Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit...
Gesetzliche Krankenversicherung
Impfungen gegen COVID-19
Coronaimpfungen
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes- und...
Impfpriorisierung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 erhöht doch die Sterblichkeit
Medizin
SARS-CoV-2: Schutzwirkung von Moderna-Impfstoff gegen südafrikanische Variante könnte schnell nachlassen
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Grippe/Influenza
Infektionen
Infektionsschutz
Pharmaindustrie
Russland
Bundesgesundheitsministerium
HPV
Zervixkarzinom
Ernährung
Schwangerschaft und Geburt
Großbritannien
RKI
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Ärzte gehen seltener zur Wahl
Kommentare News
Aus Verlegenheit?
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Impfungen gegen COVID-19
Impfpriorisierung
Gesundheitspersonal
Coronapandemie
Interview mit dem Präsidenten der...
Alten- und Pflegeheime
Impfstart in Deutschland
SARS-CoV-2
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
COVID-19 bei Patienten mit Asthma oder COPD
COVID-19-Impfreaktionen in Großbritannien
Empfehlungen zur stationären Therapie von...
Nichtsubstanzgebundene Abhängigkeiten im Kindes-...
Silent Hypoxemia bei COVID-19
Direkte orale Antikoagulanzien
SARS-CoV-2
Appendizitis bei Erwachsenen
Invasive Hirnstimulation zur Behandlung von...
Epigastrische Hernien
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
2/1973
Deutsches Ärzteblatt 2/1973
Donnerstag, 11. Januar 1973
Varizenverödung am hochgelagerten Bein: I.
Folgende Punkte der Siggschen „Verödungsanleitung" erscheinen mir bedenklich: O Die Verödung am Oberschenkel ist mehr als problematisch; ich hal- te sie für gefährlich, zumindest ohne hohe Saphenaligatur. Die Va- rizenektasien nehmen hier Größen- ordnungen bis zu Wasserrohrstär- ke an, die Saphenamündung in die Femoralis ist (bei schweren Vari-...
Varizenverödung am hochgelagerten Bein
Die Injektionstherapie der Variko- sis ist, wenn gut durchgeführt, ein- facher als die Operation. Sie hat nicht mehr Rezidive als eine gute Operation. Es ist aber einfach, die- se Rezidive rasch, meist in ein bis zwei Behandlungen, durch erneute Injektion wieder zu beseitigen. Ein Patient aber, der eine Operation hinter sich hat, läßt sich seltener...
Schwerhörigkeit bei Otosklerose kann behoben...
Aus der Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Städtischen Krankenanstalten Karlsruhe (Direktor: Professor Dr. med. Paul Beickert. Die Bezeichnung Otosklerose ist für den mit der Materie nicht sehr Vertrauten oft etwas verwirrend. Der Ausdruck Sklerose wird nämlich vielfach irrtümlich auf die Gefäße des Innenohres und im Zusammenhang mit der bei der...
Der Lupus erythematodes visceralis
Aus dem Zentrum der Inneren Medizin, Abteilung für Hämatologie der Universität Frankfurt am Main (Direktor: Professor Dr. med. H. Martin). Den Lupus erythematodes visceralis rechnet man heute zu den Autoaggressionskrankheiten, wobei die primäre Ursache der Autoaggression bisher noch unbekannt ist. Pathogenetisch führt eine chronische, meist in...
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Schwedens Arzneimittel werden nach der Sozialisierung immer teurer: Die private Pharma-Industrie fürchtet die Verstaatlichung
Kg
Der Kommentar
Was ist "europäische Sozialpolitik" ?
bt
Nachrichten
Die DGB-Riege im Bundestag: 244 Abgeordnete gehören einer DGB-Gewerkschaft an.
Schwerpunkte der Bundestagsarbeit
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Arzneimittelkommission
Zu paraffinhaltigen Nasentropfen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Nachrichten
Professor Dr. Gotthard Schettler erhielt Bundesverdienstkreuz
Bonus für Landärzte „durchaus denkbar"
Aus der DDR
Ambulante Versorgung: Internisten betreiben Allgemeinmedizin
Jachertz, Norbert
Staatliche Betreuung von Kleinkindern nimmt immer mehr zu
BGI
Mehr Studienplätze für Zahnmediziner
MLD
Hörfunk und Fernsehen
Akupunktur
Rummer, Anne
Blütenlese
Qualitätsbewußt
Fleiß
Der Arzt in Europa
Frankreich: Gesetzeslücke für die Akupunktur
gn
Großbritannien: Attacke der Jungliberalen auf das Abtreibungsgesetz
bt
Großbritannien: Transplantations-Paß
bt
Aus aller Welt
Kanada: Abwerbung
bt
Indien: Familienplanung via Weltraum
olh
Rechtspraxis
Arztbezeichnung im Notfalldienst
DÄ
Fotografieren des Patienten als standesunwürdiges Verhalten
DÄ
Ärztliche Kongresse im Ausland
DÄ
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
Meldung von Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen von Arzneimitteln (auch Verdachtsfälle)
AKTUELLE MEDIZIN
Zur Fortbildung
Zur Immuntherapie und -diagnostik von Tumoren: Kritische Anmerkungen zu einem in der Illustrierten „Quick" Ende Dezember 1972 erschienenen Bericht
Schmidt, Carl Gottfried
Kompendium
Der Lupus erythematodes visceralis: Diagnose, Klinik und Therapie.
Schubert, Johannes C. F.
In Kürze
Diagnostik
CB
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Richtige Ernährung-Voraussetzung für gesundes Leben
AKTUELLE MEDIZIN
Kompendium
Schwerhörigkeit bei Otosklerose kann behoben werden: Die besten Ergebnisse sind mit der Stapedektomie zu erzielen
Beickert, Paul
Wissenschaft und Praxis
Die Behandlung der diabetischen Retinopathie
Pau, Hans
Aussprache
Varizenverödung am hochgelagerten Bein: I.
Krieger, K.
Varizenverödung am hochgelagerten Bein: Antwort an Dr. med. K. Krieger
Sigg, K.
Varizenverödung am hochgelagerten Bein: II.
Schneider, A.
Varizenverödung am hochgelagerten Bein: Antwort an Dr. med. A. Schneider
Sigg, K.
In Kürze
Therapie
CB
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN
Themen der Zeit
Manipulation mit dem Fragebogen
Burkart, Walter
Sozialbericht 1972: Sozialleistungen weiter auf Expansionskurs
Clade, Harald
Programmierte Instruktion
Flörkemeier, V.
;
Renschler, H. E.
Geschichte der Medizin
Reformerin des Pflegeberufs: Agnes Karll zum Gedächtnis
Sticker, Anna
Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
Einführungslehrgang für die kassenärztliche Versorgung
Personalia
Senator Professor Dr. H. J. Sewering / Prof. Dr. Kurt Stucke / Prof. Dr. Elmar Stöcker
Ernst-von-Bergmann-Plakette für Dr. Herbert Matusczyk
Post scriptum
Britische Genugtuung
Reise
Skiurlaub nach Maß. Frankreichs neue Wintersport-Zentren garantieren Schnee bis April.
Deglmann-Schwarz, Rainer
Panorama
Tips für unterwegs
Routen und Ziele
Wirtschaft
Aus der pharmazeutischen Industrie
KI
Diagnostik-Klinik bleibt optimistisch
Clade, Harald
Im Urlaub krankenversichert
PKV
Praxis und Haus
Fugendichtung
KB
Leiter für viele Zwecke
KHF
Tisch aus der Tasche
KB
Auto
Opel Commodore GS/E
M
Deutsches Ärzteblatt 2/1973
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Manipulation mit dem Fragebogen
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Schwedens Arzneimittel werden nach der Sozialisierung immer teurer: Die private Pharma-Industrie fürchtet die Verstaatlichung
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Rechtspraxis
Fotografieren des Patienten als standesunwürdiges Verhalten
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
Alunbrig® (Brigatinib) beim ALK-positiven NSCLC
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Cystische Fibrose/Mukoviszidose
Seltene Erkrankungen
Individuelle Tumorbiologie im Fokus
Therapie des Typ-2-Diabetes
14 Jahre Natalizumab bei Multipler Sklerose
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
3/2021
DÄ
1-2/2021
DÄ
51-52/2020
DÄ
50/2020
DÄ
49/2020
Alle Ausgaben