Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom
Semaglutid
Grundimmunität gegen SARS-CoV-2 in der deutschen Bevölkerung
Schilddrüsenfunktionsstörungen ab der Menopause
Versorgung mit oralen Antikoagulanzien bei Vorhofflimmern
Schieflage auf der Stroke Unit (Wallenberg-Syndrom)
Früherkennung von Demenz
Penicillinallergie
Flächendeckende Notfallreform
Bakterielle Vaginose – vaginale polymikrobielle Biofilme und...
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Neue PASC-Falldefinition: Jeder zehnte Patient leidet nach Omikron-Infektion unter Long COVID
Medizin
Adipositas: Orales Semaglutid erzielt 15 % Gewichtsreduktion
Themen
COVID-19
Impfen
Ernährung
Notfallambulanzen
Bereitschaftsdienst/Notdienst
Adipositas
Infektionen
Multiple Sklerose
Krankenhausfinanzierung
Schwangerschaft und Geburt
China
Krebstherapie
STIKO
Krankenhausplanung
E-Health
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Ernährung
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Esoterika
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
COVID-19-Schutzimpfung
Praktisches Jahr
Ärztestatistik 2022
Krankenhausreform
Patientenvertretung
Ärztliche Approbationsordnung
Interview mit dem Vorstand der Kassenärztlichen...
Digitalisierung
Junge Ärztinnen und Ärzte
Marburger Bund
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches...
Grundimmunität gegen SARS-CoV-2 in der deutschen...
Schilddrüsenfunktionsstörungen ab der Menopause
Versorgung mit oralen Antikoagulanzien bei...
Schieflage auf der Stroke Unit...
Früherkennung von Demenz
Penicillinallergie
Bakterielle Vaginose – vaginale polymikrobielle...
Akuter Thoraxschmerz
Diagnostik und Behandlung bei unipolarer...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
1-2/2019
Deutsches Ärzteblatt 1-2/2019
Montag, 7. Januar 2019
Kommunale Krankenhäuser
Foto: wladimir1804/stock.adobe.com
Die Arbeitszeitgestaltung für die Ärztinnen und Ärzte wird immer wichtiger. Dies wird sich auch bei den Tarifverhandlungen zu den Bedingungen an kommunalen Krankenhäusern zeigen.
Ästhetische Chirurgie
Foto: mauritius images/BSIP/DUVAL
Die Ausweitung des Handlungsfeldes der Medizin, insbesondere der Chirurgie, in Bereiche, die nicht mehr dem traditionellen Krankheitsbegriff entsprechen, löst ethische Unsicherheiten aus.
Streitpunkt Eigenfettbehandlung
Foto: picture alliance
Die Eigenfettbehandlung ist seit 30 Jahren Standard bei der autologen Gewebstransplantation. Aber gilt hier überhaupt das Arzneimittelrecht oder das Transplantationsgesetz?
Sporttherapeutische Maßnahmen nach Hüfttotalendoprothese
Foto: Science Photo Library
Rehabilitationssport ist eine ergänzende Leistung im Genesungsprozess und kann auch Patienten nach einer Hüfttotalendoprothese verordnet werden. Heidrun Beck und Co-Autoren untersuchen in ihrer Studie die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit dieser Maßnahme.
SEITE EINS
Jahresausblick 2019: Vorboten der Veränderung
Beerheide, Rebecca
AKTUELL
Zitat der Woche
Stationäre Versorgung: Sachverständige bemängeln Überkapazitäten
Hilfsmittel: Ausschreibungen sollen verboten werden
Netzhauterkrankungen: Optische Kohärenztomografie wird Kassenleistung
Randnotiz: Gesundes neues (Reise-)Jahr
Patientendaten: Plädoyer für verpflichtende Spende
Telematikinfrastruktur: Knapp die Hälfte der Arztpraxen angebunden
Asthma: Deutlich mehr Diagnosen bei Erwachsenen
Wirtschaftlichkeitsgebot: Spahn will Regresse gegen Ärzte lockern
POLITIK
Gemeinsamer Bundesausschuss: Indikatoren sollen geprüft werden
Beerheide, Rebecca
THEMA
Kommunale Krankenhäuser: Gesamtarbeitslast reduzieren
Osterloh, Falk
Masterplan Medizinstudium 2020: Auf in eine neue Runde
Richter-Kuhlmann, Eva
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: Bessere Ausstattung gewünscht
Osterloh, Falk
THEMEN DER ZEIT
Verschwiegenheitspflicht: Gesetzgeber regelt Einbindung externer Dienstleister
Schütze, Bernd
;
Spyra, Gerald
Der Arzt behält die Deutungshoheit trotz KI
Thielscher, Christian
;
Antes, Gerd
Konsanguinität: Die Krankheit bleibt in der Familie
Merten, Martina
THEMA
Ästhetische Chirurgie: Grundlagen ethischer Indikation
Vogt, Peter M.
;
Kick, Hermes A.
MEDIZINREPORT
THEMA
Streitpunkt Eigenfettbehandlung: Gewebe und nicht Arzneimittel
Prantl, Lukas
;
Giunta, Riccardo
;
Horch, Raymund
;
Herold, Christian
;
von Hassel, Jan
Streitpunkt Eigenfettbehandlung: Wenn Gewebe zur Arznei wird
Sanzenbacher, Ralf
;
Frech, Marion
Studien im Fokus
Allergie gegen Erdnüsse: Orale Immuntherapie mildert die Symptome bei Allergenexposition deutlich
Siegmund-Schultze, Nicola
Hormonabhängige Tumoren: Okkulte Neoplasien des Endometriums nach bariatrischem Eingriff zurückgebildet
Meyer, Rüdiger
Morbus Alzheimer: Optische Kohärenzangiografie des Augenhintergrunds zeigt Frühzeichen an
Gerste, Ronald D.
PHARMA
Metastasiertes kolorektales Karzinom: Aflibercept für alle Subgruppen
Kurz informiert
MEDIEN
Schwangerschaft: Hilfe bei auffälligem pränataldiagnostischen Befund
Medienkonsum: Tipps für Eltern
Krebsforschung: Gefahren von E-Zigaretten und Wasserpfeifen
Versorgungsforschung: Aufbau eines Netzwerks aus Arztpraxen und Universitäten
BRIEFE
Digital Health: Nicht Zentrum des Alltags
Sterbehilfe: Totschlagargument
Sterbehilfe: Respekt vor dem Leben
E-Rezept: Hase vor Schlange
Kognitionsstörungen: Schade
MEDIZIN
TITEL
Originalarbeit
Sporttherapeutische Maßnahmen nach Hüfttotalendoprothese
Sports therapy interventions following total hip replacement—a randomized controlled trial
Beck, Heidrun
;
Beyer, Franziska
;
Gering, Franziska
;
Günther, Klaus-Peter
;
Lützner, Cornelia
;
Walther, Achim
;
Stiehler, Maik
Diskussion
Im Ergebnis ein Nullsummenspiel
The Result is a Zero-Sum Game
Bußmann, Peter
Rational nicht nachvollziehbar
Rationally Incomprehensible
Hess, Clemens F.
Unter der biologisch effektiven Dosis
Below the Biologically Effective Dose
Glanzmann, Christoph
;
Studer, Gabriela
Schlusswort
In Reply
Wöckel, Achim
;
Schreer, Ingrid
;
Albert, Ute-Susann
;
Budach, Wilfried
Berichtigung
MWR
Rekonstruktive Möglichkeiten
Reconstructive Possibilities
Djedovic, Gabriel
;
Rieger, Ulrich M.
;
Sohn, Michael
cme
Behandlung des Sinus pilonidalis
The management of pilonidal sinus
Iesalnieks, Igors
;
Ommer, Andreas
Der klinische Schnappschuss
Seltene kongenitale Anomalie der Vena cava inferior – Zufallsbefund im Rahmen einer gynäkologischen Tumoroperation
Rare congenital anomaly of the inferior vena cava—incidental finding during gynecological tumor surgery
Eichbaum, Michael H. R.
;
Gualeni, Birgit
Erysipelas carcinomatosum
Erysipelas carcinomatosum
Sundheimer, Cathrin
;
Vandersee, Staffan
PERSONALIEN
Aufgaben und Ämter
EB
Heyo K. Kroemer: Wechsel an die Spitze der Charité
Richter-Kuhlmann, Eva
Beat Richner †: Wohltäter im Interesse der Kinder
Spielberg, Petra
Namen und Nachrichten
EB
MANAGEMENT
Kommunikation: So gelingt die Visite
Holtel, Markus
;
Weber, Heidemarie
Rechtsreport: Krankenkassen haben Anspruch auf Abrechnungsdaten
Berner, Barbara
GOÄ-Ratgeber: Geriatrisches Basis-Assessment – Untersuchungen (1)
Pieritz, Anja
Allgemeinmedizin: Neue Richtlinie regelt Quereinstieg in Niedersachsen
Hillienhof, Arne
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Statut der Ständigen Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer
Verfahrensordnung der Ständigen Kommission Organtransplantation (VerfO-StäKO)
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Olaparib
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Cabozantinib
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung (MVV-RL): Tonsillotomie bei Hyperplasie der Tonsillen und bei rezidivierender akuter Tonsillitis
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage XII – Dolutegravir/Rilpivirin
Änderungen in der Qualitätssicherungsvereinbarung PET, PET/CT: Artikel 1 – Änderung der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur diagnostischen Positronenemissionstomographie,Artikel 2, Inkrafttreten
Artikel 1 – Änderungen der Vereinbarung über die qualifizierte ambulante Versorgung krebskranker Patienten: „Onkologie-Vereinbarung“, Artikel 2, Inkrafttreten
Zertifizierungsrichtlinie der KBV
Mitteilungen
Bekanntgaben online
ÄRZTESTELLEN
Betriebsbedingte Kündigung: Wer muss gehen?
Stapff, Cornelia
Prioritätenliste für eine bessere Patientenversorgung
SCHLUSSPUNKT
Meistgelesen
aerzteblatt.de: Suchen und Finden
Schmedt, Michael
Deutsches Ärzteblatt 1-2/2019
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Gemeinsamer Bundesausschuss: Indikatoren sollen geprüft werden
THEMEN DER ZEIT
Verschwiegenheitspflicht: Gesetzgeber regelt Einbindung externer Dienstleister
MEDIZIN: Originalarbeit
Sporttherapeutische Maßnahmen nach Hüfttotalendoprothese
POLITIK
Krankenhausfinanzierung: Das Ende einer Hängepartie
THEMEN DER ZEIT
Phytotherapie: Eine erhaltenswerte Alternative
MEDIZIN: Aus der Redaktion
Willkommen im Club
POLITIK: KBV-Vertreterversammlung
Bericht zur Lage – Vorschaltgesetz: „Eine Katastrophe für die Kassenärzte“
THEMEN DER ZEIT: Berichte
Strukturreform: Mehr Flexibilität bei der Vernetzung
MEDIZIN: Aktuell
Therapeutische Ansätze bei der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS)
Präferenzielle JAK1-Inhibition mit Filgotinib in Rheumatologie und Gastroenterologie
Neue Daten von der CROI 2023
NSAR bei symptomatischer Arthrose
Leitliniengerechte Herzinsuffizienztherapie
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
21-22/2023
DÄ
20/2023
DÄ
19/2023
DÄ
18/2023
DÄ
17/2023
Alle Ausgaben