Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Ärzteschaft
KVen lehnen Abrechnung nach neuer Coronatestverordnung ab
Medizin
COVID-19: Studien zeigen leichte Resistenzbildung gegen Nirmatrelvir
Themen
COVID-19
Impfen
Schlaganfall
Alzheimer/Demenz
Infektionen
Infektionsschutz
Neurologie
GKV-Finanzen
Kindergesundheit
Bundesgesundheitsministerium
Virologie
E-Health
Schwangerschaft und Geburt
Bayern
Pflege
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Schlaganfall
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
Alle zum Test
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krieg gegen die Ukraine
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Caput medusae nach Langstreckenreise
Substanzbezogene Störungen bei Kindern und...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
50/2019
Deutsches Ärzteblatt 50/2019
Freitag, 13. Dezember 2019
Medizinstudium
Foto: picture alliance/Julian Stratenschulte/dpa
Fast drei Jahre nach Verabschiedung des Masterplans Medizinstudium 2020 hat das Bundesgesundheitsministerium jetzt einen Arbeitsentwurf für eine neue Approbationsordnung für Ärzte vorgelegt.
Clinician Scientists
Foto: TwilightShow/iStock
Junge Ärztinnen und Ärzte sind nahezu überall in der Versorgung gefragt. Nachwuchsärzte, die sich zusätzlich noch in der Forschung engagieren, sind allerdings regelrecht „Mangelware“.
Antidepressiva
Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
Die neuere Literatur berichtet über positive Zu satzeffekte von selektiven Serotonin- Wiederaufnahmehemmern. Über hinausgehende Effekte von SSRIs ist weniger bekannt.
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Foto: Jackie Niam/stock.adobe.com
Bei schwerer Herzinsuffizienz stellen permanente ventrikuläre Unterstützungssysteme (VAD) eine wichtige und etablierte Behandlungsalternative zur Herztransplantation dar. Jan F. Gummert und Co-Autoren geben einen Überblick über die gegenwärtige Versorgungssituation mit VAD.
SEITE EINS
Lobbyismus: Renommee erkaufen
Schmedt, Michael
AKTUELL
Intensivpflege: Spahn ändert nach Protest seine Reformpläne
Rettungsdienst: Mehr Kompetenzen für bayerische Notfallsanitäter
Zahl der Woche 16
Diabetes Typ 2: Chronikerprogramm sollte überarbeitet werden
Randnotiz: Forschen an Klinikclowns
Schwangerschaft: Verurteilung wegen Werbung für Abbrüche rechtskräftig
Tarifverhandlungen: Gespräche für Ärzte an Universitätskliniken vertagt
Gebärmutterhalskrebs: Screening soll wie geplant im Januar starten
Sucht: Ludwig offen für Prüfung von Partydrogen-Checks
POLITIK
KBV-Vertreterversammlung: Rück- und Ausblick auf eine Gesetzesflut
Beerheide, Rebecca
;
Korzilius, Heike
THEMA
Medizinstudium: Blaupause für Reform vorgelegt
Richter-Kuhlmann, Eva
THEMEN DER ZEIT
Forschende Ärzte in Weiterbildung: Clinician Scientist als Option
Richter-Kuhlmann, Eva
THEMA
Clinician Scientists: Ärzte mit Kompetenz-Trias
Dragun, Duska
;
Huber, Nathalie
;
Rösen-Wolff, Angela
;
Blomberg, Richard
Advance Care Planning: Bislang wenig gelebtes Konzept
Richter-Kuhlmann, Eva
MEDIZINREPORT
THEMA
Antidepressiva: Ungeahnte Effekte der Therapie
Eckert, Nadine
Bornavirus-Infektionen: Hohe Letalität durch fulminante Meningoenzephalitiden
Pörtner, Kirsten
;
Frank, Christina
;
Schmidt-Chanasit, Jonas
;
Beer, Martin
;
Rubbenstroth, Dennis
;
Tappe, Dennis
Studien im Fokus
Trikuspidalklappeninsuffizienz: Minimalinvasive Klappenrekonstruktion vermindert die Regurgitation und ist sicher
Siegmund-Schultze, Nicola
Primäre und sekundäre kardiovaskuläre Prävention: 4 Wirkstoffe, eine Tablette – „Polypill“ reduziert Rate kardiovaskulärer Ereignisse
Vetter, Christine
Stabile Angina pectoris: Weniger pektanginöse Symptome durch Akupunktur krankheitsbeteiligter Meridiane
Gerste, Ronald D.
Mortalität nach Krebs: Immer mehr Tumorpatienten sterben an Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Meyer, Rüdiger
Koronare Herzkrankheit: Der Nutzen von Katheter und Stent wird häufig überschätzt
Meyer, Rüdiger
PHARMA
Systemische Sklerose: Nintedanib bremst Lungenfibrose
Kurz informiert
BRIEFE
Osteoporose: Korrektur eines Irrweges
Perioperative Gerinnung: Risikoprofil und Operationsart
Schwangerschaftsdiabetes: Für Risikokollektiv unverständlich
Klinische Studien: Nur ein Wunsch
Influenza: Fehlentscheidung
APPS
Mira – Migräne-Radar: Kopfschmerz bürgerwissenschaftlich erforschen
Kahl, Kristin
Mein Kinder- und Jugendarzt: Erweitertes Gesundheitsprogramm für Kinder
Kahl, Kristin
MEDIZIN
TITEL
Übersichtsarbeit
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Permanent implantable cardiac support systems
Gummert, Jan F.
;
Haverich, Axel
;
Schmitto, Jan D.
;
Potapov, Evgenij
;
Schramm, René
;
Falk, Volkmar
Lokaltherapie in der Behandlung von oligometastasierten und oligoprogredienten Krebserkrankungen
The role of local treatment in oligometastatic and oligoprogressive cancer
Haussmann, Jan
;
Matuschek, Christiane
;
Bölke, Edwin
;
Orth, Klaus
;
Ghadjar, Pirus
;
Budach, Wilfried
Der klinische Schnappschuss
Querschnittssymptomatik als Erstmanifestation eines thromboembolischen Aortenverschlusses
Symptoms of paraplegia as initial manifestation of thromboembolic aortic occlusion
von Auenmüller, Isabel
;
Trappe, Hans-Joachim
Kondylendestruktion bei 8-jährigem Mädchen nach Osteochondrosis dissecans
Condylar destruction in an 8-year-old girl after osteochondritis dissecans
Goebel, Lars
;
Kohn, Dieter
;
Grün, Ulrich
Übersichtsarbeit
Risikobezogene Prävention der Frühgeburt in der ambulanten Versorgung
Reducing the risk of preterm birth by ambulatory risk factor management
Berger, Richard
;
Rath, Werner
;
Abele, Harald
;
Garnier, Yves
;
Kuon, Ruben-J.
;
Maul, Holger
PERSONALIEN
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Fritz von Weizsäcker †: Vorbildlicher Arzt, Forscher und Lehrer
Blum, Hubert E.
Ursula von der Leyen: Eine Ärztin an der Spitze der Europäischen Union
Korzilius, Heike
MANAGEMENT
Häusliche und sexualisierte Gewalt: Ärzte oft erste Anlaufstelle
Spielberg, Petra
Rechtsreport: Vertretung ist nur beim selben Tätigkeitsspektrum zulässig
Berner, Barbara
GOÄ-Ratgeber: Dermatologische kosmetische Laserbehandlung und Arztvorbehalt
Gorlas, Stefan
Verkehrssicherheit: Neue Patientenleitlinie zu Diabetes und Straßenverkehr
Hillienhof, Arne
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Beschlüsse der Ständigen Gebührenkommission nach § 52 des Vertrages Ärzte Unfallversicherungsträger
Mitteilungen
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Fremanezumab
Änderung der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) (Anlage 3 BMV-Ä): Artikel 1, Artikel 2, Inkrafttreten
Genehmigung von Beschlüssen des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V zur Verfahrensordnung
Veranstaltung der Kaiserin Friedrich-Stiftung: Bedeutung der modernen Tierhaltung für Mensch und Umwelt 30. 01. 2020
Bundesärztekammer
Stellungnahme der Zentralen Kommission zur Wahrung ethischer Grundsätze in der Medizin und ihren Grenzgebieten (Zentrale Ethikkommission) bei der Bundesärztekammer: „Advance Care Planning (ACP)“
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Bekanntgaben online
Mitteilungen
ÄRZTESTELLEN
Change-Management: Wie Kliniken den Wandel erfolgreich vorantreiben
Burtscher, Karin
Zu wenige Klinikmitarbeiter gegen Influenza geimpft
SCHLUSSPUNKT
Meistgelesen
aerzteblatt.de: Suchen und Finden
Schmedt, Michael
Deutsches Ärzteblatt 50/2019
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
KBV-Vertreterversammlung: Rück- und Ausblick auf eine Gesetzesflut
THEMEN DER ZEIT
Forschende Ärzte in Weiterbildung: Clinician Scientist als Option
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
POLITIK
Vertreterversammlung der KBV: Friedensangebot an die Hausärzte
THEMEN DER ZEIT
Psychosomatische Frauenheilkunde: Aus der Praxis in die Forschung
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Sexualstörungen des Mannes
POLITIK
Vertreterversammlung der KBV: Gesundheitsreform - ein Scherbenhaufen
THEMEN DER ZEIT: Tagungsberichte
Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen: Beratungsbedarf epidemiologischer Studien
MEDIZIN: Die Übersicht
Die neue WHO-Klassifikation der malignen Lymphome: Endlich eine weltweit akzeptierte Einteilung
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
DÄ
20/2022
Alle Ausgaben