Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr 2020
SARS-CoV-2-Varianten
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Digitale Zertifikate
Psychotherapeuten
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
SARS-CoV-2
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Masken senken Infektionsrisiko, offene Restaurants führen zu mehr Erkrankungen
Medizin
SARS-CoV-2: Screening von Profi-Sportlern findet selten postinfektiöse Herzschäden
Themen
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
Virologie
Großbritannien
Infektionsschutz
Ernährung
Arzneimittelstudien
Pharmaindustrie
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Adipositas
KBV
Grippe/Influenza
Intensivmedizin
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
@Kalil
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Digitale Zertifikate
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19
COVID-19-Geimpfte
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Krankenhäuser
Digitale Gesundheitsanwendungen
Ärztlicher Pandemierat
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr...
SARS-CoV-2-Varianten
Ernährung
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Verlorene Lebensjahre durch Tod
Motivierende Gesprächsführung
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Kinder in der COVID-Krise
Diagnostik und Therapie der Lungenfibrosen
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
37/2013
Deutsches Ärzteblatt 37/2013
Freitag, 13. September 2013
Arztbrief: Die Kommunikation optimieren
Der Arztbrief als wichtiges Kommunikationsmittel wird in seiner Bedeutung für die Patientenversorgung in Forschung und Lehre nicht adäquat widergespiegelt. Jede fachärztliche Behandlung in der Praxis oder Klinik erfordert einen Bericht an den Hausarzt und an andere weiterbehandelnde Ärzte. Diese Kommunikation findet meist in Form des Arztbriefs...
Ayurveda – Traditionelle Indische Medizin
Ayurveda ist in seinen Herangehensweisen durchdrungen von salutogenetischen Grundprinzipien und damit trotz seiner Jahrtausende alten Tradition hochmodern. Die Traditionelle Indische Medizin (TIM), der Ayurveda, ist in Deutschland in den letzten Jahren zunehmend bekanntgeworden. Das Wort Ayurveda leitet sich aus der altindischen Sanskrit-Sprache ab...
Die Case Reporting (CARE) Guideline
Ein Fallbericht beschreibt detailliert einen medizinischen Sachverhalt an einem oder mehreren einzelnen Patienten zu einem medizinischen, wissenschaftlichen oder pädagogischen Zweck. Fallberichte geben Beobachtungen aus der normalen klinischen Patientenversorgung wieder. Solche Berichte spielten eine wesentliche Rolle bei der Entdeckung vieler...
Degenerative lumbale Spinalkanalstenose im höheren...
Neurochirurgische, orthopädische, unfall- und wirbelsäulenchirurgische Kliniken werden im Rahmen der sich verändernden Altersstruktur der Bevölkerung in zunehmendem Maße mit degenerativen Lendenwirbelsäulenveränderungen unterschiedlichster Natur konfrontiert. Die Behandlung der symptomatischen lumbalen Spinalkanalstenose stellt hier sicherlich eine...
SEITE EINS
Berufsprestige: Ärzte weiter ganz vorn
Stüwe, Heinz
AKTUELL
KV Westfalen-Lippe: Notfalldienst-App für unterwegs
Gesetzliche Krankenversicherung: 27,7 Milliarden Euro auf der hohen Kante
Zahl der Woche 1,4
Gebührenordnung für Ärzte: Minister Bahr sieht Ärzte in der Bringschuld
Randnotiz: Katze liebt Ärzteblatt
Rhön-Klinikum AG: B. Braun will Anteile aufstocken
Ärzte ohne Grenzen: Chirurg in Syrien getötet
Universität Giessen/Marburg: Zukunft der Partikeltherapie bleibt unklar
KHK: Leitlinie unterstreicht Bedeutung der Bildgebung
POLITIK
Bundestagswahl 2013: Gesundheitspolitik wenig beachtet
Osterloh, Falk
;
Rieser, Sabine
Das Gespräch mit Jens Spahn, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Bundestagswahl 2013 – „Die Menschen interessieren sich für Versorgungsfragen“
Osterloh, Falk
;
Rieser, Sabine
;
Stüwe, Heinz
Das Gespräch mit Prof. Dr. med. Karl Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion: Bundestagswahlkampf 2013 – „Dieses Mal brauchen wir die große Reform“
Osterloh, Falk
;
Rieser, Sabine
Wahlkampf: Heimspiel für den Minister
Korzilius, Heike
;
Spielberg, Petra
Dialog in Frankfurt und Düsseldorf: Zwischen Frust und Lob
Überprüfung der Lebertransplantationszentren: Deutliche Verstöße in vier Zentren
Richter-Kuhlmann, Eva
Interview mit den KBV-Vorständen Dr. med. Andreas Köhler und Dipl.-Med. Regina Feldmann: „Wir müssen die Grundversorgung durch Haus- und Fachärzte stärken“
Maus, Josef
;
Rieser, Sabine
Krankenkassen: Unlautere Methoden im Wettbewerb
Flintrop, Jens
THEMEN DER ZEIT
Arztbrief: Die Kommunikation optimieren
Unnewehr, Markus
;
Schaaf, Bernhard
;
Friederichs, Hendrik
Kommentar
Notarzt und Hausarzt: Zwei Welten, eine Aufgabe
Adams, Hans Anton
Ayurveda – Traditionelle Indische Medizin: Mehr als ein Wellnesstrend
Keßler, Christian S.
;
Michalsen, Andreas
Sir John Pringle (1707–1782): Hilfe für die Verwundeten im Krieg
Lang, Ursula
;
Anagnostou, Sabine
MEDIZINREPORT
Akute Cholezystitis: Die frühzeitige Operation ist dem konservativen Vorgehen überlegen
Zylka-Menhorn, Vera
Studien im Fokus
Hämorrhagien der Conjunctiva: Bindehautblutung deutet auf erhöhtes Schlaganfallrisiko
Gerste, Ronald D.
Nierentransplantation: RNA-Moleküle lassen Abstoßung früh erkennen
Siegmund-Schultze, Nicola
Schlaganfall: Je früher thrombolysiert wird, desto höher der Nutzen
Heinzl, Susanne
BRIEFE
Notfallmedizin: Mehr als nur Transporteure
Notfallmedizin: Kein Liegendtaxi
Notfallmedizin: Einfach zu erklären
Notfallmedizin: Nicht in jeder Praxis kompetent versorgt
Alt Rehse: Begrüßenswert
Gesundheitswesen: Schon seit Jahren von Ärzten gefordert
Organspende: Plumpe Werbung
MEDIEN
Gesundheitsreformen: Vom Jahrhundert-Blüm bis zum Pflege-Bahr
Psychiatrische Praxis: Verhaltenstherapeutische Grundversorgung
E-Learning in der Medizin: Erweitertes Angebot
MEDIZIN
Originalarbeit
Die Case Reporting (CARE) Guideline
The CARE guidelines: Consensus-based clinical case reporting guideline development
Gagnier, Joel J.
;
Riley, David
;
Altman, Douglas G.
;
Moher, David
;
Sox, Harold
;
Kienle, Gunver S.
Diskussion
Zahlreiche Interessenkonflikte
Numerous Competing Interests
Schurig, Niklas
Einseitige Publikation
One-sided Publication
Egidi, Günther
Regelmäßige Muskelaktivität
Regular Muscle Activity
Hofmeister, Martin
Fachliche und ethische Kritik
Professional and Ethical Criticism
Müller, Wolf
Schlusswort
In Reply
Bandelow, Borwin
Unerwähnte Behandlungsoption
Treatment Option not Mentioned
Ezziddin, Samer
;
Biersack, Hans-Jürgen
Schlusswort
In Reply
Ried, Michael
cme
Degenerative lumbale Spinalkanalstenose im höheren Lebensalter
Degenerative lumbar spinal stenosis in older people—Current treatment options
Kalff, Rolf
;
Ewald, Christian
;
Waschke, Albrecht
;
Gobisch, Lars
;
Hopf, Christof
PERSONALIEN
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Sabine Dittmar: Auf Hausbesuch im Wahlkampf
Rieser, Sabine
Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach: Gestärkt in die neue Wahlperiode
Stüwe, Heinz
PREISE
Ausschreibungen
Verleihungen
KULTUR
Art Basel 2013: Champagner in der Favela
Jaeschke, Helmut
TECHNIK
EKG-Navigationssystem: Akute Infarktpatienten besser versorgen
Meister, Sven
;
Michels, Guido
PHARMA
Kurz informiert
GELDANLAGE
Börsebius: Seriöser Anstrich, brüchige Fassade
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Richtlinien zur Organtransplantation gem. § 16 Abs. 1 S. 1 Nrn. 2 u. 5 TPG
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 312. Sitzung am 14. August 2013 zur Empfehlung des Umfangs des nicht vorhersehbaren Anstiegs des morbiditätsbedingten Behandlungsbedarfs nach § 87a Abs. 5 Satz 1 SGB V für das Jahr 2014
STATUS
Karriereplanung: Das Humanvermögen effizient einsetzen
Treib, Johannes
;
Wössner, Ralph
;
Spremann, Klaus
RECHTSREPORT
Ermächtigung und fachliches Profil des Krankenhausarztes
ÄRZTESTELLEN
Umgang mit Fehlern: Eine Lernkultur entwickeln
Kutscher, Patric P.
Frage der Woche an . . . Dr. Anke Lasserre, Geschäftsführerin des Klinikums Salzgitter
SCHLUSSPUNKT
Körperbilder: Emil Nolde (1867–1956) – Der Tanz der Farben
Schuchart, Sabine
Deutsches Ärzteblatt 37/2013
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Bundestagswahl 2013: Gesundheitspolitik wenig beachtet
THEMEN DER ZEIT
Arztbrief: Die Kommunikation optimieren
MEDIZIN: Originalarbeit
Die Case Reporting (CARE) Guideline
POLITIK
Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten: Umstrittener Kompromiss
THEMEN DER ZEIT
Berufshaftpflicht in den USA: Überzogene Ansprüche
MEDIZIN: Referiert
ERCP in der Schwangerschaft
POLITIK: Kurzberichte
Pflegeversicherung: Krankenkassen dringen auf Aufgabenabgrenzung
THEMEN DER ZEIT: Kurzberichte
KBV-Thesen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens: Viel Wirbel um ein angebliches „Geheimpapier“
MEDIZIN: Die Übersicht
Risikofaktoren der Atherogenese Mechanismen ihrer Wirkung und klinische Bewertung
Anzeige
Der klinische Schnappschuss
Der
neue Newsletter
mit optisch und inhaltlich eindrucksvollen Kurzkasuistiken.
Jetzt anmelden
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
9/2021
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
Alle Ausgaben