Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Ärztinnen
Strahlenexposition in der Computertomografie
Ulzeroglanduläre Tularämie beim Kind
Radiologische Untersuchungen
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Hohes kardiovaskuläres Risiko: Empfehlung für Statintherapie trifft oft auf Widerstand
Ärzteschaft
Tausende Ärzte demonstrieren in mehreren Bundesländern für bessere Bezahlung
Themen
COVID-19
Ernährung
Impfen
Infektionen
Cholesterin
Statine
Schwangerschaft und Geburt
E-Health
Tarifpolitik
Marburger Bund
Gewalt gegen Ärzte
Arzt-Patient/Compliance
Kindergesundheit
Onkologie
Alzheimer/Demenz
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Ernährung
Impfen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Bitte um Gespräch
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Ärztinnen
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
Schwangere Ärztinnen
Krankenhausreform
Ukrainische Ärzte in Deutschland
Digitalisierung
Reformierung der Notfallversorgung
Krieg in der Ukraine
Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Windeler,...
Krankenhausreform
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische...
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Strahlenexposition in der Computertomografie
Ulzeroglanduläre Tularämie beim Kind
Radiologische Untersuchungen
Schmerzmittelkonsum im Sport
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
31-32/2019
Deutsches Ärzteblatt 31-32/2019
Montag, 5. August 2019
Honorar- und Zeitarbeit
Foto: upixa/stock.adobe.com
Lange haben Krankenhäuser Honorarärzte und -pflegekräfte vermittelt. In zwei Urteilen hat das Bundessozialgericht jetzt entschieden, das Honorarkräfte nicht als Selbstständige anzusehen sind.
Placeboforschung
Foto: picture alliance/Ikon Images John Holcroft
Die experimentelle Placeboforschung hat nicht nur zu neuen Erkenntnissen geführt, sondern auch klinische Studien angeregt, die die Bedeutung des Placeboeffekts im ärztlichen Alltag herausarbeiten.
Anästhesievorbereitung
Foto: picture alliance/BSIP
Schwerwiegende Nebenwirkungen sind bei der Anästhesie selten geworden. Dennoch ist es wichtig zu wissen, welche Medikamente vor einer Narkose abgesetzt werden sollten.
Erderwärmung – ein Blick auf Deutschland
Foto: instamatics/iStock [m]
Die Erderwärmung hat Auswirkungen auf die Gesundheit. Das Deutsche Ärzteblatt widmet sich in dieser Ausgabe daher ausgewählten Aspekten einer Temperaturerhöhung in Deutschland. Im ersten Beitrag berechnen Chen und Co-Autoren, basierend auf den Daten der Region Augsburg, wahrscheinliche zusätzliche Herzinfarktereignisse in Abhängigkeit von der...
SEITE EINS
Elektronisches Rezept: An den Endverbraucher denken
Schmedt, Michael
AKTUELL
Gesundheitspolitik: Kanzlerin Merkel lobt Spahns Arbeit
Masern: Lieferengpass bei Kombipräparat
Zahl der Woche 3 860
Randnotiz: Superklinikum
Schwangerschaftsabbrüche: Liste mit Ärzten, Kliniken und Einrichtungen online
SPD: Lauterbach plädiert für ein Ende der Großen Koalition
Hebammen: Bundesregierung erkennt keinen generellen Mangel
Praxisanbindung an Telematikinfrastruktur: gematik sieht sich nicht in der Verantwortung
Nährwertlogos: Ministerium startet Verbraucherbefragung
POLITIK
Gesetzgebung: Ministerium treibt Reformen an
Beerheide, Rebecca
THEMA
Honorar- und Zeitarbeit: Der Markt verändert sich
Osterloh, Falk
Klimawandel: Amerikas Ärzte schalten sich in Debatte um Klimawandel ein
Schmitt-Sausen, Nora
THEMEN DER ZEIT
Tankred Stöbe, Notarzt, humanitärer Helfer und ehemaliger Präsident von Ärzte ohne Grenzen: „Humanitäre Hilfe ist immer nur ein Pflaster auf einer Wunde“
Korzilius, Heike
THEMA
Placeboforschung: Selbst eingebildete Pillen können wirken
Jütte, Robert
MEDIZINREPORT
THEMA
Anästhesievorbereitung: Welche Medikamente vor einer Narkose abgesetzt werden sollten
Schreiner, Mathias J.
;
Kehl, Franz
Hepatologie: Patienten mit Progressionsrisiko identifizieren und therapieren
Warpakowski, Andrea
Studien im Fokus
Übersterblichkeit bei Hitzewellen in Deutschland: Zahl der hitzebedingten Todesfälle zwischen einigen Hundert und vielen Tausenden
Siegmund-Schultze, Nicola
Vorhofflimmern bei Älteren: Herzrhythmusstörung erhöht über subklinische Schlaganfälle das Demenzrisiko
Meyer, Rüdiger
PHARMA
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Genom und Mikrobiom als Ziel
MEDIEN
Sprechstörungen: Hessen fördert Onlinestottertherapie für Kinder
Onkologie: Portal vermittelt psychoonkologische Hilfsangebote
Mitarbeiterzufriedenheit: Krankenhaus-Ranking veröffentlicht
Qualitätssicherung: Kurzinfos zu Prostatakrebs, MRSA und Arzneimittelthemen
Dokumentarfotografie: Ausstellungsreihe zeigt die Kunst der Chirurgie
BRIEFE
Pränataltests: Gegen das Prinzip der Inklusion
Pränataltests: Chance für alle
Pränataltests: Diskussion ist nicht neu
Pränataltests: Sensitivität nur für Trisomie 21
Stiftung Warentest: Ungerechtfertigt
Entlassungsbriefe: Neue Kultur entwickeln
MEDIZIN
TITEL
Editorial
Erderwärmung – ein Blick auf Deutschland
Global warming—the German picture
Nowak, Dennis
Originalarbeit
Zukünftige Häufigkeit temperaturbedingter Herzinfarkte in der Region Augsburg
Projection of temperature-related myocardial infarction in Augsburg, Germany: moving on from the Paris Agreement on Climate Change
Chen, Kai
;
Breitner, Susanne
;
Wolf, Kathrin
;
Rai, Masna
;
Meisinger, Christa
;
Heier, Margit
;
Kuch, Bernhard
;
Peters, Annette
;
Schneide, Alexandra
Berichtigung
MWR
Der klinische Schnappschuss
Ein inferiorer STEMI . . . oder?
An inferior STEMI . . . or not?
Ratzenböck, Elisabeth
;
Kühne, Michael
;
Stalder, Magnus
Originalarbeit
Assoziation von Klimafaktoren mit Wundinfektionsraten
The association of climatic factors with rates of surgical site infections—17 years‘ data from hospital infection surveillance
Aghdassi, Seven Johannes Sam
;
Schwab, Frank
;
Hoffmann, Peter
;
Gastmeier, Petra
Berichtigung
MWR
Übersichtsarbeit
Gesundheitsgefahren und Interventionen bei anstrengungsbedingter Überhitzung
Health risks and interventions in exertional heat stress
Leyk, Dieter
Der klinische Schnappschuss
Sklerodermie en coup de sabre
Scleroderma en coup de sabre
Reschke, Robin
;
Schuster, Volker
;
Kunz, Manfred
PERSONALIEN
Aufgaben und Ämter
EB
Heinrich Geidel: Ärztlicher Lehrer mit Leib und Seele
Ollenschläger, Günter
Rosa Adelinde Fehrenbach: Erste Landesärztin für Demenz tritt ihr Amt an
Spielberg, Petra
MANAGEMENT
Assistenzbereich: Klare Strukturen vereinbaren
Schlein, Ulrike
;
Kahl, Kristin
Rechtsreport: Anforderungen an den Datenschutz bei Qualitätsprüfungen
Berner, Barbara
GOÄ-Ratgeber: Individual-Ausblendung mittels Multileaf-Kollimator (2)
Pieritz, Anja
Terminservice- und Versorgungsgesetz: KBV bietet Übersicht über Regelungen und Änderungen
Hillienhof, Arne
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Bekanntgaben online
Veranstaltungen der Kaiserin Friedrich-Stiftung
Artikel 1, Änderung des Bundesmantelvertrages-Ärzte (BMV-Ä), Artikel 2, Inkrafttreten
ÄRZTESTELLEN
Arbeitsmarkt Ärzte: Sorge um den Oberarztnachwuchs
Martin, Wolfgang
Patientenbrief verbessert Gesundheitskompetenz
SCHLUSSPUNKT
Berühmte Entdecker von Krankheiten: Salomón Hakim, der Ingenieur-Doktor
Schuchart, Sabine
Deutsches Ärzteblatt 31-32/2019
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Klimawandel: Amerikas Ärzte schalten sich in Debatte um Klimawandel ein
MEDIZIN: Editorial
Erderwärmung – ein Blick auf Deutschland
MEDIZIN: Originalarbeit
Zukünftige Häufigkeit temperaturbedingter Herzinfarkte in der Region Augsburg
POLITIK
Honorrarreform: Zwei Drittel zählen zu den Gewinnern
POLITIK: Das Interview
Interview mit Dr. phil. Norbert Blüm und Prof. Dr. med. Jürgen Kleditzsch: „Für Reformen braucht man Zeit, und die hatten wir damals nicht“
MEDIZIN: Originalarbeit
Risikofaktoren für Kopfschmerzen bei Kindern
POLITIK: Leitartikel
Diagnosenverschlüsselung: Die ICD-10 kommt
THEMEN DER ZEIT: Blick ins Ausland
Britischer Ärztetag: Gesundheitspolitisches Stimmungstief
MEDIZIN: Die Übersicht
Entstehen und Funktion von Bewußtsein
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Metastasierter triple-negativer Brustkrebs (mTNBC)
Frühe Nutzenbewertung onkologischer Arzneimittel
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom
Aktuelle Real-World-Daten bei Plaque-Psoriasis
Management der Polycythaemia vera (PV)
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
11/2023
DÄ
10/2023
DÄ
9/2023
DÄ
8/2023
DÄ
7/2023
Alle Ausgaben