Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
DÄ-Titel
Aktuell
Typ-2-Diabetes
Psychiatrische und psychosomatische Kliniken
Oberschenkelhalsbruch
Betriebliche Altersvorsorge
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Arzneimittel
Mammografie-Screening
Medizinstudium
Masernschutzgesetz
Antidepressiva
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Medizin
HER2-positives Mammakarzinom: Tucatinib verbessert Überlebenszeiten
Medizin
Cochrane-Review: Serotonin-Wiederaufnahmehemmer nach Schlaganfall
Medizin
MRT-Studie: Marathon strapaziert Kniegelenke und festigt den Knochen
Themen
Kindergesundheit
Honorare
EBM
Intensivmedizin
Blutspende
Schwangerschaft und Geburt
E-Zigaretten
Ernährung
Stent
Gewalt/Missbrauch
Notfallambulanzen
Krankenhausplanung
E-Health
Pflegenotstand
Psychiatrie
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
Kindergesundheit
Honorare
EBM
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Sinkende Lebenserwartung in den USA
Kommentare Print
Muss ich als Gutachter für das Sozialgericht auch immer wieder erleben !
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Medizinstudium
Masernschutzgesetz
Arbeitsbedingungen im Krankenhaus
IT-Sicherheit
Medizinische Versorgung auf dem Land
Deutsches Gesundheitssystem
Klimawandel
Rabattverträge
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren
Das Interview mit Dr. med. Stephan Hofmeister,...
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Typ-2-Diabetes
Permanent implantierbare Herzunterstützungssysteme
Mammografie-Screening
Antidepressiva
Diagnostik und Therapie des Schnarchens des...
Neue Strategien in der Onkologie
Akute Nierenschädigung
Diagnostik und Therapie von akuten traumabedingten...
CAR-T-Zellen
Diagnose und Therapie der Hypertriglyceridämie
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
26/2001
Deutsches Ärzteblatt 26/2001
Freitag, 29. Juni 2001
Ärztliches Gesprächsverhalten
Ein Kommunikationstraining für Hausärzte soll die Compliance steigern. Der Patient verlässt das Sprechzimmer, ein Rezept in der Hand. „42 Prozent der Ärzte gehen davon aus, dass alle ihre Patienten die Medikamente so einnehmen wie besprochen“, weiß Kommunikationstrainerin Ute Jürgens. Befrage man allerdings die Patienten, so folge nur ein Drittel...
Radiologische Diagnostik polytraumatisierter...
Zusammenfassung In der Studie wurde die Aussagefähigkeit eines Ganzkörper-Computertomographen bei polytraumatisierten Patienten zur Erstdiagnose überprüft. 47 schwer verletzte Patienten mit einem Verletzungsschweregrad über 15 (nach dem Injury Severity Score) wurden in die Studie eingeschlossen. Nach Anfertigung von Röntgenaufnahmen der HWS, des...
Schenkelhalsfrakturen in Deutschland
Zusammenfassung Schenkelhalsfrakturen zählen zu den schwerwiegendsten Spätkomplikationen der Osteoporosen. Die vorliegende Untersuchung beruht auf einer Datenanalyse in Zusammenarbeit mit überregionalen Betriebskrankenkassen. Bezogen auf das Jahr 1996 wird aufgrund einer Stichprobe aus 1 648 000 Versicherten eine jährliche Frakturinzidenz von 135...
Botulinumtoxin A in der Faltenbehandlung
Zusammenfassung Botulinumtoxin A wird in der Dermatologie zunehmend zur Faltenbehandlung eingesetzt. Botulinumtoxin A verhindert die Exozytose von Acetylcholin abhängig vom Zielgewebe für drei bis zwölf Monate. Niedrigdosiertes Botulinumtoxin A eignet sich zur Therapie von mimischen Gesichtsfalten. Kontraindikationen sind Erkrankungen der...
SEITE EINS
Gesundheitspolitik: Die Grünen sind wieder da
Maus, Josef
Ärztemangel : Wer zu spät wirbt . . .
Kühn, Beate
AKTUELL
AOK Hessen: Beitragssatz erhöht
Radargeräte: Krank durch Strahlung
Budget-Ablösung: Gesetz im Bundestag
Sucht: Positive Bilanz
GKV-Beitragssätze – Seehofer: Ende der Stabilität
Arzneimittelzulassungen: FDA als „Diener der Pharmaindustrie“
MEDIEN
Ratgeber: Hilfe für Tumor-Patienten
„Pharmacy Point“: Gesundheitsportal
AKTUELL
Ärzte ohne Grenzen: Größte Sorge - Afghanistan
Pharmaverband: Gegen Positivliste
Gen-Patente: Ärzteschaft fordert Verbot
POLITIK
4. Via medici-Kongress: Arzt werden – und bleiben?
Kühn, Beate
ZI-Studie: Mehr Ältere – mehr Kranke
Richter, Eva A.
Psychotherapeutenkammern: Chance zur Mitwirkung
Bühring, Petra
;
Richter, Eva A.
PID - Motivsuche: Armutszeichen der PID-Verhinderer
Schleyer, Manfred
PID - Motivsuche: Gentechnik suggeriert eine Art von Allmachtsfantasie
Bofinger, Friedrich
PID - Motivsuche: Wer kennt die Meinung der Mehrheit?
Franke, Paul R.
Nationaler Ethikbeirat in Frankreich: „Persilscheine“ für Politiker gibt es nicht
Rieser, Sabine
Ethikräte weltweit: Europa hatte die Nase vorn – vor den USA
Ärztliches Gesprächsverhalten: Aktiv zuhören und effektiv informieren
Breder, Christiane
Hypertonie: Enorme Folgekosten erwartet
Reimers, Birgitta
BDA-Manual „Schlafstörungen“ jetzt vorgestellt
EB
THEMEN DER ZEIT
Krankenhäuser: Der erfolgsabhängige Chefarzt-Vertrag – Rechtliche Konsequenzen bei geänderten Rahmenbedingungen
Baur, Ulrich
INTERVIEW: Behandlungseffizienz im Vordergrund
Afrikanische Schlafkrankheit: Die Karriere eines Medikaments
Stich, August
;
Firmenich, Peter
BRIEFE
Honorare: Noch komplizierter
Rettungswesen: Dank an ADAC-Notruf
Drogen: Jahrelange Bemühungen konterkariert
Weiterbildung: Überholte Einstellung
Arzttum: Beruf ohne Bedauern an den Nagel gehängt
DKV: Weiteres Beispiel
Beitragssatz: Frechheit
Budgetierung: Viel heiße Luft
Vergangenheit: Was wurde aus den mordenden Kollegen?
Vergangenheit: Sind wir vor solchem Fehlverhalten gefeit?
Akupunktur: Hirnlos
Meinungsforschung: Mit Homöopathie beschäftigen
Cannabis: Kassen entziehen sich
BÜCHER
Das Kind und die Spastik
Bartens, Werner
;
Heinen, Florian
Taschenatlas der Umweltmedizin
Reichl, Franz-Xaver
Molekulare Medizin
Bartram, Claus R.
;
Kulozik, Andreas E.
;
Hentze, Matthias W.
;
Hagemeier, Christian
MEDIZIN
Radiologische Diagnostik polytraumatisierter Patienten: Management unter Verwendung der Ganzkörper-Spiral-Computertomographie
Löw, Roland
;
Düber, Christoph
;
Kreitner, Karl-Friedrich
;
Blum, Jochen
Referiert
Verlässlicher Apgarwert
Schenkelhalsfrakturen in Deutschland: Prävention, Therapie, Inzidenz und sozioökonomische Bedeutung
Minne, Helmut W.
;
Pfeifer, Michael
;
Wittenberg, Ralf
;
Würtz, Ralf
Referiert
Aspirin und Vitamin E zur Primärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen
Doppler-Sonographie bei Nierenarterienstenose
Botulinumtoxin A in der Faltenbehandlung: Übersicht und Abgrenzung zu alternativen Verfahren
Kerscher, Martina
;
Weidmann, Michael J.
;
Gottlöber, Petra
;
Peter, Ralf Uwe
Diskussion
Antiretrovirale Therapie der HIV-Infektion: Ergänzungen
Hartl, Helmut
Antiretrovirale Therapie der HIV-Infektion: Schlusswort
Brockmeyer, Norbert H.
;
Brodt, Hans R.
VARIA
Wanderausstellung Pockenschutz in Japan
Bücher
Zeitmarken/Landmarken
Versäumte Fragen
Verknotet
Reisetipps für behinderte Menschen
Wirtschaft
Arztpraxen: Teilweise Mietwucher
P.E.G.: Gutes Ergebnis
Blindencomputer: Kosten sind voll absetzbar
Ford Mondeo: Vorreiter für eine ganze Modellflotte
Aus Unternehmen
Epitheliale Tumoren: Renaissance der photodynamischen Therapie
Isoflavone
Seroquel
Lipidsenker – Statine: Wirkungen über den Fettstoffwechsel hinaus
Typ-2-Diabetes: Postprandiale „Glucose-Exkursionen“ regulieren
Reise / Sport / Freizeit
Robinson Club: Kindgerecht in Pamfilya
Fuerteventura: Speedsurf-WM
Rechtsreport
Psychologischer Psychotherapeut: Bedarfsunabhängige Zulassung und Zeitfenster
Rechtsreport: Beiträge I/2001
Personalien
Geburtstag
Gewählt
Berufen
Geehrt
Preise
Ausschreibungen
Verleihungen
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Mitteilungen: Zur Beschlussfassung des Bewertungsausschusses
Interpretationsbeschlüsse des Arbeitsausschusses des Bewertungsausschusses
Beschluss zu Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)
Interpretationsbeschlüsse des Arbeitsausschusses des Bewertungsausschusses
Änderungen und Ergänzungen der Bundesmantelverträge Primär- und Ersatzkassen sowie der Anlage 1 zu den Kurarztverträgen: (Richtlinien zum Inhalt der kurärztlichen Behandlung)
Bundesmantelvertrag – Ärzte: (Stand: 1. Juli 2000) wie folgt zu ändern
Arzt-/Ersatzkassen-Vertrag (Bundesmantelvertrag-Ärzte/Ersatzkassen)
„Richtlinien zum Inhalt der kurärztlichen Behandlung
4. Rostocker Antibiotikatage
STATUS
www.aerzteblatt.de
Schwangere Arzthelferin: Fehlgeburt muss mitgeteilt werden
Ueckert, André
Doc + Doctrix
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Zocker: Guter Geist, böser Geist
Leserservice: Börsebius-Telefonberatung „rund ums Geld“
Aphorismen: Medizin für die Seele
Deutsches Ärzteblatt 26/2001
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
4. Via medici-Kongress: Arzt werden – und bleiben?
THEMEN DER ZEIT
Krankenhäuser: Der erfolgsabhängige Chefarzt-Vertrag – Rechtliche Konsequenzen bei geänderten Rahmenbedingungen
MEDIZIN: Referiert
Verlässlicher Apgarwert
AKTUELLE POLITIK
Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen: Kosmetische Korrekturen am Gesundheits-Reformgesetz?
THEMEN DER ZEIT
Private Krankenhäuser im Wettbewerb: West und Ost
LESERDIENST: Buchmagazin
Tuberkulose
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Gesundheitsversorgung in den USA: Musterbeispiel für eine evolutionäre Vielfalt
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG
Die Gesundheitsarbeiter der SPD tagten: Die Alternative zur Kostendämpfung heißt „Strukturveränderung"
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Nachrichten
Physikum-Ergebnis wird korrigiert
Anzeige
Zeitreise
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
50/2019
DÄ
49/2019
DÄ
48/2019
DÄ
47/2019
DÄ
46/2019
Alle Ausgaben