Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
Gesundheitsämter und COVID-19
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei medizinischem...
COVID-19
SARS-CoV-2-Impfungen
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Pandemiebekämpfung
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 laut Studie ansteckender, aber nicht tödlicher
Medizin
COVID-19: Regelmäßiger Sport kann vor schwerem Krankheitsverlauf schützen
Themen
COVID-19
Impfen
Asthma
Virologie
Infektionsschutz
Thrombose
Herzinsuffizienz
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Arzneimittelstudien
Bundesgesundheitsministerium
Bayern
Infektionen
Arbeitsmedizin
Berufe im Gesundheitswesen
Schwangerschaft und Geburt
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Asthma
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Patienten dürfen nun unsere Arztbriefe lesen
Kommentare News
Schwere Entscheidung Pocahontas 26
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2-Impfungen
Pandemiebekämpfung
Impfen gegen COVID-19
Digitaler Grüner Nachweis
Coronapandemie
Coronaimpfungen
Ambulante Versorgung
Wissenschaft
Stationäre Versorgung
Hochschulen
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
mRNA-Impfstoffe
Nebenwirkungen bei COVID-19-Impfung
Semaglutid
SARS-CoV-2
Arbeitsunfähigkeit nach Coronaimpfung bei...
COVID-19
Pulsoxymeter und Atemfrequenz
Impfsicherheit
Hochfrequente Selbsttestung von Lehrenden auf...
Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken während der...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
49/2007
Deutsches Ärzteblatt 49/2007
Freitag, 7. Dezember 2007
Nephrologie
Entscheidend für die Abnahme der glomerulären Filtrationsrate sind nierenschädigende Erkrankungen. Vorrangiges Ziel der Therapie von Diabetes und Hypertonie ist Schutz vor Endorganschäden. Die Prävalenz der Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion liegt in den USA bei circa elf Prozent und in Mitteleuropa ähnlich hoch. Sie wurde bislang unter...
Perkutane endoskopische Gastrostomie
Der Beitrag stellt einen Entscheidungsalgorithmus vor, der diejenigen Faktoren und Kriterien benennt, die bei einer PEG-Ernährung beachtet werden müssen. In vielen Bereichen der Medizin müssen tagtäglich Entscheidungen darüber getroffen werden, ob lebenserhaltende Maßnahmen durchgeführt werden sollen oder nicht. Insbesondere Entscheidungen über...
Bildgebende Diagnostik der Sigmadivertikulitis
Zusammenfassung Einleitung: Die Divertikulose des Dickdarms ist eine der häufigsten Darmerkrankungen. Bei der Diagnostik der akuten Sigmadivertikulitis spielt neben dem klinischen Erscheinungsbild und der Laborkonstellation die Bildgebung, insbesondere zur Darstellung der komplizierten Verlaufsformen, eine entscheidende Rolle. Methoden:...
Der ungewollte Gewichtsverlust des alten Menschen
Zusammenfassung Einleitung: Gewichtsverlust, Mangel- und Unterernährung sind ein häufiges Problem bei älteren Menschen. Methoden: Selektive Literaturaufarbeitung unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien. Ergebnisse/Diskussion: Die Ursachen für einen ungewollten Gewichtsverlust bei älteren Menschen sind vielfältig. Neben chronisch konsumierenden...
SEITE EINS
Ständigen Impfkommission: Unter Anwendungsbeobachtung
Rieser, Sabine
AKTUELL
Bundesärztekammer: Kooperation mit dem Hausärzteverband
Zahl der Woche
Krankenhaus-Report 2007: Einseitiges Plädoyer für Einkaufsmodelle
RANDNOTIZ: Sind Sie therapietreu?
MEHR VORSORGE – Kinderärzte: Vertrag mit KKH und Deutscher BKK
BMG-HAUSHALT 2008: Steuerzuschuss ist der größte Posten
Gesundheitskarte: Weitere Verzögerungen
Dem ungeklärten Schlaganfall auf der Spur
Arzneimittel: Industrie lobt Politik
Ärzteschaft: Verbände bündeln ihre Vertragsarbeit
Ambulante Palliativversorgung: Keine starren Richtlinien geplant
Patientenbeteiligung: KBV fördert Partnerschaft
POLITIK
Ambulante Behandlung im Krankenhaus: Den Willen des Gesetzgebers unterlaufen
Flintrop, Jens
Patientensicherheit in der Arzneimitteltherapie: Es geht nicht um den Schuldigen, sondern um Fehler im System
Korzilius, Heike
3 Fragen an… Prof. Dr. med. Daniel Grandt, Präsident des Kongresses für Patientensicherheit
Gesundheitsreform: Anspruch und Wirklichkeit
Flintrop, Jens
Doping: Fiasko in Freiburg
Siegmund-Schultze, Nicola
Ethikkommissionen: Schutz der Menschenwürde
Klinkhammer, Gisela
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde: Die Schwelle ist niedriger geworden
Bühring, Petra
Projekt Elektronische Gesundheitskarte: Fuchs statt Monster
Deiß, Wilfried
Fetales Alkoholsyndrom: Hilfe nach langer Odyssee
Gieseke, Sunna
MEDIZINREPORT
Grundlagenforschung: Falsche Zelllinien sind ständig im Umlauf
Zylka-Menhorn, Vera
Nephrologie: Eine schlechtere Nierenfunktion im Alter ist kein Naturgesetz
Siegmund-Schultze, Nicola
THEMEN DER ZEIT
Forschungskonzepte in den operativen Fächern: Karriereperspektiven dringend notwendig
Spiegel, Hans-Ullrich
;
Palmes, Daniel
Adipositas in den USA: Kampf gegen eine Epidemie
Gerste, Ronald D.
Perkutane endoskopische Gastrostomie: Ernährung bis zuletzt?
Synofzik, Matthis
;
Marckmann, Georg
BRIEFE
Der neue EBM: Schöne neue EBM-Welt
Der neue EBM: Keine Verbesserung
Der neue EBM: Vorschläge ignoriert
Randnotiz: Absage ging verloren
Antidementiva: Widerspruch
Brustkrebs-Screening: Informationsbedarf an Fakten
Brustkrebs-Screening: Noch nicht perfekt
MEDIEN
Qualitätsmanagement Innere Medizin (QMI)
Ultraschall in der Anästhesie und Intensivmedizin. Lehrbuch der Ultraschalldiagnostik
Non-Small Cell Lung Cancer Treatment
Bücher Neueingänge: Medizin/Naturwissenschaft
Klinische Studien: Internetportal für Studienteilnehmer
Ratgeber online: Arzneimittel per Web
Mediennutzung: Großes Vertrauen in die Lokalzeitung
MEDIZIN
Übersichtsarbeit
Bildgebende Diagnostik der Sigmadivertikulitis
Imaging Techniques in Sigmoid Diverticulitis
Piroth, Werner
;
Haage, Patrick
;
Hohl, Christian
;
Günther, Rolf W.
Diskussion
Langerhans-Zellhistiozytose des Erwachsenen – eine interdisziplinäre Herausforderung: Schlusswort
Aktueller Stand der MSCT-Angiografie der Koronararterien: Weitere öffentliche Förderung
Dewey, Marc
;
Hamm, Bernd
Langerhans-Zellhistiozytose des Erwachsenen – eine interdisziplinäre Herausforderung: Oft spontaner Pneumothorax
Niemöller, Heinz Hermann
Berichtigung
MWR
Referiert
Wo soll ich mich operieren lassen?
Folsäure scheint nicht vor Darmkrebs zu schützen
Kanada: Folsäure reduziert Neuralrohrdefekte bei Ungeborenen
cme
Der ungewollte Gewichtsverlust des alten Menschen
The Involuntary Weight Loss of the Elderly
Löser, Christian
;
Lübbers, Heiko
;
Mahlke, Reiner
;
Lankisch, Paul Georg
Weitere Informationen zu cme
PERSONALIEN
Jörg-Dietrich Hoppe: Glaubwürdige Integrationsfigur
Hibbeler, Birgit
Johannes Löwer: Neue Interimslösung für Arzneimittelbehörde
Hibbeler, Birgit
Aufgaben und Ämter
EB
Namen und Nachrichten
EB
PREISE
Ausschreibungen
Verleihungen
KULTUR
Wellcome Collection: Geheimnisse des Schlafens
Gerste, Ronald D.
WIRTSCHAFT
Fahrtkosten beim Arzt: Was zu beachten ist
Iser, Christoph
PHARMA
Thromboseprophylaxe: Rivaroxaban vereinfacht die Antikoagulation
Kurz infomiert
GELDANLAGE
Das Elend mit den Medienfonds
Rombach, Reinhold
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Bekanntmachungen: Richtlinien zur Organtransplantation gem. § 16 TPG
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Mitteilungen: Erläuterungen zu den Änderungen und Ergänzungen der Psychotherapie-Vereinbarungen inklusive einiger PTV-Formulare
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K. d. ö. R., Berlin, – einerseits – und der Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V., Siegburg, sowie der AEV – Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V., Siegburg, – andererseits – vereinbaren, die Anlage 1 (Psychotherapie-Vereinbarung) zum Arzt-/Ersatzkassenvertrag (Bundesmantelvertrag-Ärzte/Ersatzkassen) – Stand: 1. April 2005 – wie folgt zu ändern
11. Wiedereinstiegskurs für Ärztinnen und Ärzte nach berufsfreiem Intervall vom 14. bis 25. Januar 2008
32. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“ vom 10. bis 12. Januar 2008
STATUS
Nach dem Strafvollzug: In Schweden wird ein Mörder Arzt
Anwar, André
RECHTSREPORT
Diätverpflegungen: Kein Abzug als außergewöhnliche Belastung
BERUF
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns: Onlineabrechnung über neues Mitgliederportal
SCHLUSSPUNKT
Arztgeschichte: Solange ich lebe
Pitzen, Heiner
Deutsches Ärzteblatt 49/2007
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Ambulante Behandlung im Krankenhaus: Den Willen des Gesetzgebers unterlaufen
THEMEN DER ZEIT
Forschungskonzepte in den operativen Fächern: Karriereperspektiven dringend notwendig
MEDIZIN: Übersichtsarbeit
Bildgebende Diagnostik der Sigmadivertikulitis
POLITIK: Leitartikel
Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen – Problem: Fremdnützige Forschung
THEMEN DER ZEIT: Aufsätze
Therapie von Drogenabhängigen und AIDS-Patienten aus juristischer Sicht
MEDIZIN: Aktuell
Neue molekularbiologische Erkenntnisse aus: der Pankreaskarzinom- Forschung Diagnostische und therapeutische Perspektiven
AKTUELLE POLITIK
In der Psychiatrie ist noch nicht alles im Lot
THEMEN DER ZEIT
Krebsfrüherkennung bedeutet rechtzeitige Prävention: Realität und Chancen des deutschen Programms (1)
ZUR FORTBILDUNG
Das primäre Fibromyalgie-Syndrom
Anzeige
Zeitreise
Anzeige
FALL aktuell
Fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
KONGRESS aktuell
Chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
CAR-T-Zelltherapie
Elimination von Hepatitis C in Gefängnissen
Lehre & Praxis
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom
THERAPIE aktuell
Optimierung des onkologischen Versorgungsstandards
Rauchen und Krebs
Updates zu Alectinib und Entrectinib
Multiples Myelom
Aktualisierung der Onkopedia-Leitlinie zur CLL
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
14/2021
DÄ
13/2021
DÄ
12/2021
DÄ
11/2021
DÄ
10/2021
Alle Ausgaben