Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Ärztinnen
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen solider...
Immunadsorption zur Therapie des Fatigue-dominanten...
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Ist das kardiale Sterberisiko junger Menschen nach der Impfung erhöht?
Medizin
Erforschung des Post-COVID-Syndroms: Noch mehr Anstrengungen notwendig
Themen
COVID-19
Infektionen
Impfen
Kindergesundheit
Krankenstand
Schwangerschaft und Geburt
Ernährung
E-Health
Infektionsschutz
Allergien
Tarifpolitik
Europäische Union
Kardiologie
Prozesse/Skandale
Krankenhausfinanzierung
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Infektionen
Impfen
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
Bitte um Gespräch
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Ärztinnen
Interview mit Laura Grüner, Dr. med. Barbara...
Schwangere Ärztinnen
Krankenhausreform
Digitalisierung
Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Windeler,...
Krankenhausreform
Cannabisverordnung
WHO-Hub
Klinische Prüfungen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Immungedächtnis nach SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Übermäßiger Fruktosekonsum
Riechstörungen
Aviäre Influenza
Strahlenexposition in der Computertomografie
Radiologische Untersuchungen
Neurochirurgische Eingriffe bei Hirnmetastasen...
Immunadsorption zur Therapie des...
Schmerzmittelkonsum im Sport
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
PP-Titel
1/2023
Deutsches Ärzteblatt PP 1/2023
Dienstag, 17. Januar 2023
Jahresrückblick 2022
Fotos: siehe Beitrag
Auf sieben Seiten und in 42 Teilen lässt die Redaktion die Gesundheitspolitik des vergangenen Jahres Revue passieren: Von A wie Affenpocken oder Armut über K wie Kinder mit Corona bis Z wie Zentralisierung.
Transition bei Genderdysphorie
Foto: Rick/stock.adobe.com
Medikamente zur Blockade der Pubertät sollen im Rahmen einer Geschlechtsangleichung Zeit erkaufen und die Transition vorbereiten helfen. Die Evidenz zu deren positiven wie negativen Wirkungen ist indes mehr als dürftig. Manche Länder untersagen sie für Kinder in dieser Indikation und fordern rigorosere Sicherheitsüberprüfungen. Die Transition bei...
Selbstdiagnosen
Foto: wachiwit/stock.adobe.com
Viele junge Menschen beschäftigen sich über die sozialen Netzwerke mit psychischen Erkrankungen. Das führt teilweise zu einem Hype, aber auch zu einer Pathologisierung des Normalen.
Psyche und Wohnungslosigkeit
Foto: FollowTheFlow/stock.adobe.com
Ergebnisse eines Surveys zeigen, dass die Prävalenz psychischer und somatischer Erkrankungen unter Wohnungslosen hoch ist. Zugleich haben Betroffene nur eingeschränkt Zugang zu medizinischer Versorgung.
EDITORIAL
Jahresausblick: Koalitionsvertrag im Blick
Beerheide, Rebecca
AKTUELL
Gesundheitsversorgung: Steigende Fallzahlen in ärztlichen und psychotherapeutischen Praxen
Psychotherapievergütung: KBV drängt auf rasche Anpassung
Randnotiz: Mehr Zwitschern
Arbeitsausfälle: Massive Zunahme wegen psychischer Erkrankungen
Psychotherapie: Finanzielle Sicherstellung der Weiterbildung gefordert
Diagnostik und Therapie: S3-Leitlinie zur Borderline-Persönlichkeitsstörung
Sucht und Drogen: Hilfe für Eltern drogenkonsumierender Kinder
Depressionen: Forschung zur Psychedelika-unterstützten Psychotherapie
POLITIK
Jahresrückblick 2022
cmk
;
bee
;
MIM
;
er
;
aks
;
aha
;
lau
;
PB
;
mls
;
fos
KBV-Bürokratieindex: Mehraufwand durch Digitalisierung
Haserück, André
Gesundheitsberufe: Kooperation und Delegation soll Versorgung sichern
Beerheide, Rebecca
;
Haserück, André
Betreuungsrecht: Neuerungen ab 2023
Kahl, Kristin
THEMEN DER ZEIT
Transition bei Genderdysphorie: Wenn die Pubertas gestoppt wird
Lenzen-Schulte, Martina
Interview mit Dagmara Lutoslawska, Psychologin in der Wohnungslosenhilfe: „Ich muss das, was gerade ist, nutzen“
Britten, Uwe
Jugendliche und junge Erwachsene: Normales wird pathologisiert
Sonnenmoser, Marion
Dolmetschen in Psychotherapie und Psychiatrie: Sprachbarrieren überwinden
Martin, Mirjam
Wilfred Bion (1897–1979): Mystiker der Psychoanalyse
Goddemeier, Christof
WISSENSCHAFT
Psychische und somatische Gesundheit von wohnungslosen Menschen
Bertram, Franziska
;
Hajek, André
;
Dost, Katharina
;
Graf, Wiebke
;
Brennecke, Anna
;
Kowalski, Veronika
;
van Rüth, Victoria
;
König, Hans-Helmut
;
Wulff, Birgit
;
Ondruschka, Benjamin
;
Püschel, Klaus
;
Heinrich, Fabian
BÜCHER
Neueingänge
Traumatisierungen: Fokus auf Bindung und interpersonelle Verbundenheit
Behrens, Stefan
Kurzgeschichten: Anregendes und Skuriles aus der psychiatrischen Praxis
Zimmermann, Wolfram
Sexualtherapie: Hervorragendes Lehrbuch für Anfänger und Erfahrene
Signerski, Jörg
Religion und Spiritualität: Für eine aufgeklärte dialogfähige Psychotherapie
Goddemeier, Christof
KULTUR
Frida Kahlo (1907–1954): Kreativität gegen Trauma und Schmerz
Kattermann, Vera
TERMINE
Weiter- und Fortbildung
KULTUR
Kulturkalender: Vom Reiz des Unvernünftigen
Schuchart, Sabine
Deutsches Ärzteblatt PP 1/2023
Zur Ausgabe
ePaper
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Jahresrückblick 2022
THEMEN DER ZEIT
Transition bei Genderdysphorie: Wenn die Pubertas gestoppt wird
WISSENSCHAFT
Psychische und somatische Gesundheit von wohnungslosen Menschen
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Mehrwert Digitaler Anwendungen für den neurologischen Praxisalltag
Metastasierter triple-negativer Brustkrebs (mTNBC)
Frühe Nutzenbewertung onkologischer Arzneimittel
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom
Aktuelle Real-World-Daten bei Plaque-Psoriasis
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
12/2023
DÄ
11/2023
DÄ
10/2023
DÄ
9/2023
DÄ
8/2023
Alle Ausgaben