz
Penicillinallergie
Flächendeckende Notfallreform
Bakterielle Vaginose – vaginale polymikrobielle Biofilme und...
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Neue PASC-Falldefinition: Jeder zehnte Patient leidet nach Omikron-Infektion unter Long COVID
Medizin
Adipositas: Orales Semaglutid erzielt 15 % Gewichtsreduktion
Themen
COVID-19
Impfen
Bundeswehr
Prozesse/Skandale
Krankenhausfinanzierung
Tarifpolitik
Krankenhausplanung
Ernährung
Infektionen
Marburger Bund
Notfallambulanzen
Bereitschaftsdienst/Notdienst
E-Health
Pflege
STIKO
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Bundeswehr
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Esoterika
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
COVID-19-Schutzimpfung
Praktisches Jahr
Ärztestatistik 2022
Krankenhausreform
Patientenvertretung
Ärztliche Approbationsordnung
Interview mit dem Vorstand der Kassenärztlichen...
Digitalisierung
Junge Ärztinnen und Ärzte
Marburger Bund
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches...
Grundimmunität gegen SARS-CoV-2 in der deutschen...
Schilddrüsenfunktionsstörungen ab der Menopause
Versorgung mit oralen Antikoagulanzien bei...
Schieflage auf der Stroke Unit...
Früherkennung von Demenz
Penicillinallergie
Bakterielle Vaginose – vaginale polymikrobielle...
Akuter Thoraxschmerz
Diagnostik und Behandlung bei unipolarer...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
PP-Titel
6/2013
Deutsches Ärzteblatt PP 6/2013
Montag, 10. Juni 2013
Psychotherapie in Europa: „Chaotische Zustände“
Der Europäische Verband für Psychotherapie will das Engagement der Deutschen auf europäischer Ebene aktivieren. Eine Tagung in Berlin machte den Auftakt. Der Einfluss der Deutschen innerhalb der European Association for Psychotherapy (EAP) habe in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen, sagte Adrian Rhodes, Präsident der EAP bei einer Tagung...
Theodor Reik: „Hören mit dem dritten Ohr“
Vor 125 Jahren wurde der Psychologe und Psychoanalytiker Theodor Reik geboren. Theodor Reik hat etwa 50 Bücher über Psychologie und Psychoanalyse veröffentlicht. Er schreibt gut leserlich und enthält sich weitgehend einer Fachterminologie, die Wissen vortäuscht, wo viel noch unerforscht und unbekannt ist. Am 12. Mai 1888 wird Theodor Reik in Wien...
Einsatz von Smartphone-APPs bei psychischen Störungen: Schneller entwickelt als untersucht
Smartphone-Apps können die Rolle von „Hilfsassistenten“ in der Psychotherapie einnehmen, die nicht viel Aufwand benötigen und vor allem von jüngeren Patienten schnell akzeptiert werden. Doch weder Nutzen noch Qualität der kleinen Anwendungsprogramme sind ausreichend untersucht. Smartphones und andere Mobilgeräte erfreuen sich steigender...
Pro-Ana-Blogs, Suizid-Boards und Foren zu selbstverletzendem Verhalten: Durchbrechen der Isolation
Das Internet und soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube verändern die Kommunikationsprozesse über seelisches Leid. Sogenannte extreme communities sollten nicht pauschal verurteilt, sondern differenziert betrachtet werden. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist die Nutzung des Internets als Kommunikationsmedium besonders beliebt. So loggen...
EDITORIAL
Ambulante Versorgung psychisch Kranker: Diskussion um die Ärztequote
Bühring, Petra
KUNST + PSYCHE
Liebe: Friedrich Schröder-Sonnenstern – Verteufelte Liebe
Kraft, Hartmut
AKTUELL
Psychische Erkrankungen: BPtK kritisiert Aufweichen der Diagnosekriterien im neuen DSM-V
Krankenversicherung: Wege aus der Schuldenfalle
Randnotiz: Bach, prä- und postoperativ
Arbeit und Gesundheit: Ständige Erreichbarkeit kann krank machen
Drogenmissbrauch: Immer mehr Abhängige von „Crystal Meth“
KV Niedersachsen: Vermittlung freier Therapieplätze
Psychotherapeutische Versorgung: KV Bayerns gegen Koordinierungsstelle
POLITIK
KBV-Vertreterversammlung: „Wir sollten unsere Stärken besser ausspielen“
Korzilius, Heike
;
Rieser, Sabine
Psychotherapie in Europa: „Chaotische Zustände“
Bühring, Petra
Interview mit Univ.-Prof. Dr. Alfred Pritz, Generalsekretär des Europäischen Verbandes für Psychotherapie: „In Deutschland ist alles sehr gut geregelt“
Bühring, Petra
116. Deutscher Ärztetag: Anspruch auf Wertschätzung und Anerkennung
Gerst, Thomas
Reformdiskussion: Neue Allianz für Einheitsversicherung
Hillienhof, Arne
;
Rieser, Sabine
Demografischer Wandel: Grenzen in den Köpfen überwinden
Klinkhammer, Gisela
Das Gespräch mit Dr. med. Werner Baumgärtner, Vorsitzender Medi Geno Deutschland: Feste Preise – und Hilfe bis ins Haus
Osterloh, Falk
;
Rieser, Sabine
Präventionsgesetz: Die Richtung stimmt, aber . . .
Osterloh, Falk
;
Rieser, Sabine
THEMEN DER ZEIT
Flüchtlinge ohne anerkannten Asylgrund: Über Risiken und Nebenwirkungen
Kattermann, Vera
Theodor Reik: „Hören mit dem dritten Ohr“
Goddemeier, Christof
Einsatz von Smartphone-APPs bei psychischen Störungen: Schneller entwickelt als untersucht
Sonnenmoser, Marion
Psychotherapie in der frühen Kindheit: Krise am Lebensanfang
Knott, Maria
BRIEFE
PsychoBoom: Ausgewogen
PsychoBoom: „Psychotherapeut“ ist geschützt
PsychoBoom: Die Zeit zurückgedreht
PsychoBoom: Alte Gräben aufgemacht
PsychoBoom: Emotionaler Rundumschlag
Fachbücher: Kritik des Autors
THEMEN DER ZEIT
Pro-Ana-Blogs, Suizid-Boards und Foren zu selbstverletzendem Verhalten: Durchbrechen der Isolation
Eichenberg, Christiane
Klinische Kinderneuropsychologie: Kindgerechte Behandlung
Koch, Joachim
Referiert
Gesundheitswesen: Einsparungen durch Investitionen in die Psychotherapie
Virtueller Therapeut: Arbeitsbeziehung kann sich entwickeln
KULTUR
Panoramabilder: Sinnliche Lust am Sehen
Traub, Ulrich
Fantastische Malerei: Von Sehnsüchten und Alpträumen
Jachertz, Norbert
BÜCHER
Psychoanalyse im Film: Wie virtuelle Wesen und Welten das Leben verändern
Koch, Joachim
Sexueller Kindesmissbrauch: Den Betroffenen eine Stimme geben
Breitenbach, Gaby
Neueingänge
Psychoanalytiker: Gipfelpunkt einer besorgten Selbstreflexion
Moser, Tilmann
Lebensrückblick: Unmittelbare praktische Therapietechnik
Heuft, Gereon
Internetsucht: Fundiertes Behandlungsmanual
Eichenberg, Christiane
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Rahmenvorgabe für die Anerkennung von Praxisnetzen nach § 87b Abs. 4 SGB V Versorgungsziele, Kriterien, Qualitätsanforderungen zur Anerkennung von Praxisnetzen im Einvernehmen mit dem GKV-Spitzenverband
Ausschreibung zur Aufnahme auf die Bewerberliste für eine Gutachtertätigkeit nach den Psychotherapie-Richtlinien und -Vereinbarungen
Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 304. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur ausgabenneutralen Anhebung des Orientierungswertes nach § 87 Abs. 2e SGB V und zur Angleichung von Orientierungswert und kalkulatorischem Punktwert
TERMINE
Weiter- und Fortbildung
VARIA
Einblicke
Einblicke: Uwe Wittenhagen, Dipl.-Soz., Dipl.-Soz.-Päd.
Deutsches Ärzteblatt PP 6/2013
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
KBV-Vertreterversammlung: „Wir sollten unsere Stärken besser ausspielen“
THEMEN DER ZEIT
Flüchtlinge ohne anerkannten Asylgrund: Über Risiken und Nebenwirkungen
KULTUR
Panoramabilder: Sinnliche Lust am Sehen
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS)
Präferenzielle JAK1-Inhibition mit Filgotinib in Rheumatologie und Gastroenterologie
Neue Daten von der CROI 2023
NSAR bei symptomatischer Arthrose
Leitliniengerechte Herzinsuffizienztherapie
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
20/2023
DÄ
19/2023
DÄ
18/2023
DÄ
17/2023
DÄ
16/2023
Alle Ausgaben