Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
DÄ-Titel
Aktuell
Typ-2-Diabetes
Psychiatrische und psychosomatische Kliniken
Oberschenkelhalsbruch
Betriebliche Altersvorsorge
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Arzneimittel
Mammografie-Screening
Medizinstudium
Masernschutzgesetz
Antidepressiva
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Medizin
HER2-positives Mammakarzinom: Tucatinib verbessert Überlebenszeiten
Medizin
Cochrane-Review: Serotonin-Wiederaufnahmehemmer nach Schlaganfall
Medizin
MRT-Studie: Marathon strapaziert Kniegelenke und festigt den Knochen
Themen
Kindergesundheit
Honorare
EBM
Intensivmedizin
Blutspende
Schwangerschaft und Geburt
E-Zigaretten
Ernährung
Stent
Gewalt/Missbrauch
Notfallambulanzen
Krankenhausplanung
E-Health
Pflegenotstand
Psychiatrie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
Kindergesundheit
Honorare
EBM
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Sinkende Lebenserwartung in den USA
Kommentare Print
Muss ich als Gutachter für das Sozialgericht auch immer wieder erleben !
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Medizinstudium
Masernschutzgesetz
Arbeitsbedingungen im Krankenhaus
IT-Sicherheit
Medizinische Versorgung auf dem Land
Deutsches Gesundheitssystem
Klimawandel
Rabattverträge
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren
Das Interview mit Dr. med. Stephan Hofmeister,...
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Typ-2-Diabetes
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Mammografie-Screening
Antidepressiva
Diagnostik und Therapie des Schnarchens des...
Neue Strategien in der Onkologie
Akute Nierenschädigung
Diagnostik und Therapie von akuten traumabedingten...
CAR-T-Zellen
Diagnose und Therapie der Hypertriglyceridämie
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
20/2001
Deutsches Ärzteblatt 20/2001
Freitag, 18. Mai 2001
Diagnostik und Therapie bullöser...
Zusammenfassung Bullöse Autoimmundermatosen sind durch Bildung von Autoantikörpern gegen verschiedene Strukturproteine der Haut gekennzeichnet. Diese Proteine sind für den Zell-Zell-Kontakt innerhalb der Epidermis beziehungsweise für die Adhäsion von Epidermis und Dermis von entscheidender Bedeutung. Bindung von Autoantikörpern an diese Proteine...
Pulmonale arteriovenöse Fisteln
Zusammenfassung Pulmonale arteriovenöse (AV-)Fisteln sind zwar seltene und häufig auch primär asymptomatische Gefäßfehlbildungen der Lunge, sie können jedoch bereits in jungen Jahren zu Belastungsdyspnoe, Zyanose sowie schwerwiegenden hämorrhagischen und neurologischen Komplikationen führen. Eine konsequente Therapie ist daher wünschenswert; sie...
Der erste epileptische Anfall im Erwachsenenalter
Zusammenfassung Die Schlüsse, die man aus einem ersten epileptischen Anfall ziehen kann, sind vielfältig. Handelte es sich um einen Gelegenheitsanfall, so ist das Risiko eines erneuten Anfalls bei Meiden der Provokationsfaktoren (zum Beispiel Schlafmangel, Fieber, prokonvulsive Medikation) gering. Ein Gelegenheitsanfall ist ein provozierter Anfall...
Kongressbericht: Implantatmaterialien
Infektionen, Gewebeintegration und Neuentwicklungen Die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Biomaterialien für chirurgische Implantate und die Fortschritte hinsichtlich Verständnis, Prävention und Therapie implantatassoziierter Infektionen waren Hauptthemen des Symposiums „Implant Materials – Infection, Tissue Integration, Advances in New...
SEITE EINS
Rehabilitation: Wieder aufwärts
Clade, Harald
Evangelische Krankenhäuser: Sparen an falscher Stelle
Richter, Eva A.
AKTUELL
Akupunktur: Baumgärtner warnt vor Direktverträgen
Berichtigung
Nationaler Ethikrat: Kritische Reaktionen
IGEL-Leistungen: Wegweiser für Patienten
Luftqualität: Berechnung geändert
Schadstoffbelastung im April
Geriatrische Fortbildung: Kluft zwischen Klinik und Praxis
MEDIEN
Computernutzung: Weit verbreitet
„Die Hausärzte“ in „Frontal 21“ am 17. April im ZDF
AKTUELL
Gesundheitssurvey: Pilotstudie angelaufen
Zahnärzte: Standardtarif kippen
Antrag von CDU/CSU: Feste Preise für Arztleistungen
Arbeitszeit: Zwei-Schicht-Modell besser
POLITIK
Rentenreform: Nicht für Freiberufler
Kannengießer, Walter
Präimplantationsdiagnostik: „Eine Sieger- Besiegten-Stimmung darf nicht aufkommen“
Jachertz, Norbert
Ablösung der Arzneimittelbudgets: Ulla Schmidt macht Ernst
Rieser, Sabine
Nationaler Ethikrat: Guter Rat zum Dritten
Klinkhammer, Gisela
Weiterbildung: Raum für Fortschritt
Koch, H. Hellmut
;
Güntert, Annette
Apotheker: Ja zum Internet, nein zum Versand
Korzilius, Heike
Hautärzte: Wandel zur Lifestyle-Medizin?
Richter, Eva A.
Durch Zecken übertragene Erkrankungen: Impfstoffe erforderlich
Richter, Eva A.
Varizellen-Zoster-Virus: Vakzine gegen Windpocken ist wirksam
Meyer, Rüdiger
THEMEN DER ZEIT
Arzthelferinnen: Reformbedarf in der Ausbildung
Gerst, Thomas
Meinungsforschung: Ganzheitliche Therapie gewünscht
Bühring, Petra
Ärztliche Fortbildung: Zertifiziert und freiwillig
Gerst, Thomas
Einheitliche Bewertungskriterien für den Erwerb des freiwilligen Fortbildungszertifikats
Nachgefragt
Luftrettung in Kenia: Hilfe aus dem Himmel
Fiebig, Hartmut
BRIEFE
Wechseljahre: Gezielt aufklären
HIV-Patienten: Leere Versprechen reichen nicht
HIV-Patienten: DKV steht hinter ihrem Leistungsversprechen
Vergangenheit: Auch im Westen kein Schlaraffenland
Biomedizin: Unsachliche Darstellung
Biomedizin: Klar und emotionslos
Neue Bundesländer: Intensiv aufklären
Schizophrenie: Entwertend
BÜCHER
Zukunft des deutschen Gesundheitswesens
Salfeld, Rainer
;
Wettke, Jürgen
Kardiologie · Angiologie
Parsi, Rassouli A.
;
Parsi, Elke
Internetkompass Krebs. Leitfaden für Betroffene und ihre Angehörigen
Oehlrich, Marcus
;
Stroh, Nicole
MEDIZIN
Diagnostik und Therapie bullöser Autoimmunerkrankungen der Haut
Jainta, Silke
;
Schmidt, Enno
;
Bröcker, Eva-Bettina
;
Zillikens, Detlef
Pulmonale arteriovenöse Fisteln: Diagnostik und interventionelle Therapie
Günther, Rolf W.
;
Wingen, Markus J.
Referiert
PPI-Effekt auf Ösophagusschleimhaut
Der erste epileptische Anfall im Erwachsenenalter
Bauer, Jürgen
Kongressbericht: Implantatmaterialien
Hackenbroch, Matthias H.
;
König, Dietmar Pierre
;
Schierholz, Jörg M.
;
Beuth, Josef
VARIA
KunstWIRKT: Moderne Kunst gegen blauen Dunst
Hasler, Jürgen
Wirtschaft
Steuer sparende Kapitalanlagen: Renaissance der Eigentumswohnung
Reise / Sport / Freizeit
Andalusien: „Kurlaub“ und Fitness
Multiples Myelom: Antikörper als zukünftige Therapiestrategie
EB
Asthmatherapie mit Montelukast: Jetzt auch für Kleinkinder verfügbar
Kreutzberg, Karin
Kurz informiert
EB
Rechtsreport
Grober Behandlungsfehler: Laborwerte wurden falsch beurteilt
Führen eines Professorentitels: Bezug zur medizinischen Wissenschaft erforderlich
Personalien
Geburtstag
Gewählt
Berufen
Gestorben
Universität
Preise
Ausschreibungen
Verleihungen
Versicherungen
Private Altersvorsorge
rco
Lebensversicherung: Alternative zur Kündigung
rco
PKV: Teure Treue zum Arzt
Buner, Wiebke
VARIA
Post scriptum
Vom Nutzen der Madeira-Mauereidechse
Schlusspunkt
Kombi-Produkte: Doppelt gemoppelt lohnt selten
Deutsches Ärzteblatt 20/2001
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Rentenreform: Nicht für Freiberufler
THEMEN DER ZEIT
Arzthelferinnen: Reformbedarf in der Ausbildung
MEDIZIN: Referiert
PPI-Effekt auf Ösophagusschleimhaut
AKTUELLE POLITIK: Das besondere Buch
94. Deutscher Ärztetag in Hamburg: Die neuen Länder beeinflussen das Klima
THEMEN DER ZEIT
Erneuerung des Ex-DDR-Gesundheitswesens: Noch viel „Aufräumarbeiten“
PERSONALIA
Ernannt
AKTUELLE POLITIK: KBV-Vertreterversammlung
KBV-Vertreterversammlung
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Themen der Zeit
Über ärztliche Verantwortung
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Zwischen Barfußarzt und Spezialist: Was wird mit dem „Allgemeinarzt"? (Teil 1)
Anzeige
Zeitreise
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
50/2019
DÄ
49/2019
DÄ
48/2019
DÄ
47/2019
DÄ
46/2019
Alle Ausgaben