Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
SARS-CoV-2
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Ultraschall
Gesundheitspersonal
Direkte orale Antikoagulanzien
Corona 2021
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Serumtherapie enttäuscht in der RECOVERY-Studie
Medizin
Studie: Antigentests schlagen nur bei höherer Konzentration von SARS-CoV-2 an
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
Virologie
China
WHO
Infektionen
RKI
Grippe/Influenza
Multiple Sklerose
Schwangerschaft und Geburt
USA
Europäische Kommission
Hygiene
Gentherapie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Generalisierter Lockdown - Versuch oder Irrtum?
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Alten- und Pflegeheime
Interview mit dem Präsidenten der...
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
Appendizitis bei Erwachsenen
Epigastrische Hernien
Antibiotische Therapie
Wirkung und Nebenwirkungen berücksichtigen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
7/2013
Deutsches Ärzteblatt 7/2013
Freitag, 15. Februar 2013
Honorararztwesen in Deutschland
Als Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin halte ich das Honorararztwesen mit freiberuflich tätigen Ärzten im Krankenhaus für nicht förderlich, ja sogar für gefährlich. Vom fachlichen Aspekt her birgt die Beschäftigung von Honorarärztinnen und -ärzten im Krankenhausablauf erhebliche Risiken. Es gibt einige hervorragende, aber auch...
Psychische Erkrankungen
Das Psychomodul des Deutschen Gesundheitssurveys fördert endlich zuverlässige Aussagen über Prävalenzen und die Versorgungswirklichkeit zutage. Genau 33,3 Prozent der Bevölkerung weisen aufs Jahr gerechnet eine oder mehrere klinisch bedeutsame psychische Störungen auf. Die höchsten Prävalenzen treten überraschenderweise bei jungen Leuten auf....
Wer erhält eine Rehabilitation nach ischämischem...
Reviews randomisierter kontrollierter Studien zeigen, dass eine spezialisierte neurologische Rehabilitation nach einem Schlaganfall das nachfolgende Risiko für Pflegebedürftigkeit, Unterbringung in einer Einrichtung und Mortalität senkt (1–4). Als wesentlich für eine erfolgreiche Rehabilitation haben sich ein früher Beginn sowie ein häufiges und...
Stuhltransplantation bei therapierefraktärer...
Clostridium difficile ist in etwa 10–20 % der Fälle die Ursache von Antibiotika-assoziierten Diarrhöen und die Hauptursache für Antibiotika-assoziierte Kolitiden (50–75 %) und pseudomembranöse Kolitis (mehr als 90 %) (1–3). Bei Nachweis von Clostridium-difficile-Toxin im Stuhl müssen drei Situationen unterschieden werden: asymptomatische...
SEITE EINS
GOÄ-Verhandlungen: Vergebliche Liebesmüh
Flintrop, Jens
AKTUELL
Zahl der Woche 26 349
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Broschüre „Barrierefreie Arztpraxen“ vorgelegt
Tarifrunde Kommunale Krankenhäuser: Erstes Arbeitgeberangebot abgelehnt
Sexuell übertragbare Erkrankungen: Neues Modellprojekt gestartet
Randnotiz: Einfacher, aber nicht für alle
Forschungsförderung: „Human Brain Project“ als Flaggschiff
Diabetes: Sulfonylharnstoffe erhöhen Herzinfarktrisiko
Krankenversicherung: Mehr Rechte für privat Versicherte
Arzneimittelsicherheit: Neues Bulletin erschienen
POLITIK
Arzneimittel: Rezepte gegen Lieferengpässe
Osterloh, Falk
;
Richter-Kuhlmann, Eva
Annette Schavan: Nun auch Ehrendoktor in Gefahr
Richter-Kuhlmann, Eva
Männergesundheit: Männer leben gefährlicher
Meißner, Marc
Conterganschädigungen: „Wir wollen nicht mehr kämpfen“
Osterloh, Falk
Altersgerechte Assistenzsysteme: Wohnst du noch oder lebst du schon?
Krüger-Brand, Heike E.
Honorararztwesen in Deutschland: Eine gefährliche Entwicklung
Andres, Alexander H.
THEMEN DER ZEIT
Versorgung älterer Notfallpatienten: Hightouch statt Hightech
Groening, Michael
;
Schwarz, Tobias
;
Lock, Guntram
Medizingeschichte: Invictus – Unbesiegt . . .?
Ohnhäuser, Tim
Psychische Erkrankungen: Hohes Aufkommen, niedrige Behandlungsrate
Jachertz, Norbert
MEDIZINREPORT
37. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer: Bewegung wirkt wie ein Medikament
Siegmund-Schultze, Nicola
Studien im Fokus
Syndrom des Trockenen Auges: Tränenfilm stabilisiert sich unter Phytoöstrogenen
Gerste, Ronald D.
Diabetes mellitus: Die Inzidenz ist bei Brustkrebsüberlebenden erhöht
Siegmund-Schultze, Nicola
TNF-alpha-Hemmer-resistente Rheumatoide Arthritis: Januskinasehemmer bringt Patienten in Remission
Heinzl, Susanne
BRIEFE
Tredaptive: Voraussehbar
Gesundheitssystem: Mehr Probleme als Lösungen
Gesundheitssystem: Technik ist nur Hilfsmittel
Gesundheitssystem: Praxisfern
Gesundheitssystem: Aus dem Arbeitsalltag eines Assistenzarztes
Infektionen: Tablet-PCs als Infektionsquelle
Krebsregister: Aufrichtigkeit und Vernunft sind gefragt
MEDIEN
Radiologie: Praktisch orientiert
Datenschutz: Kompakter Überblick für das Krankenhaus
Verkehrsmedizin: Alkohol größte Anlassgruppe
TV-Tipp: Der perfekte Start ins Leben
Hämatoonkologie: Kongressberichte online
Uterus myomatosus: Portal zur Beratung und fachlichem Austausch
MEDIZIN
Originalarbeit
Wer erhält eine Rehabilitation nach ischämischem Schlaganfall? Daten aus dem Qualitätssicherungsprojekt Schlaganfall Nordwestdeutschland
Who receives rehabilitation after stroke? Data from the quality assurance project ”Stroke Register Northwest Germany”
Unrath, Michael
;
Kalic, Marianne
;
Berger, Klaus
Kasuistik
Stuhltransplantation bei therapierefraktärer Clostridium-difficile-assoziierter Kolitis
Case report: Fecal transplant in refractory clostridium difficile colitis
Kleger, Alexander
;
Schnell, Jacqueline
;
Essig, Andreas
;
Wagner, Martin
;
Bommer, Martin
;
Seufferlein, Thomas
;
Härter, Georg
Diskussion
Verbesserungspotenzial
Room for Improvement
Pfeifer, Hans-Werner
Einseitige Berechnung
One-Sided Calculation
Teig, Norbert
Offene Fragen
Unanswered Questions
Eßer, Melanie
;
Kries, Rüdiger von
;
Mansmann, Ulrich
Qualitätsanalyse überfällig
Quality Analysis Is Overdue
Hummler, Helmut
Schlusswort
In Reply
Kutschmann, Marcus
;
Veit, Christof
PERSONALIEN
Wolf-Dieter Ludwig: Zusätzliche Aufgabe in London
Korzilius, Heike
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Nepomuk Zöllner: Genauigkeit als Prinzip
Wolfram, Günther
PREISE
Ausschreibungen
Verleihungen
KULTUR
Post Scriptum Christer Strömholm: Fotografischer Existenzialismus
Bühring, Petra
Kunstmetropole New York: Große Namen, viele Geheimtipps
Berg, Detlef
PHARMA
Asthma bronchiale: Neue Option für Inhalationstherapie
Kurz informiert
WIRTSCHAFT
Zwangsversteigerungen: Das unabdingbare Gespür
Bandering, Michael
GELDANLAGE
Börsebius: Winterblues
STATUS
Beschäftigungsverbote in der Schwangerschaft: Nach Recht und Gesetz
Khan, Kareem
;
Weber, Thomas
RECHTSREPORT
Klage auf Auskunftserteilung hinsichtlich der Weitergabe von Sozialdaten
SCHLUSSPUNKT
Körperbilder: Stephan Balkenhol (*1957) – Hölzerne Spiegelbilder
Schuchart, Sabine
Deutsches Ärzteblatt 7/2013
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SEITE EINS
GOÄ-Verhandlungen: Vergebliche Liebesmüh
THEMEN DER ZEIT
Versorgung älterer Notfallpatienten: Hightouch statt Hightech
MEDIZIN: Originalarbeit
Wer erhält eine Rehabilitation nach ischämischem Schlaganfall? Daten aus dem Qualitätssicherungsprojekt Schlaganfall Nordwestdeutschland
POLITIK
Gesundheitsreform: Bekannte Überschriften statt neuer Details
THEMEN DER ZEIT
Umweltgerechte Abfallentsorgung: Es gibt viel zu tun
MEDIZIN: Referiert
Lansoprazol bei der Behandlung der funktionellen Dyspepsie in Hongkong wirkungslos
AKTUELLE POLITIK
Zahnärzte formieren sich neu: Nach der Teilung jetzt wieder unter einem gemeinsamen Dach
THEMEN DER ZEIT: Forschungsprojekt
Mehr Gesundheit am Arbeitsplatz Krankenhaus: Forschungsgruppe Public Health stellt Projekt vor
AKTUELLE MEDIZIN: Die Übersicht
Anonymes Unverknüpftes Testen (AUT): Eine sinnvolle und notwendige Ergänzung des infektionsepidemiologischen Instrumentariums
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
DÄ
48/2020
Alle Ausgaben