Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
AstraZeneca-Impfstoff
Schutz vor COVID-19
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf die...
COVID-19-Aufklärung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Psychotherapeuten
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Wie sich das viszerale Fettgewebe gegen das Intervallfasten wehrt
Medizin
Hohe COVID-19-Sterblichkeit bei dialysepflichtigen Patienten
Themen
COVID-19
Impfen
Virologie
Großbritannien
Infektionsschutz
Ernährung
Infektionen
Schwangerschaft und Geburt
Bundestag
Israel
Kinder und Jugendliche
Schule
Kinderbetreuung
KBV
Pharmaindustrie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Virologie
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
Gut vertragen
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19-Geimpfte
Onlinebefragung zur Impfung gegen COVID-19
Krankenhäuser
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Impfbereitschaft
Digitale Gesundheitsanwendungen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Schutz vor COVID-19
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf...
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Motivierende Gesprächsführung
Kinder in der COVID-Krise
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
Gliflozine zur Therapie der Herz- und...
Hämatoonkologische Praxen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
46/2019
Deutsches Ärzteblatt 46/2019
Freitag, 15. November 2019
PraxisBarometer Digitalisierung
Foto: picture alliance/JOKER
Die Bereitschaft der Vertragsärzte und -psychotherapeuten zur weiteren Digitalisierung wächst, aber die Rahmenbedingungen sind vielfach noch unzureichend und bremsen den Ausbau.
Choosing Wisely
Foto: picture alliance/Westend61
Mehr als elf Prozent des Bruttoinlandsproduktes gibt Deutschland für die Gesundheit aus – so viel wie kein anderes Land in der EU. Der Verdacht der Überversorgung liegt da nahe.
Weibliche Beschneidung
Foto: PD Dr. med. Dan mon O‘Dey
Die Zahl der Mädchen und Frauen, deren Genitalien beschnitten und entstellt worden sind, wird weltweit auf 200 Millionen beziffert. In Deutschland geht man von 70 000 betroffenen Frauen aus.
Arzneimitteltherapiesicherheit bei neuen oralen...
Foto: Janvier; Alexander Limbach/stock.adobe.com [m]
In den letzten 20 Jahren wurden mehr als 50 orale Antitumortherapeutika zugelassen. Katja Schlichtig und Co-Autoren gehen unter anderem auf Probleme wie mangelnde Therapieadhärenz, Interaktionen mit anderen Substanzen sowie unerwünschte Wirkungen ein und bieten Lösungsansätze an.
SEITE EINS
Tabakwerbeverbot: Verdammt viel Rauch
Maibach-Nagel, Egbert
AKTUELL
Bundestag: Pflegende Angehörige werden finanziell entlastet
OP-Assistenzberufe: Bundestag stimmt für einheitliche Ausbildungsregeln
Zitat der Woche
Widerspruchslösung: Abstimmung erst im kommenden Jahr
Medizinprodukte: Kabinett verabschiedet schärfere Regeln
Randnotiz: Dreimal IBM
Honorarreform: FDP fürchtet „Geheimakt“ bei Kommission
Approbationsurkunden: Bundesratsinitiative zur Fälschungssicherheit
Konnektorgeschäft: T-Systems dementiert Rückzug
Antibiotika: Bayerischer Landtag für Homöopathiestudie
Bundesrat: Zahlreiche Gesundheitsgesetze gebilligt
Homosexualität: Gesetz will „Behandlungen“ bei Minderjährigen verbieten
POLITIK
Digitale-Versorgung-Gesetz: Schub für die digitale Versorgung
Krüger-Brand, Heike E.
THEMA
PraxisBarometer Digitalisierung: Ausgebremst durch etliche Hürden
Krüger-Brand, Heike E.
136. Hauptversammlung des Marburger Bundes: Eine Frau an der Spitze
Korzilius, Heike
Hartmannbund: Ressourcen besser nutzen
Osterloh, Falk
Krankenhausabrechnungen: Neue Vorgaben per Gesetz
Osterloh, Falk
Gebührenordnung für Ärzte: Vergütung der ärztlichen Leichenschau neu geregelt
Reinhardt, Klaus
;
Stolaczyk, Markus
THEMEN DER ZEIT
Medizinstudium: Kongruenz von Lehre und Prüfungen
Richter-Kuhlmann, Eva
THEMA
Choosing Wisely: Wege aus der Überversorgung
Eckert, Nadine
MEDIZINREPORT
THEMA
Weibliche Beschneidung: Neoklitoris und Vulvarekonstruktion für verstümmelte Frauen
Lenzen-Schulte, Martina
Dialysezugänge: Gute Chirurgie allein reicht nicht
Zylka-Menhorn, Vera
Studien im Fokus
Katarakt: Femtosekundenlaser und Phakoemulsifikation sind vergleichbar effektiv und sicher
Gerste, Ronald D.
Intensive Blutdrucksenkung bei Schlaganfall-Lysetherapie: Weniger intrakranielle Blutungen, aber insgesamt keine Überlegenheit
Vetter, Christine
PHARMA
Herzinsuffizienz: Kardiales Remodeling gebremst
Kurz informiert
BRIEFE
Bilanz Große Koalition: Eine Katastrophe
Amputation: Multidisziplinäres Handeln
Prävention durch Sport: Risiken und Nebenwirkungen
Krankenkassen: Überkommenes Hoheitsdenken
Antibiotikaresistenzen: Dringlich umdenken
Kontrazeptiva: Fatale Seite der Zurückhaltung
Kontrazeptiva: Heteronormativer Bias
APPS
7Mind: Mehr Achtsamkeit durch digitale Unterstützung
Kahl, Kristin
Cliniserve: Eine Alternative zur Patientenklingel
Kahl, Kristin
MEDIZIN
TITEL
Übersichtsarbeit
Arzneimitteltherapiesicherheit bei neuen oralen Antitumortherapeutika
New oral anti-cancer drugs and medication safety
Schlichtig, Katja
;
Dürr, Pauline
;
Dörje, Frank
;
Fromm, Martin F.
Berichtigung
MWR
Übersichtsarbeit
Arzneimittelbehandlung der Schwangeren
The use of medication in pregnancy
Dathe, Katarina
;
Schaefer, Christof
Berichtigung
MWR
PERSONALIEN
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Miguel Roberto Jorge: Für mehr Nähe zu den Patienten
Korzilius, Heike
Doris Hellerschmied: Wie Zellen mit Alltagsstress umgehen
Spielberg, Petra
MANAGEMENT
Freiheitsentziehende Maßnahmen: Rechtliche Perspektiven von Fixierungen
Hein, Georg
;
Noll, Tobias
Rechtsreport: Konzeptbewerbung von MVZ derzeit nicht umsetzbar
Berner, Barbara
GOÄ-Ratgeber: Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose
Heck, Beate
Herzinsuffizienz: Neue Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie erschienen
Hillienhof, Arne
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Fünfte Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Ärzte
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Vereinbarung über die Authentifizierung von Versicherten bei der ausschließlichen Fernbehandlung
Artikel 1, Änderung der Vereinbarung über die Anforderungen an die technischen Verfahren zur Videosprechstunde gemäß § 291g Absatz 4 SGB V (Anlage 31b BMV-Ä), Artikel 2, Inkrafttreten
ÄRZTESTELLEN
Personalmanagement: Führung beginnt bei einem selbst
Michel, Martin
„Hier ist Pioniergeist gefragt!“
SCHLUSSPUNKT
Berühmte Entdecker von Krankheiten: Joseph Baron Lister, der Herr der Keime
Schuchart, Sabine
Deutsches Ärzteblatt 46/2019
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Digitale-Versorgung-Gesetz: Schub für die digitale Versorgung
THEMEN DER ZEIT
Medizinstudium: Kongruenz von Lehre und Prüfungen
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Arzneimitteltherapiesicherheit bei neuen oralen Antitumortherapeutika
POLITIK
116. Hauptversammlung des Marburger Bundes: Patientenschutz ohne eigenes Gesetz
MEDIZINREPORT
Neue Influenza A/H1N1: „Es wird Impfstoff fehlen“
MEDIZINREPORT
A/H1N1: Kurz informiert
POLITIK: Leitartikel
Gesundheitsreform: Zeit der Gerüchte
THEMEN DER ZEIT: Aufsätze
Gesundheitspolitik: Gedanken zur Zukunft der Krankenversicherung
MEDIZIN: Aktuell
In-vitro-Fertilisation und intrazytoplasmatische Spermieninjektion
Anzeige
Zeitreise
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Hepatisch und pulmonal metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase
Nivolumab beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern
HER2-positiver Brustkrebs
KONGRESS AKTUELL
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
20
28
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Interstitielle Zystitis (IC/BPS)
Therapie der überaktiven Blase (OAB)
HR+/HER2- fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom
MANAGEMENT aktuell
Chronisch-entzündliche Erkrankungen im Fokus
Inflammation Summit 2019
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
8/2021
DÄ
7/2021
DÄ
6/2021
DÄ
5/2021
DÄ
4/2021
Alle Ausgaben