Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
COVID-19
SARS-CoV-2-Impfungen
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Pandemiebekämpfung
Gesundheitspersonal
Impfsicherheit
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Was tun bei Verdacht auf VITT nach Impfung mit Vaxzevria?
Medizin
SARS-CoV-2: Zahl der präklinischen Herzstillstände ist frühzeitig angestiegen
Themen
COVID-19
Impfen
Asthma
Infektionsschutz
Herzinsuffizienz
Virologie
Thrombose
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Arzneimittelstudien
Infektionen
Bundesgesundheitsministerium
Schwangerschaft und Geburt
Arzneimittelsicherheit
Intensivmedizin
KBV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Asthma
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Warum Zähne auf Kälte empfindlich reagieren und Nelkenöl gegen Zahnschmerzen wirkt
Kommentare News
Zurück von Grundrechten zu Privilegien?
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Coronaimpfungen
Ambulante Versorgung
Wissenschaft
Stationäre Versorgung
Hochschulen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Strahlenspätfolgen
Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken während der...
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
14/1975
Deutsches Ärzteblatt 14/1975
Donnerstag, 3. April 1975
Festsauerstoffgeräte mit chemisch gebundenem...
Bei herkömmlichen Sauerstoffgeräten ist der Sauerstoffvorrat unter hohem Druck (maximal 200 bar) in einer Stahlflasche gespeichert. Zur Sauerstoffentnahme werden ein Flaschenventil, ein Druckminderer und eine Dosiereinrichtung benötigt. Neuartige „Festsauerstoffgeräte" sind anders aufgebaut. Sie enthalten eine oder drei Patronen, in denen der...
Analysensystem zur Simultanbestimmung von Na, K,...
Zur gleichzeitigen Bestimmung der Elektrolyte Na, K und Cl— bedient sich ein neu entwickeltes Gerät modernster Technologie: es werden ionenselektive Elektroden eingesetzt. Sie sichern hohe Spezifität und lange Lebensdauer. Die gemessenen Konzentrationen zeichnen sich durch Genauigkeit, Präzision und Reproduzierbarkeit aus. Die vollautomatische...
Rückenmarktumoren
Aus der Abteilung für Neurochirurgie (Vorstand: Professor Dr. med. Wilhelm Driesen) der Chirurgischen Universitäts-Klinik Tübingen. Bei der Kontrolle der Anamnesendauer von Patienten mit Rückenmarktumoren zeigt sich gelegentlich, wie notwendig es ist, darauf hinzuweisen, daß für die Differentialdiagnose zwischen einer Systemerkrankung des...
Grundsätze der internistischen Tumortherapie
Zu den Bemerkungen über die „Prophylaktische Therapie" in der Arbeit von H. J. Illiger und G. Martz muß darauf hingewiesen werden, daß durch das einseitige Zitat der negativen Ergebnisse der Schweizer Studie der Eindruck entstehen könnte, daß dem keine positiven Resultate gegenüberstehen. Solche liegen hingegen sowohl beim Bronchuskarzinom als auch...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Falsches Rezept gegen die „Kostenexplosion“ (Teil 1)
Nachrichten
Gerhard Jungmann 65 Jahre
Keine Einigung bei Verhandlungen zwischen KBV und RVO-Kassen
Entwicklungspsychologie soll gefördert werden
„Impfschutz heute“ — Thema des Weltgesundheitstages 1975
Landkreistag fordert Ambulatorien
„Grenznoten“ für die Zulassung im Sommersemester 1975 im Vergleich zum Vorjahr
Der Kommentar
Idealzustand nur im Sozialismus?
Burkart, Günter
Aus den Bundesländern
Hessen:Diskussionsbeitrag des Sozialministers zur Kostenentwicklung
Burkart, Günter
Nordrhein-Westfalen: Krankenhausgesetz: Nur noch Zwei-Bett-Zimmer
Burkart, Günter
Berlin: Verweildauer 33 Tage
Zel
Baden-Württemberg: Psychosomatische Weiterbildung für Krankenschwestern
WZ
Aus Europa
Belgien: Aufdruck auf Zigarettenschachteln
gn
Sowjetunion: Für bessere Diagnostik der Erbkrankheiten
olh
Blütenlese
Korb bekommen
Fleiß
Falsches Rezept gegen die „Kostenexplosion“ (Teil 2)
ler
Pressestimmen
Warum und zu welchem Ende gibt es eine Röntgenverordnung?
Mit Marx in die Klinik
Hörfunk und Fernsehen
Hörenswert — Sehenswert
AKTUELLE MEDIZIN
Wissenschaft und Praxis
Treffsicherheit diagnostischer Methoden bei Mammatumoren
Lauth, G.
;
Kalbfleisch, H.
;
Kuba, P.
;
Mühlberger, G.
;
Olbricht, J.
;
Wiegand-Auerbach, G.
Technik in der Medizin
Festsauerstoffgeräte mit chemisch gebundenem Sauerstoff
Ha
In Kürze
Therapie
CB
Technik in der Medizin
Analysensystem zur Simultanbestimmung von Na, K, Cl— und CO2
Ha
Kompendium
Rückenmarktumoren
Driesen, Wilhelm
Echo
Homöopathie auf dem Prüfstand
Kompendium
Bewertung von Nahrungsfetten für Pathogenese und Prophylaxe degenerativer Gefäßerkrankungen
Rottka, Helmut
Wissenschaft und Praxis
Erste Erfahrungen aus der Beratungs-Sprechstunde für Schwangerschaftsabbruch
Höhn, Norbert
;
Sievers, Sven
Kompendium
Psychische Reaktionen und psychische Führung chronisch kranker Kinder
Schmidt, Martin H.
Aussprache
Schlußwort
Martz, Georg
Grundsätze der internistischen Tumortherapie
Karrer, K.
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Akuter Ärztemangel im Bundesgrenzschutz
Aus dem Bundestag
Sieben Notarztwagen der Bundeswehr
Kein genereller Verzicht auf Pockenschutzimpfung
F
Themen der Zeit
Ein Landarzt aus Markoldendorf
Deneke, J. F. Volrad
Forum
Arzneimittelplanung in einem Allgemeinen Krankenhaus mit Maximalversorgung
Lübcke, Peter
;
Herden, Hans-Nikolaus
World Medical Journal
Der Weltärztebund braucht mehr Mitglieder
Refshauge, William
Briefe an die Redaktion
F.D.P.: „Gesundheitspolitik hat sich nicht geändert“
Bekanntmachungen
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Vorbemerkung zu den Krebsfrüherkennungs-Richtlinien
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Beschlüsse und Feststellungen aus der 37. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft gemäß § 19 Arzt-/ Ersatzkassenvertrag
Kassenarztsitze
Feriengesuch aus dem Ausland
Hochschulnachrichten
Berufungen und Ernennungen
Feuilleton
Zenta Maurina oder: Das Unmögliche ist möglich
Lippelt, Christoph
LESERDIENST
Wirtschaft
Das bietet die Rechtsschutzversicherung
Aus der Industrie
Forschungsaufwand gesteigert
Wirtschaft
Fundstellenübersicht zum Konjunkturprogramm der Bundesregierung
Reise, Sport und Freizeit
Visite im Stahlwerk Risco
Praxis und Haus
Wählautomat
Zusammengestecktes Gewächshaus
„Kgl. Bayr. Amtsgeschirr“
Auto und Verkehr
Ford Granada ohne Schnörkel
Post scriptum
Visionen
Deutsches Ärzteblatt 14/1975
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Akuter Ärztemangel im Bundesgrenzschutz
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Aus Europa
Sowjetunion: Für bessere Diagnostik der Erbkrankheiten
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Hörfunk und Fernsehen
Hörenswert — Sehenswert
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
Lehre & Praxis
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
DÄ
10/2021
Alle Ausgaben