Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Potenziell inadäquate Medikation für ältere Menschen
Post-COVID-Syndrom
Erkrankungen von Menschen mit Trisomie 21 im mittleren und...
Neue PRISCUS-Liste
Gesundheitswesen in Israel
Blutungsrisiko bei Schlaganfalltherapie
Hirnabszess durch Streptococcus anginosus nach...
Kardiale CT-Diagnostik zur verbesserten Vorhersage...
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Angeborene Fehlbildungen von Herz und Gefäßen
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Immune Imprinting: Kann Impfen Sünde sein?
Medizin
Digitale Datenspende: Ergebnisse von Selbsttests stimmen gut mit offiziellen Zahlen überein
Themen
COVID-19
Impfen
Kindergesundheit
Gesundheitswesen
Bundesgesundheitsministerium
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
E-Health
Gesundheitskosten
Infektionen
Ernährung
Infektionsschutz
Notfallmedizin
Schwangerschaft und Geburt
USA
Kardiologie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Kindergesundheit
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
omega 3
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Krankenhausreform
Elektronische Patientenakte
Krankenkassenfinanzen
Medizinische Versorgungszentren
Elektronisches Meldesystem
Gesetzentwurf
Medizininformatik-Initiative
Arzneimittellieferengpässe
Ambulante Operationen
Digitalisierung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Potenziell inadäquate Medikation für ältere...
Post-COVID-Syndrom
Erkrankungen von Menschen mit Trisomie 21 im...
Neue PRISCUS-Liste
Blutungsrisiko bei Schlaganfalltherapie
Hirnabszess durch Streptococcus anginosus nach...
Kardiale CT-Diagnostik zur verbesserten Vorhersage...
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Angeborene Fehlbildungen von Herz und Gefäßen
Langzeitunterstützung mit veno-venöser...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
ST-Titel
1/2019
Medizin studieren, 1/2019
Sonntag, 31. März 2019
Faires Praktisches Jahr
Foto: Andreas Kind/bvmd
Medizinstudierende haben es satt, Lückenbüßer zu sein: Im Januar forderten sie deutschlandweit Verbesserungen im Praktischen Jahr.
Palliativmedizin
Foto: picture alliance
Patienten mit komorbider Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen stellen für viele Akutkrankenhäuser eine wachsende Herausforderung dar.
Berufsmonitoring
Foto:mauritius images
Das aktuelle „Berufsmonitoring Medizinstudierende“ zeigt: Die künftige Ärztegeneration fordert eine flexible, aber geregelte Arbeitsgestaltung und eine offenere Arbeitskultur im Team.
Demenz als Nebendiagnose
Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
Patienten mit komorbider Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen stellen für viele Akutkrankenhäuser eine wachsende Herausforderung dar.
Editorial
Editorial
Richter-Kuhlmann, Eva
News
Allgemeinmedizin
Hillienhof, Arne
Hohe Kosten für Studierende
Hillienhof, Arne
Studienplätze
Richter-Kuhlmann, Eva
Fakultät Augsburg
Richter-Kuhlmann, Eva
Prüfungsangst
dpa
iPad mini zu gewinnen
12 272 bestandene Prüfungen und 109 097 Studierende im Fach Humanmedizin
Studium
Wie haben Sie den Präp-Kurs erlebt?
Faires Praktisches Jahr: Bundesweite Demonstrationen
Richter-Kuhlmann, Eva
Aufwandsentschädigung im PJ: Nur ein Baustein
Vogel, Tim
Ecuador: Geduld im Chaos
Vogel, Tim
Private Hochschule Malta: Online studieren
Richter-Kuhlmann, Eva
Liebeskummer: Die Erste Hilfe
Gillmeister, Sebastian
Beruf
Psychosomatik und Psychotherapie: Ein Fach für Neugierige
Hillienhof, Arne
Palliativmedizin: Mitgefühl hilft
Dittmar, Elisabeth
Berufsmonitoring: Wir wissen, was wir wollen
Richter-Kuhlmann, Eva
Fachschaften
Interprofessionelle Ausbildung: Standard statt Projekt
Schmidt, Jeremy
;
Heidelberg
;
Ritter, Aurica
;
Gießen
Europäische Gesundheitspolitik: Gestalten ist möglich
Hillienhof, Arne
Politik
Masterplan Medizinstudium 2020: Auf in eine neue Runde
Richter-Kuhlmann, Eva
Medizin
Demenz als Nebendiagnose
Bickel, Horst
;
Hendlmeier, Ingrid
;
Heßler, Johannes Baltasar
;
Junge, Magdalena Nora
;
Leonhardt-Achilles, Sarah
;
Weber, Joshua
;
Schäufele, Martina
KMG Bacteria
Kahl, Kristin
Prometheus Lernkarten
Gießelmann, Kathrin
;
Sattler, Johannes
Kasuistik
Geddert, Helene
SCHLUSSPUNKT
Auf eine Tasse Kaffee mit . . .: Christina von Kietzell
Richter-Kuhlmann, Eva
Medizin studieren, 1/2019
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
Medizin
Demenz als Nebendiagnose
Politik
Masterplan Medizinstudium 2020: Auf in eine neue Runde
Studium: Die Frage
Wie haben Sie den Präp-Kurs erlebt?
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
THERAPIE aktuell
Management der Polycythaemia vera (PV)
Osteoporose: Deutschland kann noch besser werden
Nivolumab: Eine Basis in der Uro-Onkologie Im
Andexanet alfa bei intrazerebraler Blutung unter DOAK
COVID-19-Boosterimpfung
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
4/2023
DÄ
3/2023
DÄ
1-2/2023
DÄ
51-52/2022
DÄ
50/2022
Alle Ausgaben