Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der...
Lokale Hormonwirkung
Wie macht sich der Ärztemangel täglich bemerkbar?
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Kindern...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und sozioökonomische...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Politik
Krankenkassendefizit: Lauterbachs Sparpläne
Politik
Lauterbachs Sparpläne: Kopfschütteln bei Ärzteschaft und Kassen
Themen
COVID-19
Impfen
Schlaganfall
Infektionen
Alzheimer/Demenz
Kindergesundheit
Infektionsschutz
GKV-Finanzen
Neurologie
Virologie
Hepatitis
E-Health
Schwangerschaft und Geburt
Bundesgesundheitsministerium
USA
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Schlaganfall
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Medizinisches Personal will zunehmend aufhören
Kommentare News
Richtig, Frau Salzer...
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Coronamaßnahmen
Apotheken
Krankenhäuser
Ersteinschätzungsverfahren
Elektronisches Rezept
Krieg gegen die Ukraine
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Lokale Hormonwirkung
Seelische Gesundheit und Gesundheitsverhalten von...
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren und...
Fieber bei Reiserückkehrern
Polymyalgia rheumatica
Pulmonale und systemische Pathologie bei COVID-19
Omikron-Sublinien
Pandemiefolgen in der Onkologie
Caput medusae nach Langstreckenreise
Substanzbezogene Störungen bei Kindern und...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
15/2022
Deutsches Ärzteblatt 15/2022
Freitag, 15. April 2022
Coronapandemie
Foto: picture alliance/dpa/Kay Nietfeld
Das Votum des Deutschen Bundestags war eindeutig: Eine Coronaimpfpflicht findet keine Mehrheit. Auch ein zuletzt zwischen Abgeordneten der Ampelkoalition gefundener Kompromiss scheiterte
Weltklimarat
Foto: leonard c/iStock
Um die Erderwärmung zu begrenzen, müssen schnell einschneidende Maßnahmen ergriffen werden. Krankenhäuser wollen nun mit ausgebildeten Klimamanagern dazu beitragen.
Früherkennungsprogramm an der Charité
Foto: Peakstock/stock.adobe.com
Endometriose kann das Leben der Betroffenen massiv beeinflussen. Die Frauen sind nicht nur durch sehr ausgeprägte körperliche Symptome beeinträchtigt, sie leiden auch psychisch.
Orale Pharmakotherapie bei COVID-19
Foto: Grispb/stock.adobe.com
Die bedingte Zulassung von oralen 5-Tages- Therapien zur Behandlung früher COVID-19-Erkrankungen ist in Europa kürzlich erfolgt. Gerd Mikus und Co-Autoren erläutern die Vorgehensweise des Wechselwirkungsmanagements beim Einsatz von Nirmatrelvir/Ritonavir.
SEITE EINS
Coronapolitik: Man geht ins Risiko
Schmedt, Michael
AKTUELL
Konnektoren: Ministerium stärkt Ärzten beim Datenschutz den Rücken
aerzteblatt.de
Zahl der Woche 123 228
Randnotiz: Helligkeit meiden
Elektronischer Heilberufsausweis: Mehr Karten ausgegeben, Tempo verlangsamt sich
E-Health: Einigung auf Ausbau der Videosprechstunde
Tarifgespräche: Rückkehr an den Verhandlungstisch
Gesundheit: Erneute Mehrkosten
Transplantationsmedizin: Drastischer Einbruch bei der Organspende
POLITIK
THEMA
Coronapandemie: Das Scheitern der Impfpflicht
Richter-Kuhlmann, Eva
Ambulante Versorgung: Pandemie setzt den Praxen zu
Lau, Tobias
THEMEN DER ZEIT
TITEL
Weltklimarat: Das Zeitfenster schließt sich
Osterloh, Falk
Klimaschutz im Krankenhaus (I): Kliniken reduzieren Emissionen
Osterloh, Falk
Klimaschutz im Krankenhaus (II): Klimaneutralität ist erreichbar
Osterloh, Falk
Fachärztliche Versorgung: Politisches Handeln eingefordert
Haserück, André
Geflüchtete aus der Ukraine: Das Hotel wird zur Arztpraxis
Nedbal, Dagmar
MEDIZINREPORT
Zentral beschaffte Arzneimittel: Hinweise zum Einsatz bei COVID-19
Schulze, Anne-Kristin
THEMA
Früherkennungsprogramm an der Charité: Endometriose endlich ernst nehmen
Mechsner, Sylvia
Studien im Fokus
HIV-Infektion: Bei sehr niedriger Viruslast ist intermittierende Tripletherapie als Erhaltung möglich
Siegmund-Schultze, Nicola
Schwere Erdnussallergie im Kindesalter: Orale Immuntherapie ist auch bei Kleinkindern wirksam und sicher, aber aufwendig
Siegmund-Schultze, Nicola
Heilung von HIV-Infektion: Schock-and-Kill-Strategie hat in randomisierter Studie keinen eradizierenden Effekt
Siegmund-Schultze, Nicola
PHARMA
Tixagevimab und Cilgavimab: Neue Antikörper gegen COVID-19
Kurz informiert
MEDIEN
SARS-CoV-2: Neuer „Impf-O-Mat“ soll impfskeptische Personen erreichen
Sexueller Missbrauch: Medienangebot zur betroffenensensiblen Berichterstattung
HOCHSCHULEN
Phoniatrie: Hörscreening für Menschen mit geistiger Behinderung
Hillienhof, Arne
Medizintechnik: Orthesen aus dem 3-D-Drucker
Hillienhof, Arne
BRIEFE
Teststrategie: Verwalten von Infektionen
Long COVID: Eine neue somatoforme Störung?
MEDIZIN
THEMA
Originalarbeit
Orale Pharmakotherapie bei COVID-19
Oral drugs against COVID-19—management of drug interactions with the use of nirmatrelvir/ritonavir
Mikus, Gerd
;
Foerster, Kathrin I.
;
Terstegen, Theresa
;
Vogt, Cathrin
;
Said, André
;
Schulz, Martin
;
Haefeli, Walter E.
Lipoprotein (a) und das metabolische Syndrom
Lipoprotein(a) and metabolic syndrome—evidence for an inverse association in a pooled cross-sectional analysis of the Berlin Aging Study II (BASE-II) and the Study of Health in Pomerania (SHIP-0)
Buchmann, Nikolaus
;
Ittermann, Till
;
Demuth, Ilja
;
Markus, Marcello R. P.
;
Völzke, Henry
;
Dörr, Marcus
;
Friedrich, Nele
;
Lerch, Markus M.
;
Santos, Raul D.
;
Schipf, Sabine
;
Steinhagen-Thiessen, Elisabeth
Der klinische Schnappschuss
Pneumoperikard eines Frühgeborenen mit ausgeprägter Lungenhypoplasie
Pneumopericardium in a preterm infant with marked pulmonary hypoplasia
Tomuschat, Christian
;
Jürgens, Julian
;
Deindl, Philipp
Diskussion
Qualiative Angaben fehlen
Bruder, Wolfgang
Schlusswort
Krause, Bernd Joachim
Infektionszahlen um ein Vielfaches höher
Katsounas, Antonios
;
Schalk, Enrico
Schlusswort
Goetzens, Maria
PERSONALIEN
Nicola Buhlinger-Göpfarth: Komplexe Zukunft für die Hausarztpraxis
Richter-Kuhlmann, Eva
Namen und Nachrichten
EB
Aufgaben und Ämter
EB
Johannes Nießen: Neues Gesicht des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Haserück, André
MANAGEMENT
Spontanmeldesystem von Arzneimittelnebenwirkungen: Datenmenge noch unzureichend
Spielberg, Petra
GOÄ-Ratgeber: Übersicht der Berechnung von pandemiebedingt erhöhtem Hygieneaufwand nach GOÄ
Pieritz, Anja
Rechtsreport: Schadenersatz bei unzureichender Aufklärung
Berner, Barbara
Chronische Koronare Herzkrankheit: Versorgungsleitlinie teilweise zur Kommentierung frei
Hillienhof, Arne
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Änderung der Anlage 9.2 Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä): Versorgung im Rahmen des Programms zur Früherkennung von Brustkrebs durch Mammographie-Screening
Bekanntgaben online
Ausschreibung zur Bewerbung für eine Gutachtertätigkeit gemäß Psychotherapie-Richtlinie und Psychotherapie-Vereinbarung
ÄRZTESTELLEN
Mitarbeiterführung: Was echte Führungspersönlichkeiten auszeichnet
Reuter-Herkner, Christiane
„Ich lege viel Wert auf ein gutes Zeitmanagement“
SCHLUSSPUNKT
Meistgelesen
aerzteblatt.de: Vor 50 Jahren
Schmedt, Michael
Deutsches Ärzteblatt 15/2022
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
MEDIZIN: Originalarbeit
Orale Pharmakotherapie bei COVID-19
POLITIK
Coronapandemie: Das Scheitern der Impfpflicht
THEMEN DER ZEIT
Weltklimarat: Das Zeitfenster schließt sich
POLITIK
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Eine Rufnummer für alle
THEMEN DER ZEIT
Geriatrie: Vermeidung des Drehtüreffekts
MEDIZIN: Aus der Redaktion
Nichtperfekter Impact-Faktor
POLITIK
Präventionsgesetz: Ein Baustein der Reform
THEMEN DER ZEIT: Diskussion
Zeugen Jehovas: Kritik am Transfusionsverbot nimmt zu - Stellungnahme
MEDIZIN: Referiert
Malignominzidenz bei Myositiden
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei MS
Experten-Diskussion zu Ocrelizumab bei Multipler Sklerose
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Blutungen bei oraler Antikoagulation
JAK1-Selektivität in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Lehre & Praxis
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
HIV-Therapie mit BIC/FTC/TAF
Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Neue Therapiekonzepte bei chronischer Herzinsuffizienz
Langfristige Schizophreniebehandlung
Orale Immuntherapie (OIT) bei Erdnussallergie
Graft versus Host Disease (GvHD)
Komplementvermittelte neurologische Autoimmunerkrankungen
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
25/2022
DÄ
24/2022
DÄ
22-23/2022
DÄ
21/2022
DÄ
20/2022
Alle Ausgaben