Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
DÄ-Titel
Aktuell
Typ-2-Diabetes
Psychiatrische und psychosomatische Kliniken
Oberschenkelhalsbruch
Betriebliche Altersvorsorge
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Arzneimittel
Mammografie-Screening
Medizinstudium
Masernschutzgesetz
Antidepressiva
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Medizin
HER2-positives Mammakarzinom: Tucatinib verbessert Überlebenszeiten
Medizin
Cochrane-Review: Serotonin-Wiederaufnahmehemmer nach Schlaganfall
Medizin
MRT-Studie: Marathon strapaziert Kniegelenke und festigt den Knochen
Themen
Kindergesundheit
Honorare
EBM
Intensivmedizin
Blutspende
Schwangerschaft und Geburt
E-Zigaretten
Ernährung
Stent
Gewalt/Missbrauch
Notfallambulanzen
Krankenhausplanung
E-Health
Pflegenotstand
Psychiatrie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
Kindergesundheit
Honorare
EBM
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Sinkende Lebenserwartung in den USA
Kommentare Print
Muss ich als Gutachter für das Sozialgericht auch immer wieder erleben !
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Medizinstudium
Masernschutzgesetz
Arbeitsbedingungen im Krankenhaus
IT-Sicherheit
Medizinische Versorgung auf dem Land
Deutsches Gesundheitssystem
Klimawandel
Rabattverträge
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren
Das Interview mit Dr. med. Stephan Hofmeister,...
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Typ-2-Diabetes
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Mammografie-Screening
Antidepressiva
Diagnostik und Therapie des Schnarchens des...
Neue Strategien in der Onkologie
Akute Nierenschädigung
Diagnostik und Therapie von akuten traumabedingten...
CAR-T-Zellen
Diagnose und Therapie der Hypertriglyceridämie
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
24/2001
Deutsches Ärzteblatt 24/2001
Freitag, 15. Juni 2001
Hilfsmittel: Unübersichtlichkeit treibt Preise
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für Hilfsmittel sind in den letzten zehn Jahren um knapp die Hälfte gestiegen. Der Markt ist intransparent. Wenn es um die Preise von Hilfsmitteln geht, kann man verblüffende Erfahrungen machen. So pflegte ein Experte einer namhaften Krankenkasse die eigentlich simple Frage zu stellen: Was dürfen...
Serbien: Gesundheitssystem vor dem Kollaps
Sozialistische Misswirtschaft, Krieg und Sanktionen des Westens haben dazu geführt, dass Serbiens Gesundheitswesen hoffnungslos hinter europäischen Standards hinterherhinkt. Hilflos röchelnd ringt der alte Mann auf der Intensivstation des „Klinischen Zentrums“ Belgrad nach Atem. Offenbar braucht er Sauerstoff. „Wir haben nur zwei funktionierende...
Einfluss von Umwelt, Ernährung und Lebensstil auf...
Zusammenfassung Der Anstieg der Mammakarzinominzidenz in den westlichen Industrieländern wird teilweise mit veränderten Umweltfaktoren (damit sind hier neben der Umwelt auch Ernährung und Lebensstil gemeint) begründet. Trotz zahlreicher und aufwendiger Studien bleibt heute festzustellen, dass es nur wenige Faktoren gibt, die einen gesicherten...
Parvovirus B19
Zusammenfassung Infektionen mit Parvovirus B19 verursachen eine der klassischen Kinderkrankheiten, die meist problemlos verlaufenden Ringelröteln (Erythema infectiosum). In den letzten Jahren fand man, dass Parvovirus-B19-Infektionen jedoch auch mit schweren Erkrankungen wie Arthritiden und Arthralgien, Anämien, Thrombo- und Granulozytopenien,...
SEITE EINS
GKV-Finanzen: Purer Optimismus
Flintrop, Jens
Max-Planck-Gesellschaft: Schuldbekenntnis
Gerst, Thomas
AKTUELL
Kinderkrankenhaus: Keine kleinen Erwachsenen
Nationaler Ethikrat : „Beratender Charakter“
Arzneimittel: Positivliste doch eher?
Ernährungstherapie: Leitfaden Qualitätszirkel
Schönheitschirurg: „Aus“ für Bezeichnung
Ozonbelastung im Mai: Datenbasis - Monatsmaximalwerte
Aids-Aufklärung: „Vergessen ist ansteckend“
MEDIEN
Gesundheitsdaten: Umfassende Recherche
Healthcare-Forschung: Online-Umfrage unter Ärzten
Ärzte ohne Grenzen
AKTUELL
Geburtshilfe: Schluss mit der Technisierung
Spendenbitten
Broschüre: „Aufatmen in Hessen“
Pharmaverband: Mehr Spielraum
POLITIK
Gentechnikdebatte im Bundestag: Wo ist die Grenze?
Klinkhammer, Gisela
Diskussion über pränatale Diagnostik gefordert
Klinkhammer, Gisela
Embryonale Stammzellforschung: Die Mechanismen entschlüsseln und auf adulte Zellen anwenden
Jachertz, Norbert
;
Richter, Eva A.
Ambulante Versorgung: Facharztnöte in Koblenz
Maus, Josef
SPD und Bündnis 90/Die Grünen: Auf dem Weg zum Mammographie-Gesetz
Koch, Klaus
Elternzeit : Papa ante portas
Krüger, Mark
Elternzeit statt Erziehungsurlaub
Innere Medizin: Die körpereigene Abwehr verstärkt einbinden
Leinmüller, Renate
THEMEN DER ZEIT
Hilfsmittel: Unübersichtlichkeit treibt Preise
Bühring, Petra
Hörgeräteversorgung: Der „Goldrausch“ ist vorbei
Flintrop, Jens
Die Versorgungswege
Nachgefragt
BSE und Ernährung: Gründe für mehr Gelassenheit
Meyer, Rüdiger
Notfallmedizin: Veränderte Einsatzrealität
Pajonk, Frank-Gerald
;
Madler, Christian
Serbien: Gesundheitssystem vor dem Kollaps
Blettner, Annette
BRIEFE
Rauchen: Erkennbare Widersprüche
Elterninitiative: Morbus Niemann-Pick
Aids/Südafrika: Einseitige Sichtweise
Aids/Südafrika: Aids-Aufklärung krankt an der Schambarriere
Vergangenheit: Erfahrungsaustausch
PID: Klein beigegeben
PID: Es geht auch um das menschliche Leid
Psychotherapie: Ärztliche Solidarität, quo vadis?
Ärzteprozess: Empfehlung
Maßregelvollzug – Grotesk: Exklusiv-Burgen für Straffällige
Medicina cubana: Hinweis
Politik: Neuer Grabenkrieg
Aventis: Wichtiges unerwähnt
E-Mail
BÜCHER
Praxis der Immunhistochemie
Noll, Sabine
;
Schaub-Kuhnen, Susanne
Diagnostik und Therapie sexuell übertragbarer Krankheiten
Petzoldt, Detlef
;
Gross, Gerd
MEDIZIN
Einfluss von Umwelt, Ernährung und Lebensstil auf das Brustkrebsrisiko
Gerber, Bernd
Referiert
Muttermilchernährung bei Frühgeborenen
Parvovirus B19: Ein Infektionserreger mit vielen Erkrankungsbildern
Modrow, Susanne
Kongressbericht: Abhängigkeit und Missbrauch von Substanzen
Müller-Oerlinghausen, Bruno
;
Bruno
Diskussion
Klinische Erfahrungen mit Atosiban: Atosiban deutlich teurer als Fenoterol
Wenderlein, Matthias
Klinische Erfahrungen mit Atosiban: Schlusswort
Rath, Werner
;
Winkler, Matthias
;
Maul, Holger
Myasthenia gravis und myasthene Syndrome: Schlusswort
Sieb, Jörn Peter
Myasthenia gravis und myasthene Syndrome: Antioxidanzien ergänzen
Hausmann, Gertraud
VARIA
100. Todestag: Hessen feiert „Kaiserin Friedrich“
Kaiserin-Friedrich-Stiftung
Reise / Sport / Freizeit
Spanien: Mit Don Quijote zu Pedro Almodóvar
Wirtschaft
Beteiligungsangebot: Studienarzt im eigenen Unternehmen
Rentenreform: Befreiungsfrist 30. September
Krankenhäuser: Headhunter für Führungskräfte
Aus Unternehmen
Schilddrüse: Wechselwirkungen mit Pille und Hormonen
Malarone jetzt auch zur Malaria- Prophylaxe zugelassen
Raucherentwöhnung: Gebrauchsinformation für Zyban verändert
Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Früherkennung durch Knöchel-Arm-Druckindex
Bildung und Erziehung
Betriebswirtschaft: Vorbild für staatliche Hochschulen
Interview - Erziehung im Wandel: „Die Eltern verweigern zu erziehen“
World Wide Web: Internat mit eigenem Internet-Café
Englisch lernen: Früh übt sich
Biotechnologie als Wahlpflichtfach: Wissen, worum es geht
Rechtsreport
Werbung für chinesische Medizin: Keine Abbildung von Ärzten zulässig
Ausschreibung eines Vertragsarztsitzes: Nachlasspfleger wird nicht berücksichtigt
Personalien
Geburtstage
Neugründung
Gestorben
Universitäten
Preise
Ausschreibungen
Verleihungen
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Bekanntmachungen: Beschlüsse des Zentralen Konsultationsausschusses für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer
34. Internationaler Seminarkongress in Grado (Italien) vom 26. bis 31. August 2001
Versicherungen
Lebensversicherung: Wer erbt die Versicherungssumme?
rco
GKV: Urteile zur Organspende
Buner, Wiebke
Eintrittskarten: Wenn mal was dazwischen-kommt . . .
rco
Kassensturz der Kassen
EB
VARIA
Schlusspunkt
Aktien: Hui & Pfui
Langsame Brüter in Mainz
Deutsches Ärzteblatt 24/2001
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Gentechnikdebatte im Bundestag: Wo ist die Grenze?
THEMEN DER ZEIT
Hilfsmittel: Unübersichtlichkeit treibt Preise
MEDIZIN: Referiert
Muttermilchernährung bei Frühgeborenen
AKTUELLE POLITIK
Björn Engholm will die SPD auf Öffnung trimmen
THEMEN DER ZEIT
Wieviel wissen die Medizinstudenten in der Ärztlichen Vorprüfung?
AKTUELLE MEDIZIN: Für Sie referiert
Windelsteine (Pannolithiasis) - eine harmlose „Komplikation“ neuartiger Windeln
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Wir konnten Chöre aus benachbarten Orten gewinnen. Eine Jugendgruppe der katholischen Kirchengemeinde erntete mit moderner Kirchenmusik viel Beifall. In der AdKultur im Krankenhaus
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Krise der Ausbildung, Dilemma der Prüfung
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Satzungsänderung wurde vertagt
Anzeige
Zeitreise
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
50/2019
DÄ
49/2019
DÄ
48/2019
DÄ
47/2019
DÄ
46/2019
Alle Ausgaben