Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung von...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei Hüft- und...
Werbung
Ernährung und Körpergewicht
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von...
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital nekrotisierender...
Infektionszeit
Gesundheitspolitik
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
COVID-19: Schwere Erkrankungen hinterlassen häufig Spuren im MRT
Politik
Bundesländer drängen auf Anschlussfinanzierung für ÖGD-Pakt
Themen
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
Krankenhausplanung
Schwangerschaft und Geburt
Ernährung
Infektionen
Kindergesundheit
Krebsfrüherkennung
Psychische Erkrankungen
Krebstherapie
Mammakarzinom
Nutzenbewertung
E-Health
Leitlinien
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Krankenhausfinanzierung
DÄ plus
|
Rubriken
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Dr. med. Thomas Kaiser, Leiter des...
KBV-Krisensitzung
Honorarverhandlungen
Neues Stationskonzept
Medizinische Fachangestellte
Regierungspolitik
KBV-Vertreterversammlung
Rettungsdienst
Onlineportal
Krankenhaustransparenzgesetz
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lipiddiagnostik unter besonderer Berücksichtigung...
Intraartikuläre konservative Therapiemethoden bei...
Ernährung und Körpergewicht
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention...
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Lokal erhöhtes Aufkommen von periorbital...
Sportkardiologie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer...
Nichttraumatische Bauchschmerzen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
8/1976
Deutsches Ärzteblatt 8/1976
Donnerstag, 19. Februar 1976
Diagnostik
Durchblutungsstörungen der oberen Extremitäten konnten an den Städtischen Krankenanstalten Saarbrücken in 74 Fällen aufgrund der arteriographischen Befunde folgendermaßen klassifiziert werden: Mangelhafte Zirkulation am Schultergürtel war hauptsächlich auf arteriosklerotische Obliterationen zurückzuführen. In diesen Fällen ist die Arteriographie...
EKG-Repetitorium XXVIII. Folge
Aus dem Zentrum der inneren Medizin, Abteilung für Kardiologie (Leiter: Professor Dr. med. Martin Kaltenbach), Klinikum der Universität Frankfurt am Main. Vorhofflimmern (Vorhoffrequenz 350-600/min) Die Fasern des Vorhofmyokards werden hierbei nicht synchron erregt, so daß sie sich in verschiedensten Erregungs- und Repolarisationsphasen befinden....
Einseitige Nierenerkrankung und Hochdruck
Aus der Urologischen Klinik der Stadt Wuppertal (Direktor: Professor Dr. med. Karl-Friedrich Albrecht). Ein Hochdruck bei fakultativ einseitig vorkommenden sogenannten urologischen Nierenerkrankungen und bei Nierenarterienstenosen kann kausal durch einen operativen Eingriff geheilt werden. Deshalb sollte bei Hypertonikern, besonders im jugendlichen...
Grundlagen psychologischer Diagnostik für die ärztliche Sprechstunde
Aus der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatungsstelle des Evangelischen Stadtkirchenverbandes Köln (Leiter: Diplompsychologe Dr. G. Kohlscheen). Auch der nicht psychiatrisch vorgebildete Arzt erhält heute, vor allem über seine kindlichen Patienten, zunehmend Untersuchungsbefunde, die über testpsychologische Ergebnisse Aussagen machen. In den meisten...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Jetzt setzen wir Ärzte uns zur Wehr
R
;
DÄ
Der Kommentar
Mit der Brechstange an die Krankenversicherung?
Muschallik, Hans Wolf
Nachrichten
Saarland-Krankenhausgesetz: Funktionäre sollen mitbestimmen
Pressestimmen
Kasse muß Angorawäsche zahlen
Swimming-pool bei der Krankenkasse beantragt
Mädchen für alles
Zitate
Bett-Geflüster
Nachrichten
Datenschutz in der Krankenversicherung
Studentenstreik um das „Praktische Jahr“
Krankenhausplanung: Ersatzkassen wollen mitwirken
Künftig keine Registrierung bei Zwangsunterbringung
Dokumentation über Krankenhausforschung
Zentralinstitut-Spende an Stiftung für Fortbildung
Arbeitsunfälle unterschritten Zwei-Millionen-Grenze
Bundesrat für Senkung der Arzneimittelpreise
SPD-Kongreß im Mai
Türkentreffen
In einem Satz
Aus den Bundesländern
Schleswig-Holstein: Facharzthaus in Quickborn eingeweiht
yn
Baden-Württemberg: Ärzte fordern von SPD sachliche Diskussion
PBW
Berlin: Gegen abweichenden Weiterbildungsgesetzentwurf
Zel
Hamburg: Bevölkerung begrüßt Krebsvorsorge
DÄ
;
h
Niedersachsen: Kammer und KV widerlegen Innenminister
ÄP-N
Berlin: Ärztinnen-Anteil fast 30 Prozent
Zel
Aus Europa
Italien: Zum erstenmal Höchsthonorare
Schuster, Christina
Großbritannien: Abtreibungsgesetz soll reformiert werden
Burkart, Günter
Sowjetunion: Museum der Medikamente
olh
Aus aller Welt
WHO: Neue Attacke auf die Malaria
bt
Vereinigte Staaten: Landdienst für Ärzte und Anwälte
bt
Abtreibungsverbot gefordert
AMA
Aus der Steuerpraxis
Aufwendungen eines Freiberuflers für genutzten Teil eines Einfamilienhauses
DÄ
Keine Buchführungserleichterungen für Steuervergünstigungen an Ärzte
DÄ
Hörfunk und Fernsehen
Hörenswert — Sehenswert
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
EKG-Repetitorium XXVIII. Folge
Becker, Hans-Jürgen
;
Kober, Gisbert
Echo
Selbstmordgedanken Jugendlicher
In Kürze
Diagnostik
CB
Die Übersicht
Einseitige Nierenerkrankung und Hochdruck
Albrecht, Karl-Friedrich
Psychosomatik und Sexualmedizin in der Frauenheilkunde
Eicher, Wolf
Grundlagen psychologischer Diagnostik für die ärztliche Sprechstunde
Buff, Klaus
Echo
Volkskrankheit Gicht
Kongreß-Nachrichten
Die „Pille“ ist nicht an allem schuld
WP
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Die Grenzen der Behandlungspflicht in der Intensivmedizin
Schara, Joachim
Aus der DDR
Mißtrauen gegenüber einem Freiheitsraum
Zel
Gesundheitswesen in der Planung bis 1980
Burkart, Günter
Die Charité wird ausgebaut
Burkart, Günter
Forum
Erkenntnisse — aber nicht für die ärztliche Fortbildung
Arnold, Michael
Was eigentlich ist Phytotherapie?
Weiß, Rudolf Fritz
Aus der Rechtspraxis
Herausgabe von Original- Röntgenaufnahmen an den Patienten
Burkhardt, Eva
Briefe an die Redaktion
EINKOMMEN: Trost
IMPFSCHUTZ: Einige Krankenkassen zahlen
Forum
Redaktionelle Bemerkungen zu dem vorstehenden Beitrag
Kuschinsky, Gustav
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Nur noch sechs Muster von Arzneimitteln
Personalia
Fritz Kastner im Ruhestand
Hans H. Schrömbgens Honorarprofessor für Allgemeinmedizin
Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft für Wolfgang Ciszewski
Wechsel im Präsidium der DKG
Professor Dr. med. Andre´ Lemaire
Feuilleton
Lebendige Dämonen- Medizin
Kleberger, Ilse
Geschichte der Medizin
Nomen est omen
LESERDIENST
Wirtschaft
So entstehen die Prämien-Rückvergütungen
Praxis und Haus
Regelbare Brause
Wirtschaft
Hoechst hält Arzneimittel-Preise stabil
Reise, Sport und Freizeit
Routen und Ziele
Ro 80 noch immer aktuell
Post scriptum
Medizin im Volksmund X
Deutsches Ärzteblatt 8/1976
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Die Grenzen der Behandlungspflicht in der Intensivmedizin
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus Europa
Sowjetunion: Museum der Medikamente
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus aller Welt
Vereinigte Staaten: Landdienst für Ärzte und Anwälte
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Baricitinib bei rheumatoider Arthritis
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
KONGRESS aktuell
Multiples Myelom im Rezidiv: Neue Daten vom EHA 2023
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Lehre & Praxis
Stellenwert einer erweiterten Molekularpathologie
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Indikationserweiterung für die anti-CD19-CAR-T-Zelltherapie
Mavacamten
Neue ASCO-Daten bestätigen Wirksamkeit
Neue Indikation für Ravulizumab
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
38/2023
DÄ
37/2023
DÄ
35-36/2023
DÄ
33-34/2023
DÄ
31-32/2023
Alle Ausgaben