Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Coronaimpfungen
Impfungen gegen COVID-19
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 erhöht doch die Sterblichkeit
Medizin
US-Studie: Schwere allergische Reaktionen auf Coronaimpfstoff BNT162b2 bisher selten
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionsschutz
Infektionen
KBV
Ernährung
Gastroenterologie
Reflux
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaganfall
Russland
Pharmaindustrie
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Facharztstandart
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
19/1981
Deutsches Ärzteblatt 19/1981
Donnerstag, 7. Mai 1981
Osteomyelitis der Pars tympanica des...
Sive: Otitis externa „maligna" (necroticans) Aus der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik Heidelberg (Direktor: Professor Dr. med. Hans-Georg Boenninghaus) Die Otitis externa „maligna" — besser Osteomyelitis der Pars tympanica des Schläfenbeines — ist eine schmerzhafte Infektion mit Pseudomonas aeruginosa Sie befällt hauptsächlich ältere...
Cimetidinversager
Der H 2-Blocker Cimetidin nimmt seit einigen Jahren einen festen Platz in der Therapie peptischer Läsionen ein. Die hohe Ansprechquote, insbesondere bei Ulcus-duodeni-Patienten, darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß es immer wieder Therapieversager gibt, die einer operativen Therapie zugeführt werden müssen. Die Autoren berichten über 16...
Differentialtherapie von Herzrhythmusstörungen
Aus der Medizinischen Klinik I (Direktor: Professor Dr. med. Gerhard Riecker) der Universität München, Klinikum Großhadern Die antiarrhythmische Therapie ist heute vielfältiger und wirksamer, aber auch komplizierter als noch vor wenigen Jahren. Angesichts der häufig relativ gut tolerierten bradykarden (gelegentlich auch tachykarden)...
Importierte Infektionskrankheiten
Bericht über das 15. Symposion der Gesellschaft für Fortschritte auf dem Gebiet der Inneren Medizin in Freiburg im Breisgau Importierte Infektionskrankheiten haben als Folge des weltweiten Tourismus, der Flüchtlinge und der Fremdarbeiter enorm zugenommen. Kenntnisse über tropische Infektionen sind deshalb für den praktischen Arzt unerläßlich. Über...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Das Interview
Den Bereitschaftsdienst-Streß endlich beenden
Bekanntmachung der Bundesärztekammer
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft informiert: Metamizoi-Gabe nur nach Nutzen-Risiko-Abwägung
Nachrichten
Psychiatrie: Mit der gesetzlichen Regelung nicht zufrieden
Zitate
Kreuzworträtsel-Denken
Nachrichten
KBV-Vortragsveranstaltung in Trier
ln einem Satz
Bayer wehrt sich gegen „Gesunde Geschäfte"
Weniger Drogentote
Zitate
Vorwürfe belegen!
Der Kommentar
Von Schulmedizinern und Zauberern
Kanzow, Ulrich
Blütenlese
My home .. .
Fleiß
Der Kommentar
Problem gelöst
Burkart, Günter
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Anatol
Anatol
AKTUELLE MEDIZIN
Zur Fortbildung
Osteomyelitis der Pars tympanica des Schläfenbeines
Gülzow, Jörg
Kongreßberichte
Importierte Infektionskrankheiten
Gsell, Otto
Für Sie gelesen
Die Calcium-Antagonisten und das Herz
Bekanntmachung der Bundesärztekammer
AUS DER ARBEIT DES WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATS DER BUNDESÄRZTEKAMMER: Zur Anwendung von Sexualhormonen mit anaboler Wirkung bei lebensmittelliefernden Tieren
Bachmann, K. D.
;
Bettendorf, Gerhard
;
Acker, Ludwig
;
Karg, H.
;
Knorr, Dietrich
;
Lauritzen, Ch.
;
Hess, Rainer
;
Forth, Wolfgang
;
Hoffmann, B.
Die Übersicht
Differentialtherapie von Herzrhythmusstörungen
Lüderitz, Berndt
Für Sie gelesen
Cimetidinversager
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Didaktische Grundsätze in der Gesundheitserziehung
Saurbier, Bert
Eine Brücke zu allen Ärzten ...
Heim, Wilhelm
Kongreßbericht
Das wissenschaftliche Programm
WZ
Forum
Sterben zu Hause
Weber, Karl-Heinz
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Bundesärztekammer
Personalia
Geburtstag
Geehrt
Hochschulnachrichten
Feuilleton
Das Meer in tiefen Zügen atmen
Schultheis, Dietmar
Preise
Ausschreibungen
Verleihungen
Post scriptum
Fachkundige Arztkinder
Deutsches Ärzteblatt 19/1981
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Didaktische Grundsätze in der Gesundheitserziehung
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
KBV-Vortragsveranstaltung in Trier
AKTUELLE MEDIZIN: Die Übersicht
Differentialtherapie von Herzrhythmusstörungen
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben