Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr 2020
SARS-CoV-2-Varianten
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Digitale Zertifikate
Psychotherapeuten
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
SARS-CoV-2
Randnotiz
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Masken senken Infektionsrisiko, offene Restaurants führen zu mehr Erkrankungen
Medizin
SARS-CoV-2: Screening von Profi-Sportlern findet selten postinfektiöse Herzschäden
Themen
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
Virologie
Großbritannien
Infektionsschutz
Ernährung
Arzneimittelstudien
Pharmaindustrie
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
KBV
Adipositas
Grippe/Influenza
Intensivmedizin
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Gastroenterologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
@Kalil
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Digitale Zertifikate
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19
COVID-19-Geimpfte
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Krankenhäuser
Digitale Gesundheitsanwendungen
Ärztlicher Pandemierat
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr...
SARS-CoV-2-Varianten
Ernährung
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Verlorene Lebensjahre durch Tod
Motivierende Gesprächsführung
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Kinder in der COVID-Krise
Diagnostik und Therapie der Lungenfibrosen
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
9/1980
Deutsches Ärzteblatt 9/1980
Donnerstag, 28. Februar 1980
Kolonkontrasteinlauf nur bei klassischen Symptomen...
In den Vereinigten Staaten wird derzeit im Rahmen von kostendämpfenden Maßnahmen im Gesundheitswesen analysiert, ob die Untersuchungen des Dickdarms mittels Kontrasteinlauf auf Patienten mit eindeutigen Symptomen reduziert werden können. In einer Analyse von 1041 Kolonkontrasteinläufen zeigte sich jedoch, daß klassische Symptome wie Fieber,...
Schlußwort
Den Beitrag von Professor Schilling begrüßen wir — nicht nur wegen des sorgfältig abgewogenen Tenors — sehr, da er in einigen Punkten offene Fragen anschneidet, einige Akzente anders setzt und weitere Erkenntnisse eines erfahrenen rheumatologischen Kollegen bringt. Der Leser kann aus dem Übersichtsaufsatz, den Ausführungen von Professor Schilling...
Palliative Behandlung beim inoperablen...
Zur palliativen Therapie des lumenstenosierend wachsenden Kardiakarzinoms sind bislang per laparotomiam Überbrückungstuben (Celestin, Häring) implantiert worden, allerdings mit einer Mortalität von bis zu 30 Prozent. Palmer und Boyce geben ein Verfahren an, nach einer Bougierungsbehandlung eine Plastikprothese über einen Quecksilberbougie...
Thallium-Vergiftung und ihre Behandlung
In der Arbeit von W. Forth und C. H. Henning wurde der zusätzliche Wert der Hämodialyse für die frühzeitige Elimination des mobilisierbaren Thalliums bei akuten Intoxikationen leider nicht erwähnt. Unter der Voraussetzung einer frühzeitigen Diagnose und bei Serum-Thalliumwerten zwischen 20 bis 150 μg/dl können stündlich 2 bis 4 mg Thallium mit...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Dem Datenschutz droht Gefahr
Brenner, Gerhard
Nachrichten
Fortbildung im Dienst der Ärzte
Säuglingssterblichkeit soll gezielt bekämpft werden
Hilfe für MS-Kranke
Bericht über Absicherung der Pflegekosten geplant
Die FDP denkt wieder über Wahltarife nach
„Intensive Beratungen“ der Gesundheitsminister
Fachtagung informiert über Krankenhaustechnik
Krankenhausapotheke: Arznei-Abgabe nur an Teileinheiten
Die Glosse
Familienplanung
FM
Ferndiagnose
Burkart, Günter
Aus den Bundesländern
Hamburg: Maßstäbe fürs Maßhalten
dws
;
PHÄ
Baden-Württemberg: „Geschlechtererziehung“ statt „Sexualkunde“
dr
Rheinland-Pfalz: Wissenschaftsrat gegen „Hochschulklinikum“ in Ludwigshafen
EB
Aus Europa
Österreich: Medikamentenstatistik
bt
Schweiz: Bestrafter Raucher
bt
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Aus den Bundesländern
In einem Satz
EB
Nordrhein-Westfalen: „Ein Konzert“
Niedersachsen: Modellprojekt für Drogenabhängige
WZ
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Aus Europa
Großbritannien: Studentenzahl soll gehalten werden
Burkart, Günter
Grossbritannien: Schwestern verlangen 60 Prozent mehr
Burkart, Günter
Recht für den Arzt
Verschreibung eines Betäubungsmittels an einen Süchtigen zum Zwecke einer Entziehungskur
h
Nicht hauptamtlich tätige Vertragsärzte bei Justizvollzugsanstalten sind freiberuflich tätig
h
Lieferung von Kontaktlinsen durch einen Augenarzt nicht von der Umsatzsteuer befreit
h
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Intensive Überwachung der Schwangerschaft mittels Vorsorgekarte
Langnickel, Diether
;
Westin, Björn
Für Sie gelesen
Entwicklung von antinukleären Antikörpern unter Prazosin (Minipress®)
Kolonkontrasteinlauf nur bei klassischen Symptomen indiziert?
Palliative Behandlung beim inoperablen Kardiakarzinom
Die Übersicht
Unspezifische Entzündungen: Die Cholezystitis
Kuntz, Erwin
Berichtigung
Morbus Crohn
Malchow, H.
Notizen
Blattanex-Spray: Kein Kopflausmittel
Die Übersicht
Die ärztliche Führung des geistig Behinderten in Pubertät und Adoleszenz
Schleiffer, Roland
Aussprache
Therapie mit nichtsteroidalen Antiphlogistica
Schilling, F.
Schlußwort
Gross, Rudolf
Thallium-Vergiftung und ihre Behandlung
Jenss, Harro
Berichtigung und Schlußwort
Forth, Wolfgang
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Die Mittlerfunktion des Sozialdienstes im Krankenhaus
Neukirchen, Manfred
;
Mehs, Margret
Regionale Besonderheiten der kassenärztlichen Versorgung
DÄ
Forum
Mißerfolgsquote stark erhöht — wo liegen die Ursachen?
Kraemer, Hans-Joachim
Briefe an die Redaktion
FAMILIENPOLITIK: Glücklich verpflichtete Mütter
Tagungsberichte
Fortbildung für Prüfärzte
Sponer, Knut
Briefe an die Redaktion
COMPUTER: Jetzt müssen die Praktiker ran
BERICHTIGUNG: Schwere Vorwürfe eines Arztes
AUSBILDUNG: Utopie
STELLENANZEIGEN: Zwickmühle
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Personalia
Hans-Heinrich Wieck †
Geburtstage
Gewählt
Berufen
Geehrt
Ausschreibungen
Verleihungen
Feuilleton
Bündner kunsthistorische Spezialitäten: Auf dem Wege nach Davos
Veigel, Ute B.
;
Veigel, Jörg G.
Geschichte der Medizin
Fragmente: Hygiene in Hellas
D
Deutsches Ärzteblatt 9/1980
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Die Mittlerfunktion des Sozialdienstes im Krankenhaus
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Bericht über Absicherung der Pflegekosten geplant
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Die Glosse
Familienplanung
Anzeige
Der klinische Schnappschuss
Der
neue Newsletter
mit optisch und inhaltlich eindrucksvollen Kurzkasuistiken.
Jetzt anmelden
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
9/2021
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
Alle Ausgaben