Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Globale Gesundheit
Suizide in Deutschland während der COVID-19-Pandemie
Einstellungen zur Corona-Schutzimpfung
Akute und chronische Pankreatitis
Diagnostik und Therapie des postoperativen...
Infektion mit SARS-CoV-2 in der Schwangerschaft
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate der 3. Generation
Mundwinkelulkus als erstes Zeichen einer Infektion mit dem...
Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
Apparative Diagnostik bei Post-COVID
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Die Masernimpfpflicht ist verfassungskonform
Politik
Zweiter Coronabooster nun ab 60 Jahren empfohlen
Themen
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
Ärztekammer Berlin
Infektionen
E-Health
Diabetes
Schwangerschaft und Geburt
Bundesgesundheitsministerium
Pflegepersonal
Kindergesundheit
Dermatologie
Tuberkulose
Ernährung
KBV
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Infektionsschutz
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare Print
Gebt dem Krankenhaus das Leben zurück: ‚Verbundenheit‘ (engl. belongingness)
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Begleiterhebung zu medizinischem Cannabis
Krankenhäuser
Pflegepersonalbemessung
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Konnektorentausch
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Chipmangel bei elektronischen Gesundheitskarten
Digitalisierung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Suizide in Deutschland während der...
Einstellungen zur Corona-Schutzimpfung
Akute und chronische Pankreatitis
Diagnostik und Therapie des postoperativen...
Infektion mit SARS-CoV-2 in der Schwangerschaft
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate der 3. Generation
Mundwinkelulkus als erstes Zeichen einer Infektion...
Apparative Diagnostik bei Post-COVID
Brustkrebs-Screening
Blickdiagnose Bandwurmbefall
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
22/2021
Deutsches Ärzteblatt 22/2021
Freitag, 4. Juni 2021
Ästhetische Medizin
Foto: Benko Zsolt/stock.adobe.com
In den vergangenen Monaten hat die Nachfrage und Inanspruchnahme ästhetisch-plastischer Eingriffe deutlich zugenommen. Die Coronapandemie hat diese Entwicklung verstärkt.
COVID-19
Foto: picture alliance/dpa/Robert Michael
Seit Ostern impfen niedergelassene Ärzte gegen COVID-19. Auf einem Symposium gaben Experten Tipps für die praktische Umsetzung der Impfkampagne in der eigenen Praxis.
COVID-19 und Supplementierung
Foto: ExQuisine/stock.adobe.com
In der aktuellen Coronapandemie wird immer wieder über den Nutzen von Vitamin D diskutiert. Ohne eindeutige Evidenz sind pragmatische Ansätze gefragt. Davon gibt es schon einige.
Diabetische Ketoazidose bei Manifestation eines Typ-1-Diabetes-mellitus im Kindes- und Jugendalter
Foto: H Ko/stock.adobe.com
Die diabetische Ketoazidose (DKA) ist eine akute lebensgefährliche Stoffwechselentgleisung bei Typ-1-Diabetes (T1D). Hugo Segerer und Co- Autoren haben die Häufigkeit der DKA bei der Diagnose eines T1D im Kindes- und Jugendalter, die Risikofaktoren und Ansätze zur Reduktion untersucht.
SEITE EINS
Coronaimpfungen: Zu große Erwartungen
Schmedt, Michael
AKTUELL
aerzteblatt.de
Impffortschritt: Deutschland überholt andere EU-Staaten dank Arztpraxen
Zahl der Woche 9,9
Randnotiz: Zoom-Müdigkeit trifft mehr Frauen
Coronaimpfzertifikate: 18 Euro Vergütung für nachträgliches Ausstellen
Erweiterter Bewertungsausschuss: Kassen sorgen für Kostensenkung bei PCR-Tests
DiGA-Verzeichnis: Bislang 73 Anträge bei Bundesinstitut eingegangen
Allgemeinmedizin: Prognose sagt mehr freie Arztsitze voraus
Pflege: Bundesregierung bescheinigt sich Fortschritte
POLITIK
Schutz von Kindern und Jugendlichen vor COVID-19: Impfung grundsätzlich möglich
Beerheide, Rebecca
;
Richter-Kuhlmann, Eva
Unabhängige Patientenberatung: Übergang zum Stiftungsmodell
Beerheide, Rebecca
;
Maybaum, Thorsten
Medizinprodukte: 2024 drohen Engpässe
Osterloh, Falk
THEMEN DER ZEIT
TITEL
Ästhetische Medizin: Schöner nach Corona
Krug, Henriette
;
Bittner, Uta
;
Frommeld, Debora
Ästhetische Eingriffe an Universitätskliniken: In Grenzen akzeptabel, aber nicht „geadelt“
Schöne-Seifert, Bettina
;
Beule, Achim
;
Jömann, Norbert
;
Stier, Marco
;
Gabriëls, Gert
MEDIZINREPORT
THEMA
COVID-19: Impfen in der eigenen Praxis
Eckert, Nadine
THEMA
COVID-19 und Supplementierung: Vitamin D – in der Pandemie hinterfragt und doch empfohlen
Lenzen-Schulte, Martina
Studien im Fokus
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom: Enfortumab Vedotin verlängert durchschnittliches Gesamtüberleben um drei Monate
Siegmund-Schultze, Nicola
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom: Intensivierung der Chemotherapie im R-CHOP-Regime ohne Vorteil fürs Überleben
Gerste, Ronald D.
Metastasiertes Hormonrezeptor-positives, Her2-negatives Mammakarzinom: Real-World-Daten ergeben höhere Überlebensraten durch Palbociclib plus Letrozol
Siegmund-Schultze, Nicola
PHARMA
Intestinale Adaptation: Teduglutid bei Kurzdarmsyndrom
Kurz informiert
BRIEFE
Niederlassung: Zeitliche Optimierung
COVID-19-Impfstoffe: Transportmöglichkeit
Ernährung: Beobachtungsstudien
Suizidbeihilfe: Ein Tod in Würde
HOCHSCHULEN
Multiple Sklerose: „Digitaler Zwilling“ aus Daten soll Versorgung verbessern
Haserück, André
Herpesviren: Bund fördert Forschung am Uniklinikum Freiburg
Hillienhof, Arne
Digitalisierung: Charité und Vivantes führen gemeinsame Behandlungsakte ein
HI
MEDIEN
Serious Game: Per Mausklick zur besseren Coronaprävention
Organspende: Aktionstag soll zu Entscheidung animieren
MEDIZIN
THEMA
Originalarbeit
Diabetische Ketoazidose bei Manifestation eines Typ-1-Diabetes-mellitus im Kindes- und Jugendalter
Diabetic ketoacidosis at manifestation of type 1 diabetes in childhood and adolescence—incidence and risk factors
Segerer, Hugo
;
Wurm, Michael
;
Grimsmann, Julia M.
;
Karges, Beate
;
Neu, Andreas
;
Sindichakis, Marina
;
Warncke, Katharina
;
Dost, Axel
;
Holl, Reinhard W.
Kurzmitteilung
Pädiatrische Notfälle – zunehmende Versorgungsengpässe am Beispiel einer deutschen Großstadt
Pediatric emergencies—worsening care bottlenecks as exemplified in a major German city
Hoffmann, Florian
;
Landeg, Maximilian
;
Rittberg, Wendelin
;
Hinzmann, Dominik
;
Steinbrunner, Dieter
;
Böcker, Wolfgang
;
Heinen, Florian
;
Kanz, Karl-Georg
;
Bogner-Flatz, Viktoria
Diskussion
Dexamethason-Dosis unzureichend
Dexamethasone Dose Is too Low
Möller, Jörg-Heiner
Sauerstoff-Therapie bei COVID-19
Oxygen Treatment in COVID-19
Gottlieb, Jens
;
Worth, Heinrich
;
Volk, Thomas
;
Fühner, Thomas
Vitamin-D-Supplementierung ergänzen
Add Vitamin D Supplementation
Brenner, Hermann
Schlusswort
In Reply
Kluge, Stefan
Der klinische Schnappschuss
Aspiration eines Instrumentes während Zahnbehandlung
Aspiration of an instrument during dental treatment
Eis, Doris
;
Gautschi, Fiorenza
;
Thiel, Sira
Diskussion
Fructoseunverträglichkeit berücksichtigen
Consider Fructose Intolerance
Leithold, Camilla
Schlusswort
In Reply
Stricker, Sebastian
;
Rudloff, Silvia
;
Zimmer, Klaus-Peter
;
Geier, Andreas
;
Steveling, Antje
;
Roeb, Elke
cme
Thrombozytenaggregationshemmung nach koronarer Stentimplantation unter oraler Antikoagulation
Inhibition of platelet aggregation after coronary stenting in patients receiving oral anticoagulation
Genz, Conrad
;
Braun-Dullaeus, Ruediger C.
PERSONALIEN
Wildor Hollmann †: Bedeutender Mitgestalter der Sportmedizin
Bloch, Wilhelm
Rolf Kreienberg †: Trauer um AWMF-Präsidenten
Jütte, Robert
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
MANAGEMENT
Scheidung: Hinweise für Selbstständige
Rivet, Patrick
GOÄ-Ratgeber: Abrechnung vestibulär evozierter myogener Potenziale
Wetzel, Hermann
Rechtsreport: Jobsharing als förderungswürdige Kooperation
Berner, Barbara
COVID-19-Therapie: Überarbeitete Leitlinie empfiehlt neue Medikamente bei schweren Verläufen
Eckert, Nadine
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Befristete Vereinbarung für abweichende Regelungen zur Umsetzung der Vereinbarungen zur Qualitätssicherung nach § 135 Absatz 2 SGB V, der Vorgaben zur Qualitätssicherung nach der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung und der Anlage 9.2 sowie der Anlage 9.1 des Bundesmantelvertrags-Ärzte durch die Kassenärztlichen Vereinigungen
Änderung der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschallvereinbarung)
5. Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag über ein Entlassmanagement beim Übergang in die Versorgung nach Krankenhausbehandlung nach § 39 Abs. 1a S. 10 SGB V (Rahmenvertrag Entlassmanagement)
Änderungen des Vertrages über die ärztliche Versorgung der Mitglieder der Beitragsklassen I, II und III der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB)
Änderung des Bundesmantelvertrages-Ärzte (BMV-Ä)
ÄRZTESTELLEN
Personalmarketing: Wie Kliniken sich als attraktive Arbeitgeber zeigen
Wawrzyniak, Klaus
Evangelische Krankenhäuser fordern regionale Planung
SCHLUSSPUNKT
Meistgelesen
aerzteblatt.de: Lesen, fortbilden und Jobs suchen
Schmedt, Michael
Deutsches Ärzteblatt 22/2021
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Schutz von Kindern und Jugendlichen vor COVID-19: Impfung grundsätzlich möglich
THEMEN DER ZEIT
Ästhetische Medizin: Schöner nach Corona
MEDIZIN: Originalarbeit
Diabetische Ketoazidose bei Manifestation eines Typ-1-Diabetes-mellitus im Kindes- und Jugendalter
SEITE EINS
Minister Bahr und die Ärzte: Antrittsbesuch
POLITIK
Eröffnungsveranstaltung des 114. Deutschen Ärztetages: Abschied, Einstand und viel Applaus
POLITIK
KBV-Vertreterversammlung: Auf Annäherungskurs
POLITIK: Deutscher Ärztetag
TOP I: Gesundheits- und Sozialpolitik - Harmonie mit skeptischen Untertönen
DOKUMENTATION: Aufsätze
Entschließungen zum Tagesordnungspunkt II: Ausbeutung junger Ärztinnen und Ärzte
DOKUMENTATION: Aufsätze
Entschließungen zum Tagesordnungspunkt III: Novellierung der (Muster-) Weiterbildungsordnung
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Erkenntnisgewinn durch objektivierbares Monitoring der MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Lehre & Praxis
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD)
Rezidivierte und refraktäre DLBCL, PMBCL und FL3B
Schweres Asthma
Typ-2-Diabetes: Insulineinstieg in der hausärztlichen Praxis
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
31-32/2022
DÄ
29-30/2022
DÄ
27-28/2022
DÄ
26/2022
DÄ
25/2022
Alle Ausgaben