Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Potenziell inadäquate Medikation für ältere Menschen
Post-COVID-Syndrom
Erkrankungen von Menschen mit Trisomie 21 im mittleren und...
Neue PRISCUS-Liste
Alzheimer-Krankheit
Gesundheitswesen in Israel
Blutungsrisiko bei Schlaganfalltherapie
Hirnabszess durch Streptococcus anginosus nach...
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Kardiale CT-Diagnostik zur verbesserten Vorhersage...
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Neoadjuvante Chemotherapie senkt Rezidivrisiko bei Darmkrebs drastisch
Medizin
DNA-Medikamentenpass senkt Häufigkeit von Nebenwirkungen
Themen
COVID-19
Kindergesundheit
Infektionen
Impfen
Gesundheitswesen
Bundesgesundheitsministerium
Tuberkulose
Gesundheitskosten
Ernährung
Krebstherapie
E-Health
Schwangerschaft und Geburt
Onkologie
Kinder und Jugendliche
Hepatitis
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Kindergesundheit
Infektionen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
omega 3
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Krankenhausreform
Elektronische Patientenakte
Krankenkassenfinanzen
Medizinische Versorgungszentren
Elektronisches Meldesystem
Gesetzentwurf
Medizininformatik-Initiative
Arzneimittellieferengpässe
Kinder- und Jugendärzte
Ambulante Operationen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Potenziell inadäquate Medikation für ältere...
Post-COVID-Syndrom
Erkrankungen von Menschen mit Trisomie 21 im...
Neue PRISCUS-Liste
Alzheimer-Krankheit
Blutungsrisiko bei Schlaganfalltherapie
Hirnabszess durch Streptococcus anginosus nach...
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Kardiale CT-Diagnostik zur verbesserten Vorhersage...
Angeborene Fehlbildungen von Herz und Gefäßen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
52/1976
Deutsches Ärzteblatt 52/1976
Donnerstag, 23. Dezember 1976
Mukoviszidose
Merkblatt Nr. 14 (Dezember 1976) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung A. Mekonium-Test auf Albumin zur Früherkennung beim Neugeborenen • Der Mekonium-Test auf Albumin ist nur positiv, wenn die Testzone des Streifens tiefblau verfärbt ist. Blaßblaue Verfärbung bedeutet: negativ. Nur 0,5% der Befunde sind falsch positiv, bei Frühgeborenen bis zu...
Schutzimpfung gegen Kinderlähmung: Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Kinderlähmung wendet sich gegen die Impfmüdigkeit
Wer soll gegen Polio geimpft werden? Abgesehen von besonderen Gegenanzeigen sollte jeder, der eine O wer in einer Wohngemeinschaft lebt, in der zur Zeit der vorgesehenen Impfung eine akute Infektionskrankheit aufgetreten ist (Ausnahme Poliomyelitis), Nöch immer kommt es zu neuen Fällen von Kinderlähmung. Nachweislich waren die Erkrankten nicht oder...
Fremdkörperentfernung
„Ein großer Teil von versehentlich oder absichtlich verschluckten Fremdkörpern — Münzen, Rasierklingen, Löffel oder sogar Fieberthermometer — kann mit neu entwikkelten Spezialgeräten vom Arzt entfernt werden. Die sogenannte ,endoskopische Extraktion' macht in den meisten Fällen einen chirurgischen Eingriff überflüssig. In der neuesten Ausgabe des...
Schnelltest auf okkultes Blut im Stuhl mittels Testbriefen
Schnelltest auf okkultes Blut im Stuhl mittels Testbriefen (modifizierter Guajac-Test nach Greegor) im Rahmen der gesetzlichen Krebsfrüherkennungs- Maßnahmen — Merkblatt Nr. 13 (Dezember 1976) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Das Dickdarm-Karzinom zeigt mit dem Alter steigende Häufigkeit. Bei über 45jährigen ist mit dem Auftreten von jährlich...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Aktive Gesundheitspolitik ohne „Ideologie“: Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung erörterte die Lage - Teil 1
Burkart, Günter
;
ste
Unser Schicksal ist eng verknüpft mit den krisenhaften Finanzierungsproblemen: „Bericht zur Lage“ vor der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung am 11. Dezember 1976 in Köln
Muschallik, Hans Wolf
Aktive Gesundheitspolitik ohne „Ideologie“: Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung erörterte die Lage - Teil 2
Burkart, Günter
;
ste
Nachrichten
Gesundheitsminister: Früherkennungsprogramm nicht erweitern
Honorarvereinbarung mit der Bundeswehr gekündigt
MB: Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Zulassungsbeschränkung
Krankenhausfinanzierung überprüfen
Krankenhausgesellschaft: Recht auf Gewissensentscheidung
Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Aus Europa
SCHWEIZ: Vertragsabschluß nach zwölf Jahren
bt
Nachrichten
Ersatzkassen: Hoher Anteil freiwilliger Mitglieder
In einem Satz: Schwerbehinderte/Beitragszuschuß
Der Kommentar
Blick hinter die AOK-Kulissen
Hatz, Oskar
Zum Beispiel Rentenprognosen: Wem nützt die Sozis/datenbank?
DÄ
AKTUELLE MEDIZIN
Die Übersicht
Rationelle Laboratoriumsdiagnostik chronischer Lebererkrankungen
Strohmeyer, Georg
;
Rick, Wirnt
In Kürze
Therapie
CB
Die Übersicht
Schutzimpfung gegen Kinderlähmung: Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Kinderlähmung wendet sich gegen die Impfmüdigkeit
Impfkalender für Kinder und Jugendliche: Zusammenfassung der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Bundesgesundheitsamtes
Weise, Hans Joachim
Echo
Fremdkörperentfernung
In Kürze
Diagnostik
HE
Merkblätter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Schnelltest auf okkultes Blut im Stuhl mittels Testbriefen
Mukoviszidose
Technik in der Medizin
EKG-Monitoren mit Batterie- und Netzbetrieb für OP und mobilen Einsatz
Ha
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Tagungsberichte
Niederlassungsrecht und Arzneimittelsicherheit: Grundsatzfragen auf dem Apothekertag 1976
Moll, Herbert
Bekanntmachungen
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Lehrgänge zur Einführung in die kassenärztliche Tätigkeit im 1. Halbjahr 1977
Kassenarztsitze
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung sucht geschäftsführenden Arzt) (Dezernenten)
Bundesärztekammer: Zweites Film-Seminar
Feuilleton
Der Traum Jakobs: Ein Beitrag aus der Geschichte zur Analyse von Traumdarstellungen
Putscher, Marielene
Post scriptum
Rauchen Sie?
Deutsches Ärzteblatt 52/1976
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
AKTUELLE MEDIZIN: In Kürze
Therapie
AKTUELLE MEDIZIN: Echo
Fremdkörperentfernung
AKTUELLE MEDIZIN: In Kürze
Diagnostik
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
THERAPIE aktuell
Management der Polycythaemia vera (PV)
Osteoporose: Deutschland kann noch besser werden
Nivolumab: Eine Basis in der Uro-Onkologie Im
Andexanet alfa bei intrazerebraler Blutung unter DOAK
COVID-19-Boosterimpfung
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
5/2023
DÄ
4/2023
DÄ
3/2023
DÄ
1-2/2023
DÄ
51-52/2022
Alle Ausgaben