Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Ärztinnen
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Leiharbeit
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
H5N1: Wie weit die Vorbereitung eines humanen Impfstoffs ist
Medizin
Warum in Arizona viermal mehr Menschen an COVID-19 starben als auf Hawaii
Themen
COVID-19
Cholesterin
Statine
Impfen
Ernährung
Infektionen
E-Health
Kardiologie
Schwangerschaft und Geburt
Tarifpolitik
Alzheimer/Demenz
Marburger Bund
Krankenhausfinanzierung
USA
Neurologie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Cholesterin
Statine
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Bitte um Gespräch
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Ärztinnen
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
Schwangere Ärztinnen
Krankenhausreform
Digitalisierung
Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Windeler,...
Krankenhausreform
Cannabisverordnung
Unabhängige Patientenberatung
KBV-Vertreterversammlung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Schmerzmittelkonsum im Sport
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen...
SARS-CoV-2 in Altenpflegeheimen
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
35-36/2019
Deutsches Ärzteblatt 35-36/2019
Montag, 2. September 2019
Pflegekräfte
Foto: dpa
Der Bedarf an Pflegekräften auf Klinikstationen soll künftig neu bemessen werden. Ein Bündnis aus Deutscher Krankenhausgesellschaft, Pflegerat und Verdi legt ein neues Modell vor.
Big Data in der klinischen Forschung
Foto: monsitj/stock.adobe.com
Ein großer Hype und viele Hoffnungen sind rund um die möglichen Fortschritte mit Big Data in der klinischen Forschung entstanden. Doch: Viele Ideen sind noch Wunschdenken.
Sport als Prävention
Foto: Halfpoint/stock.adobe.com
Zwei Milliarden Menschen weltweit bewegen sich zu wenig. Die gesellschaftliche Bequemlichkeit wird zum Gesundheitsrisiko. Für die richtige Dosis Sport gibt es nun Empfehlungen.
Suchterkrankungen in Deutschland
Foto: freshidea/stock.adobe.com
Der epidemiologische Suchtsurvey ist Grundlage zweier Arbeiten, die sich mit dem Thema Sucht in Deutschland beschäftigen. Eine Arbeit widmet sich aufgrund der aktuellen Zahlen den Schätzungen zum Konsum. In einer weiteren werden Trends des Substanzkonsums vorgestellt.
SEITE EINS
Rückkehr aus der Sommerpause: Der Herbst der Parlamentarier
Beerheide, Rebecca
AKTUELL
Zahl der Woche 2020
Eizellspende: Bundesregierung hält an Verbot fest
Medizinprodukte: Bundesbehörden sollen mehr Befugnisse erhalten
Ausländische Berufsabschlüsse: Ärzte und Pflegekräfte dominieren Anträge
Pflegekammer: Pflichtmitgliedschaft ist rechtmäßig
Randnotiz: Doping nur zum Abnehmen
Arzneimittel: Vertragsärzte verordnen weniger Antibiotika
Bundesgesundheitsministerium: Honorarkommission kostet bisher 845 724 Euro
Telematikinfrastruktur: Einigung über Finanzierungsvereinbarung
Krankenhäuser: Bund will Länder nicht bezuschussen
Gesetzliche Krankenversicherung: Grüne wollen Aufsicht über Krankenkassen aufteilen
COPD: Zahl der Diagnosen deutlich angestiegen
POLITIK
Honorarverhandlungen 2020: 565 Millionen Euro für Vertragsärzte
Beerheide, Rebecca
KBV-Versichertenbefragung: Dringlichkeit von Terminen wird oft überschätzt
Beerheide, Rebecca
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Werbung für die 116117
Korzilius, Heike
Terminservice- und Versorgungsgesetz: Mehr Geld für mehr Leistung
Korzilius, Heike
THEMA
Pflegekräfte: Den Personalbedarf messen
Osterloh, Falk
Gemeinsamer Bundesausschuss: Programm für Depression kommt
Beerheide, Rebecca
THEMEN DER ZEIT
THEMA
Big Data in der klinischen Forschung: Vieles ist noch Wunschdenken
Caliebe, Amke
;
Burger, Hans-Ulrich
;
Knoerzer, Dietrich
;
Kieser, Meinhard
MEDIZINREPORT
Januskinase-Inhibitoren: Therapie mit Wermutstropfen: Reaktivierung von Herpes zoster
Prechter, Florian
;
Pletz, Matthias
;
Müller-Ladner, Ulf
;
Stallmach, Andreas
THEMA
Sport als Prävention: Fakten und Zahlen für das individuelle Maß an Bewegung
Hollstein, Tim
Studien im Fokus
Komplikationen bei Schwangerschaft und Geburt: BMI vor Schwangerschaft wichtiger für Prognose als Änderungen in der Gravidität
Voll, Barbara
Vaginal-operative Entbindung: Antibiotikaprophylaxe senkt Infektionsrisiko, auch bei Anwendung der Saugglocke
Siegmund-Schultze, Nicola
Clostridioides difficile: Fäkaler Mikrobiota-Transfer wirkt bei rekurrenter Infektion besser als Antibiotika
Gießelmann, Kathrin
PHARMA
Kurz informiert
Kurz informiert
Kombinationstherapie beim Lungenkarzinom: Synergien für mehr Wirksamkeit
BRIEFE
Reanimation: Nicht immer reanimieren
Reanimation: Kein Lebensalter als Grenze
Reanimation: Pflegefälle
Impfung in Apotheken: Stärkung von Impfverweigerern
Gesundheitspolitik: Prägend für Wahlentscheidungen
Ärztemangel: Mehr Ärzte müssen her
MEDIEN
Prävention: Portal sensibilisiert für Übergewicht Jugendlicher
Gebärdensprache: Uni Göttingen entwickelt Abreißkalender für 2020
Patienteninformation: Neue Broschüre zu Biosimilars veröffentlicht
MEDIZIN
TITEL
Editorial
Suchterkrankungen in Deutschland
Addiction to legal drugs and medicines in Germany
Heinz, Andreas
;
Liu, Shuyan
Originalarbeit
Gebrauch von Alkohol, Tabak, illegalen Drogen und Medikamenten
The use of alcohol, tobacco, illegal drugs and medicines—an estimate of consumption and substance-related disorders in Germany
Atzendorf, Josefine
;
Rauschert, Christian
;
Seitz, Nicki-Nils
;
Lochbühler, Kirsten
;
Kraus, Ludwig
Trends des Substanzkonsums und substanzbezogener Störungen
Trends in substance use and related disorders—analysis of the Epidemiological Survey of Substance Abuse 1995 to 2018
Seitz, Nicki-Nils
;
Lochbühler, Kirsten
;
Atzendorf, Josefine
;
Rauschert, Christian
;
Pfeiffer-Gerschel, Tim
;
Kraus, Ludwig
Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation bei Krebs
Work-related medical rehabilitation in cancer—a cluster-randomized multicenter study
Fauser, David
;
Wienert, Julian
;
Zomorodbakhsch, Bijan
;
Schmielau, Jan
;
Biester, Irene
;
Krüger, Hans-Ulrich
;
Presl, Angelika
;
Bethge, Matthias
Übersichtsarbeit
Zentrale pontine Myelinolyse und osmotische Demyelinisierungssyndrome
Central pontine myelinolysis and osmotic demyelination syndrome
Lambeck, Johann
;
Hieber, Maren
;
Dreßing, Andrea
;
Niesen, Wolf-Dirk
PERSONALIEN
Sabine Gabrysch: Erste Professur für Klimawandel und Gesundheit
Spielberg, Petra
André Mihaljevic: Gespür für Forschung und Lehre
Richter-Kuhlmann, Eva
Aufgaben und Ämter
EB
MANAGEMENT
Medizinische Sachverständige: Der Arzt als Gutachter
Halbe, Bernd
Rechtsreport: Zulassungsentzug wegen berufsunwürdigen Verhaltens
Berner, Barbara
GOÄ-Ratgeber: Dermatologische Laserbehandlung, Delegation und Abrechnung
Gorlas, Stefan
Notfallversorgung: Unfallchirurgen stellen Instrumentenliste für Notfall-OP-Set vor
Hillienhof, Arne
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Geschäftsordnung der Deutschen Ärztetage (in der vom 122. Deutschen Ärztetag 2019 beschlossenen Fassung)
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung gemäß § 75a SGB V zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung, GKV-Spitzenverband und Deutscher Krankenhausgesellschaft: Anpassung an das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)
Verfahrensordnung: Benehmensherstellung medizinische Informationsprodukte
Bekanntmachung des Gemeinsamen Bundesausschusses über weitere Beratungsthemen zur Überprüfung gemäß § 137c Absatz 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V): Wiederaufnahme der Bewertung der kollagengedeckten und periostgedeckten autologen Chondrozytenimplantation am Kniegelenk sowie der matrixassoziierten autologen Chondrozytenimplantation am Kniegelenk
Mitteilungen
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Lenvatinib
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Blinatumomab
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Blinatumomab
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Regadenoson
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Ipilimumab
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Lumacaftor/Ivacaftor
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Nivolumab
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Rucaparib
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Rucaparib
Fortbildungsveranstaltungen der AkdÄ – Terminankündigung
Bekanntgaben online
Veranstaltungen der Kaiserin Friedrich-Stiftung
ÄRZTESTELLEN
Personalführung: Intrinsische Motivation – Was Ärzte antreibt – und was nicht
Born, Michael
Attraktivere Karrierewege für forschende Ärzte
SCHLUSSPUNKT
Meistgelesen
Zertifizierte Fortbildung: Punkte sammeln
Deutsches Ärzteblatt 35-36/2019
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Honorarverhandlungen 2020: 565 Millionen Euro für Vertragsärzte
THEMEN DER ZEIT
Big Data in der klinischen Forschung: Vieles ist noch Wunschdenken
MEDIZIN: Editorial
Suchterkrankungen in Deutschland
POLITIK
Kostendämpfung im Gesundheitswesen: Die Kliniken bleiben im Fokus
POLITIK
Neue Influenza: „Keine Panik hier“
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Gicht – aktuelle Aspekte in Diagnostik und Therapie
POLITIK: Leitartikel
Gesundheitsreform – Arzneibudget: Politik und Kassen in der Mitverantwortung
THEMEN DER ZEIT: Aufsätze
Gesundheitsökonomie: Modebegriffe mit Hochkonjunktur
MEDIZIN: Zur Fortbildung
Bedeutung von Helicobacter pylori bei Dermatosen: Eine aktuelle Bestandsaufnahme
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Mehrwert Digitaler Anwendungen für den neurologischen Praxisalltag
Metastasierter triple-negativer Brustkrebs (mTNBC)
Frühe Nutzenbewertung onkologischer Arzneimittel
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom
Aktuelle Real-World-Daten bei Plaque-Psoriasis
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
12/2023
DÄ
11/2023
DÄ
10/2023
DÄ
9/2023
DÄ
8/2023
Alle Ausgaben